Also wo fange ich an. Am besten am Anfang :D.
Ich habe vor ein paar Jahren von meinem Schwager den Laptop (Y500 Laptop (ideapad) Lenovo) abgekauft. Stand der Windows Version 8.1. Er verfügt, wie man auch in den Technischen Daten nachschauen kann über 2 Festplatten. Eine Festplatte mit 1 TB Speicher und ich meine zu glauben die andere SSD mit 16 GB. Auf der 16 GB Festplatte, die meiner Meinung nach keine Partition der 1. Festplatte ist sondern eine eigene, waren die ganzen Treiber, Standard Programme etc. drauf. Dann kam das Große Windows 10. Abgesehen davon das alles auf der größeren Festplatte Formatiert wurde hat alles geklappt. Nach ein paar Monaten habe ich mir anscheinend einen Virus zugezogen und konnte den Laptop so gut wie nicht mehr benutzen und er hat sich nicht mehr Hochfahren lassen. Hier der Link zur damaligen frage:
https://www.gutefrage.net/frage/laptop-macht-endlosschleife-?foundIn=user-profile-question-listing
Ich habe nach mühe und Not meine Daten irgendwie sichern können und habe Windows 10 erneut installiert. Zu meinem bedauern muss ich sagen ich habe auch die 16 GB Festplatte irgendwie formatiert. Nun wird mir die Festplatte im Gerätemanager und in der Datenträgerverwaltung zwar angezeigt. Doch im Explorer nicht mehr und ich habe auch keine andere Möglichkeit außer die auf den Foto´s (Hoffe sie werden angezeigt)
Jetzt zu meiner Frage:
1. Kann ich mir die 2. Festplatte wieder anzeigen lassen?
2. Gibt es ein Backup Paket von Lenovo wo ich mir Laufwerk D:// wiederherstellen lassen kann? Soll heißen die Programme und Treiber die auf diesem Laufwerk gespeichert waren.
Ich denke mal die absoluten Computer Profis unter euch können mein Geiles PC deutsch übersetzen, mein Problem erkennen und mir hoffentlich eine Lösung schicken die bitte nicht so kompliziert ist und wenn dann bitte schritt fr schritt erklärt.
Danke im Voraus.