Ich finde viele übertreiben da auch.

Die stellen Anime oder Anime mit etwas ecchi sofort als sexistisch pervers und "zeichentrickpornos" dar.

Aber wenn in einem Blockbuster gepoppt wird, ist es anziehend und romantisch oder was.

Das ist einfach dieses Vorurteil denken über Anime allgemein.

Wenn man mehr auf die Story achtet, ist einem Ecchi egal. Selbst Highschool DxD was voll mit Ecchi ist (definitiv zu viel) aber selbst dieser Anime hat eine nachvollziehbare meiner Meinung nach gute Action Drama Story.

Fairy Tail hat auch schon relativ viel Ecchi und das ist ein Anime der schon für die ein oder andere Träne gesorgt hat oder auch die ein oder anderen sprachlosen Blicke bei epischen Kämpfen.

Finde Ecchi sagt nix über ein Anime aus der muss nicht unbedingt sexistisch und schlecht sein.

Wer jetzt natürlich slice of life geschwister romance highschool anime mit ecchi kombiniert schaut ohne drama action oder sonst was braucht sich dann aber auch nicht wundern wenns da etwas perverser zugeht. Sowas würd ich mir persönlich aber auch niemals geben.

...zur Antwort

myanimelist

proxer (deutsche community)

...zur Antwort
Anderer (welcher?)

Naruto absoluter lieblingsanime diese Story wird kein Anime überbieten können

Wenn ich aber einen von deinen auswählen müsste (und allgemein Shounens und diese Langzeitanime wie Bleach etc rausnehme) müsste ich mich zwischen Steinsgate und Attack on Titan entscheiden.

Attack on Titan ist von der Story, Produktion, Musik, Zeichenstil und alles drum und dran auf jeden Fall der beste Anime der jemals produziert wurde.

...zur Antwort

da kommen allerdings einige Kosten dazu.

Falls da noch nichts ist müssen da auch Leitungen gelegt werden. Auch unter dem Haus. Da müssen Rohre gelegt werden etc für Wasser, für Heizungen. Für Gas eventuell müssen da auch noch Sachen sein. Für Abwasser und so weiter.

Dann allgemein Kosten die du beim Hauskauf hast, selbst ohne Markler muss du an deine Stadt was abdrücken da du in Listen als Hauseigentümer eingetragen wirst.

Dann hast du Nebenkosten natürlich. Dann hast du noch eine Inneneinrichtung.

Die ganzen Böden etc Wände etc elektronische Geräte Küche usw.

Also allein das wird ja seine 100k kosten so weiss du was ich meine.

Und ob es möglich ist mit 20 23 sowas zu holen.

Wenn du ein gutes Gehalt hast und einen unbefristeten Arbeitsvertrag und etwas Eigenkapital dann denke ich bist du fähig einen Kredit zu kriegen in solchen Höhen.

Wenn du aber weder gut verdienst keinen unbefristeten Arbeitsvertrag kein Eigenkapital oder keine reichen Eltern (so gehts auch) dann kannse dir das so früh abschminken.

...zur Antwort

Kommt auf dich an. Ich gehe mal davon aus IT ist etwas mehr Gehalt drinnen (sicher bin ich mir allerdings nicht).

Wenn du mit IT nichts am Hut hast (und ich meine nicht Microsoft Word usw das ist für mich keine Informatik das sollte mittlerweile jeder 2te Mensch können) Wenn du mit IT an sich einfach wenig bis kaum was zu tun hast. Würde ich lieber das andere nehmen.

Wenn es dich allerdings interessiert. Musst du wissen.

Würde es aber nicht (in beiden Fällen) bei einer Ausbildung belassen sondern zumindest eine berufliche Weiterbildung (die von der IHK angeboten wird) machen oder studieren.

...zur Antwort

Wie funktioniert das nicht so schlau zu sein, um nachzudenken, zu wissen dass nicht jedes Bundesland Bayern heißt und es ja eventuell Bundesländer geben könnte wo die Schule/ das Bundesland dich eben nicht zwingt das Praktikum zu machen. Sprich auf freiwilliger Basis.

