P.S. Ich habe mit meiner KAMERA (NICHT Handy) gefilmt & fotografiert, die Szenen sind also hochwertig, die App sollte damit "umgehen" können! :)

...zur Antwort
Welche Tiere kann man gemeinsam mit einem Kaninchen halten?

Hallo! :)

Ich habe zuhause drei Kaninchen, zwei Weibchen und ein kastriertes Männchen. Das dominante Weibchen wurde vor 2 Wochen von seiner Kameradin aus heiterem Himmel am Auge, an der Lippe und am Rücken verletzt. Früher hat immer das jetzt verletzte Tier die anderen dirigiert, hat ihnen aber nie weh getan. Das verletzte Weibchen war, bis alles abgeheilt war, alleine in einem Stall und Gehege in der Nähe der anderen zwei. Vor ein paar Tagen wollte ich versuchen, die drei Kaninchen wieder zusammenzuführen, jedoch endete das nur in einem riesigen Kampf mit vielen Fellbüscheln. ich musste die beiden Weibchen regelrecht auseinander reißen, um weitere Verletzungen zu vermeiden. Mein Problem ist jetzt: das verletzte Kaninchen ist auf ein mal teilweise auch so aggressiv, dass ich einfach nicht weiß, was ich tun soll. Wenn es zu dritt nicht wieder funktioniert, werde ich sie weggeben müssen, jedoch weiß ich nicht wohin. Im Tierheim haben sie sowieso keinen Platz (habe vorsichtshalber schon angerufen, sie haben auch gesagt, dass sie sie sowieso eher nicht aufnehmen möchten, da sie wegen der Aggressivität sehr schwer zu vermitteln wäre...) und ich kenne auch niemanden, der sie aufnehmen würde.. Natürlich darf sie auch nicht alleine bleiben, deshalb meine Frage an die Experten unter euch: Ist es möglich ein Kaninchen mit anderen Tieren zu halten, auf die sie nicht so aggressiv reagieren würde? Ich weiß, dass diese Option natürlich nicht gut ist, da sie sich mit diesen anderen Tieren nicht verständigen kann und eig. einen Artgenossen braucht... Oder hat sonst jemand eine Idee?

Sorry für den langen und vl verwirrenden Text...Danke schonmal! :)

...zum Beitrag

Nein, du kannst Kaninchen ausschließlich mit anderen Kaninchen halten. Es war falsch von dir, das einzelne Weibchen in der Nähe der anderen zu halten. Kaufe dir am besten ein Männchen (sodass das einzelne Weibchen auch einen "eigenen" Mann hat) und vergesellschafte sie mit den anderen beiden auf neutralem Boden.

...zur Antwort

Öhhm..Plexiglas als Wand ist 'ne ganz schlechte Idee. ;)


...zur Antwort

Es wäre mehr als schlecht für ihn! Bei dir geht es ihm sowieso nicht gut, ihm fehlt ein Partner und er steht unter (Dauer)Stress, da er von seinem Fressfeind 'sauber' gemacht wird, was er im übrigen alleine kann. Lass ihn draußen und hole ihm einen Partner, dann ist er glücklicher. 

...zur Antwort

Hallo Paulafragtnach,

ich liste hier mal ein paar Tipps für dich auf &' ergänze zu den anderen.

Haltung:

  • Außenhaltung: 3m² pro Tier
  • Innenhaltung: 2m² pro Tier
  • Kombinationen: ein weibchen und ein kastriertes Männchen oder zwei kastrierte Männchen
  • zwei Weibchen funktionieren nicht

Fütterung:

  • Heu muss rund um die Uhr (24/7) zur Verfügung stehen
  • dreimal täglich eine Portion aus Wurzelgemüse, Blättrigem etc. geben
  • Wasser in einer schweren Schale anbieten, zweimal tgl. wechseln
  • gerne täglich Zweige von allen ungespritzten Obstbäumen
  • Brot, Mais & Leckerlies sind tabu
  • im Winter evtl. Haferflocken, Sonnenblumenkerne o.ä zufüttern

