wenn ich deutscher wäre, würde ich die afd selbst wahrscheinlich nicht wählen, aber ich finde es unglaublich dumm, die afd zu verbieten, und auch dass der verfassungsschutz da irgendeine einstufung gemacht hat... weil der wähleranteil nicht unerheblich ist, führen solche aktionen noch mehr zur spaltung in der gesellschaft.

...zur Antwort

ich finde diese "basisschrift" so komisch. bin dafür, dass man die sütterlinschrift wieder lernt!!1!!11

...zur Antwort

Keine Ahnung, ich kaufe immer die Käsemischungen für Fondue, das ist ein sicherer Wert. Vom lokalen Käser, oder in der Migros gibts das auch... Optional etwas Kirsch hinzufügen. Vorher das "fondue-pfännchen" mit Knochblauch ausreiben. Am besten finde ich die klassischen fondue-brote dazu, die so Einkerbungen haben zum zerreissen.

...zur Antwort
nice

Einer hat kommentiert, dass er ihn ähnlich dumm findet wie böhmermann. dem kann ich nicht wirklich zustimmen. böhmermann ist sehr links, hat auch schon youtuber und deren familie heimgesucht um diese privat zu belästigen, im rahmen seiner sendung. kurt krömer macht das so weit ich weiss, nicht, lehnt sich politisch auch nicht so ausm fenster. vielleicht ist er links, ich kann es aber nicht so gut beurteilen. was mir an ihm gefällt ist "chez krömer". dort nimmt er halt leute auseinander, die ziemlich von sich selbst überzeugt sind. die episode mit marcus prinz von anhalt, riesen narzisst "ich bin ein prinz", find ich ganz gelungen. ausserdem hat krömer sich zu seinen depressionen geäussert... klar kann man auch so sehen, dass er als promi seine depression vermarktet, aber ich finde es ist gut zu sehen, dass auch die personen öffentlichen interessens auch unter so sachen leiden und man sich dadurch vielleicht nicht so alleine fühlt oder das gefühl hat, man sei abartig oder so...

...zur Antwort

Je nachdem kannst du Ergänzungsleistungen beantragen. Das gibts aber nur bis zu einem gewissen Vermögen, vielleicht ist die Obergrenze da wie beim soz ca. 4000 CHF oder so... könnte aber mehr sein, bin mir nicht sicher. Ein guter Freund von mir hat eine Wohnung gekauft und bekommt deswegen keine EL. Er müsste diese zuerst verkaufen, was er nicht tun möchte...

Eeehm, habe gerade nachgeschaut, die Obergrenze ist anscheinend bei 100'000 :D das ist n bisschen mehr als beim soz haha wohl bekomms...

Zurück zur Frage: Ich denke die IV wird schon eine Wohnung finanzieren, halt keine grosse... Habe da beides schon erlebt. Die eine DURFTE nicht mehr mit den Eltern wohnen, weil es zu Konflikten führte, die andere durfte nur in ein betreutes Wohnen, weil eine eigene Wohnung zu teuer sei (was kein Sinn macht, denn eigentlich ist betreutes Wohnen in der regel teurer, ausser du mietest eine Luxusvilla)...

...zur Antwort

Meinst du die IV Rente der Schweiz?

Wer eine Beeinträchtigung hat, die erwerbsmindernd sich auswirkt, kann anspruch bekommen. Das kann körperlich sein, heutzutage vermehrt psychisch, aber da ist es etwas schwieriger... obschon es auch fälle gibt, welche bei körperlichen sachen schwierig tun, wenn man z.b. schmerzen hat und die ursachen dafür auf keinem mri/mrt/röntgenbild ersichtlich sind. dann kann es sogar schwerer sein, rente zu bekommen, als für psychische probleme. witzigerweise gibt es auch fälle, die zb eine 100%-rente bekommen und trotzdem ca. 30% arbeiten dürfen. das könnte man sich erklären, dass man ab 70% erwerbsunfähigkeit 100% rente bekommt. aber bei dem fall war es so, dass diese person aufgrund eines autounfalls ihr studium abbrechen musste. mit studium hätte diese person erheblich mehr verdient, weshalb er zum ausgleich rente bekommt. laut dieser person hat es nichts mit 70% erwerbsunfähigkeit oder höher zu tun, sondern rein mit der erwerbseinbusse... das wird dir aber etwa 99% der schweizer bevölkerung nicht glauben, dass das möglich ist, aber diese person hat mir das so gesagt. die person hat auch gesagt, sie dürfe gemäss iv auch 40% arbeiten und bekäme trotzdem 100% rente, wegen der erwerbseinbusse...