Von den (soweit ich weiß 24 Wochen) Praktikum wird in NRW lediglich 8 oder sowas in der Art während der Schulzeit gemacht. Sprich 14 oder 16 Wochen waren es musst du in deiner Schulfreien Zeit (in den Ferien halt) machen.

Und nicht jeder Schüler hat Bock das dann in den Ferien zu machen. Viele machen dann eben ein Halbjahrespraktikum oder etwas in der Art nach dem Fachabi was doch auch völlig okay ist. Oder machen eine Ausbildung das geht auch.

Nicht gleich so arrogant sein. Manche schaffen es eben innerhalb der 2 Jahre und manche lassen sich Zeit genießen lieber ihre Ferien und machen aus 2 dann halt 3 Jahre.

...zur Antwort

Von der Schule kommst du so oder so nicht weg.

Ausbildung -> brauchst erstmal einen hohen Abschluss (zumindest Realschulabschluss) und danach 3 Jahrelang Berufsschule 2x die Woche vermutlich mit Klausuren Zeugnis usw.

Studium -> musst erstmal Abitur machen

So oder so wirst du aus der Schule nicht rauskommen.

Außerdem gilt in Deutschland eine Vollschulpflicht von 10 Jahren die hast du nach 10 Jahren schule beendet falls du mit 6 eingeschult wurdest.

Allerdings gilt eine mindestens Teilzeitschulpflicht bis du 18 Jahre alt bist. Diese würdest du mit einer schulischen oder normalen/dualen Ausbildung erfüllen da 1x die woche Schule oder 2x die Woche bzw Blockunterricht alle paar Monate 2 Wochenlang Schule erfüllen.

Also einfach Zuhause chillen oder einfach kurz Vollzeitjob suchen (würde dir eh keiner mit 16 geben du darfst erst ab 18 vernünftig arbeiten wegen den Arbeitszeiten) wird nicht funktionieren.

Auch Kindergeld kriegst du nur solange du zur Schule gehst oder irgendwas bildendes machst. Einfach nur arbeiten oder chillen zählt da nicht.

Mach was wenn du einfach kb auf gar nichts hast wird es nicht lange dauern bis ihr Brief von irgendwelchem Ämtern bekommt am Ende kriegen deine Eltern wegen dir unnötig Bußgelder weil du deiner Schulpflicht nicht nachgehst und ihnen wird vermutlich das Kindergeld verwehrt.

Wie man so dumm sein kann mit 16 frag ich mich bis heute wie ein 10 Jähriges Kind was "kein bock" sagt. Es gibt Leute in deinem Alter die haben sich Unternehmen aufgebaut und führen diese sehr erfolgreich und du hast nichtmal bock auf Schule ^^ sorry aber schäm dich ein wenig für diese Denkweise haben dich deine Eltern ganz bestimmt nicht aufgezogen.

...zur Antwort

Also es ist möglich. Aber du musst halt erstmal die Firma finden die dich dann in der Industrie aufnimmt.

Industrie ist eher Automatisierungstechnik und Betriebstechnik. Also ein Elektroniker für Automatisierungstechnik arbeitet oft an einer Stelle die eigentlich für Betriebstechnik gedacht ist und anders herum oft auch.

Gebäudetechnik allerdings ist schon fast was ganz anderes.

Also es ist möglich, wenn es aber dein Ziel ist Betriebstechnik zu machen bzw Automatisierungstechnik. Dann lieber noch 1 Jahr den Abschluss nachholen.

Oder Gebäudetechnik Ausbildung machen dann aber deinen Meister oder Techniker im Bereich der Industrie machen.

Einfach nur als Elektroniker für Gebäudetechnik wird es etwas schwieriger eine Industriestelle zu bekommen, da diese oft eigentlich an der Baustelle und an Gebäuden halt gebraucht werden.

