Hallo,
klar ist das möglich. Kommt auch auf die Auflösung an, wie groß die Fenster dann dargestellt werden. Aber grundsätzlich ist das kein Problem.

...zur Antwort

Hi,
ich habe die 3TB WD Red plus in einem RAID5 Verbund in meiner NAS.
Benutzen tue ich sie für Fotos, Videos, Filme, Dokumente und Datensicherungen.

Ich nutze dieses System nun seit mehr als 7 Jahren und bisher konnte kein Stomausfall oder Auf- und Abbau der NAS etwas anhaben. Ich habe sicherheitshalber noch eine Ersatz HDD hier liegen, für den Fall, dass eine mal ausfällt. Bisher hatte ich aber, wie gesagt, noch nie Probleme.

...zur Antwort

Das wird so definitiv nicht funktionieren. Zunächst müssen alle Anschlüsse sauber voneinander getrennt angelötet werden. Aber dann kommt noch das Problem, dass keine Abschirmung vorhanden ist und somit wohl nur ein "gestörtes" Signal an der anderen Seite ankommen wird.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hi,

die Tatsache, dass du auf 5 GHz umgestellt hast, sagt mir, das es sich dabei um WLan halten wird. 1000 MBit wirst du über Kabel bekommen, also verkabelt mit PC messen. Wahrscheinlich gibt dein WLan keine schnellere Verbindung als 350 MBit/S her. Deshalb solltest du, wenn du mehr brauchst, verkabelt unterwegs sein.

Viele Grüße

...zur Antwort

Ist nur ein Versuch:

Win7 / 8 / 10 haben bei Up- und Downgrades schon mal Probleme mit dem DVD Laufwerk (hatte ich nach Upgrade Win7->Win10.

Eine einfache Möglichkeit ist, wenn du dir für das DVD Laufwerk einen anderen Steckplatz auf dem Mainboard suchst.

Meistens sind ja noch einige SATA Anschlüsse auf dem MB frei. Also einfach Rechner runterfahren, aufschrauben und das SATA Kabel vom DVD Laufwerk mit einem anderen MB-Steckplatz verbinden. Neu starten : ok.

Bei mir hat das sofort geholfen und ich hatte anschließend auch nie wieder Probleme damit. Der Grund soll angeblich ein veraltetes BIOS sein, welches man upgraden soll. Kann ich nicht nachvollziehen und empfehle ich auch nur als letzte Option.

Die 100MB "Festplatte" ist nur eine Systempartition auf deiner Festplatte, die vom BS benötigt wird (also schön in Ruhe lassen).

Hoffe es klappt.

...zur Antwort

Du kannst alles so lassen wie es ist. Bei DVB-T/T2 handelt es sich um die Umstellung für das "terrestrische" Fernsehen, welches du auch über Zimmer- oder Außenantenne empfängst.

Da kommt es aber sehr drauf an, wie weit der nächste Sendemast steht, und welche Programme über DVB-T/T2 in deiner Region überhaupt empfangbar sind.

Also bleib am Besten beim Satellit und du musst dich um nichts kümmern.

...zur Antwort

Du musst nicht neu installieren!

Geh in den Task-Manager und lösche unter Autostart den Prozess, der den Aufruf starten will und lösche den Prozess auch aus der Taskliste bzw. starte den Rechner anschließend neu. Danach solltest du Ruhe haben...

...zur Antwort

Mit den bisherigen Antworten kommst du leider nicht weiter.

Lade dir von einem anderen Rechner aus ein Notfall / Reparatur-CD-Image herunter (z.B. Kaspersky) und brenne dies auf eine CD. Dann die CD in deinen Rechner einlegen und von dieser booten. Auf der dann erscheinenden Linux-Oberfläche den Scan und/oder Reparaturoptionen auswählen.

Mit Glück kannst du so dein System retten. Ansonsten bleibt dir nur eine komplette Neuinstallation.

