Das Gutachterverfahren in der Psychotherapie ist sicher diskussionswürdig. Solange Psychotherapeuten wegen langer Wartezeiten schon im Eigeninteresse die Prognose gründlich und realistisch abschätzen, und nur die Behandlungen aufnehmen, die auch eine günstige Prognose erwarten lassen, und Behandlungen ob langer Wartelisten so kurz als möglich halten, sehe ich da auch keine Probleme, auf das Gutachterverfahren (zumindest probeweise) zu verzichten, sofern dieser Verzicht ersatzlos geschieht (und nicht zB durch fragwürdige Fragebögen ersetzt wird).

Bei Kostenerstattungsverfahren gibt es aber sehr wohl Hinweise, dass Psychotherapeuten die Prognose (unklar, ob bewusst oder unbewusst) fehlerhaft einschätzen und / oder zuweilen auch Behandlungen beginnen, bei denen ein Patient potenziell Schaden nehmen wird. Da scheint eine Prüf- und Kontrollinstanz also notwendig.

...zur Antwort

Psychologen haben keine Patienten.

Vermutlich meinst du Psychotherapeuten. Diese haben eine Ausbildung. Im Rahmen ihres Berufes werden sie das Risiko abschätzen, in dem sie mit dem Patienten sprechen (und dies dokumentieren). Ggf. leiten sie eine Einweisung nach PsychKG über die Einsatzleitstelle der Feuerwehr (Notarzt) ein, bzw. führen diese selbst durch, sofern sie ärztliche Psychotherapeuten sind.

Menschlich werden sie sich sorgen und Anteil nehmen.

...zur Antwort

Du kannst machen, was dir Spaß macht.

Ob ein Duft als Unisex-, Frauen- oder Herrenparfum auf den Markt kommt, hängt heute ohnehin nur von der Marketingabteilung ab, nicht vom Duft.

Daher sind die Herrendüfte heute auch problemlos von Frauen zu tragen (faktisch egal). Wer wirklich für Herren entwickelte Düfte tragen möchte, muss schon auf uralte Klassiker (die sog. Altherrendüfte) zurückgreifen. Aber die will ja heute auch niemand mehr tragen. 

...zur Antwort

Die Ablehnung eines Antrages durch den Gutachter hat nichts damit zu tun, ob es im Kostenerstattungsverfahren erfolgen soll oder regulär über die GKV (oder über die Beihilfe oder eine PKV), das ist dem Gutachter herzlich egal, falls er da überhaupt was von mitbekommt (bezgl. der Kostenerstattung).

Die Unterlagen des Gutachters bekommt der Psychotherapeut. An ihn sind sie auch primär gerichtet. Die Krankenkasse interessiert das Gutachten nur insofern, als das sie die Info brauchen, ob genehmigt wurde oder nicht. Inhaltlich kann die Krankenkasse das gar nicht beurteilen, daher gibt es ja die Gutachter, die mit dem Psychotherapeuten kollegial kommunizieren.

Insofern ist der Ansprechpartner dein Psychotherapeut. 

...zur Antwort

Google schon wieder kaputt?

...zur Antwort

Das ist nicht nur bei Ausländern so, das gibt es ohne Ende auch bei Deutschen. Und nicht nur bei Harzt IV, sondern regelhaft auch bei Privatinsolvenz, gerne bei Familien, die in der Baubranche Unternehmen hatten, die dann rasch Konkurs angemeldet haben, als die Pfuscherei aufflog. Auch bei Promis ist dies ja bekannt (Privatinsolvenz, aber im Jaguar der Tante zur bewohnten Finka des Schwagers auf Malle fahren und auf Kosten des Neffen fürstlich speisen etc.). 

...zur Antwort

Das ist sehr gut für Menschen geeignet, die sich regelmäßig belügen und manipulieren lassen wollen, die wie ein gut dressierter Hund leben möchten, ohne Eigenständigkeit, was dann gleichzeitig auch immer wieder entwertend kritisiert und vorgeworfen wird. Menschen, die eine Neigung zu seelischem Masochismus haben, werden hier also ihre helle Freude haben und ihre Erfüllung finden.

Perfekt ist das auch für Menschen, die sich möglichst rasch mit sexuell übertragbaren Erkrankungen infizieren möchten (Herpes, Hepatitis, HIV usw.). Denn die hochgradige (aber strikt geleugnete) Promuskuität der meisten Borderlinerinnen, die zudem geprägt ist von sehr riskanter, ungeschützter Sexualität, ist ein Garant für eine rasche Infektion.