Umgang:

  • Kaninchen nicht hochnehmen
  • nichts aufzwingen
  • keine Leinen anlegen, diese sind reinste Tierquälerei!
  • die Kaninchen einfach Kaninchen sein lassen

Links/ Websites:

  • Fütterungsplan für Sommer & Winter: http://www.diebrain.de/k-futterplan.html
  • Was ist warum Tierquälerei?: diebrain.de/tierwidrig.
  • zum Informieren: diebrain.de & sweetrabbits.de

Sonstiges:

  • Finger von den Kaninchenbüchern lassen! Bitte informiere dich lieber auf den oben genannten Seiten, in Kaninchenbüchern - wie man sie in der Buchhandlung kaufen kann - steht unglaublich viel Schrott drin.
  • bei Auffälligkeiten/ Krankheitssymptomen sofort zum Tierarzt
...zur Antwort

Ich füttere im Moment Fertigfutter. Das besteht aus gepressten Kräutern und ist getreidefrei (man kann es auch nicht in der Zoofachhandlung kaufen). Meine bekommen NIE Obst, da Obst ungesund ist. Also, bitte keine Äpfel, Bananen, Birnen, Erdbeeren etc. verfüttern -> machen nur dick. Es gibt viele viele Alternativen: Fenchel, Endiviensalat (in Maßen), Kohlrabiblätter (in Maßen), Möhren (gerne mit Kraut), Pastinaken, Petersielienwurzel, usw...

Du kannst ihnen gerne täglich Zweige in den Stall legen, eigentlich von allen UNGESPRITZTEN Obstbäumen. Tannenbäume sind giftig wegen dem Harz.

Alle Küchenkräuter, die der Mensch verträgt, vertragen auch die Kaninchen. Besonders im Winter könntest du davon gut geben, die Nins freuen sich. Doch da das wirklich eine kostspielige Fütterung ist, und das nicht alle wollen, kann man die Kräuter auch weglassen. 

Brot darfst du ihnen nicht geben, die Hefe ist extrem schlecht für den Magen und es eignet sich NICHT zum Zahnabrieb, da es Mund der Kaninchen zu schnell aufweicht. 

Heu muss 24/7 zur Verfügung stehen. 

...zur Antwort
Kann man Hund und Kaninchen zusammen halten?

Wir stehen vor der Entscheidung ein Hund anzuschaffen, der wäre dann aber schon 2-4 Jahre alt. Wir haben ein kleinen Garten und normalerweise darf das Kaninchen hin und wieder frei im Garten rum laufen. Gibt es eine Möglichkeit beide gleichzeitig im Garten zu halten? Oder hat wer eine Idee wie man das Kaninchen günstig abzäunen/schützen kann so das es nicht angegriffen werden kann vom Hund? Der Hund hat zwar ein schwachen Jagdtrieb aber irgendwo besteht ja immer ein Risiko. Vielleicht weis jemand eine Lösung oder Rat. 

Lg LEDfreak :)

Kleiner Nachtrag: da viele sagten das Kaninchen keine Einzelgänger sind wollt ich eben hinzufügen das wir bis jetzt immer 2 Kaninchen hatten aber da wir bald keine mehr wollen muss das letzte eben allein bleiben aber es hat ein großen Stall in einem Schuppen und viel Freilauf auch durch den Garten. :)

21 Okt 2015 

Wir haben uns inzwischen gegen ein Hund entschieden und uns ein "Leih" Kaninchen besorgt da die kein weiteres haben wollten aber eins vorüber gehend abgeben ( die haben 5). Wenn dann da ältere Kaninchen stirbt geben wir das andere wieder zurück. Danke für eure ganzen Tipps auch wenn viele etwas sehr dramatisch wahren was auch vielleicht nicht so schlecht war da ich denke das es unserm Kaninchen so am besten geht :).

Bevor irgendwer jetzt schreibt das , dass Kaninchen hin und her zu schicken auch wieder nicht in Ordnung sei , hab ich mich diesmal gründlich vorher informiert und solang das Kaninchen nicht allein ist und sich mit seinem "Partner" gut versteht ist alles gut. 

