Hier die Antwort
Inklusive
Lösungsweg :)

...zur Antwort

Lass das Sie gleich weg, das ist überflüssig.

Der Betrag konnte nicht rechtzeitig gezahlt werden, da eine Mitarbeiterin in der Buchhaltung erkrankt war.

...zur Antwort
Ausbildung abbrechen oder weiter machen was denkt ihr?

Hey Leute,

undzwar habe ich am 01.08.19 eine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration angefangen.

Ich hatte mir vor der Ausbildung etwas ganz anderes darunter vorgestellt, ich hatte ein freiwilliges Praktikum in den Ferien bei dem Unternehmen gemacht, wo ich jetzt arbeite, zwar war es da schon etwas langweilig aber ich bin immer mal zu einem Kunden mitgenommen worden.

Jedoch gefällt mir das alles einfach nicht mehr richtig.

Ich bekomme nie irgendwelche Aufgaben, langweile mich jeden Tag und auf das Team kann ich mich irgendwie nicht richtig einlassen, zwar sind es alle nette Leute aber ich merke selber das ich mich mit den wirklichen IT Leuten nicht richtig verstehe.

Der Chef war auch in dem Praktikum ganz anders als jetzt zu mir.

Ich habe halt einfach keine Lust mehr jeden Tag zur Firma zu kommen, wissen das ich nichts zu tun habe, wenn ich den Ausbilder frage, kommt nur eine Antwort wie weiß ich gerade nicht oder setz dich zu jemanden. Wenn ich mich zu jemanden dazu setze, sitze ich den ganzen Tag neben Ihm starre auf dem Bildschirm, lerne nichts was die Leute machen und langweile mich absolut tot.

Ich habe keinen richtigen Arbeitsplatz wo ich mich jeden Tag hinsetzen kann und keiner sagt mir was ich machen soll.

Im Endeffekt ist es einfach nichts für mich, ich habe mir das alles irgendwie anders vorgestellt.

Ich habe auch schon mit meiner Mutter gesprochen, doch sie meinte ich sollte einen Plan B haben.

Ist ja auch wichtig, das wenn ich abbreche ich einen Plan B habe, aber die Frage ist was?

Ich arbeite gerne mit Computern und habe da auch viel Erfahrung, toll aber das wusste ich vorher auch schon.

Was würdet ihr tun?Wie würdet ihr etwa neues suchen?

...zum Beitrag

Ich würd auch auf jeden Fall erst abbrechen, wenn du einen Plan B hast.

Im Internet gibt's sonst auch viele so Jobs-Tests. Klick dich da mal durch und recherchiere viel. Ich kenn mich in der IT-Branche leider gar nicht aus, deswegen kann ich dir da jetzt auch keine genaueren Tipps geben.

Wenn das nichts hilft, geh zu einem persönlichen Beratungsgespräch - das gibt's in deiner Nähe sicher irgendwo angeboten.

Alles Gute!

...zur Antwort

Leg ihn eventuell auf dein Bett, wenn sie es dann neu herrichten, entdecken sie ihn gleich.

Aber bedanke dich bitte auch so persönlich bei ihnen. Auch wenn ein Brief was Schönes an sich hat

...zur Antwort

Schau mal bei Flohmarktapps vorbei - da gibt's oft auch solche Kleider. Shpock und Kleiderkreisel kann ich dir z.B. empfehlen.

Ist zwar nicht unbedingt fair trade, aber Weiterverwendung ist auch gut für die Umwelt.

...zur Antwort

Ich verstehe nicht ganz, wieso du das gegeneinander aufspielen willst?

Politik ist sicher wichtig, weil es unser aller Leben beeinflusst. Es stimmt schon, dass diese Studiengänge vielleicht überlaufen sind, und in dieserlei Hinsicht, Nawis "bedeutender" sind.

Naturwissenschaften sind sehr sehr bedeutend. Aber allein, wie viel geforscht werden darf, wo geforscht wird, welche Forschungen gefordert werden - das alles hängt auch mit Politik zusammen.

Warum also das gegeneinander aufspielen?

...zur Antwort

Wenn wir immer nur darauf warten, bis wir xy endlich erreicht haben, dann ist das Leben plötzlich vorbei, ohne das wir irgendwas Schönes, Besonderes gemacht haben. Nach der Matura kommt halt was Anderes was du erreichen musst, um endlich frei zu sein. Sei es der Studienabschluss, das Ausbildungsende oder was auch immer.

