Zunächst mal mach dir keine Sorgen um eine Hochzeit. Natürlich kannst du heiraten, dazu benötigst du keine Kirche sondenr nur das Standesamt. Du kannst es nur nicht in einer katholischen Kirche tun.
Das ist übrigens einer der Gründe warum viele Menschen überhaupt noch Kirchensteuer zahlen: Weil sie aus romantischen Gründen gerne kirchlich heiraten wollen und weil sie ihre Kinder eventuell in kirchliche EInrichtungen (Kindergärten etc.) geben wollen, die es ansonstne kaum gibt. Religiös sind sie deswegen noch lange nicht. Deswegen denke ich auch,d ass es kaum noch Christen hier gibt...
Aber eigentlich brauch man keine Heirat. Es bringt dir keinerlei Vorteile, sondern nur Nachteile. Es ist völlig egal, ob du mit jemandem verheiratet bist oder in einer eheähnlichen Gemeinschaft lebst. Das Wort ist sowieso dumm, weil sich die Frage stellt, was außer dem Trauschein für Unterschiede vorhanden sein sollen. MIr fallen da zumindest keine ein.
Gottlos oder Ungläubig bist du leider nicht, da du ja noch an (irgendeinen) Gott glaubst. Du bist nur kein Christ, sondern eher einer von vielen Individualgläubigen, wovon es mittlerweile deutlich mehr gibt als von kirchlich.traditionellen Gläubigen.
Das mit dem Brief von der Kirche, wo dir Blasphemie vorgeworfen wird, ist mir irgendwie surreal. Macht die Kirche wirklich sowas? Habe ich noch nie gehört, shcon gar nicht in Deutschland.
Blasphemie ist auch das falsche Wort, es passt gar nicht in deine Geschichte. Denn er bedeutet "Gotteslästerung". Wenn du nicht zuvor irgendwie gegen Gott gelästert hast, sondern einfach nur den Konfirmationsunterricht abgebrochen hast, trifft das nicht zu...
Sehr merkwürdig ....
ich glaube nicht an die bibel/die schöpfungsgeschichte
Das ist schon mal lobenswert. Es gibt ausreichend Wissen, um diese Aussage machen zu können. Jedem Menschen stehen diese Infos zur Verfügung. Die Bibel ist ein komplett fiktives Werk, dass nur zu politischen Zwecken geschaffen wurde. Es beinhaltet keinerlei reale Ereignisse.
doch ich glaube fest an gott.
Darf ich fragen warum?
Denn es gibt nicht einen vernünftigen Grund um das zu tun. Schließlich gibt es genügend Beweise dafür, dass Religione (und damit auch ihre Götter) reine Erfindungen von Menschen sind.
Ich gebe dir daher den Rat, dich einmal ausgiebig mit Geschichte der Religion auseinanderzusetzen. Du wirst unweigerlich feststellen, dass sie alle nur erfunden wurden, um Macht über andere auszuüben.
Ich wünsche dir dazu alles Gute!
ich hab ich so meine 'eigene' vorstellungen.
Das ist halbwegs zu loben ;) Warum halbwegs? Nun, weil du dich damit schon mal von den organisierten Religionen trennst, die nur Negatives hervorgebracht haben. 90% aller Konflikte der Geschichte sind auf religiöse Dinge zurückzuführen bzw. haben in dem meisten Fällen die Religionen ihre Finger immer im Spiel gehabt, Es gibt nichts Positives über sie zu berichten! Religion trennt die Menschen!
Aber frage dich selbst:
Wird Gott dadurch real, dass du ihn dir selbst "vorstellst" wie du selbst sagst?
Bedenke, dass Glauben nichts anderes als individuelle Phantasie in Verbindung mit Wunschdenken ist. Glauben wurde erschaffen um Menschen abzulenken von der Realität. Gott liefert keine Antworten sondern wirft viel mehr Fragen auf.
Denke einfach mal selbst darüber nach, und frage dich noch, was es dir bringt, an irgendeinen Gott zu glauben, den du dir selbst geschaffen oder andere für dich geschaffen haben ....