Ich persönlich hoffe schon, dass er wieder eher ein progressiver Mensch sein wird, weil das meiner Meinung nach die Leute eher zusammenbringt und die Hardliner eher einen Keil zwischen die Leute treiben und sich die Gemeinschaft verschlechtert.

Soweit ich weiß ist bei den Favoriten beides vertreten, also sowohl sehr konservative Hardliner als auch eher progressivere, die näher am Franziskus sind, was die Ideologie und die Herangehensweise angeht. Ich glaube einfach, dass es der Kirche und der Gesellschaft im Allgemeinen gut tut, wenn ein Oberhaupt eher versucht, die Menschen zu vereinen anstatt sie zu spalten.

...zur Antwort

Ich kann dich schon verstehen in deinen Bedenken, weil man im ersten Moment mit E-Bikes vielleicht eher Rentner und ältere Menschen assoziiert aber ich finde es nicht komisch. Wie hier auch schon geschrieben wurde, es ist eben ein Fortbewegungsmittel und nicht mehr und nicht weniger. Wenn du eines möchtest, dann kauf es dir, spätestens in ein paar Jahren wird es dir auch nicht mehr so wichtig sein, was andere von dir halten.

Natürlich möchte man am liebsten alles das machen, worauf man Lust hat, aber ich hab schon Verständnis dafür, dass man in einem gewissen Alter noch stark darauf achtet, wie das ankommt und was andere von einem halten. Das wird sich aber schneller ändern als man denkt, zum Glück :)

...zur Antwort

Was dir persönlich gut schmecken wird, kann ich dir leider nicht prophezeien, aber ich gehe gern zur Bäckerei Geier, wenn ich in der Nähe bin. Kaufe da regelmäßig Brot für zuhause aber man kann auch gut vor Ort frühstücken. Jetzt bin ich ein bisschen spät dran, aber die haben richtig gute Faschingskrapfen, musst du jetzt aber vielleicht bis nächstes Jahr warten. Aber es gibt eh andere Sachen auch noch.

Ansonsten würde ich auch einfach mal schauen, was es in der Nähe so gibt und Klassischerweise die Bewertungen lesen. Bei Geschmack finde ich das zwar gar nicht so einfach, sich immer auf die Bewertungen zu verlassen, weil man es ja letztlich doch selbst probieren muss, um zu einem Fazit zu kommen. Kannst dich ja auch mal ein bisschen durchprobieren, was dir zusagt. Ist grade bei Süßem auch eine tolle Ausrede, dass man sich ja mal durch das Sortiment kosten muss :D Mahlzeit!

...zur Antwort

So allgemein ist das sehr schwer zu sagen, finde ich, aber grundsätzlich mag ich die Stimmung auf guten Konzerten mehr.

Aber lieber auf einer guten Comedyshow als auf einem schlechten Konzert und umgekehrt. Aber ich finde, Comedy kann man sich auch ganz gut zuhause anschauen und Konzerte sind dann doch was ganz anders, wenn man die Musik Live erlebt.

Ich sage mal so, ich würde mehr Geld ausgeben für ein gutes Konzert, als für eine Comedyshow. Aber grundsätzlich bin ich für beides offen :)

...zur Antwort
Nein, noch nie

Ich glaube es ist normal, wenn einem Gemeinsamkeiten und Unterschiede auffallen, man verbringt ja so viel Zeit mit einem Partner. Aber ich vergleiche auf jeden Fall nicht aktiv und es hat auch keinen Einfluss auf meine Einstellung oder meine Partnerschaft. Bestenfalls findet man ja die aktuelle Partnerschaft auch besser als die alte, man will sich ja nicht mit weniger zufrieden geben, als man gewöhnt ist.

