Findet ihr, dass die Löhne und Gehälter so angepasst sein müssten, damit man wieder anständig und ordentlich mit einer eigenen Familie leben kann, so wie es noch bis in den 1990ern in DE undAT der Fall war? Mein Vorschlag wäre folgender:
Neue Mindestlöhne in DE und AT:
- Ungelernter Arbeiter : 3k Euro netto/Monat
- Jobs mit Ausbildung (Bürokraft, Handwerker etc.): 6k Euro netto/Monat
- Jobs mit Studium (Medizin, Ingenieurswesen etc.): 10k Euro netto/Monat
Jetzt werden manche sagen, dass die Preise dann extrem steigen werden aber ich denke einfach die ausgerenkte Schulter wird sich dann wieder einrenken und es wird Normalität einkehren, denn man kann es nicht mit 1923 vergleichen bei der heutigen modernen großen Konkurrenz an vielen Unternehmen.
Es geht ja nicht darum, dass die Firmen das Geld nicht haben, sondern sie wollen einfach nicht mehr zahlen. Die Preise werden auch nicht mehr erhöht werden als jetzt schon, weil die Firmen trotzdem noch Kunden haben und konkurrenzfähig bleiben wollen.
Bei der Mindestlohneinführung in DE im Jahr 2015 dachte man auch, dass sofort eine Hyperinflation kommt und das sagten auch sogenannte Wirtschaftsexperten voraus aber es geschah gar nichts. Die Preise blieben trotzdem überall normal.
Was denkt ihr darüber?