...zur Antwort

Naruto. Ich kenne wirklich wenig Anime die so viel Genre in eine Serie packen.

Da hast du Drama, Romance, Action, Supernatural, extreme Traurigkeit, Epicness, Spannung, Rätsel, allgemein eine sehr komplexe und durchdachte Story.

Beispiel: Etwas in Folge 100 passiert und erst Folge 500 wirst du das was in Folge 100 passiert ist verstehen.

Es gibt viele Intrigen, Cliffhanger, Schicksalsschläge, Storywechsel und so weiter.

Ich finde da kann keiner Naruto schlagen (natürlich die alten Folgen haben eventuell nicht die beste Grafik mit den heutigen Anime verglichen aber dennoch kann keiner Naruto schlagen)

ansonsten gibt es zahlreiche sehr gute Anime. Ich persönlich bin der Meinung Anime mit einer sehr hohen Dramatik, die mich stark traurig und depressiv machen können die allerdings dennoch mit Action zu tun haben sehr gut.

Ich finde Tokyo Ghoul (Staffel 3 mal ausgenommen) sehr sehr gut sollte man geschaut haben.

Attack on titan definitiv einer der besten anime

Steins Gate, ab hälfte des Anime fast durchgehend geheult. Sehr sehr viel Drama und es ist sehr sehr spannend

Ach da gibt es einfach sehr sehr viele als das ich mich jetzt entscheiden könnte.

Guck einfach bei Myanimelist oder Proxer. Da musst du nach Action und Drama filtern und dann bestbewerteste gucken. Und dann findest du schon einiges.

...zur Antwort

Es ist jetzt zu unterscheiden.

Suchst du einen Vollzeitjob mit dem du nur mit dem Autofahren beschäftigt bist oder meinst du nebenbei? wenn du das als Hauptätigkeit meinst gibt es jetzt paar Unterschiede auch kommt drauf an was für Abschlüsse du hast.

Du kannst Pizzalieferant (generell Essens oder Getränkelieferant sein) da gibts verschiedenste Firmen. Die großen sag ich mal sind jetzt Durstexpress, Flaschenpost, oder auch PicNic ansonsten halt alle Essensläden Pizzaläden, Lieferando selber kannst du fragen, Dominos sucht auch und auch Burgerking. Ich würde mal behaupten bei diesem Arbeitgeber reicht wenn du schon lange einen Führerschein hast.

Als Paketlieferant gäbe es dann auch noch die Möglichkeit

Und als LKW Fahrer aber dafür bräuchtest du dann einen LKW Führerschein und meist auch noch eine Ausbildung.

Ansonsten gibt es ja noch so Sachen wie Taxifahrer, Chaffeur für die du eine Ausbildung machen musst bzw eine Lizenz beantragen (falls du das als selbstständigkeit machen willst)

Ansonsten einer schrieb hier Autobahnpolizei aber ich sag ma so das kann man sich nicht aussuchen. Dafür musst du erstmal zur Polizei kommen, da erstmal gewisse Jahre arbeiten und hoffen das dein Chef oder Abteilungsleiter dich für die Autobahn dann einsetzt aber das ist nichts wovon du jetzt ausgehen kannst oder dir aussuchen.

Ich persönlich würde dir für deinen Hauptberuf das auf keinen Fall empfehlen. Irgendwann wird Auto fahren sehr langweilig. Spätestens nach 5-10 Jahren hast du darauf absolut kein Bock mehr. Als Nebentätigkeit (450 Euro Job neben dem Hauptberuf) finde ich ist das eh eine bessere Tätigkeit.

Ich würde mir lieber was vernünftiges suchen, weil Fahrer sein kann ehrlich gesagt jeder der einen Führerschein hat, da interessiert oft auch die Firmen nichtmal mehr der Lebenslauf als Fahrer verdienst du auch nur höchstens Mindestlohn oder ein zwei euro mehr als Mindestlohn aber viel mehr definitiv nicht. Du wirst nunmal nach Können bezahlt und Fahrer sein ist jetzt nicht die größte Qualifizierung.

