In unseren heutigen Gesellschaft ist Arbeit und Geld das "wichtigste". Man wird in einem System hineingeboren, wo man sozusagen "ausgebildet" wird, ein Sklave des Systems zu sein. Man arbeitet sehr viel, damit man wenig Geld bekommt.. das meiste Geld ist an dem Staat und das ist "das wichtigste".
Das Problem ist: dass Leute die nicht in diesem System sein wollen, schlecht rauskommen können, weil man für alles Geld braucht, um einigermaßen angenehm leben zu können.

...zur Antwort
Unzufrieden mit meiner Ausbildung Abbrechen oder Voreilige Schlussfolgerung?

Edit: Sry hatte eigentlich ein Text dazu geschrieben, hab leider ein Fehler gemacht und es wurde nicht übernommen...

Also ich bin Azubi als PTA und verliere so langsam die Lust dazu...

Es gibt da bei mir eine kleine Hintergrund Geschichte, und zwar musste ich damals die 12 Klasse wdh aufgrund schlechter Noten die ich verbessern wollte aber auch weil ich Depressionen hatte. Die wdh lief am Anfang gut aber dann kam wieder der Knackpunkt wo ich öfters nicht zur Schule ging, daraufhin hat mich eine Lehrerin zur Schulpsychologin geschickt mit der ich mich gut verstanden habe und sie bei mir festgestellt hat das ich "Schulmüde" bin.... einerseits stimmt es 14 Jahre Schule, da hat schon der eine und andere keine Lust mehr, daraufhin hab ich halt nach einer Ausbildung gesucht, wobei mein Berufsinteresse nicht ausgewogen ist... Aber der Beruf des PTA's hat in mir Interesse geweckt obwohl mich meine Psychologin dennoch erinnert hat das es eine schulische Ausbildung ist, aber der Gedanke endlich weg von Schule und Hallo Arbeit hat mich dazu gereizt es durch zuziehen. ich war auch bei dem Tag der offenen Tür an dieser Schule und es hatte mir gefallen...

Nun denn jetzt sind es genau 5 Monate her, am Anfang war es spannend aber so langsam verliere ich die Lust und das Interesse daran...
Der Grund ist das es sehr stressig ist, wir schreiben im Monat mehrere Klausuren, Teste etc. die Praktika im Labor sind für mich allmählich schrecklich, wobei mir einfach die Erklärungsart/Unterricht der Lehrer wie Chinesisch manchmal vorkommt, sprich die gehen davon aus das wir das eine oder andere schon können. Es herrscht auch Zeitdruck
Die theoretischen Fächer werden auch langsam zur qual, wir müssen das neueste immer in den Kopf bekommen, aber hab schon das alte vergessen.
Ich bin auch 1:30 std. unterwegs mit Bahn und Bus, was mich auch fertig macht. 
Meine Noten sind zurzeit noch Ok, aber danach?

Gerade davor wollte ich quasi flüchten, obwohl mir auch bewusst ist das in alle anderen Ausbildung ebenfalls sowas herrscht, aber auch so?

Zwei Gründe warum mich dieser Beruf angesprochen hat:
1.) Biologie
2.) Gesundheitswesen 

Biologie finde ich sehr Interessant und es macht mir Spaß auch das praktische mit dem Mikroskopieren aber leider nur alle 2 Wochen, deswegen fehlt es mir.

Das blöde ist aber auch diese Frist, welches im Ausbildungsvertrag steht.
Und zwar wenn ich mich nicht Ende dieses Monats abmelde, so muss ich für die nächsten Jahre mit bezahlen (ich bekomme Bafög), aber wenn ich schon mittendrin "verkacke"? Andersrum wenn ich mich abmelde dann nur bis Sommer zur Schule und die Vergütung.

Bin ich einfach psychisch/körperlich am Ende? Ziehe ich voreilige Schlüsse? 
Oder bin ich einfach nur faul?

Vielen Dank für die Mühe diese langen Text zu lesen und danke für eure Antworten, ich schätze die sehr!

...zum Beitrag

Es kommt drauf an, aus welchem Grund du unzufrieden mit deiner Ausbildung bist. Wenn du zum Beispiel von deinen Mitarbeitern oderso gemobbt wirst, ist es ein Grund abzubrechen.
Merkst du aber dass es an sich nichts für dich ist, dann würde ich dir raten dass du es so wie ich machst : einfach Ausbildung zu ende machen und neue Ausbildung anfangen. Und falls du nach der ersten Ausbildung noch keine neue gefunden hast, dann arbeite erstmal in diesem Beruf, den du ausgebildet hast.

...zur Antwort

Es klingt nach Derealisation .. das braucht eine Psychotherapie und Sport ist auch hilfreich.

