Ich kenne mich mit Freikirchen aus. Habe jahrzehntelange Erfahrung damit. Gefährlich sind sie nicht. Ich besuchte schon mehrere und war auch schon bei zweien Mitglied. Es herrscht Druck bei einigen. Manche behaupten, die eigene Gemeinde sei die einzig richtige für die anderen. Was aber gar nicht wahr sein muss. Ich kenne Leute, die sind nach 15, 20 oder gar 25 Jahren von ihrer Stammgemeinde gegangen und gaben bei einer anderen ihr neues Zuhause gefunden. Darüber kommen sowohl die Leute selbst als auch die Gemeinden darüber bald weg. Verlieren will keine Kirche ihre Mitglieder, also gibt es Beschwatzungen. Für viele Leute ist der "Massanzug" der Gemeinde zu eng. Die Lehren gehen zum Teil auch andere, oft falsche Wege. Das können viele nicht mit ihren Glaubensprinzip vereinbaren. Es gibt halt Regeln, die Befolgt werden müssen wie überall. Aber kommen und gehen kann jeder, wann er will. Gefahr sehe ich keine bei Freikirchen.

...zur Antwort

Ich kenne mich mit Freikirchen aus. Mir fiel auf, daß die Pfingstlich Charismatischen sehr hipp auftreten. Die Baptisten auch. Aber sehr konservativ innerlich sind. Die Adventisten hingegen treten nicht so hipp auf. Werden von den anderen Kirchen als gesetzlich bezeichnet. Sind aber, wenn man sie länger betrachtet, sympathischer als die anderen.

...zur Antwort

Wenn man nicht gleich tot war, dann ist es nicht angenehm. Es gab aber schon viele, und sehr viel grausamere Hinrichtungsmethoden. Verteilen, Rädern, Rattenfolter, sizilianischerBulle, lebend einmauern, Pfählen, Häuten, skelettieren, verhungern lassen, und vieles mehr. Da würde man um Galgen und Schwert betteln, wenn die anderen Methoden erwähnt werden.

...zur Antwort

Er hat ein Gesetz gemacht, was es unter Strafe stellt, Kinderlosigkeit gutzuheissen. Genau wie bei LGBTII+. So einen stelle ich auf die Stufe mit weiss Gott was für Tyrannen. Er zeigte langsam, aber deutlich sein wahres Gesicht. Leider finden ihn soviel gut. Ich hoffe natürlich, daß den Leuten die Augen geöffnet werden.

...zur Antwort

Die todeskralle schlägt wieder zu. 1972. Sein dritter Kung Fu Film ist es. Er führte sogar Regie dabei.

...zur Antwort
Ja

Ich bin Jahrgang 74 und lebe in Österreich. Wir hatten damals nur 2 Sender. ORF 1 und ORF 2. Manche Leute hatten Kabelfernsehen. Wir nicht. War aber durchaus zufrieden. Sah mir Knight Rider, Ein Colt für alle Fälle, Hart aber Herzlich, Hardcastle and McCormick, Magnum, Miami Vice und McGyver an. Von den US Action/Krimi Serien dieser Zeit. Was das Österreichische Fernsehen nie spielte, waren A Team, Airwolf, Trio mit vier Fäusten. Die was Kabel TV hatten, konnten auch diese sehen.

...zur Antwort

Ich habe eine She Male Harpyie auf meiner Hüfte. Also ein Fabelwesen, Frau mit Vogelbeinen und Flügel. Und eben einen Penis. Da mein ganzer Körper tätowiert ist, fällt es aber nicht richtig auf. Den Wald sieht man vor lauter Bäumen nicht mehr.

...zur Antwort

Bei The Fog von 1980 gibt es mehrere jumpscares. Einer ist ganz megaheftig. Ansonsten viel Atmosphäre, Suspense und Mystery.

...zur Antwort

Den ersten hab ich nicht gesehen. Den zweiten hab ich gekauft, ist leider um 8 Minuten kürzer, da die extrem harten blutigen Szenen geschnitten wurden. Habe sie allerdings woanders gesehen. Muss mir die uncut zulegen und den ersten auch. Ebenfalls uncut. Etwas langatmig wurde er später. Allerdings waren die mordsszenen rekord reif. Das muss man mal toppen. Im dritten Teil, der was erst in über einen Jahr erscheint, wurde schon Verlautbart, das der rekord in Punkto Grausamkeit nochmal überboten wird. Zulegen. Natürlich uncut.

...zur Antwort