...zur Antwort

Tja, da du ja keine 2 Minuten Zeit hattest, um den Rechner nochmals richtig herunter zu fahren, wirst du dir jetzt wohl viele Stunden Zeit nehmen müssen, um den Rechner und all deine Programme neu zu installieren, da die Reparaturinstallation von Windows bei solchen Fällen fast nie funktioniert.

Oder hast du ein Sicherung deiner Systempartition angelegt? Na bestimmt nicht, wenn du nicht einmal Zeit hast, den Rechner richtig runter zu fahren.

Übel, übel. Wenn du es dennoch versuchen willst, schalte den Rechner im Willkommensbildschirm nochmals "hart" aus (dies bis zu 3x). Danach kommt der Auswahlbildschirm für die Reparaturoptionen.

Wünsche dir viel Glück.....

...zur Antwort

Na ja, spazieren gehen bei Regen, aber es soll trocken sein... Das ist überall schwierig.

Geht doch einfach in die Stadt und fangt am Neumarkt an. Von dort durch die "Große Straße" (das ist eine Fußgängerzone) bis zum Nikolaiort. Dort weiter zum Rathausplatz.

Auf dem Weg sind schon viele kleine Lokale und Restaurants. Später am Abend lohnt es sich, von da aus weiter in die Altstadt zu gehen (Heger-Tor) dort sind ebenfalls viele gute Kneipen und Lokale, die sich echt lohnen (Essen in der "Grünen Gans"?)

So habt ihr die Möglichkeit, wenn der Regen schlimmer wird, auch mal "einzukehren" und besseres Wetter abzuwarten.

Wenn es nur Natur sein soll, wäre der Schölerberg (rund um den Zoo) eine Möglichkeit oder eine Runde um den Rubbenbruchsee (in Eversburg) da müsst ihr aber mit dem Auto hin oder mit dem Bus fahren.

Ich hoffe ihr habt eine schöne Zeit in meiner Heimatstadt. (lohnt sich wirklich)

...zur Antwort

wenn du die  Fehlermeldung mal googlest, ist gleich der erste Treffer die Lösung. Hätte genauso wenig Zeit gebraucht, wie das hier zu posten...

...zur Antwort

Tja, ich musste mir zu solch einem (ähnlichen) Problem anhören:

In Deutschland ist das Parken nicht automatisch da erlaubt wo keine Park- oder Halteverbotsschilder stehen, sondern nur da, wo Parkflächen explizit ausgewiesen sind (durch Parkschilder, aufgezeichnete Parkbuchten o.ä.)

An allen anderen Stellen kann es geduldet sein, muss aber nicht.

Habe mich damals auch sehr über diese Aussage geärgert...

...zur Antwort

Ich denke, das kann man klar mit "ja" beantworten. Du hast nun sogenannte "Malware" auf dem Rechner, die dafür sorgt, dass Werbung statt der gewünschten Seiten angezeigt wird.

Nach einer Bereinigung sollte wieder alles gehen.

...zur Antwort

Um einer Domain beitreten zu können, muss zuerst der Rechner der Domain beitreten. Dazu sind neben Benutzername/Passwort auch die Genehmigung des Admins nötig (dieser muss beim Beitritt zur Domain auch sein Passwort eingeben).

Ich befürchte aber, dass das mit einer "Home"-Version nicht funktionieren wird, da mindestens eine "Professional"-Version benötigt wird.

...zur Antwort

Wenn du "Win" so doof findest, installiere dir ein Linux. Bei solchen dämlichen Aussagen helfe ich dir nicht weiter, denn das Problem liegt fast immer zwischen den Ohren des Users. Aber es ist ja einfacher zu schreiben, dass "Win" doof ist....

...zur Antwort

Die Straftat hast du ja schon begangen. Dass man die gestohlenen Sachen wieder zurückgeben muss, wenn man erwischt wurde, ist doch klar, aber das schützt nicht vor der Strafverfolgung. Insofern : JA.

Wenn dich die Kassiererin kennt / wiedererkennt wirst du wohl Probleme bekommen.

...zur Antwort