...zum Beitrag

Come on, das was du da mit deinem Kaninchen veranstaltest, ist Tierquälerei. Hast du dich überhaupt über die Tiere informiert? Ich glaube nicht so wirklich... -.- Denn dann wüsstest du, dass ein Hund der natürliche Feind des Kaninchens ist, somit würde ein gemeinsamer Aufenthalt immer Stress für das Kaninchen bedeuten. Ich hoffe, dein Nin stirbt bald oder kommt in eine schöne Haltung.

...zur Antwort

Nein, ihr deckt sie NICHT nochmal! Es sei denn, ihr wollt als Tierquäler gelten (was ihr ohnehin schon tut)! Du hast keine Ahnung von artgerechter Kaninchenhaltung & Genetik. Du siehst, was bei solch einer Unverantwortlichkeit herauskommt: lebensunfähige Babys, die nach zwei Tagen tot sind. Geschieht dir Recht! Das Leben der Jungen wäre so traurig geworden dass sie den Tod nahezu schon verdient haben. Ganz ehrlich? Du bist eigentlich eine Mörderin - ja, auch wenn man Tiere tötet, ist man ein Mörder. Schließlich sind es unsere Mitgeschöpfe und nicht minder wert als wir. 

...zur Antwort

Du brauchst ein Gehege, in dem die drei Tag und Nacht wohnen können (das keines der Tiere kennt), und außerdem brauchst du noch einen kastrierten Rammler. Das Gehege muss mindestens 12qm groß sein und sollte ausreichend Futtermöglichkeiten und Häuschen bieten. Die Häuser sollten zwei Ausgänge (einen auf der Vorder- und einen auf der Rückseite) haben. Lass die Kaninchen sich jagen und trenne sie nicht.

...zur Antwort

Wieso warst du nicht schon beim Tierarzt? Wieso vergedeust du deine Zeit hier, auf Gutefrage.net? Und nein, dein Kaninchen (nicht Hase!) hat es nicht gut bei dir! Der Käfig ist schmutzig und viel zu klein. Dein Kaninchen lebt allem Anschein nach alleine, und das ist Tierquälerei! Und niemand hier kann dir sagen, was dein Tier hat. Man kann auf dem Foto nichts sehen, das Bein muss der Tierarzt abtasten, röntgen etc. Kann man das alles auch anhand eines Fotos festmachen? Nein. Also häng nicht länger hier rum sondern tu deinem armen Tier etwas Gutes!


...zur Antwort

Hey du, 

nein, das geht leider nicht. Das Böckchen muss noch 6 Wochen alleine wohnen, da er schon die 12. Lebenswoche überschritten hat. Ich vermute auch mal, dass es unter deinen beiden Kaninchen dann zu Jagden kommen wird wenn sie sich das nächste Mal sehen, da sie 8 Wochen getrennt sein werden. Bitte setzte sie in einem Raum zusammen, den noch keines von beiden vorher gesehen hat. Sie dürfen sich jagen, Fell ausreißen etc (und dann nicht trennen). Darauf musst du eingestellt sein. Bitte informier dich aber nochmal über Vergesellschaftungen. 

Liebe Grüße und viel Erfolg, dieReiterin.

...zur Antwort

Ja, solange es groß genug ist. Es kommt bei der VG immer auf die Tiere an, wir haben unsere beiden in Bellas Territorium vergesellschaftet, es hat zwar lange gedauert aber wie du siehst - es hat geklappt. In den meisten fällen klappt die VG, es kommt nur auf die Tiere an. Wünsche dir viel Glück :) 

...zur Antwort

Hallo, ich denke, es kommt darauf an, was du studieren willst. Wäre es nicht eventuell möglich bzw. einfacherer gewesen, ein duales Studium zu machen? Ich bin mir aber nicht sicher, ob man in diesem Bereich ein duales Studium machen kann. Man sollte grundsätzlich immer das machen, was einem Spaß macht. Willst du weiter im Bereich der Malerei bleiben, oder ganz was anderes machen?