...zur Antwort

Da deine beste Freundin erst seit heute wieder Single ist, würde ich etwas warten .. paar Tage, allerhöchstens 'ne Woche. Ich würde nicht sofort fragen. Aber es scheint den Eindruck zu machen, dass sie Interesse an einer Beziehung mit dir hat.

...zur Antwort

1. Was für eine Gefahr?? Homosexuell zu sein ist nichts schlimmes 😒
2. Ich kenne so viele Jungs die sich gayporn anschauen und sind nicht "schwul"
3. Es gibt auch sowas wie 'Bisexuell' falls du nicht weißt was es ist, google es.

...zur Antwort

Sie scheint nicht bereit zu sein und deswegen hast du nur zwei Optionen:
Entweder du wartest bis sie bereit ist
Oder du lässt sie gehen.
PS : Kämpfe nicht unnötig für die falschen Menschen.

...zur Antwort

Dir ist schon bewusst dass du jetzt schon untergewichtig bist? Und du mit 58kg nur "Haut und Knochen" haben wirst?! Diese "Modelmaße" sehen sche!ße aus und sind verdammt ungesund.

...zur Antwort

Schon, aber es kommt immer darauf an, ob du deinen Hund auch 'trainierst'

...zur Antwort

Wenn du ein Kind hast, ist es allgemein für dich schwerer weil du dich ja um dein Kind kümmern musst.. Ich persönlich würde zuerst arbeiten und erst nach paar Jahren, wenn du einen festen Arbeitsplatz hast.

...zur Antwort

Wenn eine Person dich nicht liebt wie du bist, solltest du nicht versuchen zu schaffen, dass er sich in dich verliebt weil du es nämlich nicht schaffen kannst. Man kann keine Gefühle erzwingen.

...zur Antwort

Unternimm vieles mit deiner Familie und deinen Freunden, konzentrier dich auf deine Schule (oder was auch immer du momentan machst) und trenn dich von allem, was dich mit ihm verbindet.

...zur Antwort
Wie kann ich ihr auch ein angemessenes Geschenk machen?

Hey,

ich bin schon längere Zeit mit meiner Freundin zusammen. Jedoch sind wir beide noch Schüler und können uns auch nicht so oft sehen...

Im November hatte sie Geburtstag und ich wollte ihr was schenken. Dazu muss man sagen, dass ich nicht so viel Geld habe und bei den Sachen, die ich mir kaufe auch versuche zu sparen (denn leider habe ich noch keinen "Schülerjob" und kann auch nicht Nachhilfe geben oder so) und meine Eltern bezahlen das meiste, was ich mir dann kaufe und da will ich nicht das sie viel bezahlen. Daher kaufe ich vor allem gebrauchte CDs, Bücher, elektronische Geräte.

Und deshalb habe ich ihr viele kleinere Sachen von mir geschenkt , die mir persönlich am Herzen liegen (Bücher, CDs) und ihr einen langen Brief geschrieben.

Ich hatte mir dabei auch nichts böses gedacht, aber diese Sachen hatte ich alle sehr günstig mal gebraucht gekauft. Die sind zwar von mir sehr gut gepflegt, aber NICHT neu...Und dann kam mir ein Gespräch vor Augen, indem sie zu mir sagte, dass sie nicht verstehe, wie man gebrauchte Sachen kaufen kann... Es wäre doch voll komisch, Sachen zu besitzen, die schon mehrere Leute vor einem (die man nicht kennt) hatten und sie fände sowas blöd... Das war auch schon vor meinem Geschenk und sie ist sicherlich enttäuscht, dass sie nichts "neues" von mir bekommen hat.

Jetzt hat sie schon von ihrem Weihnachtsgeschenk für mich erzählt und naja... Sie ist Einzelkind und wird auch schon verwöhnt.... Soweit ich das mitbekommen habe hat sie mir jetzt einige neue Sachen gekauft, die wohl viiieeel teurer waren, als mein Geschenk. Außerdem hat sie sich auch etwas kreatives, süßes für mich ausgedacht...

Jetzt komm ich mir ziemlich dumm vor. Denn ich habe wirklich nicht das Geld, ihr solche Sachen zu kaufen. Und kreativ bin ich nun auch nicht....

Wie kann ich ihr sonst eine Freude bereiten??

...zum Beitrag

Ins Kino gehen, für sie kochen, oderso
Wenn du ihr was Materielles schenken möchtest, dann etwas persönliches, dass ihr gefällt, sich dafür interessiert oder schon immer haben wollte. Ich persönlich finde auch ein Bild von euch beiden im Bilderrahmen oder ein Fotoalbum mit euren Bildern als Geschenk schön :)

...zur Antwort