Hey,

ja das ist kosmologisch gesehen möglich. Gammablitze entstehen, wenn Neutronensterne verschmelzen oder auch bei riesigen Supernovaexplosionen. Und wenn so ein sterbender Stern in der Nähe der Erde ist und der Gammablitz in unsere Richtung zeigt und uns trifft, dann wird die eine Hälfte der Erde buchstäblich gegrillt und die andere würde im Laufe der Zeit eine extreme Eiszeit und Naturkatastrophen erleiden.

Aber das ist extrem unwahrscheinlich. Die Betonung liegt auf extrem.

Doch wenn es dich interessiert, hier eine interessante Doku darüber: 

https://youtube.com/watch?v=Ios5XItrwqE

...zur Antwort

Hey,

ich weiß nicht, ob du derjenige bist, der sich gerade darüber Gedanken macht. Daher möchte ich dich gerne darauf hinweisen, wie einzigartig dieses Leben doch ist. 

Jeder Mensch lebt nur ein mal und in unserem Leben gebieten uns alle Möglichkeiten, wir können alles mögliche erreichen und glücklich werden. Auch wenn es im Moment nicht so gut läuft. Schmerz ist nur temporär und bleibt nicht für immer. Du musst stark bleiben, wenn du die schönsten Seiten des Lebens sehen möchtest.

Ich habe auch einiges durchmachen müssen, aber hätte ich aufgegeben, wäre ich heute nicht hier und hätte nicht mehr die Chance, mein einzigartiges Leben auszuleben.

Also gib nicht auf und bleib stark. Rede mit jemandem über deine Probleme und verstehe, dass egal wie schlimm es jetzt für dich ist, es schon bald viel  besser werden wird und dass auf dich das wahre Leben wartet.

Aber wenn du aufgibst, dann wirst du diese Seiten niemals sehen. Du wirst die Existenz deiner zukünftigen Familie verhindern, wirst die Liebe deines Lebens nie kennenlernen und die einzigartigen Erfahrungen im Leben nicht machen können.

Gib nicht auf und bleib stark!

Alles Gute (und hier noch ein Video, das ich dir empfehle.):

https://youtube.com/watch?v=Ofo2lv9-nVY

...zur Antwort

Hey,

nehmen wir NH3 (Ammoniak) und geben es in Wasser (H2O)

H2O + NH3 --> OH- und NH4+

Bei einer Basen Reaktion gibt das Wassermolekül ein Wasserstoffatom an den Reaktionspartner ab, sodass ein Hydroxid - Anion entsteht (OH-) und dieses Ion macht eine Lösung alkalisch. (hohe pH-Wert)

Man nennt solch eine Reaktion auch Protolysereaktion. Das Wassermolekül ist der Donator (Es gibt ein Wasserstoffatom ab) und das Ammoniak ist der Akzeptor, weil es eins aufnimmt. 

Umgekehrt, wenn Wasser ein Molekül aufnimmt, entsteht H3O+ (Oxonium), das wäre eine Säure Reaktion  da eine saure Lösung entsteht (niedriger pH-Wert) und nicht eine alkalische wie oben.

LG

...zur Antwort

Hey,

ich schreibe nächstes Jahr mein Bio Abi. Ich würde mir vielleicht 6 oder 7 Schnellhefter kaufen für Cytologie, Photosynthese, Enzymatik, Neurologie, Genetik, Evolution und Ökologie jeweils.

 Das würde ich mir auf jeweils 1-2 Wochen einteilen. Für jedes Thema lernst du dann auf deine Weise (alles aufschreiben, oder Karteikarten, kann auch beides sein. Wie wenn du für eine Klausur lernen würdest, durchgehend nur für das jeweilige Thema und nach den 1-2 Wochen fängst du mit dem nächsten an.

Am Ende planst du dir eine Woche ein, wo du jeden Tag der Woche die Themen einzeln wiederholst.

Eine Art, wie man es machen könnte. Aber dann musst du eben schon 2-3 Monate vorher anfangen, damit du es zeitlich alles auf die Reihe kriegst. 

Viel Glück :-)

LG

...zur Antwort
Eine Freundin von mir hat psychische probleme und ich gehe vor die Hunde! Was soll ich machen?

