Frag deinen Zuchtwart oder andere Züchter aus deinem Verein. Falls du das nicht hast zählt ihr zu den Vemehrern und die sind nicht zu unterstützen oder mit Infos zu versorgen.
Sag mir mal wie ein pit der 20-30cm kleiner und 10-20kg leichter als ein ausgewachsenen Weimi das machen soll?
Zur Situation, man lässt die Leine nie fallen. Kauf dir Pfefferspray, so kannst du auch größere Hund (nicht nur Taschenhunde wie pits) abwehren.
Der Halter hat die anfangssituation nicht gesehen, daher ist es nachvollziehbar das er den zweiten Hund zur Hilfe geschickt hat.
Bevor sich die Hunde zu nahe kommen immer laut und ruhig nach dem Besitzer rufen.
Entweder du sprichst mit ihm mal ohne Hund oder du lässt es auf sich beruhen. Ihr habt beide einen Fehler gemacht, lernt daraus den Hunden scheint ja nichts passiert zu sein, außer der Schreck.
Auch wenn es in Polen gute Züchter gibt, darfst du in ganz D. keinen Pit/AmStaff/BT importieren. In BW darfst du nur einen Pit aus dem TH holen. Solltest du dich über diese Dinge hinwegsetzen, hast du sehr gute Chancen das dein Hund eingezogen wird und du ein Haltungsverbot erhältst da du nicht mehr als zuverlässig giltst. Außerdem verkaufen auch gute polnische Züchter nicht nach D. da sie von den Importbestimmungen wissen.
Klar könnte es gefährlich werden und zwar für die Gesundheit des Hundes (geht du mal 8-10 Stunden nicht aufs Klo) und zum anderen für deine Wohnungseinrichtung. Der Hund könnte sich dein Sofa zB. zum spielen nehmen. Ein Einbrecher der nur ein wenig Ahnung von Hunde hat, würde sich von einem Pit nicht abschrecken lassen. Er wird das eher als Einladung verstehen. Ich hab selber Pits und das mehr als einen, deswegen fühl ich mich weder sicherer, noch glaube ich das die das Haus und mich je aktiv verteidigen würden. Die schmeißen sich eher auf den Rücken und wollen gekrault werden. Der Hund auf deinen Bild ist außerdem ein American Bully, bis der den Einbrecher hat, stirbt er eher an Herzversagen.
Kauf dir eine Alarmanlage, die mit einer Polizeizentrale gekoppelt ist oder Sicherheitsdienst. Die muss weder aufs Klos, noch zerlegt sie dir deine Einrichtung und das dumm Klischee wird auch nicht bedient.
Mit einer Rasse die öffentlich als Kampfhund dargestellt wird, wirst du wohl keine Person oder Geldtransporter schützen können. Die Rassen sind für ihre Menschenfreundlichkeit bekannt, die sehen den Schutz eher als Spiel. Es gibt so gar Hunde die nur Figuranten beißen die sie kennen und mögen.
Kampfhunde haben dem Menschen gegenüber eine zu hohe Hemmschwelle, da sie zur Jagd oder zum Hundekampf gezüchtet wurden. Schäferhunde, Riesenschnauzer oder Dobermann haben eine geringere Hemmschwelle und lassen sich besser ausbilden.
Dir ist schon bewusst, das dick nicht gesund ist? Sei lieber froh das er nicht dick ist, die meisten Hunde dieser Rasse sind zu dick schon richtig fett. Hier mal ein Exemplar aus sportlicher Linie: http://zergportal.de/files/p1090411.jpg
Ich frag mich wozu so viel Gemüse gut sein soll, das ist alles nur Lückenfüller. Grade Kohl und Hülsenfrüchte blähen und Kartoffeln haben zu viel Stärke. Das Obst hat meist sehr viel Fruchtzucker, damit muss man auch aufpassen.
Ein bisschen Obst als Abwechslung ist ok, aber man sollte lieber frischen Pansen oder Blättermagen füttern, hat der Hund viel mehr davon.
Wenn du schon Gemüse geben willst, bleib bei dem ungekochten, wie gesagt das meiste was man kochen muss ist eh nicht sonderlich gut für den Hund.
P.S: Wir fütter ganz selten Obst oder Gemüse, meist nur als kleine Abwechslung.
Das mit dem evtl. Eisenmangel kann durch die Läufigkeit gut sein, ich würde da eher in den homöopathischen Bereich gehen zB. Schüssler Salz 2 ist für Menstruation und Eisenmangel (ist auch für den Hund verträglich). Du kannst auch Hagebuttentee zum Futter machen, hilft auch gut. Große Anstrengung und Hitze sollte sie meiden (aber warm halten), da der Kreislauf sonst zusammen brechen könnte. Du solltest auch die Temperatur messen, damit du siehst ob der Hund auskühlt.