...zur Antwort

Natürlich sollte das gehen. Gibt doch genug Leute die Physik ohne vorher eine Ausbildung gemacht zu haben studieren.

Du hast einfach den Vorteil das du (es sind aber wirklich minimale Vorkenntnisse die doch höchstens im 1ten Semester und ab und zu selten noch weiterbringen) minimale Vorkenntnisse hast über Physik.

Aber ich denke der größte Vorteil ist, du hast eine sichere Ausbildung in der Tasche, sollte es mit dem Studium nicht klappen wirst du eher nicht arbeitslos enden und es ist allgemein gut wenn der Lebenslauf lang und voll ist.

Dein späterer Arbeitgeber wird wissen, der ist zwar ein Wissenschaftler und hat studiert aber hat auch mal gelernt wie es ist anzupacken.

...zur Antwort

Nur bei gleichem Ausbildugsberuf.

Ich weiß ja nicht was dein Ausbildungsberuf ist, wenn es der gleiche ist den dein neuer betrieb sucht könntest du mit der Erlaubnis von dem neuen Betrieb, der Erlaubnis der jeweiligen Kammer (vermutlich IHK) eigentlich wechseln. Dann müsstest du die Ausbildung nicht von vorn beginnen.

Könnte aber auch sein das dein neuer Betrieb sagt egal obs der gleiche Beruf ist du musst die Ausbildung dennoch neu beginnen bei uns. Dann müsstest du deinen jetzigen kündigen (bzw so kündigen das du mit Frist und allem zusammen, am Anfang der neuen Ausbildung auch anfangen kannst)

Falls es aber auch noch ein anderer Beruf ist. Dann musst du so oder so eine neue Ausbildung bei der Firma anfangen.

Du musst erstmal der neuen Firma bescheid geben und sagen das du aktuell dein Betrieb wechseln willst (wenns der gleiche Beruf ist halt sonst funktioniert das ganze nicht) wenn die ihr okay geben. Brauchst du nur noch Erlaubnis von der IHK oder der Kammer die für dich zuständig ist und ab dann steht dir nichts mehr im Weg. Dein jetziges Unternehmen kann dich nicht zwingen zu bleiben von denen brauchst du dafür keine Erlaubnis lediglich musst du Kündigen und es kann halt sein das es da Fristen gibt die du einhalten müsstest.

...zur Antwort

Man kann soweit ich weiß jede duale Ausbildung um ein halbes Jahr definitiv verkürzen. Dafür brauchst du die Erlaubnis des Betriebes, der Behörde/Einrichtung die die Ausbildung kontrolliert (bei Industrie/Wirtschaftssachen oft die IHK), und die Erlaubnis der Berufsschule und dann geht es.

1 Jahr ist eher die Ausnahme, und ich weiß das es soweit ich weiß den Abiturenten vorenthalten ist das zu machen. Ist aber kein Zuckerschlecken. Halbes Jahr vorziehen ist schon eine Belastung. 1 Jahr würde ich mir auch nur antun wenn du kurz davor bist Vater/Mutter zu werden oder du weg musst oder so aber wenn da keine Eile besteht mach langsam. Wenn du eifrig bist, würde ich nur ein halbes Jahr verkürzen.

...zur Antwort

Kommt auf dich an.

Wie siehts den mit Geld aus. Hast du aktuell Bedarf an Geld? hast du ein Auto? hast du viele laufende Kosten? wohnst du noch bei dein Eltern? kriegst du Taschengeld bzw würdest du im Falle das du nicht mehr Geld verdienst welches bekommen?

Aber tatsächlich wenn du definitiv nicht studieren willst bringt dir Abitur fast nichts. Es gibt allerdings ein paar Berufe wie beispielsweise Polizist wo du eine Hochschulreife/Abitur benötigst.

Aber ansonsten, da du ausgelernt bist.

