aufbackbrötchen sind entweder noch nicht ganz fertig gebacken (meistens sind das die vakuumeingeschweißten) oder schockgefrostet. und das bekommt deine TK nicht hin.

mmh ich hatte aber auch schon brot eingefroren und da war alles ok beim auftauen. hab es normal auftauen lassen aber nicht in den backofen. sondern in scheiben geschitten und diese nochmal in den toaster gesteckt um sie knusprig zu bekommen.

...zur Antwort

gummihandschuhe anziehen. eventuell hilft es auch den stab mit einer zange festzuhalten.

im schlimmsten fall einfach zum piercer gehen.

ach ja als tipp, wenn du das neue piercing reinmachst: beug dich beim reinmachen und zumachen über einen tisch oder ähnliches. es passiert am anfang schnell mal, dass man die kugel fallen lässt. deshalb nicht überm offenen waschbecken oder teppichboden machen, sonst findest du die kugel nie wieer ;D

...zur Antwort

also ich geh 2x im jahr zelten und 1-2 festivals sind auch noch dabei. hab auch ein wurfzelt. meins ist recht groß, mit vorzelt und hat mich vor 3 jahren so um die 150 euro (bei decathlon) gekostet. und hält immernoch.

es ist easy aufzubauen und zusammenzubauen. nicht zu schwer beim transportieren. ein stangenzelt ist wahrscheinlich kleiner wenn es zusammengebaut ist (da wurfzelte ja als runde scheibe zusammengeklappt werden.) dafür dauert es die ersten paar male etwas das dinge zusammenzubauen und auseinanderzunehmen.

den größtren vorteil hat ein wurfzelt aber wenn man total unwitzige, vollgesoffene freunde dabei hat, die auf die idee kommen bei einem stangenzelt doch einfach mal die stützstangen rauszusiehen. geht bei nem wurfzelt "leider" nicht. :D

wichtig ist auf jeden fall, für mich, dass das zelt entweder eine große schlafkammer oder ein vorzelt hat, wo ich meine sachen sicher verstauen kann, ohne dass sie mir jemand im schlaf klaut.

zu dem zelt, dass du da gepostet hast: find ich nicht schlecht, könnte eventuell etwas niedrig sein. je nach dem wie oft du es verwendest, wird es auf jeden fall ganz tauglich sein.

...zur Antwort

indonesien, also bali, lombock und co. sehr schön da. auch einiges an kulturellem zu sehen. und wenn ihr was ruhiges wollt, achtet dort vor allem auf angebote auf kleinen inseln, die noch nicht so extrem vom tourismus überschwemmt sind.

...zur Antwort

nicht auf die füße gucken, sondern nach vorne, oben. hände ans geländer und die wand. atmen nicht vergessen. nicht anhalten.

wenn andere dabei sind geh in die mitte. so wirst du optisch gegrenzt und mitgenommen.

...zur Antwort

hach ja. das sind hartnäckige biester. hat glaub ich jeder mal.

goldgeist hat bei mir am besten geholfen.

achte darauf, dass du ALLES reinigst, mit dem deine haare in verbindung kommen. das sind: kissen, decke, matratze, haarbürste, haargummis, klamotten, sofa usw. überall wo stoff dran ist oder deine haare dran hängen. vieles kannst du einfach neu ersetzen (zb haarbürste), einige dinge wie zb kissen einfach über nacht in die tiefkühltruhe legen.

...zur Antwort

mach das, was dir gefällt. um haterkommentare kommst du NIE rum, wenn du in die öffentlichkeit des internets trittst. damit musst du umgehen lernen und auch bereit sein kritik anzunehmen.

wenn du anregungen brauchst, wie sehr junge youtuber aufgenommen werden, schau dich doch mal auf dem kanal "krazyrayray" um. die hat auch sehr jung (mit 12 oder so) angefangen videos zu machen und man kann richtig gut verfolgen, wie sie mit jedem video an erfahrung gewinnt usw. eventuell dient dir das als inspiration.

...zur Antwort

denke schon. vor allem wenn der lehrer die hefte einsammeln will.

nutz doch deinen ordner weiter und besorg dir einfach ein vorgelochtes matheheft oder pack ein normales matheheft einfach in eine klarsichthülle und mach die in den ordner.