Beobachte sie auf jeden Fall sehr genau, sollte sich der allgemein zustand verschlechtern, ab zum Tierarzt. Aber wegen blasses Zahnfleisch würde ich nicht gleich zum Tierarzt laufen. Wenn das blasse Zahnfleisch auch nach der Läufigkeit anhält solltest du einen Bluttest machen, die roten Blutkörperchen könnten zu niedrig sein (was auch schlecht für den Kreislauf ist, da diese Sauerstoff befördern)
Neulich trafen wir genau diesen Hund mit einem anderen Menschen und die Beiden spielten miteinander
Wer spielte mit einander, Halter und Hund oder die beiden Hunde zusammen?
Was nicht sein darf, ist das dein Hund ungefragt zu fremden Hunden läuft, egal wie lieb deiner sein mag. Du musst auch die andere Seite respektieren, evtl. hat die Frau schlechte Erfahrungen gemacht und reagiert deshalb so. Oder der Hund reagiert mit ihr an der Leine anders, wer weiß.
Wenn die Frau sich von deinem Hund bedroht fühlt, weil er zB. ohne Leine auf sie zu läuft und dann sehr nah ist, dann darf sie das Spray benutzen. Die Verantwortung liegt beim Halter und wenn dein Hund ungefragt zu anderen läuft gehört er an die Leine. Entweder das, oder er läuft "Fuß" so lange bis die Halter sich verständigt haben.
In Österreich gibt es keine guten APBT Züchter die öffentlich verkaufen, alles Vermehrer die auf Geld aus sind. Da in Ö. der Import erlaubt ist, hast du alle Möglichkeiten dir einen guten Hund zu holen. Es gibt viele sehr gute Züchter in Polen, Tschechien und auch Ungarn, du kannst dir aber auch einen aus den USA holen.
Die meisten "APBT Züchter/Vermehrer" in Österreich haben nur dies 30-40kg American Bullys. Die 2-3 Züchter von richtigen APBTs die ich aus Ö sonst noch kenne, sind echt nur Geldgeil.
Der APBT ist ein Leistungssportler der gefordert werden will, außerdem sind die Hunde häufig unverträglich. Hier mal ein guter Kennel: www.anathemakennels.cz/
Pit Bull = Hund der nicht 100% einer der folgenden Rassen zugeordnet werden kann: American Pit Bull Terrier, Staffordshire Bulltierrier, Bullterrier und American Staffordshire Terrier.
Der Rassename lautet American Pit Bull Terrier und diese Rasse gibt es länger als den FCI selbst. Der APBT ist ein Leistungshund und somit ist es gut das er nicht unter dem FCI läuft. http://www.allmystery.de/i/t0369c7_Top10s7.png Das unter ADBA ist ein richtiger APBT, schlank, klein bis mittel groß und triebig.
Red Nose ist nur die Bezeichnung der Nasenfarbe, ist wie schwarz/weißer Dalmatiner. Die eigentliche Old Family Red Nose gibt es in Europa fast gar nicht, nur Vermehrer verwenden die Nasenfarbe als was Besonderes. Das Blue ist eigentlich verdünntes Schwarz, durch das Dilute Gen. Auf der selben Allel liegen auch Krankheiten, daher ist es nicht ratsam einen Vermehrer-Blue-Line Hund zu holen.
In Deutschland gibt es keine Züchter die öffentlich verkaufen, außerdem solltest du dir nur einen holen wenn du aktiv Sport machen willst und ich mein nicht nur etwas Rad fahren. Ist das nicht der Fall solltest du auf eine andere Rasse ausweichen.
Die Hunde sind sehr menschenbezogen, aber sehr sehr häufig unverträglich, wo mit nicht alle Halter klar kommen.
Klar warum nicht, wenn der Verein bei dem sie Papiere hat eine Show macht, warum nicht teilnehmen. Wir fahren auch mehrfach im Jahr zur Show, eher Sportshow, aber da am Folgetag meist Schönheit ist, wird das auch mitgemacht.
VDH ist natürlich anders. Die 2-3 VDH/FCI Shows auf die ich war fand ich nicht gut, alles zu eng und überlaufen. Für die Hunde Stress, wenn er es nicht kennt oder wesensschwach ist. Im Ring selbst ist es eher entspannt und man hat Platz. Wichtig große Kennel-Box, Decke und Wasser mit nehmen, dann natürlich alle ca. 2-3 Stunden raus. Bei einer Show lieber mehr, weil die Hunde mehr trinken.
Außerdem kosten Shows Geld, Fahrt, Unterkunft, Ausstellgebühr. Was bekommt man? Evtl. einen Pokal und eine Urkunde, oder oft halt nichts, außer Erfahrung.
Den ältesten Hund auf einer Pit Bull Show den ich je gesehen hab war glaube 11 oder 12 Jahre. Der hat natürlich keinen Sport gemacht, sondern wurde nur ausgestellt.