Mal wieder bin ich am Abgrund und weiß einfach nicht mehr weiter! Ich weiß auch gar nicht so recht, wie ich anfangen soll.... Vielleicht einfach dort, wo ich sie kennen gelernt habe:

Ich war damals mit meinem Bruder im Club. Was heißt damals?.... Vor 3 oder 4 Wochen.... Das ging alles viel zu schnell! Jedenfalls habe ich dort ein Mädchen kennen gelernt. Wir haben uns auf Anhieb verstanden und auch öfters getroffen. Zwischen uns hat es sofort gefunkt. Sie hat später von ihren Problemen erzählt, von ihrer Vergangenheit. Ich will gar nicht so viel erzählen, aber was sie durch gemacht hat, würde ich nicht mal träumen wollen. Sie kriegt öfters einen Nervenzusammenbruch, weshalb ich sie auch schon ins Krankenhaus fahren musste. Sie hat einen Schwächeanfall erlitten und ihr Handy fallen lassen. Display war natürlich im Eimer. Dazu hat sie öfters starke Kopfschmerzen. Ich habe bereits bei gutefrage.net eine Frage dazu eröffnet, aber der Verdacht lag auf hirntumor. Das war mehr als ein Schock für mich. Zum Glück hat sich "nur" migräne mit aura heraus gestellt. Auf Grund ihrer Probleme kann sie auch keine Beziehung mit mir eingehen. Ich kann das auch völlig nachvollziehen. Ich will eigentlich nur, dass sie ein ganz normales Leben führen kann, nicht ständig irgendwelche Medikamente zu sich nehmen muss, nicht irgendwelche Ärzte besuchen muss. Ich gehe daran einfach kaputt! Ich kann sie aber auch nicht verlassen... Dann wäre ich doch das größte.... Auf diesem Planeten! Ich habe enorme Gefühle für sie. Und das lässt mich es so sehr weh tun, wenn ich das alles miterlebe! Sie hat auch Leute, die ihr auch helfen wenn etwas mit ihr ist. Ich weiß auch echt nicht, was mit mir los ist. Was soll ich nur machen?

Zu einem Psychologen kann ich nicht gehen, da ich nicht zivil, Sondern über die Bundeswehr krankenversichert bin.

...zum Beitrag

Hey,

manche Schicksale kann man nicht abwenden. Was man aber kann ist für den Menschen da zu sein und der Person zu zeigen, dass sie nicht alleine ist. Das hilft vielen Menschen enorm. Aber ein Wundermittel kannst du ihr auch nicht geben. Aber wie gesagt, die Psyche verändert vieles mit der Empfindung von Schmerzen

Dazu gehört, dass du mit ihr über die Vergangenheit redest, aber nicht indem du darüber trauerst, wie schlimm es doch gewesen ist und ihr damit indirekt zeigst, wie schlecht sie eigentlich dran ist, sondern indem du ihr aktiv hilfst die Vergangenheit aufzuarbeiten, zu verkraften, los zulassen und in die Zukunft zu schauen. Denn die Vergangenheit kann man nicht ändern.

... Und das gilt auch für dich: Du kannst ihre Vergangenheit nicht verändern, deswegen ist es überflüssig dir deshalb ständige Vorwürfe zu machen. Du bist nicht daran Schuld, es ist passiert, genauso wie viele andere Schicksale auch auf dieser Welt. Was uns bleibt ist zu dem Menschen zu halten und mit ihm versuchen aus der Vergangenheit hinauszutreten.

Dabei möchte ich gerne hervorheben, wie gut es ist, dass ihr dabei seid, um sie dabei zu unterstützen, denn alleine ist das viel schwerer.

Alles Gute

...zur Antwort
Ich kann mir einfach keinen Beruf vorstellen?

