Ich verrate einen geheimen Geheimtipp: man muss nicht andere seine Hausaufgaben erledigen lassen, man kann das z.B. mit Wolfram Alpha online tun: https://www.wolframalpha.com/input/?i=f%28x%29+%3D+-%281%2F36%29*x%5E2+%2B+%282%2F3%29+*+x
oder https://www.symbolab.com/solver/step-by-step/f%5Cleft(x%5Cright)%20%3D%20-%5Cleft(1%2F36%5Cright)%5Ccdot%20x%5E%7B2%7D%20%2B%20%5Cleft(2%2F3%5Cright)%20%5Ccdot%20x
Ja, die früheren Seefahrer kannten das Problem unter dem Namen Skorbut.
In unseren Breiten und heutzutage gibt es aber praktisch keine Chance, dass irgendwer einen Vitamin-C-Mangel erleidet. Vitamin C ist so ziemlich überall im Überfluss drin.
Warum rufst du nicht bei der Sparkasse an, die das Depot hält? Die erklären dir das.
In Deutschland ist das deutlich anders als in Österreich. In Österreich kann man fast fix davon ausgehen, dass das Jahresgehalt in 12+2 Bruttozahlungen kommt - nicht nur, weil fast alle Dienstverträge einem Kollektivvertrag unterliegen, sondern weil dieses "Jahressechstel" steuerlich stark begünstigt ist. Es gibt daher auch fast immer einen Anspruch auf anteilige Zahlung, wenn man weniger als ein Jahr beschäftigt war.
In Deutschland ist das sehr uneinheitlich. Viele Anstellungsverträge unterliegen gar keinem Tarifvertrag, und die Regelungen zu Weihnachts- und Urlaubsgeld sind extrem variabel. Es gibt oft keines, dann wiederum nur unter bestimmten Bedingungen, nach bestimmter Anstellungsdauer, etc.
Ob man eine Rentenerhöhung als "Urlaubsgeld" oder "Weihnachtsgeld" bezeichnet und so auszahlt (statt es auf die monatliche Zahlung aufzuschlagen), ist doch egal. Das Geld dafür muss trotzdem aufgebracht werden.
Was ist die Frage?
Üblicherweise bleibt eines bei dir, eines zum Zurücksenden.
Im Zweifel nachfragen.
Im strengen Wortsinn: Ökonomie ist die Wirtschaft, Ökonomik die Wirtschaftswissenschaft.
So streng unterschieden wird das aber nicht oft (außer von manchen Wirtschaftswissenschaftlern). Man kann also fast immer davon ausgehen, dass diese drei Begriffe synonym verwendet werden.
Was soll die Frage bedeuten? Publiziert wird, was geforscht wird. Du kannst ja mal hineinlesen, z.B.:
https://ideas.repec.org/s/oup/qjecon.html
https://ideas.repec.org/s/aea/aecrev.html
https://ideas.repec.org/s/wly/emetrp.html
Das IB ist ein landesunabhängig standardisiertes Diplom, das vor allem im englischsprachigen Raum weniger erklärungsbedürftig ist - du musst es nicht übersetzen lassen, du musst nicht das deutsche Notenschema erklären oder Lehrpläne und erworbene Kompetenzen beschreiben.
Wenn du tatsächlich im Ausland studieren willst, vor allem außerhalb Europas, ist es nützlich. Sonst eher nicht.
(Die diversen Top-Unis haben dann ohnehin noch ihre eigenen Aufnahmekriterien. Das Abitur oder IB allein wird selten genügen.)
Vielleicht. Wahrscheinlicher aber das Ende von gutefrage.net ...
Darum senkt die Zentralbank nicht nur Zinsen, sondern kauft auch selbst Bonds auf ("quantitative easing"). Natürlich hat auch das seine Grenzen.
Die Frage ist eben, was eine "Krise" genau ist, bei der man Hilfe der Zentralbank erwartet. Zumindest die EZB hat nicht die Aufgabe, die Konjunktur zu fördern (jedenfalls nicht direkt).
Rendern womit? Mit den dafür nötigen Operationen beschäftigt man gern eine GPU, sofern die verwendete Software das unterstützt. Mehr RAM in der Nähe der GPU hilft, mehr Operationen ohne Ladevorgänge durchzuführen.
Also, kurz gesagt, eine dicke Grafikkarte kaufen.
Es handelt sich um extrem teuren Zucker ohne irgendeinen Beleg für Wirksamkeit.
Natürlich wirst du hier Einzelerfahrungen lesen, dass sie großartig wirken, dass die Pharmamafia die Wahrheit unterdrückt, dass es nur wirkt wenn man sie richtig verwendet (was offenbar nur Auserwählten gelingt), etc. pp.
Bei den meisten Fluglinien ist Alleinflug ohne Betreuung ab 12 Jahren möglich. Aber natürlich muss der Flug von Erwachsenen gebucht werden.
(Jüngere Kinder können auch "allein" fliegen, aber nur wenn der Betreuungsdienst gebucht wird. Das kostet extra.)
Völliger Unsinn. Oder kann man neuerdings nur in EU-Länder Pakete versenden?
Bis Ende 2020 bleibt zwischen UK und EU alles beim Alten. Der Rest wird sich weisen - die Post wird aber immer noch funktionieren.
Klingt gut, aber: kürzen. Vor allem den vorletzten Absatz.
Bedenke: Wer sowas lesen muss, liest davon viele.
Du bist 17.
Wir gehen in der (Post-)Pubertät alle durch eine mehr oder weniger wilde Abfolge von mühsamen Lebensphasen. Die Hormone spinnen, wir werden mit allen möglichen verwirrenden Dingen des Lebens konfrontiert, wir schlafen zuwenig, wir werden von den Medien mit Idealbildern bombardiert ("du musst so und so sein, sonst bist du..."). Ständig achten wir darauf, was andere über uns sagen, und das ändert sich auch ständig!
Das ist Stress, das ist ziemlich anstrengend. Im Zeitalter von Instagram und Co. vielleicht noch schlimmer als früher.
Du kommst da durch. Nimm dir Zeit für dich, schalte zeitweise das Handy ab und atme durch. Es wird OK sein. Du bist OK.
Obst und Joghurt sind gesund, aber deine Genesung wird es nicht wesentlich beeinflussen. Außer du hast dich bisher von Zigarettenrauch und Cola ernährt.
Zum einen solltest du nicht erwarten, dass dich Unternehmen "kursartig" einarbeiten. Das gibt es relativ selten, und dann oft nur für kurze Zeit. In der Wirtschaft geht's einfach nicht mehr wie in der Schule weiter.
Zum anderen klingt das für mich auch wie eine schwierige Situation, die nicht sein muss. Dein Vorgesetzter ist jetzt dein Ansprechpartner - bitte um ein Gespräch, mach klar dass du willig und fähig bist, aber das so nicht gut funktioniert. Hast du einen Plan, was genau wann von dir erwartet wird? Oder vermutest du einfach, was die hohen Ansprüche sind?
Jemanden in der Probezeit gehen zu lassen ist für beide Seiten kein Wunschszenario - das ist keine Prüfung wie auf der Uni, sondern verursacht Kosten.