Grundsätzlich kann ich dir nur empfehlen, erstmal runter zu kommen. Das er sich nicht meldet, muss nichts heißen. Vielleicht ist er gerade einfach beschäftigt oder möchte seine Ruhe haben. Sowas ist recht normal. Falls du die Ungewissheit aber echt nicht aushälst, besuch ihn doch persönlich oder falls er zu weit weg wohnt, frag einen gemeinsamen Bekannten ob er zur vorbei schauen mag.

...zur Antwort

Sieht soweit ganz gut aus. Falls du nicht schon einen hast fehlt noch das Gehäuse und eventuell nen besserer CPU_Kühler. 

Beim Ram könnte man nen Dual-Kit nutzen, wobei ich jedoch nicht weiß wie sich das auf die Leistung ausschlägt. ;)

...zur Antwort

Solange du nichts getan hast, kann dir auch nichts passieren! Da musst du dir keine Sorgen machen...

Aber deine Angst ist nicht ganz unbedenklich. Hast du schon mal mit jemandem darüber geredet? Ich habe selbst Erfahrungen mit Ängsten, die später zu richtigen psychischen Problemen wurden. Ich kann dir deshalb nur raten mit jemandem darüber zu reden und eventuell einen Psychologen aufzusuchen. Die kennen sich damit aus und wissen genau, wie man dir am besten helfen kann. Zudem sind sie übrigens zum schweigen verpflichtet ;)

...zur Antwort

Besonders Pastoren und andere ''ausgebildete Seelsorger'' werden dich sofort ernst nehmen, da sich Menschen wie du häufiger bei ihnen melden. Was auch gut ist! Du brauchst da echt keine Angst zu haben. Falls du mit ihm sprichst, frag ihn erst ob er mal etwas Zeit hätte. Dann könnt ihr euch an einen ruhigen Ort zurückziehen und in ruhe darüber reden. 

Als Anfang kannst du auch einfach seinen ersten Abschnitt erzählen/schreiben. Der sagt schon einiges aus :)

Ich wünsche dir viel viel Stärke und Hoffnung... du bist super so, wie du bist! :)

...zur Antwort

Ritzen ist eine ernst zunehmen Sucht, wovon schwer wegzukommen ist. Es gibt sogenannte ''Skills'' bei denen man das Schmerz Gefühl verursacht ohne langfristige Schäden wie Narben davon zu tragen. Auf jeden Fall rate ich dir aber mit jemandem darüber zu reden! Denn es wird nicht besser, wenn deine Psyche weiter leidet... 

Ich weiß, dass es vielleicht eine Überwindung ist aber mit Menschen zu reden ist echt wichtig... Ein Psychologe ist dabei der beste Ansprechpartner. Natürlich kannst du auch mit Freunden oder der Familie reden. Wichtig ist nur, dass du deine Gefühle raus lässt. Das hilft ungemein.

...zur Antwort

Der Effekt klingt mit der Zeit von selbst ab. Nen Glas Wasser zu trinken und sich irgendwie abzulenken (Videos schauen oder so) kann helfen. Falls es dir jetzt noch länger schlecht gehen sollte, rate ich das mit deinem Arzt zu besprechen. Und wegen deiner Depression wünsche ich dir gute Besserung! Ich weiß wie das ist... Vergiss nicht, du bist Super, so wie du bist! :)

...zur Antwort

Geb mal in die Windows Suchleiste ''Sound'' ein und dann unter dem Reiter ''Aufnahme'' auf das passende Mikro. Vielleicht ist gar nicht das richtige Mikro eingestellt und falls doch, kannst du dort noch diverse Sachen einstellen. ;)

...zur Antwort
Ich lasse mir immer alles gefallen und kann mich schlecht wehren?