Das beste was du machen könntest um wirklich alles rauszuholen was geht, wäre dir einen neuen Arbeitsplatz suchen was denke ich nicht all zu schwer ist. Bürokraftleute werden ja immer gesucht ob in normalen Unternehmen oder bei Steuerberatern/Anwälten usw. Und per Abendschule deine Fachhochschulreife nachholen dauert nach einer abgeschlossenen Ausbildung 2 Jahre.

Danach könntest du bei Bedarf studieren. Und falls nicht halt weiter arbeiten gehen. Gibt ja auch für deinen Job Weiterbildungsmöglichkeiten (Wirt usw).

Also allgemeines Abitur jedenfalls wofür du 3 Jahre zur schule gehen müsstest soweit ich weiß und das auch noch Vollzeit (könnten auch 2 nach einer Ausbildung sein bin mir aber nicht sicher) brauchst du halt wie gesagt nur für bestimmte Berufe oder falls du Sachen wie Lehramt Jura oder Naturwissenschaften direkt studieren willst. Aber so fast alles wirtschaftliche, alle ingenieursstudiengänge das meiste geht auch mit Fachabi. Das kannste easy per abendschule machen.

Ums abzukürzen meine Antwort: wenn du unbedingt Geld brauchst geh weiter arbeiten wenn du die Zeit hast oder investieren möchtest geh abends zur schule und mach das so aber auch nur wenn du studieren möchtest wenn nicht mach lieber eine berufliche Weiterbildung also Sachen wie Betriebswirt usw, wird übrigends zwar nicht ganz aber fast so hoch angesehen wie ein Bachelorabschluss und du kannst nach Erlangen des Betriebswirts sogar einen Master machen (ohne den Bachelor gemacht zu haben).

Falls du auch nicht zu viel Zeit investieren möchtest, und Eltern hast die dich sehr gut unterstützen und du absolut keine Geldprobleme oder Sorgen hast und auch so unterwegs sein kannst dann würde ich je nach Bedarf halt was du studieren möchtest Fachabitur oder Abitur in Vollzeitform machen (Fachabitur in Vollzeitform nach einer Ausbildung dauert nur ein einziges Jahr bei normalem Abitur bin ich mir unsicher).

Aber wenn du definitiv nicht studieren willst, dann lass das mit dem Abitur und bild dich in deinem Beruf weiter oder eine ganz neue Ausbildung je nachdem.

...zur Antwort

Ich sag mal so, alles was schriftlich/Computer geht geht natürlich auch per Hand. Ist ja die selbe Schrift.

Aber ich sag mal so ist es üblich Verträge handschriftlich zu fertigen? die Frage ist selbstbeantwortend.

Mach es per Computer, es gibt 1000 Vorlagen im Internet kannst im schlimmsten Fall dir eine einfache Tabelle erstellen mit den Wochen Tagen, die dazugehörige Stundenzahl die du gearbeitet hast an dem Tag und die Tätigkeiten die du ausgeführt hast.

Dann halt alles mit Datum Name und am besten Beruf sowie welches Lehrjahr.

Das wars. Ist viel ordentlicher und seriöser wenns per Computer gedruckt wird.

Zudem werden diese Berichte an deinen Abschlussprüfungen von den Prüfern überflogen, ich glaube wenn man da alles handschriftlich macht dauert das erstens viel zu lange und zweitens sieht es unordentlich und eventuell nicht leserlich aus bei ein zwei blättern macht das eventuell nichts wenn aber 50% aller Nachweise nicht lesbar sind wird es bestimmt Prüfer geben die das als Grund sehen könnten dich nicht zur Prüfung zuzulassen.

Außer der Betrieb gibt dir das vor, dann ist das eine ganz andere Geschichte. Dann wollen sie dich halt in dem Sinne quälen beziehungsweise dich deine Handschrift und Ordentlichkeit trainieren lassen. Hat natürlich auch seinen Sinn.

Wenn du die freie Wahl hast auf gar keinen Fall handschriftlich außer du hast zu viel Freizeit aber ich denke mal auch du musst 8 Stunden arbeiten.

