sag es ihnen genau so, wie Du es hier geschrieben hast. Es ist nichts schlimmes daran, so zu empfinden. Schlimm ist, sich keine Hilfe zu holen, wenn man weiß, dass man welche braucht.

Ich denke nicht, dass Du Angst davor haben musst, das Deinen Eltern zu sagen. Im Gegenteil, es ist meistens viel einfacher, ein Problem gemeinsam zu lösen.

Ich denke erstmal nicht, dass sie Dir einfach so helfen können, dieses Problem zu lösen, aber wie gesagt, sie können Dir helfen, Hilfe zu suchen. Und sie werden das auch tun.

Es ist nämlich nichts Schlimmes daran, Hilfe zu brauchen und um Hilfe zu bitten.

...zur Antwort

Du kannst Deiner Mutter ganz einfach sagen, dass Dir die Kinder-BHs zu klein sind. Das ist völlig normal und sie wird das verstehen. Und natürlich brauchst Du auch Sport-BHs. Das wird sie auch verstehen. Du musst keine Angst haben, ihr das einfach zu sagen. Das ist ja weniger eine 'Frage' in diesem Fall, sondern eher eine 'Feststellung'. Also völlig normal.

...zur Antwort

Du bringst da etwas durcheinander. Vergleichsweise wenige deutsche Juden sind im 2. Weltkrieg gestorben. Sie wurden vor und während des 2. Weltkrieges in Konzentrationslagern hingerichtet. Der Anteil dieser Toten, der im Krieg ums Leben kam, ist vergleichweise gering.

Höchst wahrscheinlich wäre unsere Kultur anders geprägt, einfach durch eine Religion, die weiter verbreitet wäre und natürlicher angenommen würde, als das beim Judetum heute der Fall ist.

...zur Antwort

anders als der erste Antworter, finde ich, dass man, um ein Buch zu schreiben, eben nicht nur die Basics kennen muss. Die Basics reichen in jeder Sprache immer zum Einkaufen, Wohnen usw. Das ist auch ok. Das braucht ja jeder zum Leben. Die meisten Leute, die hier meinen, 'Bücher' schreiben zu wollen, haben keine Vorstellung von einem Buch, weil sie noch nie eines gelesen haben. Und Du hast Recht. Die Vorraussetzung dafür, ein Buch, oder auch nur einen zusammenhängenden Text zu schreiben, ist immer, sich in der Sprache, in der man schreibt, leicht und zwanglos bewegen zu können. Da dies bei den meisten hier nicht der Fall ist, brauchst Du Dir auch keine Gedanken darüber zu machen, ob irgendwer hier je ein Buch schreibt. Das wird nicht passieren. Von der Stärke der Sprache haben die alle keine Vorstellung.

...zur Antwort

das geht nicht. Dein Ziel ist ja auch ein anderes. Du möchtest sicher dauerhaft weniger wiegen. Das geht mit Sport und gesunder Ernährung. Und wenn Du das Gefühl hast, dass Dein Übergewicht vielleicht biologisch bedingt ist, dann geh zum Arzt und lass das checken und Dir vllt. einen Ernährungsplan aufstellen. Blitz-Diäten in 2 Wochen gibts nur im Zeitschriftenregal.

...zur Antwort

also Gewalt und Konflikte sind ja zwei verschiedene Dinge. Und ich persönlich denke nicht, dass hier und heute jemand 'generell' Angst haben müsste vor Konflikten, weil er anderen körperlich unterlegen ist. Genau deshalb gibt es gesellschaftliche und rechtsstaatliche Strukturen. Vor Gewalt kann man sich bedingt schützen, wenn sie von 'außerhalb' kommt. D.h. z.B. nicht Nachts um 3 durch einen U-Bahnhof in nem Randbezirk zu spazieren und so. Normale Verhaltensweisen eben. Ich weiß jetzt nicht, welche Ratschläge Du dem, dem Du helfen möchtest, geben willst, Die nicht schon der gesunde Menschenverstand nahelegt.

...zur Antwort

also ich find, Du solltest einfach wissen, warum Du den Rückwärtssalto jetzt erstmal nicht mehr gemacht hast. Wenn Du die letzten Male nicht beim Turnen warst, haben Deine Trainer Recht damit, dass Du erst wieder Übung brauchst. Siehs doch mal so: Deine Freundinnen haben mehr Übung beim Rückwärtssalto als Du, weil Du ja mal nicht da warst. Wieso sollten sie Dich also auslachen? Wenn Du so viele Übungsstunden hast, wie sie, kannst Du den vielleicht. Und wenn nicht, ist das auch kein Grund, sich zu schämen, oder zu lachen. Beim Turnen kommt es darauf an, neue Übungen solange zu üben, bis man sie kann. Und da ist jeder anders. Der eine braucht mal länger für die eine Übung, der andere mal für die andere. Wenn Deine Freundinnen das nicht verstanden haben, könntest eigentlich Du lachen deswegen.

