Strumpfhose bei jugendlichen Jungs so ungewöhnlich?

Hallo,

zunächst vor weg - Strickstrumpfhosen im Winter unter der langen Hose waren für mich immer unisex. Mein Mann und ich haben drei Söhne (9, 12, 15) und alle drei tragen im Winter Strumpfhosen unter ihren langen Hosen und das völlig freiwillig. Die älteren beiden tragen an Tagen mit Schulsport lange Unterhosen, bevorzugen aber ansonsten ihre Strumpfhosen. Wir schreiben den älteren beiden weder vor, ob sie was unterziehen sollen, noch was sie unterziehen sollen.

Auch mein Mann trägt lieber Strumpfhosen, weil die seiner Meinung nach besser sitzen und bequemer sind als lange Unterhosen. Auch im Skiurlaub sind Strumpfhosen für uns die Kleidung der Wahl unter der Skihose (atmungsaktive oder auch Thermostrumpfhosen, je nach Temperatur). Aus meiner Kindheit kenne ich es von meinen Brüdern auch so, dass Strumpfhose bei Jungs völlig normal sind. Sie werden ja auch immer noch bis 176 als unisex angeboten, z.B. von Falke.

Die jüngeren beiden laufen auch zu Hause gerne mal nur mit einer Strumpfhose rum. Heimkommen, Hose aus, fertig.

Neulich habe ich aber mit einer Freundin gesprochen, weil wir vielleicht mit ihr und ihrer Familie im Winter eine Woche in den Skiurlaub wollen. Beiläufig kamen wir auf das Thema Unterwäsche und sie ist völlig abgedreht. Sie meinte Strumpfhosen sind nur für Mädchen und Kleinkinder, meine Söhne würden ihr leid tun. Ich verstehe nicht, was Füße an der Hose mit dem Geschlecht oder dem Alter zu tun haben oder was daran so ungewöhnlich sein soll, dass Jungen oder Männer Strumpfhosen tragen.

Was tragen eure Jungs im Teenageralter im Winter unter Hose?

  • Strumpfhose
  • lange Unterhose
  • sowohl als auch / je nach dem
  • gar nichts

Danke vorab!

...zum Beitrag

Toleranz gegenüber der Strmpfhose

Ich verstehe nicht, weshalb man die Strumpfhose so geschlechtsspezifisch betrachtet. Auch in meiner Jugend wurden Jungs in Strumpfhosen manchmal gehänselt - auch von Mädchen. Vielfach war es auch kein großes Thema.

Wenn man heute - wo man sich doch so genderneutral gibt (und das besonders auch in der Damen-Mode) - noch so vorurteilsbeladen mit einem Kleidungsstück umgeht und das ja dann auch immer weiterträgt, kann ich dem nicht folgen.

Ich würde darauf beharren, dass MEINE Kinder das tragen, was in der eigenen Familie normal ist und mir da nichts einreden lassen. Aber das muss man dann auch - mit Blick auf deine Jungs - aushalten.

LG hohenlohe74

...zur Antwort
sehr zufrieden, wir leben in einem guten Land was das angeht

Uns geht es sehr, sehr gut!!!

Natürlich geht immer mehr und wahrscheinlich kann man für alles, was man betrachtet, eine Verbesserung oder eine Alternative entwerfen.

Aber historisch betrachtet - wir leben BEI UNS seit über 70 Jahren in Frieden (auch wenn an vielen Ecken um uns herum Krieg tobt) - leben wir in einer sehr, sehr sicheren Phase. Großes Erfolgsprojekt der europäischen Integration und der EU!

Wirtschaftlich sind wir über die vergangenen Jahre betrachtet in einer hervorragenden Situation (Wirtschaftswachstum seit 2004 (Ausnahme 2009)). Auch wenn sich das Wirtschaftswachstum abschwächt 0,4 oder 0,5 % in den nächsten beiden Jahren (Prognosen), dann heißt das doch, dass wir das Vorjahresniveau wieder erreicht haben, also keine Einbußen haben. Wenn ein Fußballteam wieder Deutscher Meister wird, dann mag man sich ja auch wünschen, das es diesmal mit den meisten Punkten oder Toren ever war. Aber was soll das, mehr als Meister geht dann halt nicht.