Also an sich bin ich schon eine selbstbewusste Person was mein Aussehen und so angeht und ich weis auch was meine stärken und Schwächen sind aber ich habe ein Problem. Und zwar ich war früher sehr still in der Grundschule und konnte schlecht Deutsch wodurch ich immer ausgelacht wurde wenn ich etwas falsches gesagt habe und habe mich nie gewehrt, das hat sich alles bis zur. 8. Klasse gezogen obwohl mein Deutsch schon lange nicht mehr schlecht ist und ich auch keinen Akzent mehr habe. So war ich immer die ruhige bis auf meinen Freundeskreis außerhalb der Schule und zu Hause. Mittlerweile bin ich volljährig und merke wie ich immernoch manche Probleme habe. Bei mir ist es halt so, ich habe keine Angst vor der unfreundlichen Person oder wenn mich fremde Menschen oder sonst wer anpampt aber ich will halt Hauptsache Frieden und Harmonie und keinen Ärger, ich denke dann immer wenn ich was sage mache ich es schlimmer wie z.b damals in der schule. Z.B. Wenn mich jemand anschreit und beschuldigt was gemacht zu haben was ich nicht habe, traue ich mich nicht den Mund aufzumachen und zu widersprechen und kassiere dann zu Unrecht ärger. Oder wenn jemand auf der Straße unfreundlich ist oder sich vordrängelt ich sage dann nie etwas auch weil mir in dem Moment nicht einfällt was ich sagen könnte und trotzdem freundlich aber sachlich zu bleiben. Hinterher fällt mir dann immer etwas ein und ich ärgere mich dass ich kein kontra gegeben habe. Generell bin ich selten schlagfertig und gebe kontra. Mittlerweile bin ich 18 und möchte das ändern. Hat jemand eine Idee wie ich das am besten machen kann? Danke!!

...zum Beitrag

Ich versteh genau was du meinst, ich war lange zeit und bin heute teilweise immernoch so. Das Problem ist meiner Meinung nach das eigene Selbstvertrauen. Ich hatte lange Zeit sogut wie kein Selbstbewusstsein und das hat sich dann auch auf meine Ausstrahlung und mein Verhalten übertragen. Aber das hat sich mit der Zeit zum glück gebessert. Dir kann ich als Tipp da nur raten, die Meinungen von Anderen versuchen nicht so ernst zu nehmen. Versuch positiv über dich zu denken und sag dir ''Ich pack das!'' Und wenn du gute Freunde hast, denen du vertraust, dass können die dir dabei helfen dir mehr ''zuzutrauen''.

Genauer darüber zu reden würde ewig dauern, weshalb ich hier erstmal aufhöre. Falls du noch Fragen hast oder reden willst, kannst du mich gerne jeder Zeit anschreiben ;)

...zur Antwort

Ich vermute mal, dass dein Unterbewusstsein dir damit etwas sagen möchte. Natürlich hast du nichts mit Krieg oder der Stasi zu tun. Ich vermute eher, dass dich irgendwas unbewusst belastet und dass durch die Kriegsbilder zum Vorschein kommt. Ich weiß ja nicht was in dir so vorgeht (garantiert nichts schlimmes) aber vielleicht hast du wegen irgendetwas Schuldgefühle, die sich so zeigen. Und sei es auch nur ne Kleinigkeit...

...zur Antwort

Man muss doch nicht direkt gleich nach dem Date fragen, es reicht für den Anfang vielleicht schon wenn man ihr ehrlich sagt, dass man sie attraktiv, interessant, schön oder was auch immer findet. Der Rest klärt sich dann im Gespräch

...zur Antwort
Pech, oder verfluchtes Leben?