Also ich bin 16 Jahre alt und mache dieses Jahr meinen Realabschluss danach möchte ich weiter zur Schule gehen ich weiß allerdings noch nicht auf welche da ich noch keine Richtung habe was ich mal machen möchte und dass eigentlich jetzt schon wichtig ist auch für den Schulweg.
Ich kann mir einfach keinen Beruf vorstellen den ich mein Leben lang machen möchte und nein ich habe auch keine lust fünf ausbildungen zu machen oder drei mal zu studieren.. Ich habe keine Einschränkungen das ich auf keinen Fall studieren möchte oder keine Schichtarbeiten, dass ist egal Hauptsache ich finde meinen Traumberuf. Aber wie? Ich kann mir nicht vorstellen den ganzen Tag vor dem PC zu sitzen, ich möchte einen Job in dem ich genug verdiene, ich arbeite gerne mit Menschen zusammen statt alleine, Krankenhaus arbeiten zb fallen raus weil ich das ganze nicht sehen kann, ich mag es Dinge zu gestalten und zu zeichnen aber ich weiß nicht ob ich mir so was wie mediengestaltung vorstellen könnte da man da auch so büro statt aktiv ist, ich interessiere mich auch etwas für Sprachen und Reisen, Ich kann Physik, Chemie sowas,.. garnicht leiden außerdem mag ich es Häuser einzurichten und zu bauen also ich mein mit bauen einen Plan entwerfen ich hab früher immer Sims gespielt und mochte es voll die Häuser zu bauen. Ich liebe Krimiserie und wollte früher immer Polizistin werden jetzt finde ich Kriminalpolizei ziemlich interessant da man da eben auch so aktiv ist ich bin normal gut in der schule habe zurzeit einen Durchschnitt von 2,0 ca. Aber ich kann mir wie gesagt keinen Beruf wirklich vorstellen wie finde ich nun einen der wirklich zu mir passt?

...zum Beitrag

Hey,

erstmal Kopf hoch :-D Ich bin in der 12., habe nur noch 1 1/2 Jahre Schule und weiß auch noch nicht, was ich machen will, obwohl ich in der Schule Bio LK gewählt habe ...

Übrigens war ich auch an einer Realschule und bin danach an ein Gymnasium gegangen, habs nicht bereut :)

Ich würde dir raten, dass du dir einfach Zeit nimmst und auf YouTube Videos über Einblicke in diese Berufe anschaust. Hat mir geholfen einige Berufe für mich auszuschließen, weil der Arbeitsalltag dann doch nicht immer dem entspricht, was man davon erwartet hat. 

Folge einfach in Zukunft deinem Herzen und verfolge aufmerksam, was dir Spaß und Freude bereitet und was nicht und versuche das irgendwie , z.B. bei einer Berufsberaterin, in ein Berufsbild umzuwandeln.

Hat bei mir jedenfalls so gut geklappt :-)

Alles Gute!



...zur Antwort

Hallo,

ich finde so etwas moralisch nicht vertretbar, da es nur subjektiv betrachtet "spaßig" ist. Alle anderen Menschen, die nichts von diesem Prank wissen, werden sich in diesem Augenblick in Todesangst fürchten, in Panik geraten, Angst um ihre Familienangehörigen haben. Wegen der plötzlichen Todesangst würde in Sekundenschnelle eine Massenpanik enstehen, bei welcher kleine Kinder und ältere Menschen einfach niedergetreten werden oder schlimme Autounfälle entstehen, weil Menschen versuchen panisch über die Straßen wegzulaufen. Ich sage dir, das passiert in Sekundenschnelle, wenn ein Mensch sich in Todesangst befindet. Denn ab diesen Zeitpunkt stellt sich bei den meisten Menschen purer Egoismus aus eigenem Überlebensdrang ein. Die Menschen wissen gar nicht, dass das ein Prank ist. Woher auch? Denn in letzter Zeit geschehen solche menschenverachtenden und schrecklichen Terroranschläge leider sehr häufig. Abgesehen davon, dass es unter den Menschen auch einen Polizisten geben könnte, der dich direkt aus Notwehr erschießt oder auch eine Person, die zufällig bewaffnet ist, oder dass du von vielen Leuten angegriffen und bewegungsunfähig gemacht wirst. Es klingt alles sehr extrem, chaotisch, dramatisch und hochgedacht, aber es würde die Realität sein, denn wie gesagt. Ab dem Punkt, an dem der potentielle Tod eines Menschen vor seine Augen geführt wird, wird er ALLES tun, um diesen zu verhindern. Selbst wenn du diesen Personen sagen würdest, es sei ein Prank, viele würden dir nicht glauben, erst Recht nicht die Polizei, die Leute wären weiterhin panisch, empfindliche Menschen würden einen psychischen Schock erleiden.

Außerdem ist es abstoßend sich über solche aktuellen und ernsthaften Probleme in dieser Form oder überhaupt lustig zu machen. Es sind allein im Laufe des letzten Jahres bestimmt tausende unschuldige Menschen weltweit an Terroranschlägen gestorben. Also haben tausende Familien und Freunde ihre liebsten Angehörigen verloren. Findest du es in irgendeiner Weise witzig dieses schreckliche Ereignis in Form eines Pranks zu rekapitulieren? 