...zur Antwort

Es gibt Leute, die zählen nicht mal Bach zur Klassik, weil es eher Barock ist... Naja, ich würde sagen, Ludovico Einaudi ist definitiv nicht mehr Klassik. Wenn dann eher Neoklassik oder so was... Entgegen Behauptung vieler

...zur Antwort

Oh Haupt voll Blut und Wunden

Speziell an Karfreitag

...zur Antwort

Vieles was Glenn Gould gespielt hat:

- Carl Maria von Weber, Klavierstücke 79

- Siegfried idyll, Wagner (Liszt)

- Pastoral 6 ("Ankunft auf dem Lande oder ähnlich??"), Beethoven

- Brahms intermezzi

- Brahms Balladen op 10

- Meistersinger, Wagner

- Scriabin, op 33

- Beethoven op 109

Anderes:

- Schubert 960 (??)

...zur Antwort

Es ist teils recht paradox. Kenne jemanden die Invalidenversicherung bezieht (Schweiz). Sie hat eine Beiständin. Sie hat auch schon längere Zeit selbstständig gewohnt. Dann hat sie bei ihrem Freund gewohnt. Da sie aber merkte, dass sie früher oder später vom Freund rausgeschmissen wird, wollte sie sich eine eigene Wohnung besorgen. Das hat dann die Beiständin aber unterbunden. Die Beiständin hat gemeint, eine eigene Wohnung sei zu teuer. Jedoch wurde fast im gleichen Atemzug von der Beiständin ihr empfohlen in ein betreutes Wohnen zu gehen. Was sehr paradox ist, da ein betreutes Wohnen etwa das dreifache kostet wie eine kleine Wohnung. Die Beiständin hat sich dann auch ordentlich Zeit gelassen, bis die Bekannte dann effektiv von ihrem Freund auf die Strasse gesetzt wurde. Sie durfte dann eine Nacht bei mir übernachten, danach organisierte ihr die Beiständin ein Hotelzimmer. Danach musste sie ins Personalhaus des Spitals im selben Kanton wohnen gehen, wo sie aber auch nur 3 Monate bleiben durfte. Nun ist sie im betreuten Wohnen.

Klar, wenn jemand nicht zu sich selbst schauen kann oder nichts von Haushaltung versteht, kann das sinn machen. Aber ich finde, man kann nicht argumentieren "eigene Wohnung ist zu teuer" und sie daraufhin in ein betreutes Wohnen stecken...

Besagte Person wollte gar nicht bei der IV sein und eigentlich arbeiten / ausbildung machen, aber die Beiständin setzt sich auch da wieder quer.

Bezüglich Partnerschaft kann man sagen, die Erwerbsunfähigkeit sollte nicht so schlimm sein. Wenn du ne Frau bist und gut aussiehst, findest du immer jemanden. Betreutes Wohnen ist eher schwierig, da gewisse Besucherregeln gelten können, was eine Beziehung schwieriger gestalten kann. Und als Mann in einem betreuten Wohnen kann es noch mal schwieriger sein, da es für Frauen ein Zeichen von mangelnder Selbstständigkeit sein kann.

...zur Antwort

Gemäss Gesetz in DE müsstest du dann vorne anhalten, aber ich hab jetzt einen Fahrlehrer auf youtube gesehen, der sagt, wenn er entscheiden müsste, würde er die Busse riskieren und auf dem Streifen weiterfahren.

Mein Problem ist jeweils, wenn es halt gar keinen Streifen gibt (vorne ist ne Wand), oder wenn er einfach zu schmal ist, dann gibts son gequetsche, das ist auch suboptimal.

...zur Antwort

"Tut ihm etwas schlimmes" - ja das ist recht unkonkret. Wenn du gleich mit ner Glock daherkommst, landest sicher im Knast. Wenn ihn "nur" anschreist, darfst du vielleicht auch bleiben, je nach Beziehung zu Vorgesetzten... In der Schweiz darf man noch eher künden, in Deutschland ist das n bisschen schwieriger. Aber wenn du Fehler begehst ist das sicher auch in DE möglich.

...zur Antwort

Solche Werkstätten sind meistens als kleiner Zusatzverdienst, wenn man sowieso schon staatliche Unterstützung bekommt. Der Zusatzverdienst ist aber so 3-4 Euro (oder CHF, bei uns in der Schweiz). Da kann man nicht grossartig was an Arbeitsleistung verlangen. Und wenn man jemanden zu oft anmeckert, muss man damit rechnen, dass dieser sich ne andere Werkstatt sucht.

...zur Antwort