Politisch betrachtet leben wir in einem Umfeld, in dem wir frei und kontrovers über die Situation unseres Staates und unserer Gesellschaft diskutieren und streiten können. Wer glaubt, das wäre bei uns nicht möglich, der möge sich mal mit seiner Streitkultur in einem anderen Staat umtun (gibt derzeit sicherlich einige interessante Froschungsgebiete dafür).

Also bitte, wir jammern auf sehr, sehr hohem Niveau. Sind wir dankbar dafür, dass wir in der Situatuion befinden, uns ohne Gefahr für Leib und Leben diese Gedanken machen zu dürfen.

Grüße von einem zufreidenen und fröhlichen

hohenlohe74

...zur Antwort

Ich ziehe unter langen Hosen lieber Strumpfhosen an: Mikrofaser, Thermostrumpfhose oder dünnere / dickere Strickstrumpfhose. Unter Shorts - auch das jetzt im Winter - eher eine Leggings, da es hier auch richtig warme gibt.

Zuhause trage ich überwiegend Strickstrumpfhosen - meist mit Shorts darüber.

...zur Antwort

Lieber daniel,

wie die Vorredenden schon gesagt haben: du kannst alle Strumpfhosen tragen, in denen du dich wohlfühlst und die du dich ggf. auch zu zeigen traust.

Selbst die Nobel-Marke WOLFORD steht wieder zu Mänenrn, die Strumpfhosen oder Leggings tragen https://www.wolfordshop.de/struempfe/men. Auch wenn die Teile teuer sind, in diesem Punkt muss man die Firma loben.

LG hohenlohe74

...zur Antwort

Wenn es dir gefällt und du dich nicht von blöden Kommentaren beeindrucken lässt, dann mach´ das.

Ich bin 50 und trage auch gerne Leggings, Sporttights und Strumpfhosen zu Shorts. Mich hat bisher noch niemand blöd angemacht. Aber - OK - es wird schon geschaut.

LG hohenlohe74

...zur Antwort

Ich trage Microfaser-Strumpfhosen, Feinstrick- und Strickstrumpfhosen und auch Thermostrumpfhosen, je nach Wärmebedürfnis. Wenn es jetzt kälter wird trage ich auch tagsüber Strumpfhosen unter Jeans oder Anzughose, dann meist 80 oder 100den (Falke pure matt ist da mein Favorit).

LG hohenlohe74

...zur Antwort

Ich habe schon 20 Urlaube auf Korfu verbracht. Meine Favoriten sind Arillas, Afionas und Agios Stefanos im Nordwesten.

Kann ich nur empfehlen.

...zur Antwort

Hallo,

ich habe bis etwa sieben Strumpfhosen getragen. Dann war das zuhause durch. Ich habe andere Jungs, die noch Strumpfhosen getragen haben, immer ein bisschen beneidet. Ich fand Strumpfhosen einfach gut und habe dann aber auch meine langnen Unterhosen gerne getragen. Mit sechzehn habe ich mir dann eigene Strickstrumpfhosen gekauft und seitdem ziehe ich dünne und dicke Strickstrumpfhose und Microfaserstrumpfhosen an.

Schade ist, dass ein Mann, der Strumpfhosen trägt, das oft seiner Umwelt erklären muss. Nein, es sollte ganz normal sein, dass Männer eben auch Strumpfhosen tragen.

Für mich sind mittlerweile Strumpfhosen ein für mich übliches Kleidungsstück. Ich kaufe auch gerne Strumpfhosen in speziellen Strumpfboutiquen ein. Dort (aber auch in vielen Strumpfabteilungen von Kaufhäusern) habe ich schon sehr gute Gespräche mir den Verkäuferinnen über Männer in Strumpfhosen gehabt.

Also, wir können und wir dürfen Strumpfhosen tragen und dürfen auch dazu stehen.

