Halli Hallo,

Hunde haben eher Verlustängste und werden denn sehr anhänglich um den Menschen zu gefallen um dieses Szenario nicht wieder zu erleben. Ein Hund versteckt sich nicht weil man ihm alleine gelassen hat, wie geschrieben eher macht er das gegenteil. Eine Bezugsperson war ja da, deine Mutter. 

Bei Katzen ist das so, für 1-2 Tage. 

liebe Grüsse

...zur Antwort

halli hallo,


Bei der Konstellation die du aufzaehlst hast, solltest du kein Hund haben. Das ist alles andere als Artgerecht

Lg


...zur Antwort

halli hallo,

im normalfall bedeutet das das er die zuneigung weiterhin von dir haben will. sie druecken den kopf oder koerper an den menschen um zu signalisieren mache bitte weiter es gefaellt mir.

wenn er sonst anzeichen macht das er lahmt oder in anderen situationen das gleichgewicht verliert denn wuerde ich ein tierarzt aufsuchen. du merkst auch wenn er schmerzen hat, er zeigt es dir mit hecheln und mehrmaligen augenzwinkern das etwas nicht stimmt. wenn er zwinkert schaut er dich direkt dabei an.

lg

...zur Antwort

hallo hallo,

im brot ist unterschiedlich viel salz enthalten. selten mal ein kleines stück schadet nicht. aber meine hunde bekommen defenitiv kein brot. lieber ne möhre gut fuer die zähne und eh gesund. brot enthält viel getreide was vom hund nicht verarbeitet wird und zu einer aehm darmlahmheit führen kann. dazu müssten sie aber viel von haben.

ich würde vrsichtshalber kein brot verfüttern.

lg

p.s bloss kein weissbrot, ist genauso wie zucker.

...zur Antwort

halli hallo,


kleine hunde sind früher ausgewachsen, grössere hunde etwas spaeter. ein dackel ist mit 7-8 monaten schon so gut wie ausgewachsen. er wird noch etwas kräftiger, aber grösser nicht mehr viel.


lg


...zur Antwort

moin moin,


du musst konsequent sein. entweder darf er ins bett oder garnicht, ohne ausnahme. sonst ist jeder trainingserfolg wieder zunichte gemacht.


egal zu jeder zeit musst du ihn wieder ruhig und bestimmt aus dem bett verweisen. beanspruche den platz fuer dich. wichtig ist auch das sein schlafplatz mit was positiven verknuepft ist.


ein hund gibt irgendwann immer nach, sei du der der es nicht macht. denn sollte sich dein problem nach einer zeit geben.


macht er das aus angst oder aus staendigen beschuetzer instinkt suche dir bitte einen trainer. sonst koennte jeder falsche ansatz fatale folgen haben.



lg


...zur Antwort
Dumme Hundebegegnung im Freilauf. Hat mein Hund richtig reagiert?

Hallo an alle Hundehalter,

ich war gestern mit meinen beiden großen Hunden Oskar und Shila spazieren, wie meistens mit meiner Freundin und ihrer Hündin Kira. Oskar ist ein Deutsch-Kurzhaar-Labrador-Mix, 5 Jahre alt und sozial sehr verträglich. Hat zwar manchmal Probleme mit anderen Rüden, aber alles im Rahmen.

Gestern waren wir auf einer Wiese, alle Hunde ohne Leine. Wir waren auf dem Weg in Richtung Dorf, als ich von weitem einen Hunde am Waldrand gesehen habe. Er lief da so lang, mit einem Stock im Maul. Unsere Hunde sahen in zwar, aber wenn ich das Kommando "zu Mir" gebe, dann bleiben meine Hunde bei mir. Wir gingen dann in die andere Richtung. Alles ok. Plötzlich meinte meine Freundin, dass dort wohl die Besitzerin aufgetaucht ist. Ich beobachtetet, dass die Frau ihren Hund rief, er aber nicht reagierte. Er schaute in unsere Richtung. Dann hockte die Frau sich hin und versuchte den Hund zu locken, was aber auch nichts nützte. Dann kam der Hund mit einem Affentempo auf unsere Gruppe zugerannt. Da erkannte ich auch den Hund. Die Frau und der Hund ist bekannt im Dorf. Angeblich sei der Hund ein Boxer-Mischling, was ich aber bezweifel. Viel zu g roß, zu massig, eher wie ein Mastiff. Noch recht jung, glaube gerade ein Jahr alt. Er rannte direkt auf uns zu, stoppte nicht ab. Da rannte mein oskar auf diesen zu, packte ihn am Rücken, warf ihn um und blieb über ihm knurrend stehen. Der Hund wehrte sich, zappelte und befreite sich dann, packte sich dann Shila, die in der Nähe stand. daraufhin ging Oskar wieder auf ihn los, packte ihn wieder am Rücken, den Hund wieder umgeworfen, diesmal hielt er ihn aber am Hals fest. Der Hund wehrte sich wieder, kam los und ist dann zu seinem Frauchen gerannt. Oskar hinterher, aber als ich gepfiffen habe, drehte er um und kam zu mir.