Aber ich war durchaus schon des Öfteren positiv überrascht von meinem aktuellen und hoffentlich andauernden Partner, weil der mich einfach insgesamt besser behandelt und besser zu mir passt, als verflossene Menschen aus der Vergangenheit. Aber ich kann mir durchaus vorstellen, wenn ich nicht so zufrieden wäre, dass man dann öfter ins Vergleichen kommt, wenn der frühere Partner vielleicht "besser" war in einigen Punkten oder man zufriedener war. Aber dann ist das ja auch ein Zeichen, dass vielleicht nicht alles so gut passt und man was ändern sollte :)

...zur Antwort

Ich verlasse mich auch eher auf meine Sinne, also wie es aussieht, riecht und schmeckt. Auf das MHD achte ich kaum noch. Ich denke bei Fleisch muss man eher darauf achten, ich bin aber Vegetarierin, deswegen fällt das auch weg. Bei Milchprodukten achte ich nicht auf das MHD, weil die Sachen meistens noch ewig lange haltbar sind, vor allem, wenn sie noch originalverpackt sind. Joghurt, Eier, Käse etc. hält ewig. Und solange es nicht ranzig riecht oder schimmelt, kann nichts schiefgehen. Mir ist auch noch nie was passiert :) Schmeiße seitdem kaum noch Lebensmittel weg.

...zur Antwort

Mach am besten ein Blutbild beim Arzt, wenn du schon eine Zeit lange vegan lebst. Dann weißt du einmal, was du alles eh durch deine normale Ernährung genug bekommst und was du vielleicht supplementieren solltest. Bis auf B12 kann man eigentlich alles über andere Nahrungsmittel auch aufnehmen, kommt halt auf deine Ernährung an :) Eisen könnte auch noch ein Thema sein, kann man aber auch über pflanzliche Lebensmittel aufnehmen.

Ganz grundsätzlich kann jedem etwas fehlen, auch wenn man sich nicht vegan ernährt. Vitamin D zum Beispiel. Wenn du dir wirklich sicher sein willst, lass das einmal checken und dich dann beraten :)

...zur Antwort
Meinung des Tages: Sollte Werbung für Alkohol und co verboten werden?

Ein Feierabendbierchen hier, ein Aperol dort - Alkohol(konsum) ist in Deutschland bei vielen Menschen ein mehr oder weniger fester Bestandteil des Alltags - wenn nicht durch aktiven Konsum, dann durch Werbung, die einem überall begegnet. Eigentlich hätten hier die Regelungen verschärft werden sollen...

Deutschland ist Hochkonsumland

Laut WHO-Direktor Rüdiger Krech ist Deutschland im Umgang mit Alkohol ein "Problemkind". 9 Millionen Menschen haben ein Alkoholproblem, getan wird in der Politik in seinen Augen zu wenig. Zeitgleich erfolgt nicht genügend Aufklärung über die Gefahr von Alkohol. Insgesamt werden in Deutschland jährlich 57 Milliarden Euro bezahlt, um mit den Folgen von Alkoholkonsum umzugehen - denn Alkohol steht in Verbindung mit rund 200 Erkrankungen, ganz zu schweigen von Verkehrsunfällen und auch einer erhöhten Aggressionsbereitschaft, die wiederum zu Verletzungen führt.

Das hatte die Ampel geplant

SPD, Grüne und FDP wollten eine Reform der Drogenpolitik. Verschärfte Regeln für Marketing und Sponsoring - sowohl bei Alkohol, als auch bei Nikotin und Cannabis. Passiert ist allerdings nichts dergleichen. Eine Recherche des BR zeigte sogar, dass das Gesundheitsministerium eine Studie, welche es selbst in Auftrag gab, weder veröffentlichte noch den Ergebnissen dieser folgte.

Das empfiehlt die Studie

Wissenschaftler der Studie haben eine klare Empfehlung: Ein klares Verbot von Werbung für Alkohol. Das allerdings geht weit über die von der Ampel geplante Verschärfung der Regeln hinaus. In einer E-Mail, die BR Recherche vorliegt, erklärt ein leitender Mitarbeiter des Ministeriums, dass die Ergebnisse der Studie die geplante Verschärfung und Begrenzung unterstützen sollte - und die Ergebnisse eben dies nicht leisten konnten. Entsprechend ist derzeit kein Gesetzentwurf geplant.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie steht Ihr zu Werbung für Alkohol & co?
  • Hätte die Studie veröffentlicht werden sollen?
  • Wie erlebt Ihr selbst in Eurem Umfeld den Umgang mit Alkohol?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und wünschen Euch einen guten Start in die Woche!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Werbung für Alkohol & co sollte verboten werden, weil...

