Guten Abend allerseits,
ich habe ein kleines Problem und zwar wurde ich vor einer Woche von jemandem aus meinem Dorf gefragt, ob ich seinem Sohn Nachhilfe in Mathe geben kann. Er ist in der 10.Klasse, ich in der 12. Das Problem ist, dass ich eigentlich von vorne rein nicht wollte, der Vater aber am Telefon so viel redete und ich nicht gut im Telefonieren bin und mir dann einfach herausgerutscht ist, dass ich mal vorbeikomme und mir das anschaue. Das habe ich dann heute auch gemacht, und war ein bisschen entsetzt, dass mich der Sohn von ihm auf mich wartete und er mir sofort seine Sachen zeigte und er anscheinend dachte, ich werde ihm auf jeden Fall helfen, obwohl mit seinem Vater abgesprochen war, dass ich es mir erstmal anschaue. Er hat mir dann alles gezeigt und mir war klar, dass er wirklich dringend Hilfe bräuchte. Das Problem ist, dass ich selbst nicht so gut in dem Thema bin: Parabeln und Potenzen, und erst alles sehr umständlich aufarbeiten müsste. Ich hab aber keine Zeit, schreibe diese Woche drei Arbeiten, für die ich sehr viel lernen muss. Ich habe ihm aber, weil ich mich unter Druck gesetzt gefühlt habe, zugesagt, dass ich ihm helfe. Ich will und kann aber eigentlich gar nicht. Habt ihr eine Idee, wie ich ihm sagen kann, dass ich ihm doch nicht helfen kann, obwohl ich bereits zugesagt habe? Ich weiß, dass ist voll fies, aber ich rede immer bevor ich richtig denke :( und jetzt merke ich gerade, wie ich das gar nicht schaffen würde. Bitte gebt mir einen Lösungsvoschlag, was ich ihm schreiben könnte ohne zu lügen. Lügen will ich nämlich nicht. Vielen Dank schonmal :) LG Isi