Frohe Weihnachten liebes gutefrage-Team, schöne und erholsame Feiertage euch gewünscht🌠☃️🎄🙏 und schonmal einen guten Rutsch ins neue Jahr😁🎇🥂

Tja das Bild ist relativ wenig aussagekräftig, es könnte vieles sein:

  1. rote Christbaumkugeln🎄
  2. Kerzenschein🕯️
  3. die rote Nase von Rentier Rudolph😽
  4. der Mantel oder die Mütze vom Weihnachtsmann🎅
  5. kandierte Äpfel🍎

...

Es gibt bestimmt noch mehr Möglichkeiten (natürlich auch abseits von weihnachtlichen Themen) aber belassen wir's erstmal hiermit😉

...zur Antwort

Leider noch nicht, obwohl ich mir den Schnee so sehnsüchtig wünschen würde...

Ich liebe die weisse Pracht, besonders in der Natur, zB im Wald, ist es schlicht wunderschön, ergreifend, atemberaubend. Da bekommt man regelrecht Ehrfurcht - und Achtung vor der Natur und all ihren Wundern und Eigenheiten. Denn wir dürfen nie vergessen: Wir armseligen Menschlein sind auf die Natur angewiesen - umgekehrt das genaue Gegenteil, die Natur braucht uns nicht, wir sind höchst entbehrlich für diesen Planeten. Vergesst das nicht!

...zur Antwort

Also im Hintergrund ein auf jeden Fall ein Wald oder ein(e) /Baum/Tanne, mir wäre ja am liebsten eine flotte Nordmanntanne, bereit zum Abtransport oder gar schon zum Schmücken^^

Im Vordergrund meinen viele es sei ein (lebendiges) Rentier. Mir hingegen ist im ersten Moment eine geschnitzte Holzfigur in den Sinn gekommen, was genau vermag ich jetzt gar nicht so genau zu deuten, es kann ein Rentier sein, aber genauso gut eine Tanne (also ohne grüne Farbe etc.) oder eine Krippenfigur, ein Stern... da gibt's theoretisch viele Möglichkeiten.

Es gibt ja (Gott sei Dank) noch so einige kleine bzw. mittlere traditionelle Familienbetriebe welche noch echte Handwerkskunst herstellen, sei es jetzt allerlei Schmuck, Figuren etc. für den Weihnachtsmarkt oder auch anderer Herkunft, was auch immer... Also ich kaufe ja am allerliebsten in solchen Làden bzw. an solchen Ständen anstatt all dieses Massenproduktionszeugs von den grossen mächtigen Betrieben, wo wenige in den oberen Rängen sich eine goldene Nase verdienen und die in der Kette ganz unten schlimm schuften müssen bei geringer Bezahlung, wenn's geht noch ausgebeutet in armen Ländern oder gar Kinderarbeit, wurde ja alles schon aufgedeckt...

Ja soweit also mein Beitrag dazu ich wollte das unbedingt mal erwähnen, am liebsten schiebe ich gleich noch ausdruckskräftig einen öffentlichen Aufruf hinterher:

Bitte kauft bei kleinen, traditionellen Betrieben bzw. Dorfläden etc. und meidet soweit wie möglich die Grosskonzerne!

...zur Antwort

Auf jeden Fall etwas aus Glas würde ich sagen. Ich tippe ja am ehesten auf eine Duftkerze. Oder einfach ein sonstiges Gläschen halt:)

...zur Antwort

Also ich hätte ja eigentlich gesagt es ist ein geschmückter Weihnachtsbaum (die Farbe im Hintergrund sieht für mich grün aus) wobei ich die links abgebildete Figur leider nicht hätte entziffern können (ev. eine rautenförmige Kugel mit Weihnachtsmann) - aber wegen dem Hinweis "wenn ihr euch traut" habe ich diesen Gedanken verworfen und habe mir eine neue Idee gesucht.

Jetzt sage ich also das ist eine Maske für einen Krampuslauf - ein sehr beliebter Brauch in Österreich, da wäre ich wahnsinnig gerne auch mal mit dabei! Kennt man bei uns in Luxemburg leider gar nicht, hier gibts nur den Konterpart zum Weihnachtsmann, den "Housecker" - auf Deutsch Knecht Rupprecht.

