A2 darf max 35kW fahren (48PS) und ein Leistungsgewicht von max. 0,2. Dann darfst du die Maschine führerscheinrechtlich fahren.

...zur Antwort
Nicht so gut ich würde ändern....

Nicht nur inhaltlich ist die Bewerbung nicht so gut gelungen, da sind wirklich viele Fehler drin.

Nomen kleingeschrieben, Verben dann auf einmal großgeschrieben.

Solltest du dich nochmal dransetzen.

...zur Antwort

Angenommen du bist 53km/h bei erlaubten 30 gefahren, werden dir noch 3km/h abgezogen. Dann sind es 20km/h zu schnell. Bei genau 20km/h zu schnell bekommst du nur ein Bussgeld. Bis 20km/h zu schnell sind es laut Bussgeldkatalog 35€. Das wars.

Aber wenn du 54km/h gefahren bist, dann siehe Bussgeldkatalog

https://www.bussgeldkatalog.org/30-zone/

...zur Antwort

Um ihr nochmal etwas aufzuräumen. Nein, du musst nichts befürchten. Alles unter 21km/h Überschreitung ist weder ein A noch ein B Verstoß. Somit gibt es keine führerscheinrechtlichen, probezeitrelevanten Verstöße.

Es kann sein, dass irgendwann die Führerscheinstelle merkt, dass du in der Probezeit schon des öfteren geblitzt wurdest und kann dann deine Eignung in Frage stellen. Aber das passiert nicht beim 4ten Mal. Und dann gibt es auch nicht gleich ein Aufbauseminar oder eine Probezeitverlängerung.

Guck einfach einmal mehr auf die Geschwindigkeit. Es ist ja eigentlich nicht schwer vernünftig zu fahren. Und wenn 5-8 km/h zu schnell fährst, nicht mal dann wirst du vom Blitzer erfasst.

...zur Antwort

Guten Abend,

Also ich habe meinen A2 Führerschein vor 3 Wochen bestanden. Theorie und Praxis alles beim ersten Mal geschafft und habe bei mir in MV 2000€ hinlegen müssen.

Kenne auch viele andere, die den A1 gemacht haben und mit 1800-2200€ musst du schon durchaus rechnen. Aber dafür kannst du beim Aufstieg nach zwei Jahren sparen, indem du nur noch eine praktische Prüfung ablegen musst.

...zur Antwort

Also es gibt eine Regelung beim begleitendem Fahren mit 17. Da kann man unter gewissen Umständen beantragen, dass man eine bestimmte, festgelegte Strecke z.B. zur Schule alleine mit dem Auto fahren darf.

Dafür gibt es bestimmte Richtlinien.

Bei A1 ab 16, da bin ich mir überhaupt nicht sicher, ob man da sowas beantragen kann. Frag doch sonst mal bei der Fahrschule oder Führerscheinstelle nach.

...zur Antwort

Ich sage es, wie es ist. Nimm dir doch für den Anfang ein Motorrad, was vom Händler extra für den A1 Schein gefertigt wurde. Da gibt es genug zur Auswahl und man ist auf der sicheren Seite.

Da muss nur eine Sache nicht stimmen und auf einmal ist es der Tatbestand "Fahren ohne Fahrerlaubnis". Und Vor allem wenn man frisch seinen Führerschein hat, würde ich das erst gar nicht riskieren.

Warte bis du den A hast, dann kann weniger falsch sein von der Leistung, Leistungsgewicht her.

...zur Antwort

Also bei mir war es so, dass dich deine Fahrschule darüber informiert, ob dein Antrag von der Führerscheinstelle genehmigt wurde. Ruf bei deiner Fahrschule an, die wissen Genaueres.

...zur Antwort

Du benötigst das Original. Du musst immer unterscheiden zwischen dem Führerschein und der Fahrerlaubnis. Du besitzt eine Fahrerlaubnis (ist irgendwo eingetragen, dass du eine Erlaubnis zum Fahren hast), der Führerschein ist einfach diese Karte zum Nachweis einer gültigen Fahrerlaubnis. Hast du diesen Nachweis nicht im Original, musst du ihn nachlegen.

Das Fahren ohne das Original bzw. gar nichts dabei zu haben, kostet in der Regel 10€ Buße und man muss das Original bei der Polizei nachreichen.

