Exakt, jährlich liegt er immer ungefähr bei 98€. Du musst aber bedenken, dass Apple dir sämtliche Tools zum Entwickeln kostenfrei zur Verfügung stellt und du erstmal lernen kannst, mit Xcode Apps zu entwickeln, bevor der Store überhaupt in Frage kommt.
Nein, das ist völlig undenkbar und Datenschutzrechtlicht eine Katastrophe.
Afaik erkennt CleanMyMac Duplikate. Kann ich aber im allgemeinen auch guten Gewissens weiterempfehlen.
Weil dein Premium-Test-Abo abgelaufen ist und du zurück zu Free katapultiert würdest. Du kannst es auf der Spotify Homepage ganz einfach wieder aufnehmen und es ist alles wieder wie vorher.
Sofern du Mobilfunk und Festnetz besitzt, in den entsprechenden Verträgen drin bist und es die gleiche Adresse ist, dann hast du "Magenta 1" Ansprüche. Das ist selbstverständlich kostenfrei und ein Anreiz, beide Verträge unter einem Dach zu haben.
Reicht es langsam mit deinen Mist hier? Wenn du nicht in der Lage bist vernünftige Fragen ohne Wutanfall zu Schreiben, dann lass es und Nerv nicht mit doppelten Fragen und denk erstmal über die bisherige Antworten nach.
Wenn du den angeblich Vorbesitzer kennst, kann er es einfach zurücksetzen. Ansonsten hat er sicher eine Rechnung oder Kontoauszug. In allen anderen Fällen handelt es sich um Diebesgut.
Du hast bei diesen Haustürgeschäften 14 Tage Widerrufrecht. Wenn du keine Kontaktdaten hast, würde ich Vodafone anrufen und mich über Herr/Frau beschweren und eine Adresse zum Widerruf verlangen. Wenn der Typ das über sein Tablet gemacht hat, dann ist das auch 100% im System hinterlegt und anhand deines Namens oder Adresse auffindbar. Wenn es tatsächlich so krass war wie du es beschrieben hast, würde ich rechtliche Schritte der Nötigung prüfen und das auch offen gegenüber Vodafone mitteilen. Diese Taktik kann ja kaum in ihrem Interesse sein.
Ja, die Karten enden automatisch. Du wirst kurz vorher aber gewarnt und kannst theoretisch verlängern.
Wenn Sie nicht signiert ist, ist das nicht ohne Jailbreak möglich was auch sehr gut.
Baukästen sind für den Müll. Java für Android und Swift als native Sprache für sämtliche programmierbaren Geräte von Apple. Beide Entwicklungen sind komplett umsonst, erst bei Upload in die jeweiligen Stores entstehen Kosten.
Das deutet in der Regel auf einen Kauf hin, der von der KK nicht abgebucht werden konnte.
Nein, das ist nicht möglich. Jeder einen Monat, aber du weißt ja bereits, wie gut Netflix ist. Da kannst du es ja weitergeben oder einen Monat kaufen.
Nein, so eine Vorstellung ist unrealistisch. Erstmal müsste eine idee her, die es nicht gibt und evaluiert werden, ob irgendwer Sie überhaupt braucht. Dann bräuchtest du einen Prototypen und müsstest dir Kapital suchen um Leute zu halten und - viel wichtiger - die laufenden Kosten der App wie Infrastruktur, Server, Entwicklersysteme zu zahlen. Weithin brauchst du ja nicht nur die App sondern auch eine riesige Server Anwendung.
Über die App kannst du es nicht kaufen, da es zu kostenintensiv fpr Spotify wäre. Du muss es über https://www.spotify.com/de/premium/ kaufen und fertig.
Sieht bisschen nach Geocaching aus.
Bezahlt die Musik. Alles andere ist unmoralischer Diebstahl.
Das ist technisch nicht möglich und auch gut so.
Das wird seine Gründe haben und ist ein Schritt in die Zukunft. Wer jheult heute noch seinem CD-Laufwerk im MacBook hinterher? Ich denke, dass du dir einen Kabel ohne Apple Zertifizierung geholt hast und er deswegen angestoßen wird. Schick doch Mal einen Link oder einen Namen.
Es hat schon einen Grund, warum man nicht dauernd das Land wechseln soll um Apps - die es bewusst in Deutschland nicht gibt - nicht nutzen zu können. Ansonsten wenn es sooo dringend ist frag Mal den Support.