Auch wer Spaß daran hat, irgendwann als Täter dazustehen, ggf. sogar mit Anzeigen und Gerichtsverfahren belegt zu werden, findet hier seine Erfüllung. Es gibt kaum Menschen, die sich so glaubwürdig als Opfer darstellen können, wie Borderlinerinnen. So wird denn auch das promiskuitive Verhalten, wenn es mal aufzufliegen droht, gern glaubhaft als Vergewaltigung dargestellt; Fragen wie, Wieso warst du denn auf dem Männerklo? oder Was hast du denn da im Park um die Uhrzeit gemacht? oder Wie kommst du denn da auf den Autobahnparkplatz bei den Fernfahrern? werden dann nicht mehr gestellt, die Umstände nicht mehr in Frage gestellt, erscheinen geradezu logisch usw.

Also, wer sein Leben an den Nagel hängen möchte, ist in so einer Beziehung sehr gut aufgehoben.

...zur Antwort

Sorry, aber in der Preisklasse gibt es nichts Vernünftiges. Gute Maschinen fangen bei ca. 800 EUR an. Bedenke auch, dass du für eine Siebträgermaschine eine SEHR gute Mühle (ebenfalls um die 800 EUR) benötigst.

Da würde ich denn doch auf Anderes umsteigen (Karlsbader Kanne, Handaufguss, Frensh Press). 

...zur Antwort

Schlafen ist keine gute Idee. Regelmäßige Schlafenszeiten, regelmäßige Aufstehzeiten usw. sind gerade bei Stress unabdingbar. Den Schlafrhythmus des Gehirns durcheinander zu bringen ist da kontraproduktiv.

Ansonsten ist erlaubt, was entspannt. Also Meditation, Sport, Yoga, Autogenes Training, Lesen, Fernsehen, Kino, Sex, Masturbation, Spazierengehen, Schwimmen, ein Vollbad nehmen, Sauna .... was du willst.

...zur Antwort

Häh? Diese Fragen klärt man doch, BEVOR man ein Studium aufnimmt. Wie will man sonst zielgerichtet studieren, um sich auf eine berufliche Tätigkeit vorzubereiten? Jemand, der ziellos das Curriculum eines Studiums abgerissen hat, ist ein nicht vermittelbarer Akademiker. Das sind die, die dann als Taxifahrer, Harzt IV Empfänger oder bestenfalls Umschüler enden und deren Studium für die Katz war. Vergeudete Lebenszeit. 

...zur Antwort

Ja, war gerade in den Nachrichten, dass es Sicherheitslücken bei der Datenübermittlung nach Übertrag der ausgezählten Wahlzettel gibt; der Softwareanbieter habe durch Updates diese geschlossen (na ja). Jedoch werde das amtliche Endergebnis auf anderem Wege erstellt, dies sei nicht zu manipulieren.

...zur Antwort

Das ist bereits Alkoholmissbrauch, eine Vorstufe der Alkoholkrankheit.

Infos und Empfehlungen:

http://www.dhs.de/fileadmin/user_upload/pdf/dhs_stellungnahmen/Grenzwerte_Alkoholkonsum_Jul10.pdf 

...zur Antwort

Du musst halt ein Gewerbe anmelden und dies dem Finanzamt mitteilen. Dann deiner Krankenkasse diese Info zukommen lassen, dann prüfen, wie sich das auf deine Rentenversicherungspflicht auswirkt. Nicht zuletzt solltest du prüfen, ob das in deiner Wohnung überhaupt zulässig ist (Mietvertrag, Hausordnung, baurechtliche Vorschriften, Brandschutz, ggf. Gefahrstoff- u. andere Verordnungen usw.).

...zur Antwort

Kannst du dir ja ausrechnen. Freistehendes Haus, Neubau, gehoben, plus Garten, Terrasse, Swimming-Pool (hoher Unterhalt, hohe Instandhaltungsrücklage). Kostenfaktor für den Unterhalt / Nebenkosten locker 600 EUR pro Monat.

Bei Lebenshaltungskosten von durchschnittlich sagen wir 1.700 EUR monatl. plus 600 EUR sind 2.300 EUR, bleiben 700 EUR für Raten eines Immobilienkredits. Bei einer Laufzeit von 20 Jahren und einem Eigenkapitalanteil von 30% und einer rasch verfügbaren Geldmenge zur Zahlung der Kaufnebenkosten, kommst du so trotz Niedrigzinsen auf einen Kaufpreis von rund 200k bis 250k, den du dir maximal wirst leisten können.

...zur Antwort

Nein. Das soll der Markt regulieren. Wenn jemand in München einen Arbeitnehmer haben möchte, wird er ohnehin wohl mehr als Mindestlohn anbieten müssen, sonst bekommt er halt niemanden.

Nötig wäre eine Anpassung nur dann, wenn der Staat verdeckte Subventionen durchführt, indem zB die Jobcenter Menschen zwingen, für Dumpinglöhne zu arbeiten (und aufzustocken) und so die faire, marktgerechte Bezahlung und Entlohnung unterläuft.

...zur Antwort