Jeder Mensch, der sich über so etwas lustig macht, hat keinen Humor, sondern ist einfach ein Sadist, der diese Lage nicht objektiv, sondern nur subjektiv betrachten kann. Und zwar als chipsessender Zuschauer an einem Freitagabend, wissend darüber, dass dies alles nur "geprankt" ist, weil es im Titel steht.

Doch wer Mitgefühl hat, der wird diese dämliche Idee allein schon wegen der momentanen Todesangst der Menschen verwerfen.

edhuad

...zur Antwort

Hey,

mach das, was dir am meisten Spaß macht. Denn das, was einem am meisten Spaß macht, lernt man auch am Besten und hält man viel länger durch. Mache es nicht primär wegen Geld oder einen guten Ruf, sondern das, was du auch gerne in der Freizeit machst.

Mathe und Physik kann jeder nachholen. Du musst dir dafür nur Grundlagenbücher kaufen und von vorne beginnen alles Stück für Stück aufzuholen, am besten schon jetzt. Aber bei solchen Fächern, wie Informatik und Elektrotechnik wirst du wirklich nicht an Mathematik vorbeikommen.

Aber wie gesagt, wenn es dir Spaß macht, dann solltest du es versuchen.

edhuad

...zur Antwort

Hey,

wenn du dir das s-t Diagramm mal anschaust, dann ist die Geschwindigkeit ja die Steigung des Graphen und wird mit v bezeichnet. Sprich, du kannst sagen: s(t) = v*t+s0

Wenn du die durchschnittliche Geschwindigkeit zwischen zwei bestimmten Zeiten berechnen willst, musst du also nix anderes machen, als die Steigung des Graphen zwischen zwei bestimmten t-Werten zu berechnen. Dazu musst du die Formel m = delta y / delta x anwenden. Angepasst an diese Aufgabe: v (strich) = delta s / delta t. Das ist dann das Ergebnis :-)

Die Einheit ist dann einfach meter / sekunde , also m / s

Um die Einheit schnell zu ermitteln, solltest du in physikalischen Berechnungen in der Formel immer die Einheiten aufschreiben, dann erkennst du sofort die Einheit des Ergebnis.

edhuad

...zur Antwort

Hey,

eine Verzögerung bedeutet in der Kinematik negative Beschleunigung. D.h. wann beginnt das Auto zu bremsen und wird langsamer.

Ich habe dir mal einen Link zur Berechnung der Verzögerung rausgesucht:

http://www.xn--prfung-ratgeber-0vb.de/2013/01/bremsverzogerung-berechnen-formel-und-beispiele/

edhuad

...zur Antwort

Hey,

Licht kann nicht schräg verlaufen, sondern breitet sich immer geradlinig aus und ändert seine Richtung nur dann, wenn auf einen Körper trifft, z.B. durch Brechung, Reflexion, Streuung. Das liegt daran, dass die Bewegung der Photonen nicht durch einwirkende Kräfte beeinflusst werden und daher ist die Bewegung geradelinig. 

Eine Ausnahme sind Lichtstrahlen in der nähe von Himmelskörpern mit sehr starken Anziehungskräften, z.B. schwarze Löcher (Gravitationslinseneffekt), aber das passiert hier auf der Erde nicht.

edhuad

...zur Antwort

Hey,

ein Vektor gibt ja immer eine Bewegungsrichtung an und diese kann auch bei nur einer Dimension vorhanden sein. Stell dir einen Strich vor und einen Punkt darauf. Du kannst den Punkt auf dem Strich um den Vektor x verschieben. Wenn die Verschiebung 0 Einheiten beträgt, dann handelt es sich um einen Nullvektor, was auch ein Vektor ist.

edhuad

...zur Antwort

Hey,

bei a) musst du einfach den Ladungsbetrag des Tröpfchens in Coloumb durch eine Elementarladung teilen. Das Ergebnis ist die Anzahl der Elementarladungen.

bei b) musst du das Gleiche machen. Q ausrechnen (siehe Formelsammlung)  und dadurch eine Elementarladung teilen. Zur Erklärung: In der Elektrostatik betrachtet man Anziehungskräfte aufgrund von Polarisation in Atomen und nicht wegen freien Ladungsträgern. (Könnte ich mir so vorstellen)

edhuad

...zur Antwort

Hey,

die Ableitung mit der h-Methode ist definiert als:

