Ausbildungsvertrag zwei Exemplare?
Ich habe meinen Ausbildungsvertrag per Post bekommen. Dort sind alle Dokumente zweimal vorhanden. Soll ich nur jeweils ein Dokument zurück senden und das andere behalte ich für mich oder muss ich beide zurücksenden und bekomme dann eine Kopie?
12 Antworten

Üblicherweise bleibt eines bei dir, eines zum Zurücksenden.
Im Zweifel nachfragen.

Der Ausbildungsvertrag wird in zweifacher Ausführung ausgehändigt. Dabei enthalten ist jeweils ein Exemplar für dich sowie ein Exemplar für deinen Ausbildungsbetrieb.
Des Weiteren dürfte ein Vertrag des Ausbildungsbetriebes sowie eine Anmeldung für die IHK vorliegen.
Ein Exemplar behältst du jeweils. Achte bei dem Vertrag / der Anmeldung der IHK darauf, dass du das richtige Exemplar versendest. Es ist ein Vermerk "Für den Ausbildungsbetrieb/Arbeitgeber" auf dem IHK-Schreiben.
Achte auch darauf, dass dein Exemplar vom Ausbildungsbetrieb unterschrieben wurde.

Theoretisch sollte da ein Anschreiben dabei sein, wo drauf steht, was Du machen sollst.
Im Normalfall unterschreibst Du beide Exemplare und schickst auch wieder beide Exemplare zurück. Wenn Du die Verträge anschaust, wirst Du nämlich feststellen, dass diese noch nicht vom Unternehmen unterschrieben sind. Da die Unterschrift aber benötigt wird, musst Du beide zurückschicken.
Erst wenn das Unternehmen unterschrieben hast, bekommst Du dein Exemplar.

Einmal für deine Unterlage und einmal für den Ausbildungsbetrieb welchen Du unterschreibst, bist Du Minderjährig die Unterschrift deiner Eltern nicht vergessen.

Eines ist für dich und eines für den Betrieb. Es steht auch im Anschreiben bzw. auf dem Ausbildungsvertrag