Wie wäre es mit keins vom beiden? Du willst nicht köpfen und nicht übertakten, hast in deiner Liste aber zwei Intel CPUs die genau das ermöglichen bzw bei denen genau das gemacht werden sollte.

Kauf dir lieber einen R6 1600(X) mit einem gescheiten AM4 Board. Dann musst du nicht auf eine 2-3 Generationen alte Intel Plattform setzen und hast trotzdem für die Zukunft genug Rechenleistung.

...zur Antwort

Nur 1-2 Champs gut zu spielen reicht in der aktuellen Season nicht aus... Stell dir vor deine Champs werden gepickt oder gebannt. Was machst du dann? Random etwas zu spielen lässt dich meistens nur verlieren. Du musst dir einen kleinen Champion Pool für diverse Situationen und Matchups anlegen und schauen, dass du alle Champs aus diesem Pool einigermaßen gut spielen kannst.

...zur Antwort

Wenn es noch in der Garantiezeit ist, wieso schickst du es nicht an den Händler bzw eröffnest einen RMA Fall beim Hersteller?

...zur Antwort

Um PUBG "vernünftig" spielen zu können musst du CPU und GPU aufrüsten. Einen FX 8xxx zu diesem Zeitpunkt zu kaufen ist sinnlos... Und ein neuer R5 1600 (X) + Board+RAM wäre over Budget. Selbst wenn es unter 250€ wäre, müsstest du immernoch die lahme alte GTX 650 ersetzen, wofür du dann kein Geld hättest.

Mein Tipp: Spare noch etwas und hol dir gleich einen neuen Rechner. Viel Geld in veraltete Plattformen zu stecken ist reine Geldverschwendung. 

...zur Antwort

Der ist keine 699€ wert...

Für ~800€ bekommst du einen selbstkonfigurierten Rechner mit einem AMD R5 1600 und einer GTX 1060 NEU mit voller Garantie!

Ein realistischer Preis für den gebrauchten PC den du verlinkt hast wäre ~400€. Aber auf den Preis lässt der Verkäufer sich höchstwahrscheinlich eh nicht ein.

...zur Antwort
SSD

ich glaube dass sich der Geschwindigkeitsunterschied bei mir sowieso nicht sehr bemerkbar macht da ich eigentlich nur im Internet surfe, Texte schreibe und ähnliches, also ich spiele nicht

Du hast deine Frage einetlich schon selber beantwortet. Zudem weißt du nichtmal ob dein Laptop einen M.2 Slot hat. Ohne das zu wissen bleibt die einfachste und Lösung eine 2,5" SATA SSD einzubauen. Und wenn du eh nur den Laptop als Office Rechner nutzt, dann lohnt sich eine teuere und schnellere NVMe M.2 nicht.

Gruß...

...zur Antwort

Aktuell würde ich nichtmehr auf einen Ryzen 3 greifen. Anstatt 122€ für eine CPU mit 4 Kernen und 4 Threads auszugeben kannst du direkt für 198€ zum R5 1600 greifen und bist mit dem 6 Kerner mit 12 Threads besser für die Zukunft gesichert. Die +80€ wären gut investiert...

...zur Antwort

Für den R5 1600X brauchst du ein AM4 Mainboard. Bedeutet gleichzeitig neben einem neuen Mainboard auch noch neuen DDR4 RAM für dich. Du könntest versuchen dein CPU+RAM+Mainboard Bundle bei Kleinanzeigen zu verkaufen. Später noch Geld drauf auf die Verkaufssumme und schon kannst du dir den neuen Prozessor samt Board und RAM holen...

...zur Antwort

Du hast wahrscheinlich die Bootreihenfolge im UEFI/Bios so geändert, dass es vom USB Stick starten soll. Wenn das Setup zu Ende ist und der PC neustartet, will es auch wieder vom USB Stick starten... Entweder gehst du ins UEFI/Bios wieder rein und setzt in der Bootreihenfolge die SSD bzw HDD auf den 1. Platz oder noch einfacher: Wenn das Setup zu Ende ist hättest du einfach den USB Stick ausstecken können... Da kein USB Stick würde er nach einem anderen Medium suchen in dem Fall die SSD/HDD auf der Windows neu installiert wurde und würde dann davon den ersten Boot verwicklichen...

...zur Antwort

Also in den Antworten habe ich schon gelesen, dass du die GTX 960 4GB schon hast... Hast du auch noch was anderen von deinem aktuellen Rechner was du wieder verwenden könntest? zB HDD, SSD, CPU Kühler, ...

Wieviel Geld steht dir zur Verfügung?

