einer der führenden Kommunikationswissenschaftler der Unternehmens-Kommunikation Herr Prof. Dr. Lothar Rolke ist promovierter Gesellschaftswissenschaftler. Beantwortet Dir das Deine Frage?

...zur Antwort

Ergänzend zu KAYO 1548 in seinem Link:

§ 2 Abs. 2 Satz 3 und 4 gilt entsprechend. (3) Die zuständige Behörde kann auf Antrag eine andere abgeschlossene Ausbildung im Umfang ihrer Gleichwertigkeit auf die Ausbildung nach Absatz 1 anrechnen, wenn die Durchführung der Ausbildung und die Erreichung des Ausbildungszieles dadurch nicht gefährdet werden.

Damit ist prinzipiell Soziologie möglich!

...zur Antwort

Frag man nach in Giessen, da gibt es m.W. Psychothertapeuten , die ursprünglich Soziologie studiert haben

...zur Antwort

Wiederholungstäter? Dreh Dich um und weine bitterlich! In der Beziehung ist nicht klar, ob der Wiederholungstäter es absichtlich macht oder weil er unfähig ist, sozial zu lernen und sich zu verändern. Das nicht entscheiden zu können, ist für Dich eine Beziehungsfalle: der andere ändrert sich nicht, Du kannst aber keine Entscheidung treffen, wel Du das Verhalten nicht eindeutig bewertten kannst. Also bleibt Dir zum eigenen Schutz nichts anderes übrig, als diese Beziehung zu beenden.

...zur Antwort

Es hat mal eine Zeit gegeben, da hat man ein Taschentuch fallen lassen, dezent im Vorbeigehen. Wurde es aufgehoben, galt dies als Kontaktwunsch. Heute sind wir aufgeklärt und entsprechend unsicher, was Taktgefühl anbelangt. Wie schade, dass man darüber nachdenken muss, wenn man einen Menschen in Not sieht und ihm spontan Hilfe anbieten möchte, ob diese Geste falsch verstanden wird.

...zur Antwort

Lärmemissionen sind nicht nur für Rentner ein Problem, sie sind anerkanntermaßen gesundheitsgefährdend. Viel Leute verhalten sich ihrem Leben gegenüber, wie kleine Kinder , die angst vorm dunklen Keller haben. Sie meinen, wenn sie nur genug Lärm veranstalten, würden die Geister, die sie fürchten, flüchten. (Z.B. Silvesterknallerei, aber auch im eigenen Garten: wenn die Natur einem zu Nahe kommt, bedarf es des Rasenmähers, der Kettensäge, des Kofferradios ... Sich in der Stille selbst begegenen, heißt für diese Leute leider, in der eigenen inneren Leere zunächst zu versinken Und da will niemand hin

...zur Antwort
Ich bin am Ende mit den Nerven und alles ist relativ geworden

Hallo liebe GF-Community, eine kurze Einleitung zu dem Titel: Ich bin zurzeit in einer schwierigen Situation (war ich eigentlich mein ganzes Leben lang..) und bin an einem Punkt angekommen, wo ich nicht mehr kann. Mit den Details meines bisherigen Werdegangs verschone ich euch, das ist auch viel zu viel und viel zu komplex, um es in allen Einzelheiten breit zu treten. Nun bin ich jetzt mit meinen 16 Jahren in der 10. Klasse einer Realschule. Da fängt das ganze schon an.. ich fühle mich unterfordert, komme mit niemandem dort klar, die Leute sind meines Erachtens wirklich asozial und allmählich komme ich mir von den Lehrern verarscht vor. Diese meinen auch das ich eigentlich auf ein Gymnasium gehöre, aber von einem sofortigen Wechsel würden sie mir abraten, da ich zu viel Stoff verpasst habe. Ich solle doch nach der 10. auf die FOS gehen. Das wäre auch in Ordnung, wenn da mal die jetzige Klasse nicht wäre. Die benehmen sich wie Höhlenmenschen, machen sich gegenseitig runter und machen irgendwelche unlustigen Faxen. Für diese Leute mag es vielleicht lustig sein, jedoch ist es für mich eine Qual diesem ständigen Geräuschpegel ausgesetzt zu sein und mich komplett deplatziert zu fühlen. Mittlerweile werde ich schon verbal angegriffen, nur weil ich mich nicht für die oberflächlichen Witze und Themen interessiere. Ich wurde schon einmal gemobbt(Grundschule) und daher sitzt das alles sehr tief bei mir. Weil ich deswegen nicht aufs Gymnasium gekommen bin und starke Selbstzweifel entwickelt habe. Mittlerweile habe ich das zwar einigermaßen im Griff, aber das ändert ja nichts an meiner Situation. Naja mittlerweile ist für mich alles so relativ.. ein Mensch lebt im Durchschnitt 80 Jahre. Freunde und Beziehungen sind ja mehr oder weniger auch willkürlich. Die Menschen scheinen die Welt mit ihrer Dummheit zu dominieren.. Es zeichnet sich eine Depression ab. Der kann ich aber mit den äußeren Einflüssen, die ich warnehme, nicht entgegenwirken. Meine Mutter versteht meine Probleme, aber findet auch keine Lösung. Lehrer versagen pädagogisch auf ganzer Linie.. Ich drehe mich im Kreis. Ich habe Schlafprobleme und mein Zeitgefühl hat sich verändert.. Stunden vergehen wie Sekunden, um es überspitzt auszudrücken. Die meisten Menschen die man irgendwo trifft wirken auf mich so gedankenlos.. Unter Menschenmengen leide ich fast schon an Klaustrophobie, weil mich diese sinnlosen Gespräche nerven. Ich bekomme einfach viel zu viel mit, von diesem Nonsense.. Das ist wie eine riesige Flut an Datenmüll, die auf mich einströmt.

Ich entschuldige mich für den langen Text und bedanke mich herzlichst für jede Antwort.

...zum Beitrag

Vielleicht kann dir der link weiterhelfen?

http://www.neueimpulse.org/infos/das-phaenomen-der-indigo-kinder/

viel glück

...zur Antwort
Ich bin männlich und habe keine Piercinge, auch kein(e) Ohrring(e)

Eliten sind schon immer Minderheiten gewesen. Grins

...zur Antwort

Die kranke Frau hofft auf ein Wunder, eine medizinisch nicht erwartbare Heilung. Das kann ihr keiner nehmen. Die Angehörigen haben die üblichen Probleme pflegender Angehöriger. Das ist nun mal so, schwer, aber das muss ertragen werden.

...zur Antwort

Die Antwort auf Deine Frage hängt wesentlich davon ab, welche Zielgruppe Du erreichen möchtest. Eine Botschaft, die angenommen werden will, muss so aufbereitet sein, dass der Adressat sie akzeptieren und verstehen kann. Ein Problem, das Lehrer kennen.

...zur Antwort

Ist es wieder soweit, dass der Muff unter den Talaren sich hinter seinen Titeln verstecken muss? Anti-Autoritär heißt qualitätsbezogene Lebenshaltung, die sich nicht durch die Quantität angehäufter Titel täuschen läßt.

Die Anrede entspricht dem Verhältnis, dass man zueinander hat. Eine feststehende Regel ... s.o.

...zur Antwort