Ich habe nichts gegen Veganer mit haustieren.

Ich lebe selbst vegan. Ich habe aber Kaninchen. Die benötigen aber auch kein Fleisch. Ich wüsste nicht wie ich das bei einem Hund oder einer Katze handhaben würde.

...zur Antwort

War auch erst Vegetarier. Hab mir dann noch ein paar Horror Videos bei YT angeschaut und dann auf vegan umgestellt. Käse- und Milchaltnerativen gibt's ja mittlerweile immer mehr (auch in den Discountern). Ansonsten mehr Gemüse und Hülsenfrüchte essen. Da kommt man auch seine Kalorien.

...zur Antwort

Als erstes sollte man die Versorgung des Körpers mit allen wichtigen Nährstoffen sicherstellen. Das A und O ist eine abwechslungsreiche Ernährung. Nährstoffe auf die man achten muss, sind Vitamin B12, Vitamin B2, Selen, Jod und evtl. noch auch die Omega-3-Fettsäuren. Nähere Infos gibt es da: https://vegane-fitnessernaehrung.de/blog/ist_vegane_ernaehrung_eine_mangelernaehrung_naehrstoffe_mineralstoffe_vitamine.html

Der Einstieg ist nat. schwer, da man sich immer wieder mal die Inhaltsstoffe der Produkte durchlesen muss. Aber nach und nach weiß man dann, welche Produkte man kaufen kann. Da kommt dann eine gewisse Routine rein. Bei Kosmetik würde ich an deiner Stelle nur auf Naturkosmetik setzen. Die haben normalerweise keine tierischen Inhaltsstoffe. Zudem sind sie besser hautverträglich und umweltfreundlicher.

...zur Antwort

Einfache Tipps zum Einstieg und worauf man so achten muss, kann man auch hier abrufen https://vegane-fitnessernaehrung.de/blog/ernaehrungsumstellung_vegan_werden_tipps.html

...zur Antwort

Schau dir das mal an https://vegane-fitnessernaehrung.de/fitness/muskelaufbau_vegan_tipps.html

Eiweiß ist viel in Hülsenfrüchten, Samen und Nüssen drin. Dann noch auf Vitamin D achten. Das wird neben den KH und Aminosäuren auch fpr den Muskelaufbau benötigt.

...zur Antwort

Abnehmen geht mit der veganen Ernährugn quasi von alleine. Pflanzliche Lebensmittel (wenn sie nicht verarbeitet sind) haben eine geringere Nährstoffdichte als tierische Produkte. Um auf die gleich kcal Anzahl zu kommen müsste man also mehr essen.

Wenn B12 nicht ergänzt wird, wird es früher oder später zu einem Mangel kommen. Am besten sind Lutschtabletten geeignet. Sojajoghurt und Pflanzendrinks von Alpro wird auch B12 zugegeben. Also könnte man damit auch einen Teil des Bedarfs decken.

...zur Antwort

Schau dir mal die Produkte von Lavera und Alverde (dm) an. Ansonsten blieben noch die etwas teureren Produkte von Weleda (da ist aber nicht alles vegan).

...zur Antwort

Guck dir mal die Liste an: https://vegane-fitnessernaehrung.de/eiweissreiches_gemuese_protein_liste.html?sort=prio&n2=3 Hab das mal vorgefiltert. Demzufolge würde ich an deiner Stelle zu dunkelgrünem Blattgemüse greifen (Grünkohl und Rosenkohl).

...zur Antwort

Ich mag die tiefgefroreren Hähnchennuggets. Geschmacklich find ich die echt gut. Ansonsten alles mal von Wilmersburger und Tofurky durchprobieren.

Die Fertigpizzen fand ich aber nicht so gut und etwas sehr teuer.

...zur Antwort

Die Präparate sind ja in der Regel da, um einen Mangel zu beheben. Um den "Vitamin-Spiegel" schnell nach oben zu treiben, sind die Präparate kurzfristig geeignet. Die Frage ist auch wie viel von dem Vitamin überhaupt aufgenommen werden kann. Kann sein, dass bspw. 50% vom Vitamin über den Verdauungstrakt verloren gehen...

...zur Antwort

Werbeprospekte austragen. Das habe ich auch gemacht. Mit 4x Austragen im Monat kommt man normalerweise auf 100 €.

...zur Antwort

Bei meiner Umstellung habe ich alle tierischen Produkte noch aufgebraucht. Damit die Tiere nicht umsonst gestorben oder gequält worden sind. :/

...zur Antwort