...zur Antwort

Also aus medizinischer Sicht würde ich dir raten, die Fahrstunde erst gar nicht wahrzunehmen. Bei so erheblichen Schlafmangel ist es schon sehr gefährlich überhaupt ans Steuer zu gehen.

Wir hatten doch gerade erst Wochenende, wieso hast du nicht mal 8 Stunden geschlafen?

...zur Antwort
Hinweis: B-Verstöße haben erst Auswirkungen auf die Probezeit, wenn sie ein  Bußgeld von mindestens 60 Euro zur Folge haben. Liegen sie im Verwarngeldbereich (5 bis 55 Euro)  verlängert sich die Probezeit auch beim wiederholten Verstoß nicht. Auf die Spitze sollten es Fahranfänger dennoch nicht treiben. Bei sehr häufigen B-Verstößen (unter 60 Euro) kann der Führerschein trotzdem entzogen werden.

https://www.bussgeld-info.de/probezeitverlaengerung/

Es handelt sich dabei weder um einen A noch B Verstoß. Grob gesagt, es interessiert niemanden mehr, sobald das Geld bezahlt ist.

...zur Antwort

Hallo!

Grundsätzlich kostet es einem geringfügig weniger, sollte man beide Führerscheine gleichzeitig machen. Denn: Du musst somit nur 1x die 12 Pflichtstunden für das Grundwissen leisten.

Machst du erst A1 und dann B (oder andersrum), dann musst du bei A1 die vollen 12 Stunden wieder ableisten und bei B nochmal den 6 Stunden des Grundstoffs. Du zahlst also 6 Stunden mehr bei der Fahrschule.

Das ist der Unterschied.

...zur Antwort

Das kann dir leider keiner genau sagen. Tut mir leid. Das hängt von so vielen Faktoren ab und gerade durch Corona ist das sowieso noch komplizierter.

Frag doch einen Fahrlehrer bzw. bei der Fahrschule nach, wie schnell du durchkommen kannst. Die können dir die qualifizierteste Antwort geben!

Viel Glück weiterhin für deinen Führerschein!

...zur Antwort

Ich stimmte @paule312 zu.

Besitze selbst eine Duke 390. Habe sie mit 3600km für 4650€ vom KTM Händler gekauft. KTM steht für Qualität.

Die Duke 125 ist perfekt zum Fahren lernen und auch sicher.

...zur Antwort

Hallo.

Du hast eigentlich immer, sobald du die Theorieprüfung geschafft hast, genau ein Jahr um die Praxis zu absolvieren. Schaffst du das nicht, weil du z.B. zu oft durchfällst, muss man den Führerschein von vorne machen.

Allerdings: Durch Corona hat sich das etwas verändert.

Führerscheinprüfungen
Die Fristen werden jeweils um 12 Monate verlängert, sofern diese nicht schon am 01.03.2020 abgelaufen waren.
- Die Frist bis zur Ablegung der Theorieprüfung beträgt somit 2 Jahre
- Bestandene Theorieprüfungen sind somit max. 2 Jahre gültig

https://www.nuernberg.de/internet/ordnungsamt/aktuell_66784.html

...zur Antwort

Also "Rabatt" gibt es eigentlich nicht. Die Klasse AM ist ja genau genommen kein Führerschein. Man bekommt nur eine Prüfbescheinigung. Probezeit bekommt man mit AM auch nicht.

Wenn du jetzt den A1 Führerschein machen willst, dann musst du alles nochmal machen. Theoriestunden, Praxisstunden, Prüfung. Wüsste nicht, warum die Fahrschule da Rabatte geben sollten.

Wenn du bereits einen Führerschein hast, z.B. die Klasse B, dann sparst du automatisch Geld, weil dir dann das angerechnet wirst und du z.B. nur noch 6 von 12 Stunden Grundstoff leisten musst. Aber bei AM triffst das meiner Meinung nach nicht zu.

...zur Antwort

Die Yamaha yzfr 125 ist eigentlich recht "breit" für 125er. Ich kenne viele, die auch ungefähr so groß sind, oder größer.

Aber fahr doch mal zum Yamaha Händler in deiner Nähe - setz dich rauf - oder bei vorhandenem Führerschein, mach eine Probefahrt. Kostet doch nichts :)

...zur Antwort