Also mein Tipp - setzte jetzt Prioritäten. Ist es immer wichtig, gute Noten zu haben, oder reicht es in anderen Fächern nicht doch, einfach nur positiv zu sein? Und konzentrier dich beim Lernen vor allem auf deine Maturafächer. Denn das Zeugnis von der letzten Klasse wird eh keine*r anschauen.

Geh am Wochenende aus. Triff dich mit FreundInnen*, mach mal was ganz Verrücktes, etwas, das du noch nie getan hast. Spring ins kalte Wasser und lass dich mal fallen.

Du wirst sehen, das Leben hat noch viel mehr zu bieten, als Lernstoff, Schule und Matura.

Alles Gute!

...zur Antwort

Warte - du mochtest Mathe nicht, überlegst jetzt aber es zu studieren?

Mathe gilt als ein sehr zeitaufwendiges, lernintensives und schwieriges Studium - studier das also nur, wenn es dich wirklich interessiert.

Und warum Theologie? Nur, weil du in der Schule mit Religion gut klar kamst? Diese Argumente sind doch sehr wage, findest du nicht?

Mach doch mal so einen Online-Persönlichkeitstest, da gibt es oft passende Ergebnisse, die dir evtl. weiterhelfen könnten.

...zur Antwort

Nein. Wenn du es studieren willst, dann versuch es zumindest. Wenn du dann merkst, dass es dir zu viel wird oder es dir trotzdem nicht gefällt, kannst du ja immer noch aufhören/ wechseln oder ganz was Anderes machen.

Einen Versuch ist es wert, vor allem, wenn es dich eh interessiert.

...zur Antwort

Ja! Die meisten legen sehr großen Wert auf eine angemessene Quellenverwendung.

...zur Antwort

Ich würd’s auf jeden Fall mal versuchen. Zur Not kannst du dich bestimmt wieder abmelden. Aber schau dir einfach mal ein paar Mal an, wie es so läuft und ob es nicht doch vielleicht etwas für dich ist.

...zur Antwort

Handy einer bestimmten Person geben, mit dem Auftrag, dir es erst nach Erledigen deiner Aufgaben wiederzugeben

...zur Antwort
beim Outing /zu seinen Gefühlen zu stehen helfen?

Hey,

Ich habe seit längeren eine Freundin bei der schon viele vermutet haben ob sie lesbisch ist .

Nun ist mir vor 2-3 Monaten aufgefallen, dass sie sich Phasenweise immer wieder sehr merkwürdig Mir(w - lesbisch) gegenüber verhält. (flirten, ständiges lachen und roten werden, wenn wir in der Öffentlichkeit sind , vor Berührungen erstmal schauen was die anderen machen , komische WhatsApp Nachrichten , usw) Und dann gab es aber wieder Phasen der absoluten kühlheit..

Vor 2 Wochen ca. wollt ich rausfinden was dass ganze zu bedeuten hat , und was ich denn fühle , habe geflirtet viel geschrieben usw . nur leider hab ich dann im Rausch ihr eine Nachricht gesendet wo ich gesagt habt ich weiß wir können darüber nicht reden aber ich würde sogern , natürlich sprach sie mich darauf an

Ich hab ihr ganz offen gesagt dass ich das Gefühl hatte das was zwischen uns ist , dass sie mir signale sendet und ich rausfinden wollte was das ist .

Daraufhin , meinte sie es hat sich durch das jetzt einiges verändert usw . und jetzt müssen wir erstmal grass über die Sache wachsen lassen , und als ich ihr geschrieben habe dass ich das ganze Persönlich klären will meinte sie nur : hab jetzt kein Nerv für ein Treffen...

Da ich weiß wie ihre Eltern und gewisse Freunde über das Thema Homosexualität denken , hab ich einwenig dass Gefühl das sie Angst hat.. Natürlich weiß nicht zu 100% das sie lesbisch ist und will ihr such nichts unterstellen , aber diese Überreaktion kommt mir doch sehr komisch vor ..

wie soll ich mich nun gegenüber von ihr Verhalten und kann ich ihr irgendwie helfen zu ihren Gefühlen zustehen?

war jemand schon mal in solch einer Situation und wie ist es bei euch verlaufen?

...zum Beitrag

Lass ihr Zeit und mach ihr keinen Druck, lass sie wissen, dass du sie verstehst

...zur Antwort