Nur weil die Kette aus der Türkei ist, muss sie nicht gefälscht sein. Den Weg zum Juwelier wirst du dir nicht sparen können, der wird die mittels spezieller Prüfsäure genau sagen welchen Goldanteil die Kette hat oder ob es nur Modeschmuck ist.

...zur Antwort

außerhalb geschlossener Ortschaften: 70,- EUR, 1 Punkt

innerhalb geschlossener Ortschaften: 80,- EUR, 1 Punkt

...zur Antwort
200 Euro Mountainbike Umbauprojekt?

Hallo, ich habe mir eine günstiges Mountainbike für den Stadtverkehr gekauft und würde es gerne mit kleinem Geld optimieren. Was mich an dem Fahrrad stört:

  • Die Schaltung ist in den Griff integriert und wird bei leichter Nässe zu rutschig um zu schalten.
  • Die Kette und die Kassette sind verrostet und hacken beim Schalten
  • Die Bremsen sind sehr schwach
  • Die Reifen sind breit und haben ein starkes Profil. Beides brauche ich für den Stadverkehr nicht

Mein Tuningbudget liegt bei 150 Euro, wobei das Preis/Mühe/Leistungsverhältnis natürlich stimmen muss. Meine bisherigen Überlegungen waren folgende :

  • Shimano Schaltung 36 Euro

  • WD40 Kettenreinigung/Kassettenreinigung 0 Euro

  • Shimano Bremsen + Bremszüge 20 Euro

  • Umstieg auf dünne Cityreifen+Felgen. Leider weiß ich nicht, welche Maße diese haben müssen, um auf meine Mountainbike zu passen.

  • Breiter Trekkinglenker inkl griffe 17 Euro

  • Verstellbarer Lenkervorbau : 17 Euro

Gesamtpreis: 90 Euro + Reifen

Da ich noch nie ein Fahrrad Umgebaut habe und die Komponenten nach Verstand und nicht nach Wissen/Erfahrung ausgewählt habe wäre es klasse, eure Meinung zu hören. Sind einige Komponenten überflüssig ? Lohnt es sich überhaupt, ein Fahrrad mit 75% seines Kaufpreises umzubauen? Habe ich wichtige Teile vergessen? Habe ich möglicherweise ungünstige Komponenten gewählt ?

Am Ende steht immernoch die Frage nach den Reifen. Kann ich jede Beliebige Felgenbreite auf mein Fahrrad schrauben( mal von der Optik abgesehen) ?

...zum Beitrag

Ich habe für 200 Euro ein gutes Mountainbike dar, ohne Umbau.

...zur Antwort

Du kannst von deinem Widerrufsrecht Gebrauch machen, allerdings musst du dann Wertersatz leisten für die Gebrauchsspuren.

...zur Antwort

Tja willkommen in Deutschland. Dann musst du einen Nebenjob annehmen oder bei Verwandten schnorren. Ein Kredit bei der Bank wäre noch eine Möglichkeit. Möbel kann man gebraucht von karitativen Einrichtungen bekommen.

...zur Antwort

Deshalb steht bei Ebay Kleinanzeigen immer: PERSÖNLICH ABHOLEN! Ätsch

...zur Antwort

Looper

...zur Antwort

Natürlich habt ihr ein Recht sie zu nutzen, ihr habt einen festen Mietvertrag.

...zur Antwort

"Wer kann mir in diesem Moment weiter Helfen?"

Ein Anwalt.

...zur Antwort

Nein du kannst auch High Heels anziehen.^^

...zur Antwort