Diese Woche war wieder mal sowas von ein Absturz. Mein Leben geht nur noch Berg ab. Meine psychischen Probleme versuche ich so gut es geht zu unterdrücken und damit zu leben. Mein Selbsthass macht mir manchmal immer noch zu schaffen, aber ansonsten komme ich ganz ok klar. Man lebt halt. Eigentlich sollte ich berufsvorbereitende Praktika suchen, was ich auch (so gut es geht) tue, doch entweder kam keine Antwort, oder einfach eine Absage. Ich bin schon seit einem Monat zu Hause. Seit fast zwei Wochen wiederum geht's mir gesundheitlich noch schlechter als sonst. Grunderkrankungen: Chronische Bronchitis, thorakale Skoliose und Lungenemphysem. Nun ist's so, dass ich höchstwahrscheinlich auch noch eine Lungenentzündung habe (die Ergebnisse werden erst am Donnerstag klar sein). Auf jeden Fall habe ich, wenn ich huste, sehr starke Schmerzen im Oberbauch. Langsam kriege ich echt Angst, dass meine Lunge versagen wird, oder so. Solche Sätze wie "Du wirst erst 18 und bist fast wie eine Leiche" bekomme ich immer öfters zu hören. Meine Familie beschuldigt mich lieber, anstatt mich irgendwie zu motivieren, dass das Leben weiter geht. Jeder zweite sagt etwas, was sie einfach mal denken und keiner merkt wie mich meine Gesundheit von Tag zu Tag schlapper macht. Dabei gebe ich mir echt mühe stark zu bleiben. Ich bin seit ca. 3 Jahren bei verschiedensten Ärzten und Krankenhäusern, nehme Medikamente ein, gehe täglich an der frischen Luft spazieren, rauche nicht, trinke kein Alkohol usw. Ich weiß echt nicht mehr weiter.

...zum Beitrag

Für deine körperlichen Erkrankungen kannst du nichts, aber ich vermute dass die Probleme abnehmen werden, wenn es deiner Psyche auch besser geht. Das du deine Gefühle unterdrückst ist echt nicht gut, ich spreche da aus eigener Erfahrung. Ich selbst habe über viele Jahre meine Gefühle in mich rein gefressen und niemandem gezeigt wie es mir geht. Das hat alles nur noch schlimmer gemacht und mich fast in den Selbstmord getrieben... Deshalb bitte ich dich wirklich, mit irgendjemandem über deine psychischen Probleme zu reden. Das kann nen guter Freund oder am besten ein Psychologe sein. Wichtig ist nur, dass du die Sachen, die dich beschäftigen nicht für dich behältst. Ich weiß, dass es nicht einfach jemandem die intimen Gefühle anzuvertrauen. Aber so wie du es beschrieben hast, scheint es doch schon ziemlich heftig zu sein und da wäre meiner Meinung nach ein Psychologe echt hilfreich...

Ich hoffe, dass ich dir irgendwie helfen konnte, ich versteh dich total und falls du noch Fragen hast oder einfach mal reden möchtest, kannst du mich gerne anschreiben. Bleib stark und gib nicht auf, du bist ein guter Mensch! :)

...zur Antwort

In diesem Zeitraum finden die meisten es noch cool Leute wegen was auch immer fertig zu machen. Das ist einfach nur arm, wenn man sowas nötig hat. Du solltest versuchen sie so weit wie es geht zu ignorieren oder falls es dich so fertig macht auch mal mit einem vertrauten darüber reden. Das können Eltern oder Freunde sein, hauptsache sie nehmen dich ernst. Zudem denk immer daran, dass ein Menschen mehr ausmacht, als nur seine Körpergröße. zumal 1,62 gar nicht soo klein ist. Um das ganze besser aushalten zu können, kann es auch helfen sich selbst bewusst zu machen, dass die Anderen einfach schwach und dumm sind und das nur machen um sich besser zu fühlen. Kannst wenn du schlagfertig sein willst ihnen auch offen sagen, dass es arm ist sowas nötig zu haben. Aber das würde mit dem ignorieren nicht übereinstimmen...

Im Grunde musst du selbst gucken, wie du damit am besten klar kommst aber ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen. :)

...zur Antwort

Mit Depressionen ist echt nicht zu spaßen, habe so einige Erfahrungen damit und kann dir nur raten, erstens dich intensiv um deine Freundin zu kümmern und zweitens ihren Eltern bescheid sagen. Bei den Eltern muss man etwas vorsichtig sein wenn man ihnen erklärt, dass man sich echt sorgen um die Tochter machst. Man weiß ja nie wie die Eltern so drauf sind. Das wichtigste ist aber echt, dass du mit deiner Freundin redest. Die Gefühle und Gedanken in ihr darf sie nicht für sich behalten, wenn sie so negativ sind. Sie frisst das ganze sonst nur noch weiter in sich hinein. Am besten wäre es einen Psychologen aufzusuchen aber bevor du irgendwas überstürzt solltest du erstmal ihre Eltern darauf aufmerksam machen, dass es ihrer Tochter scheinbar ziemlich schlecht geht.