...zur Antwort

generell ist das schonmal kein grund das pony wegzugeben. natürlich solltest du dir gedanken drüber machen, was du jetzt damit anstellst.

wie alt ist denn das pony? ich finde es immer schade ein altes pony abzugeben weils "nicht mehr taugt", aus welchem grund auch immer. lieben noch ein paar jahre behalten und ihm eine schöne rente bieten. (will dir da ja nix unterstellen ;D)

je nach alter kannst du ja generell erstmal überlegen ob das pony noch großartig viel geritten werden muss. außerdem kann man mit einem shetty noch viel mehr anstellen als reiten. beschäftige es doch mit bodenarbeit und longieren. für zirzensi können sich auch viele kleine begeistern. spazierengehen statt reiten ist auch schön. oder, wenn es körperlich dazu in der lage ist und du es kannst, kutsche fahren.

deine kleine cousine kann ja auch mithelfen und von dem pony lernen (natürlich unter aufsicht, denn in dem alter würde ich die beiden noch nicht alleine lassen.)

zum thema 2. pony: ist das finanziell tragbar? schließlich musst du ja dann miete und unterhalt für 2 zahlen. oder versteh ich das richtig und das pony steht bei dir daheim? dann hast du schonmal ein RIESIGES argument für deine eltern. denn ein pony/pferd sollet niemals alleine gehalten werden. ansonsten kannst du ja generell mal anmerken, dass du nicht mehr reitest, weil du zu groß und zu schwer bist. muss ja nicht gleich ein neues, eigenes her. wie wärs mit einer reitbeteiligung im nächsten reitstall, wenn du nicht aufs reiten verzichten kannst/möchtest? und dann erst mit der zeit an ein zweites pferd denken.

...zur Antwort

wir waren damals in riva am gardasee. sind von rheinlandpfalz aus mim bus dahin gefahren. hatten den bus auch die ganze zeit mit fahrer zur verfügung um zu größeren städten wie venedig und verona zu kommen. programmäßig kann man am gardasee echt viel machen. wie gesagt von unsrem hotel aus wars nicht so weit nach venedig. in verona waren wir in der oper. im ort selbst haben wir ne bootstour gemacht und verschiedene limocelloplantagen und kleine städchen besichtigt. war echt schön und auch nicht soo teuer (aber den preis kann ich grad wirklich nicht mehr sagen)

...zur Antwort

weder noch. es heißt j'achète 5 oranges. nur wenn du eine unbestimmte menge an orangen kaufst nutzt du den teilungsartikel (würde ich jetzt sagen)

also ich kaufe orangen --> j'achète des oranges

du verwendest du, wenn dein objekt singular und männlich ist. bsp.: j'achète du pain --> hier ist das brot le pain männlich und singular.

de la bei einem weiblichen objekt.

de bzw d' nutzt du, wenn du eine unbestimmte mengenangabe zb un peu oder beaucoup hast. bsp.: j'achète beaucoup de fruits. (ich überleg grad. eventuell kannst du das auch auf deinen beispielsatz anwenden. also dann j'achete 5 d'oranges. wenn du wirklich betonen willst, dass du GENAU 5 orangen gekauft hast. aber da bin ich mir wirklich nicht sicher.)

...zur Antwort

blöde idee. das funktioniert so nicht. die sahne ist fetthaltiger als die milch und lässt sich anders/besser aufschlagen.

du hättest die sahne geschmacklich leichter machen können in dem du zb später joghurt oder frischkäse unter die geschlagene sahne druntergehoben hättest. aber milch ist zu flüssig

...zur Antwort

das liegt sicher daran, dass du dein bein hochziehst.

konzentriere dich darauf die beine lang und die fersen tief zu lassen. gewicht auf die fersen nicht auf die zehen, so bleibt schonmal der absatz etwas besser unten ohne dass du in den bügel rutschst. dann such den kontakt am sattel nicht mit den knien, sondern mit den oberschenkeln. verkrampf dich nicht zu stark auf das halten mit den knien. ansonsten schwer sitzen, schön grade bleiben und der bewegung mit der hüfte folgen.

am einfachsten wird es sein, wenn du dich an die longe nehmen lässt. so kannst du dich ganz auf deinen sitz konzentrieren und auch zb mal die bügel umschlagen um deine balance und deinen sitz zu schulen.