...zur Antwort
Kann ich schon ein eigenes Pferd haben , auch wenn ich bisher nur Schritt reite?

Hi. Ich bin fast 13 Jahre und habe bisher 3 Reitstunden hinter mir. Ich kann das Pferd (schweres Warmblut, 1,70 groß, KEIN Schulpferd) schon sicher "lenken" und durfte auch schon kurz traben. Jetzt zu der wichtigen Frage!: Ich habe mich im Internet in ein Pferd verliebt 😍😭 (Beschreibung: Preis: 3000€ , Wallach, 9 Jahre, 1,76 (ich liebe große Pferde 😍), Rappschimmel (der schönste den ich je gesehen hab), Dresur, Freizeit, Springen, es ist in der "Nähe" von mir (180km), Schulpferd, therap. Zwecke, anfängergeeignet, longiert, Bodenarbeit, geländesicher (wichtig für mich da ich im gebirge wohne), Allrounder, gewichtsträger, verladefromm).Der Hof auf dem ich reite ist eine halbe Stunde mit dem Auto von mir entfernt. Aber gleich davor ist eine Bushaltestelle .. also könnte ich auch mit dem Bus fahren. Das größte Problem sind meine Eltern. Ich weiß das ein Pferd sehr teuer ist, aber ich würde einfach nur noch heulen wenn es verkauft werden würde. Ich habe das Pferd noch nie gesehen aber bin trotzdem verliebt wie irre 😍😭.. meine Eltern sind aber dagegen 😭😭 hat jemand gute Argumente oder irgendwelche Tipps? Ich will jetzt nicht hören wie "lern erst mal richtige reiten oder so" weil bis dahin ist der süße schon weg 😱😭. Am Schönsten wäre es auf ihm reiten zu lernen. Ich habe mein Zimmer schon mit Bildern von dem süßen Voll tapiziert und alles 😭 bitte bitte antwortet 😘😭 ich bin so am Ende!

...zum Beitrag

Ich denke, du bekommst kein Pferd auf Grund deiner Eltern. Lern richtig reiten, nimm dir ne RB oder ein Pflegi, und alles ist schön. :)

...zur Antwort

Hi, also ich hatte mal eine Katze, und die war ein Notfall, weil die anderen Katzen sie immer geärgert haben. Deswegen haben wir sie genommen (war bei uns ein Freigänger). Wir haben Whiskas gefüttert, aber eine Sorte ohne Getreide und Zucker. Viele Katzen wollen nur die Nahrung, die sie immer schon bekommen haben, und deswegen sind wir auch dabei geblieben. 

...zur Antwort

Also, DAS Problem habe ich auch oft. Ich bin Mittwochs und Samstags beim Pferd, Freitags habe ich Schwimmtraining und Sonntag mach ich was mit der Familie. Bei mir ist es auch so, dass ich meine Freunde in der Schule und beim Sport sehe. Allerdings habe ich nicht das Problem mit den Hausaufgaben, da ich in NRW wohne (kennst du da die Hausaufgabenregelung? - Bescheuert!). Trotzdem habe ich mir einen Plan gemacht, welche Hausaufgaben ich an welchem Tag mache, und dadurch spare ich viel Zeit. Mein Handy leg ich immer nach unten damit ich nicht in Versuchung komme, zu 'daddeln'. Zudem habe ich noch zwei Kaninchen die einen Großteil meiner Zeit in Anspruch nehmen und ich möchte anfangen, Klavierunterricht zu nehmen. Manchmal, wenn ich auf dem Weg zum Pferd bin und am nächsten Tag z.B. einen Vokabeltest schreiben, nehme ich mir die zu lernenden Vokabeln mit und lerne auf der Fahrt (20 Minuten sind schon viel!). Ich fasse nochmal zusammen: Mach dir einen Hausaufgabenplan, dass du weißt an welchem Tag du wie viel machen musst und dann lerne auf dem Weg zum Pferd etc.

Viel Erfolg. ;)

...zur Antwort