Ich würde eher damit rechnen das sie euer Baby gegenüber fremde bewachen/verteidige würde. Unsere Hündin ist in der Zeit sehr anhänglich und verschmust, mag aber noch weniger fremde Hunde. Pass auf dass das Baby nicht ans Gesäuge geht, dass könnte bemuttern und den Milchfluss verstärken. Wenn der Hund sonst mit dem Baby gut kann, wird sie eher das Baby bemuttern als es "zu fressen". Das ihr beide nie allein lasst ist schon mal gut, sollte auch so bleiben, bis das Kind schon groß/erwachsen ist. (auch Schulkinder oder junge Jugendliche würde ich nicht mit einem Hund allein lassen)
Wir haben mit Kopffleisch nie Probleme. http://www.google.at/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=3&ved=0CDEQFjAC&url=http%3A%2F%2Fwww.bfr.bund.de%2Fcm%2F343%2Fliste_von_kritischen_hygienepunkten_bei_der_gewinnung_von_k_pfen_und.pdf&ei=FUTEU_OMC5Db7Aal4IGQCw&usg=AFQjCNH6doQ00bukHPPW_8IiFXhAH3_4Jw&bvm=bv.70810081,d.ZGU&cad=rja
Da sich die von der VO (EG) 270/2002 eröffnete Ausnahmemöglichkeit auf Rinderbackenfleisch beschränkt und somit die Gewinnung von Halsfett, Magerschier, Schläfenfleisch und Maulfleisch zukünftig auch mit Ausnahmegenehmigung nicht mehr möglich sein wird, reduziert sich die von Rinderköpfen gewinnbare Fleischmenge in jedem Fall auf maximal 2 kg je Kopf. Die Beschränkung der Gewinnung von Kopffleisch vom Rind auf das Rinderbackenfleisch ist allerdings im Einzelfall nicht zu überwachen! Darüber hinaus legen andere Mitgliedstaaten, z.B. Österreich, den in der EG-Verordnung nicht definierten Begriff "Backenfleisch" großzügig aus und erlauben die Gewinnung von Kopffleisch in Zerlegungsbetrieben. Es wird für notwendig erachtet, baldmöglichst eine EU-einheitliche Definition des Begriffes herbeizuführen.
Sprich das Kopffleisch besteht aus Rinderbackenfleisch und alles was am Kopf des Rindes ist.
Quatsch, barf ist zu TroFu oder NaFu viel günstiger. Aber auch hier muss man Preise vergleichen. http://barfshop.frostfutter.de/ Ist ein sehr preisgünstiger Lieferant, oder auch das-tierhotel.de Noch günstier geht es nur wenn man vom Schlachter die Abfälle bekommt. Ist nicht nur das günstigste, auch das frischeste. Wer barf für teuer hält, barf falsch oder kauft nur im Zoofachhandel (und da ist es immer teuer) Selbst Pedigree und Frolic (billig Mist) sind mit 1,99-2,99EUR pro kg teurer als Barf, und man braucht auch mehr.
Das nennt man Rassehundausstellung und da darf man nur hin wenn man Papier also einen Stammbaum von seinen Hund hat. Beim GR sollte der Stammbaum vom VDH/FCI ausgestellt sein.
Du hast einen Jagdhund, mach was mit ihm. Das ist eine Arbeitsrasse, die können sich gut bewegen. Barf wäre eine Alternative und Leckerlis ohne Zuck/Weizenmehl mit wenig Proteine. So kann man den Hund für GETANE Arbeit belohnen. (Futterdummy zB)
Wenn du nicht mal weißt wie ein Pit aussieht, wirst du nie einen bekommen haha Ist als würdest du einen Sportwagen wollen, aber den nicht von einer Salatschüssel unterscheiden können.
You make my day haha
P.S. ist ein Franchi (franz. Bulldog) auf dem Bild
Das ist ein American Bully, eine Mischling aus Amstaff und Molossern. Diese Hunde sind krank gezüchtet, haben eine Lebenserwartung von 6-8Jahren.
Die Farbe ist ein tricolor, aber dilute. Heißt nichts weiter als eine Farbverdünnung, die gleichzeitig Krankheiten überträgt (recessiv) oder wenn viele Dilute-Träger in der Familie sind brechen die Krankheiten (wie Immunschwäche) aus.
Diese Züchtung darf man nicht unterstützen! Außerdem sind es Listenhunde, das eine legale Haltung sehr erschwert.
Der Hund wird wahrscheinlich zu den bullartigen Terrieren gehören, könnte sonst was mitgemischt haben. Wenn man den Hund nicht eindeutig einer der Rassen zuordnen kann, was nur mittels Stammbaum möglich ist, wird der Hund als Pit Bull Typ bezeichnet. Einen American Pit Bull Terrier, American Staffordshire Terrier etc. als Rassehund nachzuweisen, ist mit einem Foto ohne Abstammungsnachweis nicht möglich.
Von der Frage des Hunde ist auch abzuraten. Richtige APBT gibt es nicht in blau bzw. dilute schwarz, bzw. sehr selten (hab selbst nur von 2 gehört). Beim AmStaff wird zwar unterm VDH mit Hunden des dilute Gens gezüchtet, so das häufiger blaue Welpen fallen. Aber das ist streng geregelt. Es darf nur ein Elternteil das dilute Gen haben, sonst darf die Verpaarung nicht gemacht werden. Das dilute Gen befindet sich an der selben Stelle wie diverse Krankheiten, daher sollte man von dieser Modefarbe Abstand nehmen.