Guten Morgen!
Ich leide auch unter Panikattacken und hätte vor einer Operation wahrscheinlich auch Angst. Was ich jedoch von meiner Psychologin gelernt habe ist, dass man sich Ängsten am besten stellt. Vielleicht klärst du mit deinem Psychologen mal ab, dass ihr dich auf die OP vorbereitet und dir die Angst nehmt und sprichst auch mit deinem Arzt, damit man dir vielleicht mit Beruhigungsmitteln etwas helfen kann!
Das ist ein schwerer Schritt der Angst nicht nachzugeben, aber du kannst danach sagen "Hey, ich hab das trotz meiner Depression geschafft und kann stolz auf mich sein!"
Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute! Du bist stark und du schaffst das! ☺

...zur Antwort

Ich würde mitgehen und ihm sagen, dass es aus ist. Was für ein Depp!!

...zur Antwort

Das dauert schon eine Weile bis das wieder so zusammen wächst wie es vorher war. Da würde ich definitiv mit mehr als einer Woche rechnen.

...zur Antwort

Huhu ☺
Also ich hab mir seit ein paar Wochen angewöhnt abends 15 Minuten damit zu verbringen meinen nächsten Tag zu planen. Was ich wann machen möchte, was ich mir zu essen mach, was die Ziele für den Tag sind etc.
dabei verbringt man nicht viel Zeit mit planen, hat aber trotzdem eine gewisse Struktur für den nächsten Tag. Vielleicht hilft dir das ja auch ein bisschen wenn du so gerne Dinge planst aber nicht so viel Zeit damit verbringen möchtest ☺
Ich hoffe ich konnte dir einen hilfreichen Tipp geben!

...zur Antwort

Ich habe das Buch "Fettlogik überwinden" gelesen und das hat bei mir nen Schalter umgelegt. Das Buch räumt mit so ziemlich allen gängigen Diätmythen auf und zeigt einem, dass man ganz alleine dafür verantwortlich ist, was man mit seinem Körper macht. Vielleicht hilft es dir ja auch ein bisschen damit du zufriedener bist ☺ aber merke dir bitte eins: die Zahl die auf der Waage steht ist vollkommen egal solange du dich in deinem Körper wohl fühlst. Also nimm nicht ab um ein bestimmtes Ideal zu treffen sondern suche den Punkt an dem du dich mit dir selbst am wohlsten fühlst!

...zur Antwort

Wie wärs mit "Pseudologia phantastica"? Oder das Kurze-Beine-Syndrom?

Über einem Krankenhausaufenthalt macht man keine Witze und lügt auch nicht darüber. Da musst du nen unglaublich guten Grund dafür haben so lügen zu müssen damit es auch nur annähernd legitim wird...

...zur Antwort

Huhu 👋🏻
Also ich habe so ziemlich die gleichen Symptome nur, dass sie bei mir vielleicht nicht ganz so schlimm ausfallen... Aber das kann einen sehr fertig machen. Vor allem wenn man dann noch hört, dass man 3 Monate auf die Therapie warten muss. Aber ich kann dir sagen, dass es sich lohnt! Ich habe seit ca. 6-7 Wochen eine Psychologin und seitdem geht es zwar nicht rasend aber stetig bergauf. Wohnst du eher im ländlichen Raum oder in einer Stadt?

Ich rate dir wirklich dir Hilfe zu holen, auch wenn es noch etwas dauert. Und wenn du jemandem zum reden brauchst, kannst du mir gerne eine FA schicken.

...zur Antwort

Da wirst du nicht viel finden bei dem du langfristig ohne eine Ausbildung über 500€ bekommst. Wieso machst du nicht noch ein Jahr die Schule weiter und versuchst es dann nochmal mit einer Ausbildung?

...zur Antwort

Das kommt ganz drauf an welches Alter ☺ bei einer 40-jährigenFrau und einem 50-jährigen Mann ist da nichts schlimmes dran. Bei einer 14-jährigen und einem 24-jährigen gehen denke ich auch die Interessen zu sehr auseinander als das eine Beziehung funktionieren könnte und das wäre schön etwas verwerflich 🤔

...zur Antwort

Geh gleich morgen zum Arzt! Das ist wirklich nicht normal... Und das nächste mal bitte gleich gehen, gerade wenn dir zu einem unangenehmen und schnellen Herzschlag schwindlig wird, ist damit nicht zu spaßen!
Ich drücke dir die Daumen, dass es nichts schlimmes ist! ☺

...zur Antwort

Ich weiß nicht wie es in NRW ist aber in Bayern bist du mit einer 6 schon sicher durchgefallen. Wieso machst du überhaupt das Abitur wenn du so schlecht in der Schule bist? 😳

...zur Antwort
Kind verhält sich auffällig in der Schule?