LG hohenlohe74

...zur Antwort

Klar kann er - und es wird auch eher leichter.

Vielleicht kann er ja mit einer kurzen Sporthose und einer Funktionstights beginnen. Das ist für mich mittlerweile relativ unproblematisch - auch bei einem kurzen Einkauf, dem Weg zur Tanke oder bei Fahrdiensten für meine Kinder.

Im Beruf oder im gewöhnlichem öffentlichen Alltag gestaltet sich das etwas anders. Da muss man für sich selbst einschätzen wo man sich wie zeigt. In Großstädt bin ich oft in Shorts und Strumpfhosen unterwegs (meist sportliche Sweatshorts (schwarz/ grau) mit Thermo- oder Feinstrickstrumpfhosen). Natürlich wird da auch mal auf die Beine geschaut. Im Großstadtgewusel fällt das aber auch nicht allen Mitmenschen auf. Vielleicht reagieren viele auch zurückhaltend, weil ich als 50er und mit Vollbart eher "seriös" (passt das hier?) wirke.

Interessanterweise reagieren Frauen positiver auf das Outfit. Das erlebe ich, wenn ich im Café sitze oder im Museum/bei einer Ausstellung unterwegs bin. Wenn überhaupt, wird eher in Richtung "Kann sich auch sehen lassen" oder "Das find ich mal modern/chic" reagiert. Ich habe aber auch schon gehört: "Das passt nicht zu Männern" Und ich denke - aber das ist ja nur die eigene Wahrnehmung - manchmal werde ich auch belächelt. Angenheme Gespräche habe ich in Bekleidungsgeschäften (klar, die dürfen ihre Kunden auch nicht verprellen) und insbesondere in Strumpfboutiquen. Hier wird ein Mann, der sichtbar Strumpfhosen trägt und Strumpfhosen kauft, gut und ernsthaft beraten.

Also, mit Mut zum eigenen Outfit klappt das. Und irgendwann ist auch der Rock selbstverständlich.

LG

hohenlohe74

...zur Antwort

Grundsätzlich ist nichts schlimm daran, wenn Männer Strumpfhosen tragen. Sicherlich tragen viele Männer Strumpfhosen, aber eher "unsichtbar" unter langen Hosen.

"Spannend" für die Umwelt und den Strumpfhosenträger wird es erst, wenn die Strumpfhosen sichtbar getragen werden. Und nun muss sich der Strumpfhosenträger eben bewusst sein, dass er Reaktionen seiner Umwelt erfahren wird. Kommt eben auch darauf an, wie die Strumpfhosen getragen werden: zu Shorts, zum Kilt oder zu mehr oder weniger klar erkennbaren Damenröcken. Zu Beginn muss MANN sicherlich etwas Selbstvertrauen mitbringen.

Ich selbst habe bisher keine aggressiv negativen Reaktionen erfahren. Ich habe auch schon in Shorts und Strumpfhosen bzw. in Strumpfhosen zum Kilt Strumpfhosen gekauft. Ich wurde immer professionell und freundlich beraten. Meist haben andere Kunden und Kundinnen positiv reagiert.

LG hohenlohe74

...zur Antwort

Also ich trage seit Oktober Strumpfhosen unter meinen Hosen. Anfangs 50den, wenn es kälter wird 100 oder 150den. Bei den momentanen Temperaturen habe ich Thermostrumpfhosen drunter oder Stricksrumpfhosen.

Ich friere ungern und Strumpfhosenn sind für mich sehr praktisch. Ich habe schon als Kind Strumpfhosen angezogen und habe das auch beibehalten. Für mich sind Strumpfhosen unisex, das sieht mittlerweile auch WOLFORD wieder so.

LG

hohenlohe74

...zur Antwort

Natürlich ist Bowies Version klasse, aber Kurt Cobain hat den Song wirklich einzigartig dargeboten. Für mich daher das bessere "the Man who sold the World".

hohenlohe74

...zur Antwort

Hallo,

zunächst einmal: Ja, man kann deine Vorliebe für Mädchensachen als Fetisch bezeichnen.