...zur Antwort

Du könntest versuchen GPU und CPU etwas zu übertakten, aber deutlich mehr Leistung kannst du eh nicht rausholen.

Ist nunmal ein Laptop und da hast du nicht die Chance einzelne Teile leicht aufzurüsten (bis auf SSD/HDD und RAM)...

...zur Antwort

Wenn dein Laptop sehr warm wird, hat sich einfach zu viel Staub angesammelt. War beim Laptop meiner Mutter auch so. Aufschrauben, entstauben und Wärmeleitpaste austauschen hat Wunder bewirkt. Ein zusätzlicher Laptop Kühler hilft zwar wenig, löst den Grund des Problems aber nicht... 

...zur Antwort

Für den Rechner zahlst du mit deinen Änderungen fast 2600€ und hast immernoch einen Quadcore mit HT und ein sehr schlechtes System Power 8 Netzteil was außer in Office Rechnern niergendwo eingebaut werden sollte. Das der Rechner schlecht konfiguriert ist und Megaport an sich überteuert ist muss ich wohl nicht erwähnen... 

Mein Tipp wäre: Entweder einen PC selber zusammenbauen mit einem Ryzen oder noch etwas warten auf die neuen Intel i5 8600(K) und i7 8700(K) Prozessoren. Die Benchmarks die es seit neuestem gibt versprechen Gutes.

Gruß...

...zur Antwort

Anstatt fast 2000€ für so eine komische Lösung zu investieren könntest du es doch auch richtig machen und dir einen guten Gaming PC zusammenstellen? Der All-in-One Rechner ist alt, zu teuer und schlecht. Und dann noch fast 700€ in eine GTX 1070 in einem externen Gehäuse... Da fragt man sich: WIESO UM GOTTES WILLEN???

...zur Antwort
Laptop wiederherstellen aber Festplatte wird nicht angezeigt?

Also wo fange ich an. Am besten am Anfang :D. Ich habe vor ein paar Jahren von meinem Schwager den Laptop (Y500 Laptop (ideapad) Lenovo) abgekauft. Stand der Windows Version 8.1. Er verfügt, wie man auch in den Technischen Daten nachschauen kann über 2 Festplatten. Eine Festplatte mit 1 TB Speicher und ich meine zu glauben die andere SSD mit 16 GB. Auf der 16 GB Festplatte, die meiner Meinung nach keine Partition der 1. Festplatte ist sondern eine eigene, waren die ganzen Treiber, Standard Programme etc. drauf. Dann kam das Große Windows 10. Abgesehen davon das alles auf der größeren Festplatte Formatiert wurde hat alles geklappt. Nach ein paar Monaten habe ich mir anscheinend einen Virus zugezogen und konnte den Laptop so gut wie nicht mehr benutzen und er hat sich nicht mehr Hochfahren lassen. Hier der Link zur damaligen frage:

https://www.gutefrage.net/frage/laptop-macht-endlosschleife-?foundIn=user-profile-question-listing

Ich habe nach mühe und Not meine Daten irgendwie sichern können und habe Windows 10 erneut installiert. Zu meinem bedauern muss ich sagen ich habe auch die 16 GB Festplatte irgendwie formatiert. Nun wird mir die Festplatte im Gerätemanager und in der Datenträgerverwaltung zwar angezeigt. Doch im Explorer nicht mehr und ich habe auch keine andere Möglichkeit außer die auf den Foto´s (Hoffe sie werden angezeigt) Jetzt zu meiner Frage: 1. Kann ich mir die 2. Festplatte wieder anzeigen lassen? 2. Gibt es ein Backup Paket von Lenovo wo ich mir Laufwerk D:// wiederherstellen lassen kann? Soll heißen die Programme und Treiber die auf diesem Laufwerk gespeichert waren.

Ich denke mal die absoluten Computer Profis unter euch können mein Geiles PC deutsch übersetzen, mein Problem erkennen und mir hoffentlich eine Lösung schicken die bitte nicht so kompliziert ist und wenn dann bitte schritt fr schritt erklärt.

Danke im Voraus.

...zum Beitrag

1.) Lösche das Volume > dann zeigt es dir den Datenträger mit einem schwarzen Balken und dem Hinweis "nicht zugeordnet" an > Rechtsklick drauf > "neues einfaches Volumen" auswählen > im neuen Fenster dann auf Weiter klicken > Volumegröße sollte automatisch das maximum sein... > Weiter > "Wunsch"-Buchstaben auswählen >  Weiter > Schnellformatierung & NTFS Dateisystem auswählen > jetzt sollte es wieder im Explorer drin sein...

2.) Wenn nur Treiber drauf waren, kannst du diese von der Herstellerwebseite runterladen...

...zur Antwort