Nichts passiert, alle heile. Aber die Frau fragte mich, warum mein Oskar einfach so auf ihren Hund los ging. da hab ich sie gefragt, warum sie ihren Hund nicht anleint, wenn er nicht abrufbar ist und ihren 50 kg Hund einfach so auf eine bestehende Hundegruppe rennen läßt. Da hat sie sich auch für entschuldigt. Aber meiner hätte ja überreagiert. Sehe ich nicht so. Oskar hat für mich richtig reagiert. Denn eine freundliche Annäherung erfolgt nicht frontal und nie auf direkten Weg.

Für Oskar war das eine Provokation, also ging er zum Angriff über.

Außerdem war das nur ein Rüffel. Wenn Oskar wirklich dem Hund was antun wollte, hätte er richtig zugebissen. hat er aber nicht, er hat festgehalten und geschnappt.

Wie seht ihr das?

...zum Beitrag

hallo,

dein hund hat den anderen korrigiert. er hat ihn aufgefordert sich zu unterwerfen und sich zu beruhigen. besser kann es in dieser situation nicht ablaufen, sei stolz auf so einen super streitschlichter. sehr sozialisiert daumen hoch.

lg

...zur Antwort

hali hallo,


du musst immer konsequent sein. wenn du sie eimal rufst, denn nicht ein zweites mal, direkt hin und den hund zur dir holen.  dabei musst du ruhig und bestimment sein, nicht boese oder unsicher auftreten. so musst du es im ganzen alltag machen immer ruhig, bestimmt und konsequent.
am besten trainieren wenn sie sich geloest hat und ausgepowert ist.


wenn hunde sehr vertieft sind, denn haben worte kaum bis gar keine bedeutung. hunde reden auch nicht miteinander, sie korrigieren sich direkt nach der ersten aufforderung. sie lernen auch jede schwaeche der menschen auszunutzen und zu ihren vorteil zu machen.


du kannst sie auch mit leckerlies locken, was ich persoenlich nicht so gut finde. meiner meinung nach sollte der hund auf mich fixiert sein und nicht auf die hand in der tasche mit dem leckerlies. es erleichtert es aber. muss jeder selber entscheiden.


aber aus der ferne ist es nicht so leicht zu urteilen. es koennen mehrere gruende geben, dazu muss man dich und den hund sehen. wenn du es selber nicht hinbekommst suche dir einen gescheiten trainer. abruf ist sehr wichtig und sollte bzw. muss sitzen in jeder situation.


lg


...zur Antwort

halli hallo,

ich denke das dein hund ja schon aengstlich ist und sich hinter dir versteckt hat. deutet darauf hin das du ihr nicht genug sicherheit gibst. sie entscheidet selber was richtig ist und gemacht wird. diese rolle musst du jetzt uebernehmen. dein hund muss dir vertrauen und deine entscheidungen sofort folgen ohne zu zweifeln. sie uebernimmt nur die fuehrung bei dingen wo sie von dir kein "richtigen halt bekommt"  das ist mein erster gedanke gewesen.

aber trotzdem ist es nicht einfach bzw. unmoeglich tips per ferndiagnose zu geben. man muss dich und dein hund in aktion sehen. suche dir einen guten trainer der dein hund  und dich richtig beurteilt um speziell ein traingsplan zu entwerfen.

nur ein ruhiger und gehorsamer hund ist gluecklich.

lg

...zur Antwort

moin moin,


aus den augen aus dem sinn, hunde leben im hier und jetzt. er wird ein positives gefuehl mit dir verknuepfen, mehr nicht. es haelt aber nicht lange an und der hund vergisst die verknuepfung. es sei denn es wird sich immer wiederholen.