...zur Antwort

der schnitt zählt meistens

in einigen fächern bzw an einigen unis musst du allerdings auch die noten aus bestimmten fächern angeben. ich zb hab in rheinland-pfalz abi gemacht und mich in baden-würtemberg beworben. an einer uni musste ich meinen schnitt und meine noten in deutsch, mathe und englisch angeben, weil das in bawü pflichtleistungskurse sind.

...zur Antwort

frag mal bei deinem freund nach, was sein opa gerne mag. welche schokolade isst er gerne? oder trinkt er gerne einen bestimmten schnaps oder ähnliches? ich würde jetzt nicht frei raus einfach irgendeinen alkohol oder so kaufen, weil (hört sich zwar blöd an, ist aber bei älteren leuten nicht unbedingt ausschließbar) es ja auch sein kann, dass er zb gar keinen alkohol trinken darf oder nach einem bestimmten ernährungsplan leben muss.

...zur Antwort

es gibt mittlerweile für alles turniere.

von dressurklassen über verschiedene westernsportarten wie zb trail bis hin sogar zu freizeitreiterwettbewerben und ponyspielen.

speziell im geländebereich gibt es neben der vielseitigkeit auch noch fuchsjagden, distanzreiten, usw.

...zur Antwort

wenn ein pferd sein eisen verliert hat man nicht zu reiten!

dein pferd läuft durch das fehlende eisen jetzt ungleichmäßig und ist auf dem "nackten" huf jetzt wohl auch noch etwas empfindlicher auf hartem untergrund.

eventuell hat es sich auch noch beim verlieren irgendwie verletzt oder angeschlagen.

ruf morgen (oder besser noch heute) sofort den schmied an und mach einen termin aus um das eisen wieder draufzumachen. morgen siehst du ob das bein deines pferdes angelaufen ist und es sich wirklich verletzt hat (dann wird das auch dein schmied sehen und entscheiden ob das einen überhaupt wieder draufdarf oder erst die schwellung runter muss.)

beweg dein pferd langsam und so wenig wie möglich. reiten solltest du nicht und auch nicht exzesiv longieren. das ist als würde ich dich mit einem turnschuh zum joggen schicken. ist auch unangenehm

...zur Antwort

erstmal stellt sich die frage ob knie oder vollbesatz. dh wo ist der kunstlederbesatz. voll bzw 3/4 leder geht vom hintern bis zum saum bzw zur mitte der wade. kniebesatz hat den besatz nur am knie. natürlich macht sich das auch im preis bemerkbar und kniebesatz ist meistens günstiger.

ich persönlich achte auf folgende punkte

  • passt die hose? nicht zu eng oder zu locker? auch an den beinen, nicht nur am saum. eine reithose sollte überall sehr gut passen und keine falten schlagen oder rutschen. trotzdem sollst du dich nicht eingezwängt fühlen, sondern so als hättest du eine sehr bequeme leggings an.
  • kann ich mich in der hose bewegen? ruhig im laden mal kniebeugen oder ähnliches machen. schließlich sollst du auch reiten und aufsteigen ohne dass die hose reißt.
  • wie lang sind die beine? früher habe ich immer langgrößen gekauft, weil ich sehr groß bin. mittlerweile ist es mir egal ob ich etwas "hochwasser" hab, da ich eh nur mit stiefeln reite und entweder lange socken trage oder de hose hochkrämpel. was für dich angenehmer ist musst du selbst entscheiden.
  • wie hoch ist der bund? auch wenns ungewohnt ist: eine reithose sollte hoch sitzen. irgendwo in der nähe der taille. nichts ist nerviger als im sattel sitzen und zu merken, dass der halbe hintern raushängt oder die hose bei jedem schritt rutscht. (keine ahnung wer sich diesen trend mit hüftreithosen ausgedacht hat :D)

ansonsten achte ich noch auf kleine details wie die größe der hosentasche (dass mein handy reinpasst), ob klett oder gummizug am hosenbein (ich hasse gummizug) und auf den besatz. stoffbesatz geht bei mir sehr schnell kaputt. deshalb achte ich auf guten synthetiklederbesatz (echtleder kriegt man ja kaum noch).

generell musst du als anfänger nicht zu den ganz teuren reithosen greifen. gute kniebesatzhosen bekommt man um die 30-50 euro. brauchbare vollbesatzhosen um die 70-90 euro. für dich wird zu beginn auch eine kniebesatz reiten. wenn du länger und öfter reitest hält eine vollbesatz meistens länger.

...zur Antwort