Gewinnspiel: Zu welchem Thema wird die 5.000.000ste Frage gestellt?

Wir können es selbst kaum glauben, aber in den nächsten Tagen wird auf gutefrage.net die 5.000.000ste Frage gestellt. Diese Zahl ist so gigantisch, dass wir uns auf diesem Weg bei Euch allen von ganzem Herzen bedanken möchten!

Wie bei jeder neuen Frage rätseln wir auch hierbei, zu welchem Thema diese Frage sein wird. Was glaubt Ihr? Macht mit bei unserem Dankeschön-Gewinnspiel, gebt pro Antwort ein Thema an und gewinnt mit etwas Glück einen von fünf amazon.de-Gutscheinen im Wert von 50€!

Wir freuen uns auf Eure Vorschläge und sind selbst schon ganz gespannt.

Viel Glück wünscht Euch

Euer gutefrage.net-Team

P.S. Auch wenn dies keine Ratgeberfrage ist, möchten wir in diesem ganz speziellen Fall gerne eine Ausnahme machen ;-) Alle Infos zu unserem runden Jubiläum und ob es weitere Gewinnspiele dazu geben wird, findet Ihr hier: http://www.gutefrage.net/aktion/errate-das-thema-der-5-millionsten-frage

Teilnahmebedingungen:

  1. Die Teilnahme ist für alle Teilnehmer zu 100% kostenlos.
  2. Pro Nutzer sind nur eine Antwort und ein Thema pro Antwort zugelassen. Sollten der Frage mehrere Themen zugeordnet werden können, werden alle berücksichtigt, die eines der Themen genannt haben.
  3. Eine Teilnahme über automatisierte Gewinnspiel-Eintragsdienste/Gewinnspiel Robots ist ausgeschlossen.
  4. Ausgenommen sind Mitarbeiter, die der gutefrage.net GmbH angehören.
  5. Der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt.
  6. Eine Auszahlung des Geldwertes des Gewinns ist nicht möglich (auch nicht teilweise).
  7. Am Gewinnspiel können alle teilnehmen, die sich bei gutefrage.net registriert haben.
  8. Alle Angaben werden vertraulich gehandhabt. Insbesondere werden keine Daten an Dritte weitergegeben.
  9. gutefrage.net veröffentlicht die Gewinner unter Nennung der Nutzernamen.
...zum Beitrag

Ernährung

...zur Antwort

UPDATE VON FRAGESTELLER:

Wollte nur mal ein "Update" senden: Teller und Schüssel (umgedreht) liegen seit nun fast zwei Wochen auf der offenen Veranda und sind ständigen Temperaturschwankungen ausgesetzt.

Was hat sich getan? Bisher NIX !!! Falls jemand eine weitere Idee hat... ??

LG

...zur Antwort

Ich hab neulich auch danach gesucht und hab unter dem link unten Anregungen für ganz tolle Blühpflanzen für den Sommer gefunden. Hab mir die Namen rausgeschrieben, die Pflanzen  in einer hiesigen Gärtnerei gekauft und sie zum Teil schon eingepflanzt, in Blumenkästen, Töpfen und Ampeln. Sieht toll aus! Hier der link: http://www.gaertnerei-schulze-eckel.de/de/sommerblueher?website_edit_mode=1

Viel Spaß beim Praktikum!

 

...zur Antwort

Nicht zu fassen! Überlegst du wirklich?? Das ist einfach nur dreist! Bitte überweise an eine gemeinnützige Organisation, die auf dein Geld wirklich angewiesen ist! Dafür bekommst du sogar eine Spendenquittung.

Die Sache ist m.E. nicht illegal (es wird ja niemand gezwungen), aber so unverschämt, dass mir die Worte fehlen. Und nochmals: Bitte gib dein Geld besser an Brot für die Welt oder wen auch immer, der damit Gutes tut!

 

...zur Antwort
Ich habe eine andere Idee und zwar:

In der Natur, z. B. bei einem Spaziergang im Wald oder über irgendwelche Wiesen und Felder oder so ähnlich. Das ist neutral und lässt weder Rückschlüsse auf dein Wohnumfeld noch auf deine Intelligenz oder Begabungen zu.

...zur Antwort

Hab zwei Empfehlungen für dich, falls du unblutige, aber super spannende (psychologisch aufgebaute) Krimis magst: Zum einen die Autorin Nele Neuhaus und zum anderen die Autorin Esther Verhoff (z. B. "Hingabe"). Habe beide selbst erst jüngst entdeckt (bei den Neuerscheinungen in einer Stadtbibliothek) und finde beide super. Welche Autorin besser ist, lässt sich schwer sagen - die Stile sind zu unterschiedlich. Einfach lesen und selbst beurteilen. Wünsche dir viel Spaß dabei! LG

...zur Antwort

Das frage ich mich auch...

...zur Antwort

Klar schafft man das! Kommt auf das Buch an. Es gibt welche mit 25 Seiten und welche mit 800 oder mehr Seiten. Es gibt anspruchsvolle Bücher, die man nur langsam lesen kann oder sogar Denkpausen machen oder zurückblättern muss, um alles zu verstehen, und es gibt seichte Bücher, die sich lesen "wie Wasser". Dabei muss man kaum denken, alles ist prima "vorgekaut" und man muss nur noch lesen und umblättern.

Das ist ja das Schöne an Büchern: Für jedes Genre, für jeden Geschmack und für jeden Anspruch findet sich eine Menge.

Übrigens: Lesen ist immer gut - und es muss nicht immer anspruchsvolle Literatur sein. Lesen soll Spaß machen - das ist die Hauptsache!

...zur Antwort

Wenn alles so stimmt, wie du es beschreibst, kann es für deine Mängel in der deutschen Sprache kaum eine logische Erklärung geben - es sei denn, du liest nicht, oder wenn, dann Polnisch? Mein erster Tipp für dich ist, Bücher auf Deutsch zu lesen. Das Genre ist egal - lies das, was du am liebsten magst (Thriller, Action, Krimis, Liebesromane, Sachbücher...) und du wirst sehen, dass mit zunehmendem Bücherkonsum dein Problem schwindet.

Mein zweiter Tipp: Wenn du ehrlich warst in der Beschreibung, dass du dir Mühe gibst, kannst du deine Lehrer fragen, ob es Möglichkeiten zu einer gesonderten Förderung gibt.

Viel Spaß beim Lesen und viel Erfolg!! LG

...zur Antwort

Kommt drauf an, wie dein Satz bzw. Text weiter gehen soll, damit du später keine doppelten Wörter hast. Du kannst beim Magneten wählen zwischen anbringen, anhängen, anheften, befestigen oder - salopp - anpinnen. Beispiel: "Ich hänge einen Magneten an den Kühlschrank und befestige daran ein Blatt, auf dem folgender Text steht: ..."

...zur Antwort

Ist egal, denke ich. Ich setze sie immer heiß auf (Kartoffeln in den Topf, Topf auf den Herd, Salz drüber und kochendens Wasser aus dem Wasserekocher). Sie schmecken prima. Salz nicht bei Pellkartoffeln, aber das gleiche Prinzip.

...zur Antwort