...zur Antwort

Für mich sieht's aus wie eine Pekannuss, die hat mit ihrer länglichen Form etwas tiefere Furchen als die bekanntere Walnuss.

Am liebsten mag ich Nüsse jeder Art ja gemahlen im Gebäck - oder im Schoko-Brotaufstrich;)

...zur Antwort

Der flackernde Schein einer Kerze, wie wunderbar, romantisch, berührend und nostalgisch! Dagegen hat auch die beste (Smart)lampe keine Chance, Kerzen gab es schon vor Tausenden von Jahren und sie werden hoffentlich noch genau so lange fortbestehen - genau wie Weihnachten, Ostern und all unsere lieb gewonnenen christlichen Bräuche und Rituale!

...zur Antwort

Durch den Hinweis mit dem Kuss (jawoll von meinen beiden süssen Schmuseschnäuzchen) bin ich sofort auf den Mistelzweig gekommen, obwohl ich mir bisher weder einen zugelegt noch mich überhaupt grossartig für ihn interessiert hätte. Ich würde die Pflanze ohne Hinweis auch nicht erkennen. Und da ich leider Gottes noch nie in einer festen Beziehung war, habe ich ergo den Brauch auch noch nie ausgeübt, obwohl ich mich wohl generell dafür erwärmen könnte - ich mag diese ganzen alten kitschigen Weihnachtsbräuche sehr^^ Aber wie gesagt fehlt mir der passende Mensch dafür:(

...zur Antwort

Eine Perserkatze wohlig schlafend auf dem roten Mantel des Nikolaus^_^ (der muss dann wohl in die Reinigung vor dem nächsten Geschenkverteilen-AuftrittXD)

Die Idee mit dem Puschelschwänzchen eines Hasen oder Kaninchen fand ich auch ganz süss^^

Natürlich könnte es auch einfach nur eine Nikolausmütze mit "Bommel" sein oder ein Pulli oder der lange Rauschebart des guten Onkel Weihnachtsmann auf seinem roten Mantel... aber ganz ehrlich die Variante mit den Tierchen gefällt mir um einiges besser:)

...zur Antwort

Der Jutesack vom Nikolaus. Tatsächlich habe ich als erstes an ein Geflecht zB von einem Korb gedacht, aber das Packerl vom guten Niko ist wohl heute treffender^^

Allerdings wäre es mir wesentlich lieber anstelle von materiellen Geschenken hätte er Frieden für die Welt, globale Armutsausgleichung, genügend Nahrung und sauberes Wasser für alle etc. in petto...

...zur Antwort

Also ich würde sagen es ist ein stark vergrössertes Teilchen Draht einer LED-Lichterkette zB für den Weihnachtsbaum oder aussen am Haus.

...zur Antwort

Die Kufe eines Holzschlittens. Dank des Schnees war das gar nicht schwierig, da kommt man nahezu sofort drauf.

...zur Antwort

Auf jeden Fall eine orangefarbene Zitrusfrucht. Kann Orange, Mandarine oder Clementine sein. Hm, lecker!

...zur Antwort

Das ist eine Tasse duftenden Glühwein☺️

...zur Antwort
Flohmarkt und das natürliche Bedürfnis: Damen- oder Herrentoilette?

Ich war am Sonntag mit meiner Freundin auf dem Flo(h)rian in Dortmund! Sonne pur, gute Laune, nette Leute, einfach ein wunderschöner Tag. Wir haben das zahlreiche Angebot, das Wetter und den frühlingshaften Park genossen. Das Dumme ist nur, dass man nach einiger Zeit mal für „kleine Mädchen“ muss. Die Lokalitäten, mehrere Cafés, verweigern den Zutritt zum 00, wenn man kein Gast ist. Es gab zwar auch einen Toilettenwagen, aber der stank schon von Weitem wie die Pest! Also auf zur öffentlichen Toilette im Florian-Turm.