Hallo liebe Community,

so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende, deswegen wende ich mich nun an Euch.

Meine Tochter (7) geht seit September in die erste Klasse und bis vor Kurzem war auch alles in Ordnung. Sie gehörte zu den besseren Schülern und hat sich immer vorbildlich benommen.

Seit ein paar Wochen hat sich das Blatt aber gewendet. Sie ist weiterhin eine der besten Schüler, aber ihr Verhalten ist wohl absolut unterirdisch.

Ich war letzte Woche beim Elterngespräch, da wir in Kürze umziehen und bin aus allen Wolken gefallen, als ich gehört habe, wie sie sich verhält. Sie stört den Unterricht, steht während dem Unterricht einfach auf und setzt sich in die Spielecke, macht ihre Aufgaben in der Schule nicht, kommt nicht zurück, wenn sie auf Toilette war, spielt unten im Schulhof, anstatt zurück in den Unterricht zu gehen und vergisst ständig ihre Materialien irgendwo.

Die Lehrerin macht mir jetzt im Hausaufgabenheft Notizen, damit ich weiß was Sache ist und kurzzeitig wurde es danach auch wieder besser, aber jetzt geht das Spiel von vorne los. Sämtliche Gespräche mit ihr stoßen auf taube Ohren. Auch die Lehrerin sagt, sie habe noch nie ein Kind erlebt, das so resistent ist.

Es gab vor einiger Zeit Probleme mit zwei Mitschülerinnen (sie wurde beleidigt, geschlagen ihre Sporttasche wurde zerschnitten, Geld geklaut), was aber laut der Lehrerin nun nicht mehr der Fall ist.

Heute habe ich wieder mit meiner Tochter gesprochen und sie meinte, es wäre manchmal sehr langweilig. Aber ändert ein Kind deswegen von heute auf morgen so extrem das Verhalten?

Ich weiß so langsam nicht mehr was ich tun soll und habe Angst, dass sie durch dieses Verhalten Probleme in der neuen Schule bekommt und auch keinen Anschluss findet.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen machen müssen und hat vielleicht einen Rat für mich, wie ich ihr noch helfen kann?

...zum Beitrag

Ich bin zwar selber keine Mama und kenne mich da nicht so aus, aber vielleicht ist die Kleine ja unterfordert? Habe schon öfter davon gehört, dass sich das so äußern kann...

...zur Antwort

Migräne ist zwar in den meisten Fällen nicht heilbar, aber man kann lernen damit umzugehen und vorbeugen damit es nicht mehr ganz so schlimm und oft passiert. Man kann zum Beispiel mit Physiotherapie viel machen damit es erträglicher wird, das hat mir auch ungemein geholfen. Je nachdem wie stark die Schmerzen sind kannst du dir vom Hausarzt auch ein geeignetes Schmerzmittel verschreiben lassen. Manchmal musst da n bisschen ausprobieren, welches Medikament da bei dir am besten hilft.

Und auch wenn du männlich bist, könnte man eventuell deinen Hormonhaushalt überprüfen um zu schauen ob da vielleicht etwas nicht in Ordnung ist!

Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass du es halbwegs in den Griff bekommst! Migräne ist wirklich grausam.. 😕

...zur Antwort

Du hast doch bestimmt auch andere Freunde mit denen du redest und etwas unternimmst. Und richtige Freunde kann man eh an einer Hand abzählen, alles andere sind nur Bekannte, vergiss das nie!!!

Du machst dir hier tatsächlich selber das Leben schwer. Wenn du von deinen "besten" Freundinnen immer enttäuscht wirst, dann such dir auch einfach keine neue oder behalte im Hinterkopf, dass jeder Mensch Fehler macht und dich enttäuschen wird/kann. Du hast bestimmt eine deiner Freundinnen auch mal verletzt mit dem was du gemacht hast.

...zur Antwort

Da kannst du froh sein, dass du jemanden gefunden hast, der nicht ständig am Smartphone hängt und seine Prioritäten auf die wichtigen Sachen wie lernen legt. Und wenn er zwischen drin mal online war, hat er vielleicht wegen lernen jemand anderes etwas fragen müssen.

Mach dir da doch nicht so Gedanken. Stell die Funktion aus wo du sehen kannst wann er online war und dein Leben ist bisschen entspannter 😉

...zur Antwort

Es könnte sein, dass du Magenprobleme bekommst und dich übergeben musst. Warte einfach mal ab, ob du Beschwerden bekommst und je nachdem in welchen Ausmaß sie sind, würde ich dann zum Arzt gehen!
Ich drück dir die Daumen, dass dein Körper das verkraftet und du keine Probleme bekommst 🙈

...zur Antwort