Hoffe ich konnte dir etwas helfen, falls du noch Fragen hast oder einfach über das Thema reden möchtest kannst du mich gerne jeder Zeit anschreiben. :)

...zur Antwort

Angst zu bekommen, wenn man alleine ist und dazu noch Geräusche hört ist nichts ungewöhnliches, da hast du recht. Aber so wie du es beschreibst ist es doch schon ziemlich extrem... Du solltest (falls du es kannst) mit jemandem, am besten deinen Eltern darüber reden. Das deine Angst so stark ausgeprägt ist, hat wahrscheinlich irgendeinen Hintergrund. Vielleicht ist mal irgendwas passiert, als du allein warst oder dich allein gefühlt hast. Falls dir da was einfällt, wäre es auch nicht schlecht darüber vielleicht mal mit jemandem zu reden. Wichtig ist nur, dass du damit zu jemandem gehst, dem du vertrauen kannst. Ich weiß ja nicht wie das Verhältnis zu deinen Eltern ist aber wenn du es ihnen nicht sagen magst geht auch nen guter Freund oder eine gute Freundin. Auf jeden Fall solltest du darüber mit irgendjemandem reden, denn nur so kann man dir helfen.

Hoffe mein kleiner Rat konnte dir helfen, und wenn etwas ist kannst du mich gerne einfach anschreiben. :)

...zur Antwort

Hi, ich kann verstehen wie du dich fühlst, mir ging es auch mal ne Zeit lang so ähnlich. Du scheinst dich in irgendeiner Situation zu verstellen. Wenn du unter Anderen bist oder wenn du allein bist... Da du aber deutlich glückliche bist, wenn du allein bist gehe mal davon aus, dass du dich unter Anderen unbewusst verstellst. Sowas kommt manchmal vor, ohne dass man es merkt, da sich der Kopf automatisch etwas anpasst um sich in die Masse/Gesellschaft zu integrieren.. Was du hast wenn du allein bist könnte also die ich nenn's mal ''Unterdrückung'' unter Anderen ausgleichen. Das alles ist aber nur eine Theorie, ich kenn dich ja nicht wirklich. Aber vielleicht konnte ich dich etwas zum Nachdenken anregen ;)

...zur Antwort

Hi, ich (18 M) verstehe was was du meinst. Das ist nen weit verbreiteter Fetisch, mit dem ich selbst auch schon mal etwas Kontakt hatte. Dafür muss man sich auch nicht schämen oder so, im Gegenteil. Wenn man lernt damit umzugehen kann man viel Spaß haben, der Anderen verborgen bleibt. Ich kann dir da nur raten dich da wirklich drauf einzulassen, auch wenn es nur im Geheimen ist. Wenn du mal längere Zeit allein zu Hause bist (für paar Stunden) könntest du da zum Beispiel etwas rumprobieren. Auf Youtube gibt es bestimmt auch Fessel Anleitungen, bei denen man sich nachher selbst wieder befreien kann. Falls du Interesse hast kannst du da ja mal nachgucken ;) ansonsten bleibt nur zu sagen, dass du dich dafür echt nicht schämen brauchst :D

...zur Antwort

Diese Symptome können durch die Depression kommen aber wie julianbc129 schon sagte auch durch einen Hormonmangel auftreten. Ich würde auf jeden Fall beide Möglichkeiten im Auge behalten. Wirklich was sagen kann dir da nur ein Fachmann, am besten gehst du mal zu deinem Hausarzt und der kann dich dann an einen Neurologen und/oder einen Psychologen weiterleiten. Ich hoffe ich konnte dir irgendwie helfen, und was deine Depressionen angeht, geb nicht auf! es wird wieder besser! :)