Verdammt, warum ist vor dem Frauenklo immer so eine lange Schlange und bei den Männern nicht? Ich habe mich gefühlte 40 Minuten angestellt. Beim zweiten Mal (abermals eine lange Frauen-Schlange) bin ich frech und geradewegs auf die Herrentoilette gegangen, an den pinkelnden Männern vorbei direkt in die Kabine! Bin ich denn jeck und warte wieder 40 Min. in der Frauenschlange? Meine Freundin hat gut Lachen, sie hat die bessere Blase. Sie sagte, die Männer, die rauskamen, hätten gegrinst bzw. den Kopf geschüttelt (worüber wohl? über meine Unverfrorenheit?) ;-D.

Jetzt meine Frage: Darf ich mich in meiner Not das nächste Mal wieder so verhalten? Was ratet Ihr mir bzw. wie handhabt Ihr das?

Ist es verboten, wenn man nötig muss, die Herrentoilette zu benutzen? Hätte mir da jemand etwas „an‘s Zeug flicken können“ in Form einer Anzeige wegen „was auch immer“?

...zum Beitrag

Wenn es bei einzelnen Ausnahmen bleibt ist das schon in Ordnung. Zur Gewohnheit sollte es allerdings nicht werden, da die Frauen ja sonst stets die Kabinen in den Herrenklos belegen und das finde ich nun nicht okay. Außerdem gab es in deiner Story ja auch Alternativen: der Toilettenwagen (Nase und und schnell erledigen, hab ich auch schon mehrmals getan, in einer Bäckerei zB ein Brötchen kaufen um so aufs Klo gehen zu dürfen oder wenn es sich anbietet in ein Gebüsch. Ich bin nicht Spießig aber es können auch nicht permanent Frauen im Männerklo hin- und hermarschieren umgekehrt würdet ihr das auch nicht wollen!

...zur Antwort

Klar wenn du in eine Kabine bzw. in ein  Gemeinschafts-WC gehst (also ein einziger abschließbarer Raum mit WC und Waschbecken, weiß nicht wie genau ich das nennen soll) solltest du dich schon auch hinsetzen sonst gibt‘s schnell Sauereien - ärgerlich für die Reinigungskraft sowie alle Leute die danach die Kabine betreten. Wenn du stehen willst benutz einfach ein Urinal. Aber schon ärgerlich dass sich nahezu kein Mann dran hält und fast alle in der Kabine im Stehen pinkeln. Ich setz mich auch meistens außer das Klo ist wirklich schmutzig.

...zur Antwort
Größe

Also prinzipiell ist eine Wohnung in einem Appartment (abgesehen von der gesamten obersten Etage in einem Luxus-Appartement) nichts für mich, weil man hier kaum bis gar keine Freiheiten und Privatsphäre geniesst.

Der KO-Ausschlaggeber ist der Verzicht auf einen eigenen grossen Garten - und ohne den kann ich nunmal nicht leben. Ich würde einfach alles vermissen: Vom simplen Durchspazieren über die Privatsphäre beim sommerlichen Bräunen und dem Bestaunen und Pflege der Pflanzen bis hin zum Fussballspielen. Nein ohne eigenen Garten geht es bei mir einfach nicht, dann verliere ich jegliche Lebensfreude und fühle mich eingeengt und eingesperrt, einem echten Gefängnis gleich.

Mein Hund und meine beiden Katzen würden mir da sicher zustimmen. Aber auch drinnen brauchen sie viel Platz sowie eigene Räumlichkeiten für sich und das ist in einer durchschnittlichen Wohnung um einiges schwieriger als in einem Haus. Meine Tiere sind anspruchsvoll und mögen es nicht besonders sich gegenseitig beengt auf der Pelle zu hängen. Haben sie wohl von mir übernommen. Ausserdem steht es für mich ausser Frage einen gesunden lebhaften Schäferhund in ein Appartment einzusperren.

