Die Religion bei Allah war immer der islam gewesen alle Propheten von Adam bis muhammed waren Muslime weil :

Sie mit der gleichen kernbotschaft kamen dient Allah alleine und vermeidet die Anbetung der Götzen.

Die kernbotschaft der Propheten war le illehe illalah = es gibt keinen Gott ausser Allah

Juden und Christentum hatten auch mal die gleiche botschaft nämlich das es nur einen gott gibt. Aber heute ist das nicht mehr so mit der trinität weichen die Christen vom Monotheismus ab. Die juden hingegen schreiben Allah Schwächen zu nämlich das er ruhte, er es reute das er den Menschen erschuff. Das judentum wurde zu einem rabbinischen judentum.

Jeder Mensch wird als Muslim geboren nur seine Eltern machen ihn zu einem Juden oder zu einem Christen sagte mal der Prophet Mohammed

...zur Antwort

Wir glauben nicht an die Evolutionstheorie weil es ist eine Behauptung nicht bewiesen.

Allah erschuff als ersten Menschen adam

Ob es Dinosaurier gab oder nicht ist für dein Seelenheil nicht relevant

...zur Antwort

Paulus hat die Lehre von der Erbsünde erfunden es ist nicht in der tora zu extrahieren

Der Apostel Paulus entwickelt eine Theologie der Sünde und eine damit zusammenhängende Anthropologie, die als Grundlage der späteren Erbsündenlehre gelten kann, Röm 5,12 EU. Paulus parallelisiert darin den für die ganze Menschheit stehenden ersten Menschen, Adam (das hebräische Wort Adam bedeutet einfach „Mensch“), mit dem für die neue Menschheit stehenden zweiten Adam, Christus. So wie aufgrund der Sünde des Ersten die Menschheit dem Tod ausgeliefert war, wird sie aufgrund der Erlösungstat des Zweiten aus diesem Tod errettet: „Durch einen einzigen Menschen kam die Sünde in die Welt und durch die Sünde der Tod, und auf diese Weise gelangte der Tod zu allen Menschen, weil (eph' hô) alle sündigten. […] sind durch die Übertretung des einen die vielen dem Tod anheim gefallen, so ist erst recht die Gnade Gottes und die Gabe, die durch die Gnadentat des einen Menschen Jesus Christus bewirkt worden ist, den vielen reichlich zuteil geworden.“ (Röm 5,12–17 EU) Der zentrale Punkt wird im ersten Brief an die Korinther nochmals betont:

Die juden glaubten nie an eine Erbsünde

Das Judentum kennt den Begriff der Erbsünde nicht. Im Judentum wird die Vertreibung von Adam und Eva aus dem Garten Eden daher nicht als Beginn einer zwangsläufigen erblichen Sünde gesehen

Die wichtigste jüdische Aussage zum Status der Seele des Menschen lautet, sie sei ein Funke Gottes und somit rein. Wenn der Mensch aber sündigt, verunreinigt er seine Seele, hat aber durch aufrichtige Reue und den konsequenten Entschluss, diese Sünden nie wieder zu begehen (Teschuva), die Möglichkeit, seine Seele wieder rein zu machen, denn Gott ist barmherzig und vergibt Sünden. Hätten Adam und Eva ihre Sünde bereut, dann hätte Gott auch ihnen vergeben. Die Sünden der Vorfahren haben keinen Einfluss auf die Seele des Menschen, denn er war nicht an ihnen beteiligt und es wäre ungerecht, ihn dafür verantwortlich zu machen

...zur Antwort

Gemäß Heiliger Qur'an sind unter den Kindern Israels sehr viele Propheten gewesen, die oft auf Ablehnung im eigenen Volk stießen. Während der Begriff "Jude" im Heiligen Qur'an als Bezeichnung für praktizierende Anhänger einer Buchreligion verwendet wird, ist der Begriff "Israeliten" rein auf die Abstammung bezogen ohne expliziten Bezug zur Religion.

Im islam die Kinder israels sind Muslime. Allah schickte nach palästina viele propheten. Es gelang den Kindern israels einige propheten zu töten z.b Zacharias oder Johannes/Yahya jesus/Isa war der letzte prophet der nach palästina gesandt wurde als sie auch ihn töten wollten haben die Israeliten(volk) den Bund verloren.

...zur Antwort

Kommt drauf an wie er in den Religionen betrachtet wird in dem Fall juden und Christentum

Judentum: dort hat er gesündigt weil er götzendienst/Blasphemie beging.