Aber was soll´s?

Es gibt viele Männer, die gerne Strumpfhosen tragen oder Röcke. Das mache ich auch. Natürlich ist das mit dem öffentlich Tragen schon eine Frage, ob man so mutig ist. Ab und zu bin ich im Rock (mal mit, mal ohne Strumpfhose/Leggings) unterwegs (nicht an meinem Wohnort - gebe ich zu). Negative Reaktionen gab´s noch nie - auch wenn natürlich viele scheuen und manche lächeln/lachen. Auch wenn ich in dem Outfit Strumpfhosen gekauft habe - die Verkäuferinnen reagieren in aller regle freundlich und hilfsbereit.

Bei mir hat die Vorliebe auch so angefangen, wie du es hier schilderst. Ich bin allerdings nich so sehr auf Damenwäsche aus und die Röcke sind bei mir maskulinen Schnitts.

Du musst für dich klären, ob du mit der Kleidern auch in eine weibliche Rolle schlüfpen willst. Oder ob dich das nur sexuell erregst und du als Junge zufrieden bist. Eben so ein bisschen crossdressen.

Wichtig ist, dass du das nicht mit dir alleine austrägst. Suche dir vertraute Personen, mit denen du deine Situation bereden kannst. Das hilft ungemein.

Schlimm ist nicht deine Vorliebe für eine bestimmt Kleidung, sondern dass unsere Gesellschaft geschlechterspezifische Kleidung definiert hat und nun - aber eigentlich nur von den Männern - verlangt, dass diese sich so kleiden. Wir Männer haben eigentlich kaum Möglichkeiten den maskulinen Dresscode zu verlassen, ohne dass wir uns Gedanken darüber machen, ob wir uns lächerlich machen. Wir tun es nicht! Aber man muss schon viel Mut und Selbstbewusstsein haben, sich öffentlich oder vor Familie/Freunden so zu präsentieren.

Ich wünsche dir, dass du einen guten Weg findest. Aber wenn dir das tragen von Mädchensachen wichtig ist - tue es weiterhin. Wenn du noch jünger bist (so hört es sich an), dann kannst du ja mal mit Shorts und Strumpfhose (geht ja heute relativ gut, das schaffe selbst ich mittlerweile ganz gut) oder Kilt und Strumpfhose experimerntieren. Unter Jungendlichen sieht man das ja manchmal noch lockerer.

Viel Kraft und Erfolg

hohenlohe74

...zur Antwort
Strumpfhosen bei Männern finde ich OK!

Ich trage schon sehr lange als Mann Strumpfhosen.

Leider sieht man in der Öffentlichkeit sehr wenig Männer, die ihre Strumpfhosen zeigen. Wenn wir alle mehr Mut hätten, wäre das viel leichter und bald auch völlig normal.

LG aus Hohenlohe

...zur Antwort

Hallo,

in aller Regel für zuhause Hudson Only (gibt´s in fein und ripp), sonst v.a. Falke (Family Strick oder Pure Matt 100). Habe auch ein paar Thermostrumpfhosen. Insgesamt eher schwarz oder dunkelblau. Von Fibrotex habe ich auch ein paar Herrenstrumpfhosen (200 den) - trage sich richtig gut.

LG

hohenlohe74

...zur Antwort

Ich trage gerne Strumpfhosen und zuhause auch offen. Allerdings wenn ich draußen unterwegs bin, zeige ich meine Strumpfhosen nur selten, allenfalls beim Joggen oder Radeln. Mit Shorts und Leggingstraue ich mich eher raus.

LG

hohenlohe74

...zur Antwort

Hallo,

Tights und Shorts im Sport gehen immer, ob Joggen, Biken oder Fitness. Auch im Alltag darf das gehen. Schon die Grunger anfang der 90er hatten ja die guten alten Longjohns drunter.

Aber klar: ein Mann, der so öffentlich auftritt, braucht etwas Mut. Aber daran sollte es uns ja nicht fehlen.

...zur Antwort