Ich finde es auch komisch, dass es so viel Werbung für Alkohol gibt. Grade die Fernsehwerbungen sind so eindeutig und überzogen verherrlichend, aber man ist einfach so daran gewöhnt, dass man es einfach hinnimmt.

Ich trinke auch gelegentlich mal Alkohol und dann auch gern, aber ich finde trotzdem, dass das verboten werden sollte. Oder zumindest deutlich strenger gehandhabt. Ich stimme auch zu, dass jeder selbst entscheiden sollen dürfte, was man konsumiert, aber die aktive Verherrlichung und Bewerbung ist ja schon nochmal eine ganz andere Stufe.

...zur Antwort

Ich bin auch noch auf der Suche und lese deswegen jetzt ein bisschen mit hier bei dir :D Was kommt dir denn so in den Sinn, eher Städtetrip oder ans Meer? Eher Europa oder weiter weg? Dann kann man ja schon ganz gut eingrenzen. Ich möchte jedenfalls in Europa bleiben und schon ans Meer, aber auch nicht ins komplette Nichts, damit man noch ein bisschen was erleben kann, zumindest in Auto-Reichweite.

Ich hab jedenfalls auch den Plan, möglichst bald zu buchen, weil mir das Spontane sonst letztlich immer auf die Füße fällt. Weniger Auswahl und höhere Preise, lohnt sich irgendwie nicht mehr, auf Last-Minute-Angebote zu warten...

...zur Antwort
Beim Bäcker

Immer wenn möglich beim Bäcker. Wenn es nicht anders geht, auch mal im normalen Supermarkt, aber eigentlich schaue ich, dass ich mit Einfrieren immer mit dem Brot vom Bäcker durchkomme. Hat eine Zeit gedauert, bis ich auch wirklich den Bäcker meines Vertrauens gefunden hab, aber jetzt wohn ich halbwegs in der Nähe von der Bäckerei Geier und das ist wirklich super für uns. Ist auf jeden Fall eine Empfehlung für alle Wiener oder Leute aus NÖ. Vor allem jetzt, wenn man gern Faschingskrapfen isst :D

Circa ein Mal im Monat schaffe ich es auch selbst mal Brot zu backen, aber das ist mir im Alltag zu viel Aufwand.

...zur Antwort

Wenn du wirklich sichergehen möchtest, dass alle Läuse tot sind, würde ich die Mütze etwas länger im Gefrierschrank lassen. Wahrscheinlich sind die meisten zwar schon erledigt, aber wirklich sicher sein kann man sich erst nach 1-2 Tagen. Es geht dabei nicht mal unbedingt um die Kälte, sondern darum, dass Läuse nicht lange ohne überleben können, wenn sie nicht auf einem menschlichen Kopf sitzen können! Aber doppelt hält besser :)

...zur Antwort

Es kann durchaus sein, dass auch mal weniger bekannte Bücher übersetzt werden! Grundsätzlich sind für genau solche Themen und Fragen die Buchmessen da: Verlage und Lektoren schauen sich da alle möglichen Bücher an (eben auch welche, die in anderen Sprachen verfasst wurden) und überlegen dann, welche Bücher für den deutschen Markt interessant sein könnten - dann werden Schritte eingeleitet, sodass zusammen mit dem deutschen Verlag eine Übersetzung produziert und veröffentlicht wird. Das sind dann zumeist schon eher bekannte Bücher, teilweise aber auch eher unbekannte Schätze, die von den Verlagen entdeckt wurden.

...zur Antwort

Ich würde eine Rundreise in Neuseeland machen. Am besten gleich ein paar Wochen, damit es sich auch wirklich lohnt und ich alle verschiedenen Landschaften und Städte erleben kann. Das wäre wirklich ein Traum von mir! Danach wahrscheinlich Länder in Afrika, Kenia z.B....

...zur Antwort