Limes von h -> 0 bei  (f(x+h)-f(x)) / h

D.h. du musst einfach in der normalen Funktionsgleichung für jedes x (x+h) einsetzen, ausmultiplizieren und dann davon die normale Funktionsgleichung mit x subtrahieren und die Summe mit h kürzen. Danach setzt du statt h , 0 ein und hast die Ableitung von f(x)

edhuad

...zur Antwort

Hey,

wenn man davon ausgeht, dass der Ring überall die selbe Dichte hat und symmetrisch ist, dann ist der Masseschwerpunkt gleich dem geometrischen Schwerpunkt, also dem Mittelpunkt der Figur. Dementsprechend ist der Masseschwerpunkt eines Ringes genau in seiner Mitte. 

Ein Masseschwerpunkt muss sich nicht immer dort befinden, wo es auch Masse gibt. Der Körperschwerpunkt bspw. kann sich auch außerhalb des Körpers befinden, wie z.B. beim Fosbury-Flop, wo der Masseschwerpunkt des Körpers sich unterhalb des Körpers befindet und der Springer windet sich über die Latte.

edhuad

...zur Antwort

Hey,

stell dir vor wie hoch der Energieverbrauch sein muss, wenn du so viele Mengen an Mais täglich verbrennen musst. Wenn du Bakterien einsetzt, um Methangas zu produzieren, musst du diese Energie nicht aufwenden, aber erhältst Energie. Außerdem nutzt man die Abfälle der Biogasgewinnung in der Landwirtschaft als Dünger und Kompost, dadurch muss man viel weniger umweltschädliche Mineraldünger einsetzen. Dadurch entstehen wieder landwirtschaftliche Erträge, welche man auch als Viehfutter einsetzten kann. Die Gülle der Tiere, die dabei ensteht, nutzt man auch zur Biogasgewinnung, neben dem alltäglichen Biomüll. Dabei ensteht Methan, welches man aufbereitet und in das Erdgasnetz einspeist, dadurch ist man weniger auf fossile Brennstoffe angewiesen und ein anderer Teil geht, wie du schon gesagt hast, zur Stromgewinnung.

Biologische Prozesse zum Abbau des Biomülls zu nutzen ist 1.) billiger und 2.) umweltfreundlicher und 3.) sicherer. Die Biogasanlagen-Betreiber sind ohne hin schon auf Subventionen angewiesen.

edhuad

...zur Antwort

Hey,

ich habe mich mal ein bisschen informiert.

Zu 1.) Der Spin eines kleinsten Teilchens ist eine unveränderliche Teilcheneigenschaft und wird als Eigendrehimpuls beschrieben. Man weiß z.B., dass die ganzzahligen Spins eines Photons aus der lange bekannten Existenz elektromagnetischer Wellen mit zirkulärer Polarisation entstehen, aber noch nicht, wie die Spins von anderen kleinsten Teilchen enstehen.

Zu 2.) Naja, das Zusammenhalten der Materie ist beruht ja auf mehreren Wechselwirkungen, die unterschiedlich klassifizierbar sind, z.B. bestimmte chemische Bindungen, (elektro)magnetische Anziehungskräfte, physikalische Anziehungskräfte, wie Kernkraft, etc. Diese Anziehungskräfte beruhen vielleicht alle grundlegend auf die Spins von Teilchen, deren Ursache (noch) ungeklärt ist. 

edhuad

...zur Antwort

Naja ... D2O ist schweres Wasser und T2O ist überschweres Wasser. Dann liegt ja TDO genau dazwischen. Ich habe zwar im Internet keine Bezeichnung dafür gefunden, aber ich würde sagen mittelüberschweres Wasser. 

...zur Antwort

Also die Zeit kann in der Realität nicht rückwärts laufen, wie du es darstellst, sonst müssten ja alle Handlungen im Raum auch rückwärts verlaufen und somit wäre auch die Geschwindigkeit negativ. Wenn eine Geschwindigkeit negativ ist, dann heißt das, dass du dich räumlich gesehen rückwärts bewegst, aber immer noch mit der selben Geschwindigkeit. Der Betrag von dieser negativen Geschwindigkeit (also die Positive) zeigt dann eine Vorwärtsbewegung. Ist eine Beschleunigung negativ, dann reduziert sich die Geschwindigkeit pro Zeiteinheit und ist sie positiv, dann wächst sie pro Zeiteinheit.

edhuad 

...zur Antwort