Christentum: trinitarier Sehen jesus als sündenfrei der alle jüdischen Gebote halten konnte

Unitarier: glauben das jesus nicht sündenfrei war (taufe bei Johannes) er aber dennoch derjenige war der sich am besten an die Tora halten konnte.

...zur Antwort
Nein

Er hielt sich an die Tora was homosexualität verbietet da es eine Sünde ist

Lev 18,22: „Du sollst nicht bei einem Mann liegen wie bei einer Frau; es ist ein Gräuel.“ Lev 20,13: „Wenn jemand bei einem Manne liegt wie bei einer Frau, so haben sie getan, was ein Gräuel ist, und sollen beide des Todes sterben; Blutschuld lastet auf ihnen.“

Die Haltung des Jesus von Nazaret zur Tora war für alle Urchristen maßgebend.

Da die Evangelien auffälliges Abweichen Jesu von der überlieferten Tora-Auslegung hervorhoben, hätten sie eine Duldung von Homosexualität als enormen Skandal vermerkt. Jesu Schweigen sei daher nicht als solche Duldung zu deuten. Vielmehr habe er Homosexualität wie alle toratreuen Juden abgelehnt

...zur Antwort

Matthäus 5:29-30

Tatsächlich keine Metapher der christliche jesus meinte wohl damit besser ein Körperteil verlieren als eine Sünde zu begehen. Streng mit sich sein wenn es um gesetz Übertreten geht

Jene Kirchenführer, die weiterhin ein Übertreten von Jesu Ehescheidungsverbot in jedem Fall mit dem Ausschluss vom Sakramenten-Empfang ahnden wollen, es also wortwörtlich verstehen, müsste man fragen, wie sie die Forderungen Jesu in Mt 5,29-30, wo zur Vermeidung von gewissen Sünden das Hand-abhacken und Auge-ausreißen gefordert wird, innerkirchlich durchzusetzen gedenken.

...zur Antwort

Wenn Christinnen und Christen über Gott sprechen, gibt es ein Alleinstellungsmerkmal: Gott wird als „dreifaltig“ beschrieben. Die Heiligste Dreifaltigkeit (auch: Dreieinigkeit, Trinität – lat. trinitas) ist das zentrale Glaubensgeheimnis des christlichen Glaubens und Lebens.

...zur Antwort
Prophet Muhammed PBUH in der Bibel?

Hii; die Frage steht ja schon oben; + wieso glaubt man dann trotzdem nicht, dass Prophet Muhammed ein Prophet ist (an die Non-Muslime)....

„… Jene, die dem Gesandten, dem Unbefleckten, folgen, den sie in der Thora und im Evangelium, die bei ihnen sind, erwähnt finden.“ Al-Quran 7:158)

Zweifellos gibt es in der Bibel viele Prophezeiungen bezüglich der Ankunft des Heiligen Propheten Muhammad (saws), aber in dem oben zitierten Koranvers werden die Thora und die Evangelien besonders erwähnt; weil Moses (as) und Jesus (as) prominente Persönlichkeiten unter allen israelitischen Propheten waren.

Muslime betrachten die Quelle der Bibel als heilig und göttlich und ihr Medium als wahrhaftige Menschen. Und hier ist ein Vers von Al-Quran, der diese Aussage bestätigt:

“ Sprich: Wir glauben an Allah und was uns offenbart wurde, und was Abraham und Ismael und Isaak und Jakob und seinen Kindern offenbart wurde, und was Moses und Jesus gegeben wurde, und was allen anderen gegeben wurde Propheten von ihrem Herrn. Wir machen keinen Unterschied zwischen ihnen; und Ihm unterwerfen wir uns.“ (Al-Quran 2:137)

Natürlich betrachten Muslime die christlichen Schriften als interpoliert, aber Interpolation impliziert immer noch die Beibehaltung einiger ursprünglicher Wahrheiten.

Das Prinzip, dass der Heilige Prophet Muhammad (saws) die Wahrheit aller früheren Offenbarungen bezeugt, liefert eine starke Grundlage für die Harmonie zwischen den verschiedenen Religionen der Welt sowie für die Einheit der Menschheit. Die Tatsache, dass alle vorgenannten Propheten die Wahrheit des Propheten Muhammad (saw) bezeugen, stellt ein noch stärkeres Zeugnis für die Wahrheit des Islam und die Einheit der Religionen dar.

Moses (as) prophezeite über Hazrat Muhammad (saw).