...zur Antwort

also bevor hier alle mit Antworten wie der ersten kommen, muss ich sagen, mit 14 lernst Du NIEMANDEM im Internet kennen. Du gehst zur Schule und triffst dort doch gleichaltrige. Vielleicht gehst Du zum Sport oder hast sonst ein Hobby, bei dem Du andere kennenlernst. Wenn Du einen Freund kennenlernen möchtest, dann nimm an solchen Gruppenaktivitäten teil - vllt in der Schule. Und mach Dir vor allem keinen Streß deswegen. Das passiert so oder so, glaub mir.

...zur Antwort

also, Du willst sicher schreiben:

Ich glaube, tief in meinem Inneren freue ich mich auf die Hochzeit, jedoch gibt es vorher noch eine Million Dinge zu erledigen.

das würde ich so schreiben:

I guess deep in my heart I am looking forward to the wedding however there are a million things to do before.

...zur Antwort

Deine Fragestellung unterstellt ja schon, dass jeglicher Reichtum durch Ausbeutung entsteht. Das ist nicht der Fall. Grundsätzlich wäre, als Antwort auf deine Frage, ein Bewertungssystem nötig, das Faktoren wie 'Ausbeutung' oder auch 'Ressoucenverbrauch' berücksichtigt. Nur, wie ViernerBayer hier schon festgestellt hat, sieht man der Hose bei H&m nicht an, woher sie kommt, und dem 20er, mit dem sie bezahlt wird, auch nicht.

Und ganz nebenbei, wer sollte denn entscheiden, ob das Geld, das Du gerade in der Tasche hast, 'unrechtmäßig' verdient ist und es dem 'Gemeinwohl' zugute kommen sollte?

...zur Antwort

Du musst nur abwarten, bis sich diese Stelle beruhigt hat. Tagsüber kannst Du das abdecken, wenn es wirklich auffällt. Zuhause musst das einfach mal so lassen. Die dunkle Stelle wird dann schon verschwinden langsam. Es ist aber wirklich besser, wenn Du das weitestgehend in Ruhe lässt. Zuhause abschminken und einfach nichts tun. Das heilt dann.

...zur Antwort

Du solltest Deine körperliche Entwicklung und Deine Periode nicht an fixen Daten messen. Das ist bei jedem anders und da gibt es Unterschiede und Schwankungen, die auch mal 1 bis 2 Jahre ausmachen können. Die 1. Periode kommt dann, wenn sie eben kommt. Da das niemand vorhersehen und beeinflussen kann, kannst Du da ziemlich entspannt sein. Sie kommt. Und bis es soweit ist, musst Du darüber nicht nachdenken.

...zur Antwort

der Satz ist ja Umgangssprache. Den muss man dann auch in

engliche Umgangssprache übersetzen. 'Sweet' (siehe unten) heißt
natürlich 'süß'. Aber 'honey' oder 'sweety' heißt im Deutschen immer
sowas wie 'Kleines' oder 'Süße'. Und 'wie gehts denn so' kann man
bestimmt auch in vielen Varianten übersetzen. 'how you're doin' oder
'what's up' oder auch 'how's it going'.


Also 'hey sweety, how's it goin' ' geht. Oder jede andere Kombination.

...zur Antwort

hier ist eine Übersicht

https://de.wikipedia.org/wiki/Verwandtschaftsbeziehung#/media/File:Verwandtschaftstafel.svg

...zur Antwort

google mal, was Demokratie heißt. Das heißt nicht "Herrschaft des Zufalls".

...zur Antwort

'ordenen' ist der Oberbegriff. Der bedeutet, dass in einer Menge von Dingen eine Ordnung geschaffen wird. Die Art der Dinge ist hierbei erstmal egal.

Wenn man z.B. Besteck in einer Schublade 'ordnet', geschieht das zum Beispiel durch 'Zuordnung' einer Besteckart zu einem Fach in der Schublade - also Messer links und Gabeln rechts z.B.

Wenn man z.B. Teller auf einem Tisch 'ordnet', geschieht dies durch 'Anordnung'. Dann achtet man darauf, dass z.B. die Abstände etwa gleich sind und Messer und Gabel in gewisser Weise zum Teller 'angeordnet' sind.

...zur Antwort