...zur Antwort

Manga bzw Manwha.

Definitiv Tower of God. Ist kostenlos, und sogar auf Deutsch (fansubs allerdings ab und zu minimale Fehler)

Ich hab bis jetzt unzählige an Anime geschaut aber konnte nie ein Fan von Mangas werden.

Hab bisher wenige Ausnahmen gemacht, nur etwas Bleach Manga weil der Anime nicht fortgesetzt wurde.

Dann ein so 20% des Naruto Mangas da ich keine Lust mehr hatte damals woche für woche auf die Folgen zu warten und das Ende erfahren wollte.

Ich muss sagen aber bisher hat mich nur ein einziger Manga wirklich gecatched sprich er hat wirklich dafür geschaut das ich ihn gerne lese. Ich meine klar Naruto und Bleach hab ich auch gerne gelesen allerdings war da der Grund nur weil ich halt den Inhalt, die Story weiter wissen wollte.

Bei Tower Of God (der aktuell ein fortlaufender Anime ist) war das auch erstmal der Hauptgrund doch mittlerweile würde ich sagen das der Manga wirklich so gut ist. Man kommt in einen Lesefluss man hat diese Kämpfe und Szenen perfekt im Kopf als wenn es ein Anime wäre. Der Manga ist auch noch bunt, was die wenigsten sind.

Klare Empfehlung sowohl der Anime (aktuell nur 8 Folgen glaube ich) als auch definitiv der Manga.

Ansonsten Anime gibt es auch so viele Meisterwerke ich persönlich würde auf Myanimelist oder Proxer einfach mal unter den Bestbewerteste schauen und auf darauf achten das die Genre Action und Drama dabei sind. alles über eine 8er Bewertung und mit Action und Drama als Genre (und halt auch genügend Bewertungen also 10 Bewertungen würde ich nicht zählen aber bei 100 Bewertungen mindestens kann man es ernstnehmen) wird gut sein.

Hier ein paar ausm Kopf: Aot, Tokyo Ghoul, Demon Slayer, Nanatzu no Taizai, Noragami, Blue Exorcist, Death Note, Akame Ga Kill, Code Geass, Steins Gate

Ich denke das sollte erstmal reichen, also für all diese Anime die ich genannt habe würde ich meine Hand ins Feuer legen.

...zur Antwort

Hier labern ein paar Leute absolutes Halbwissen.

Das ist absolut unterschiedlich und kann man grob nicht sagen es gibt über 100 Ausbildungsberufe mit nochmal über 100 speziellen Fachrichtungen.

Je nach Bundesland und sogar noch genauer die Stadt sind die Bezahlungen teilweise sehr stark unterschiedlich.

Und natürlich je nach Beruf und auch der Branche in der man arbeitet.

Und je nach Unternehmensgröße.

Du wirst beispielsweise als Bürokaufmann in einer Anwaltskanzlei mit insgesamt 3 Mitarbeitern weniger verdienen als wenn du als Bürokaufmann in einer riesen Anwaltskanzlei mit mehr als 50 Anwälten arbeitest.

Genau so wirst du beispielsweise als Elektroniker mehr in der Industrie verdienen als im Handwerk.

Wie gesagt sehr sehr unterschiedlich.

Du verdienst aber in keinem Ausbildungsberuf (allerdings auch nicht Studiumberuf) jemals so viel das du sagen kannst du bist absolut reich.

Erst durch Kontakte oder durch ein Erfolgreiches Unternehmen kannst du wirklich reich werden.

...zur Antwort

Bestimmt wird es Arbeitgeber geben die eine deutsche Ausbildung anerkennen und dir einen Arbeitsplatz anbieten aber üblich ist das nicht unbedingt.

Mit einem Bachelor allerdings wäre das was ganz anderes. Uniabschlüsse sind international über all gleich anerkannt.

Ausbildungen sind in erster Linie national

...zur Antwort