...zur Antwort

Ich war selbst eine sehr lange Zeit depressiv und kenne das Gefühl, das du beschreibst sehr gut. Ich weiß nicht was dir privat solche Probleme bereitet und wie es generell bei dir im Leben so aussieht aber von dem was du sagst gehe ich davon aus, dass du wirklich depressiv geworden bist. Ich kann dir aus eigener Erfahrung nur sagen, dass du mit jemandem über das was dich belastet reden solltest. Ich habe damals niemandem von meinen Gefühlen erzählt und alles in mich rein gefressen, was alles nur noch schlimmer gemacht hat.. Mittlerweile bin ich darüber hinweg aber auch nur, weil ich mich irgendwann einer Person, der ich vertrauen konnte anvertraut habe. Und das gleiche möchte ich dir ans Herz legen. Guck ob du irgendwen in deiner Familie oder in deinem Freundeskreis hast, dem du vertraust und mit dem du darüber reden kannst. Zur Not kann es auch ein Lehrer oder sogar ein Psychologe sein. All deine Gefühle, die du gerade in dir trägst und die dich belasten müssen raus, wenn es dir wieder besser gehen soll.. Ich denke du findest jemanden zum reden, und wenn nicht kannst du mich gerne anschreiben wenn du magst und wir können bisschen reden (bin für sowas immer offen). Und vergiss nicht, es wird wieder besser!

Hoffe ich konnte dir irgendwie helfen, falls du noch Fragen hast oder wirklich reden möchtest kannst du mich gerne jeder Zeit anschreiben :)

...zur Antwort

Mache gerade auch das Thema in Pädagogik :) Piaget hat ein Stufenmodell entwickelt, mit dem er die Entwicklung der Moral darstellt. In diesem Modell fängt man bei einer Stufe an, in der man (als Kleinkind) noch komplett egoistisch denkt und handelt. Und im Laufe der Entwicklung steigt man immer eine Stufe auf (schau am besten mal alle Stufen bei Google nach), bis man irgendwann soweit ist, dass man sich in andere Personen hineinversetzen kann und bei Problemsituationen eine Lösung zu finden, mit der alle Beteiligten am besten klar kommen. Wichtig dabei ist noch die so genannte ''+1 Methode'', die besagt, dass man in der Moralvorstellung eine dieser Stufen hinauf steigen kann, wenn von einem Außenstehenden, der schon auf dieser erhöhten Stufe ist ein dementsprechender Anreiz gegeben wird. Der etwas Klügere gibt dem weniger Klügeren also kleine Ideen und stellt ihm Gedankengänge vor, um ihn auf seine Stufe zu heben.

Kohlberg nutzt diese ''+1 Methode'' im durch sogenannte ''Dilemma Situationen'' eine größere Gruppe zum Nachdenken anzuregen. Bei diesen Dilemma Situationen gibt es nie ein offensichtliches richtig oder falsch, da es bei beiden Antwortmöglichkeiten immer einen Verlust gibt. So ist man dazu gezwungen sich in verschiedenste Beteiligte (im Dilemma) hineinzuversetzen um zu einem Ergebnis zu kommen. Wenn dann noch ein Außenstehender, der eine Stufe über den Anderen ist in die Diskusion mit einspringt und der Gruppe wieder kleine Tipps gibt kommt die ganze Gruppe irgendwann eine Stufe höher. Nicht selten schafft so eine Gruppe das dann auch von selbst, da alle beteiligten zwar auf einer Stufe sind aber in ihrem moralischen denken ja immer noch kleine Unterschiede haben (da sie Individuen sind).

Also nochmal kurz zusammengefasst: Es gibt bei beiden Stufen, Piaget hat sie entwickelt und die +1 Methode entwickelt. Kohlberg nutzt diese Methode um durch Gespräche über eine Dilemma Situation eine Gruppe moralisch weiterzubilden. Ich hoffe es war bis hier hin verständlich...

Die Hauptkritik an diesem Prinzip der Moralentwicklung ist, dass alles sehr theoretisch ist und wenig mit direktem handeln zu tun hat. Ebenso kritisiert man, dass man nicht auf die emotionalen Faktoren wie z.B. Mitgefühl, Mitleid etc. eingeht und die Gefühle komplett unberücksichtigt lässt. Grob gesagt könnte man kritisieren, dass das Prinzip nur auf denken und reden aber nicht auf handeln und fühlen ausgelegt ist.

So ich hoffe ich konnte dir das irgendwie erklären ;)

...zur Antwort