Wie viele Kinder sind es, wie alt und wie lange wirst Du sie in etwa betreuen?! Draußen oder in einem Raum?!
http://www.ehrenamtsportal.de/
http://www.ehrenamt.de/1419_Ehrenamt_finden.htm
http://www.ehrenamt-deutschland.org/stellen-boerse/
http://www.ehrenamtssuche.de/
Die ortsansässigen Alten- und Pflegeheime sind meiner Erfahrung nach auch gute Anlaufstellen...
Einfach mal stöbern und nachfragen...
Glückssteine? Mit den Kindern einen Spaziergang machen und dabei
sucht sich jedes Kind einen Stein; den später anmalen, Du zu Hause oder die Kinder zusammen in der Gruppe, Symbol oder Name/ Buchstabe drauf und fertig..
Eventuell zusätzlich noch ein Bilderbuch
Moin!
Finde ich eine super Idee!Habe auch gerade in einer Pflegeeinrichtung angefangen...die Personalsituation ist SEHR angespannt! man wird den einzelnen Bewohnern nur selten WIRKLICH gerecht
In Deiner Nähe befindet sich bestimmt eine Senioreneinrichtung; ruf' an oder geh' vorbei und frage nach einem Schnupperpraktikum; vermutlich sind keine Vorkenntnisse notwendig, die Dauer ist meistens auf maximal 3 Monate begrenzt, kürzere Praktika sind oft möglich....dann kannst Du entscheiden, ob das 'was für dich wäre...
MIR persönlich gefallen beide nicht, aber das müssen sie ja auch nicht...
Hallo zusammen!
Ich heiße selbst so, bin ein Jahrgang, in dem Martina zu den häufigsten Mädchennamen gehörte; trotzdemgab es in meiner Klasse und komischerweise auch in meiner weitern Schulzeit nur eine einzige weitere Martina. Ist eigentlich auch so geblieben....kenne nur eine einzige...
Inzwischen wird dieser Name nicht mehr so oft vergeben und zugegebenermaßen : er gefällt MIR auch nicht sonderlich, aber WENN er Dir gefällt, DANN nimm' ihn... Abkürzungen sind "verträglich" und der neue MODENAME wird es sicherlich auch nicht...
Daß man immer wieder von vorne anfangen muss
Moin!
Ich hatte gerade ein ähnliches Problem...
http://www.oeffentlichen-dienst.de/avr-verguetung.html
Vorweg: Darf ich fragen, wie alt Du bist?!
und ansonsten wüßte ich gerne, was hat der Arzt weiter gesagt?!
Außer dass Du an Demenz erkranken wirst?!
gerne auch als PN
Kann mir gut vorstellen, daß so ein Satz dir die Boden unter den Füßen wegzieht, aber vorschnelle Aktionen sind ABSOLUT UNANGEBRACHT!
Wir hatten ein ähnliches Problem... diverse kleinere Unfälle, ZUM GLÜCK nichts Schlimmes!, stundenlange Irrfahrten, der Arzt hat es "verboten".... KEINE EINSICHT und seitens der übrigen Familie kein Verständnis, daß es SO nicht weitergeht...
Eines Tages war der Hausschlüssel IN ECHT weg... daran hat sich dann der Autoschlüssel IN UNECHT dann ein Beispiel genommen PFEIF ... war ein paar Tage ein Aufreger und dann kein Thema mehr...
https://www.wegweiser-demenz.de/informationen/rechte-und-pflichten/autofahren-und-demenz-aus-nicht-nur-versicherungsrechtlicher-sicht.html
Moin!
Normalerweise ist man im Rahmen seines Einsatzes über den Träger versichert... was genau ist passiert? Gerne auch über PN
http://hexles-wollkessel.de/
http://www.1000muster.de/category/alle
Qualität hat MANCHMAL ihren Preis, aber das würde ich nicht generell unterschreiben....in Bezug auf Nachhilfe erst recht nicht!
Die Idee mit dem Buch finde ich eine gute Lösung!...20€ wäre in meinen Augen aber auch angemessen gewesen...
die Antworten müssten man größtenteils doppelt beantworten...
DEN Frühjahrsputz gibt es bei mir nicht... es wird geputzt, wenn es notwendig ist
wenn sie bereits stricken kann:
Die große Strickmustersammlung
300 Muster – von klassisch bis fantasievoll
TOPP 6334
| ISBN 9783772463341
ein GUTES Strickset für Anfänger ist mir auch noch nicht über den Weg gelaufen...entweder in ein Fachgeschäft gehen oder einen offenen Handarbeitstreff aufsuchen; dort hast du vermutlich Erfolg, was Empfehlungen für Material und erste Projekte angeht..
Falls dir Bücher weiterhelfen:
Der ultimative STRICKKURS für Einsteiger
Ein Strickkurs für Anfänger - mit gratis Online-Videokurs!
TOPP 6379
ISBN 9783735863799
In Deinem eigenen Interesse würde ich um eine Auszeit bitten! Hast Du die 2 Wochen etwa durchgearbeitet????
Wehret den Anfängen! Eine Volldemenzstation hat es in sich! Sprich mit Deiner Chefin oder einer Kollegin!