Der nächste nicht minder wichtige Punkt neben der Privatsphäre ist natürlich die Ruhe - da ich psychisch leicht instabil bin kann ich lärmende Nachbarn, plärrende Kinder und Discomusik im selben Gebäude überhaupt nicht gebrauchen. Schon die Nachbarn nebenan sind  - sofern man sich nicht bestens mit ihnen versteht - nicht immer leicht zu ertragen (vor allem im Sommer), aber im selben Gebäude wäre das für mich absolut unzumutbar und definitiv unmöglich. Ausser es handelt sich um anständige zivilisierte Leute ohne kleine Kinder. Gegen Tiere, selbst bellende Hunde bei Nacht, habe ich übrigens gar nichts einzuwenden da ich Tiere über alles liebe - und sie sind sich meistens ja auch gar nicht im Klaren darüber was Krach ist bzw. dass sie ihn erzeugen, im Gegensatz zu Menschen. Wenn Letztgenannte Lärm produzieren, dann geschieht das in der Regel beabsichtigt und kontrollierbar - und demzufolge sollten sie ihn auch reduzieren oder je nachdem ganz abstellen, ansonsten kann man nicht verlangen dass wir im gleichen Gebäude hausen.

Okay ich schliesse hiermit ab damit wären die Hauptpunkte geklärt.

MfG, fantasyhero

...zur Antwort

Hat sich erledigt hab grad bei Eltrona angerufen und es ist ganz einfach so dass seit dem 13. Dezember der Sender TNT Film nicht mehr im Sky Welt Paket enthalten ist sondern im Film Paket und da diese Rubrik nicht in meinem Abo enthalten ist wurde der Sender folglich verschlüsselt. Also brauch ich mir gar nicht weiter über dieses CI+ Modul das Hirn zu zermartern, trotzdem danke für die Antworten!

...zur Antwort

Wow also ich bin ja überhaupt nicht der kreative bzw. der Do-it-yourself-Typ, sondern eher der praktische und konventionelle Genosse.

Ich würde die zu beschenkende Person ganz einfach nach ihren Vorlieben bezüglich dem Genre von Büchern, Musik, Filmen oder Videospielen fragen und ein dementsprechendes Produkt kaufen. Je besser man die Person kennt desto einfacher ist das natürlich. Bei Frauen empfiehlt sich meistens ein Präsent aus der Schmuck- oder Beauty- und Kosmetikabteilung (kann man denke ich nicht viel falsch machen) wobei man natürlich auch bei den Herren mit einem Hygienepaket bestehend aus beispielsweise AXE, einem Bartrasierer und Hairstyling-Artikeln grundsätzlich nicht falsch liegt (auch hier natürlich nicht vergessen nach den Vorlieben bzw. etwaigen Allergien oder Unverträglichkeiten zu fragen - sonst ist das Geschenk für den Allerwertesten!)

Uberhaupt finde ich so ein zusammengestelltes Paket, egal aus welcher Kategorie, wahlweise auch bunt gemischt, eine super Idee. Da kann man zB eine gute Kiste Pralinen, eine DVD/CD, einen edlen Tropfen, ein Parfüm, eine Mütze und einen Gutschein reinpacken - wer würde sich darüber nicht riesig freuen?!

Sorry dass ich an dieser Stelle keine kreativen Ideen zum Basteln oder so einbringen kann - aber wie gesagt das ist einfach nicht mein Ding und ich denke man sollte gerade bei Geschenken auf jeden Fall authentisch und sich selbst treu bleiben und wenn man eben am liebsten Sachen kauft anstatt auf gut Glück etwas zusammenzuschustern, was am Ende eher so notbedürftig aussieht, dann finde ich das vollkommen in Ordnung und dann sollte man auch dabei bleiben! Ich persönlich bevorzuge ebenfalls gekaufte anstatt gebastelte oder zusammengezimmerte Produkte. Man darf ja auch nicht vergessen: Bei einem gekauften Geschenk kann man bei Bedarf fix umtauschen - und bei einem Do-it-yourself-Aquivalent? Wird schon schwieriger, nicht wahr?

Das Einzige was ich noch selbst herstellen würde wäre eine Grusskarte mit einem netten Text, Fotos, Stickern oder einem selbstgemalten Bild - das nimmt jetzt nicht so viel Zeit in Anspruch und kompliziert ist es auch nicht!

An dieser Stelle bleibt mir nur noch zu sagen: Frohe Weihnachten und ich wünsche euch allen dass ihr mit euren Geschenken jedweider Art zufrieden seit!

...zur Antwort