In Deuteronomium 18:17-19 prophezeite Moses (as):

„Und der Herr sprach zu mir. Sie haben wohl gesprochen, was sie geredet haben, ich werde sie zu einem Propheten aus ihren Brüdern machen, gleich dir, und werde meine Worte in seinen Mund legen; und er soll ihnen alles sagen, was ich ihm befehlen werde. Und es wird sich begeben: Wer auch immer nicht auf meine Worte hören will, die er in meinem Namen sprechen wird, von dem werde ich es fordern.“

Der vorhergesagte Prophet in dieser Prophezeiung war weder Jesus Christus noch irgendein anderer israelitischer Prophet, weil keiner von ihnen jemals behauptete, der hier verheißene Prophet zu sein. Wir lesen im Johannesevangelium (1:19-21), dass die Juden zur Zeit Jesu die Ankunft von drei Propheten erwarteten. Erstens Elias, zweitens Christus(as), drittens ein Prophet von solch universellem Ruhm, dass in seinem Fall keine weitere Spezifizierung für notwendig erachtet wurde. „Der Prophet“ reichte aus, um zu vermitteln, was gemeint war. Jesus (as) behauptete, der Christus zu sein, und er betrachtete Johannes den Täufer als Elias (Matthäus 11:14, 17:10-13). Außerdem prophezeite er über seine zweite Ankunft in den letzten Tagen, wenn der wahre Glaube von der Erde verschwinden würde (Lukas 18:8).

...zum Beitrag
Prophet Muhammed PBUH kommt in der Bibel vor

5 Mose 18:15

Einen Propheten wie mich wird der HERR, dein Gott, dir erwecken aus dir und aus deinen Brüdern, dem sollt ihr gehorchen.

Ein prophet wie mose soll kommen die Brüder der Israeliten sind die Araber die Ismaeliten der prophet Wird unter den Arabern erweckt (Muhammed )

Jesaja 29:12 angekündigt: „Und man gibt das Buch einem, der nicht lesen kann, indem man sagt: Lies das!, so spricht er: Ich kann nicht lesen!“ Und genauso hat es sich ereignet!

Bei seiner ersten Offenbarung hat der Engel Gabriel muhammed aufgefordert die Worte allahs zu lesen und genau so geschah es.

[Jesaja 21]. Dieser Bote würde „Abrechnung“, „Licht“ und „Gesetz“ zu den „Heiden“

In Arabien wurden Götzen angebetet Muhammed kam mit dem Gesetz und er bekam Licht Gottes (Offenbarung]

 [Jesaja 42:13-17].

Dieser Bote sollte ein „Mann des Krieges“ sein, der zuerst verfolgt werden würde, und dann die Götzenanbeter bekämpfen und vernichten würde

So geschah es auch muhammed wurde erst vertrieben aus Mekka und später hatte er die oberhand

Eine Prophezeiung im Deuteronomium  erwähnt außerdem, dass dieser Prophet das Wort Gottes im Namen Gottes sprechen wird. Wenn wir uns den Heiligen Quran ansehen, dann stellen wir fest, dass alle Kapitel bis auf Kapitel 9 mit dem Ausspruch beginnen: „Im Namen Gottes, des Gnädigen, des Barmherzigen.” 

...zur Antwort

Matthäus 21:11

Das Volk aber sprach: Das ist der Jesus, der Prophet von Nazareth aus Galiläa.

Lukas 7:16

Und es kam sie alle eine Furcht an und preiseten Gott und sprachen: Es ist ein großer Prophet unter uns aufgestanden, und: Gott hat sein Volk heimgesuch

Johannes 6:14

Da nun die Menschen das Zeichen sahen, das Jesus tat, sprachen sie: Das ist wahrlich der Prophet, der in die Welt kommen soll!

Jesus hat sich ausserdem selbst als prophet gesehen

Lukas 4:24

Er aber sprach: Wahrlich, ich sage euch, kein Prophet ist angenehm in seinem Vaterlande.

...zur Antwort

Jesus war ein Mensch

Er kann nicht gleichzeitig allwissend sein und zur selben Zeit unwissend

...zur Antwort

Ich halte Paulus nicht für einen Apostel. Er missbrauchte Jesus machte ihn zu heilsgestalt er löste die Gebote auf. Er erfand die Erbsünde wo es im AT kein Beleg für gibt, juden glaubten nie an eine daran

https://youtu.be/Ls2J5YpZDgY

...zur Antwort

Der islam wurde verbreitet aber die nichtmuslime wurden nicht zum Glauben gezwungen jeder konnte bei seiner Religion bleiben egal ob jude christ oder hindu

https://youtu.be/4UaB0hrOYCA

...zur Antwort