lg


...zur Antwort

halli hallo,

wenn du dich alleine um ihn kümmern musst, denn reicht die zeit auf keinen fall. gerade bei der rasse ist es unmoeglich ihn lange alleine zu lassen. es sind eigenwillige hunde bei dem man sehr viel zeit und gedult brauch um sie zu erziehen, sie gelten als dickkoepfig und schwer erziehbar. 2-3 stunden sollten die normalen gassie gaenge am tag ausfallen. dazu kommt die beschaeftigung die der hund braucht.

ich wuerde mir in dieser situation keinen hund holen damit tust du dir und dem evtl. hund keinem gefallen. aber super und daumen hoch das du dich im vorfeld schlau machst.

lg

...zur Antwort

halli hallo,

du brauchst nicht sofort zum tierarzt. beobachte seine ohren, augen, nase und zahnfleisch. ist alles so wie immer brauchst du dir ertsmal keine gedanken zu machen. aber wie schon hier beschrieben wuerde ich dir ans herz legen dein hund abzugewoehnen draussen irgendwas zu fressen. draussen liegt alles rum vom spitzen huehnerknochen bishin zu giftigen dingen.

mfg

...zur Antwort
Meine kleene will nicht mehr richtig fressen?

Hallo! Ich bin völlig verzweifelt!Meine Hündin ( 7 Jahre ) will seid ein paar Tagen nicht so richtig fressen.Sie war im Jan. läufig & bisher ein kleines Fressmonster ( Müllschlucker ),Kuschelmonster & Spielkalb. Sie ist mein ein & alles,da ich sie mit der Flasche groß gezogen habe!Sie ist seid ihrer 5ten Lebenswoche bei mir daher Schrei ich auch nach HILFE. Sie ist von einem anderen Hund voll umgerannt worden so das sie nach dem Hund schnappte als sie ne rolle gemacht hatte!Seitdem Tag frisst sie nicht mehr richtig.Kann es daran liegen das sie umgerannt wurde? Sie spielt noch wie vorher ( ihre Pille ist ihr bester Freund^^) & auch so sind keinerlei Zeichen zu erkennen das es ihr nicht gut geht!Ihr Fell,Augen & Zahnfleisch sind noch wie von anfang an.Dadurch weil sie mit ach & Krach Leckerlies oder von Frauchen frißt ist ihr Stuhlgang auch weniger geworden. Das was sie vorher immer gleich verschlungen hat bleibt jetzt liegen. Ich habe ihr sogar frischen Pansen geholt aber auch den hat sie mit ach & Krach gefressen! Was vorher undenkbar gewesen wäre,da wär es in Null Komma nix weg gewesen. Trinken tut sie auch nicht mehr wie vorher! Ich weiß jetzt nicht was ich noch alles Schreiben soll!Wie gesagt so ist sie sonst unverändert bis auf das sie nicht mehr fressen mag. BITTE BITTE helft mir Ach ja & der Hund der meine Süße umgerannt hatte mit dem spielt sie auch noch wie vorher. Leider habe ich aus Gesundheitlichen Gründen nicht so die Finanziellen möglichkeiten von einem TA zum anderen zu rennen. Ich bedanke mich jetzt schonmal für hilfreiche Antworten & Hoffe das uns jemand helfen kann

LG.

...zum Beitrag

halli hallo,

wieso moechtest du von tierazt zu tierarzt rennen? 1 tierarzt reicht vollkommen. keiner kann dir hier sagen was er hat. ich finde es unverantwortlich sein tier leiden zu lassen. wenn ein hund nicht frisst ist es meist was gravierendes, vorallem wenn sie ein fressmonster ist. gehe bitte zum tierarzt so schnell es geht. sei fuer dein hund da, so wie er es fuer dich auch ist. und verzichte auf dein eigenes wohl, dein hund ist gerade wichtiger. ich druecke dem hund alle daumen.


lg

...zur Antwort

moin moin,

hinhocken und sich hinbeugen wird in der hundewelt oft als angriff gedeutet. deswegen reagiert dein hund aengstlich und weiss nicht so recht wie er sich verhalten soll. uebernehme du die situation und weise die menschen die sie anfassen wollen in die schranken. so merkt dein hund das du die kontrolle hast. wenn der hund erstmal anfaengt selbst die entscheidung zu uebernehmen ist es egal ob der hund aus angst oder agressionen handelt. die leine beguenstigt die situation natuerlich zusaetzlich. dein hund weiss er kommt jetzt nicht weg. wie begruesst man einen hund respektvoll und vertrauenswuerdig? man beachten ihn nicht, also nicht anschauen, anfassen und nicht mit ihm sprechen. am besten seitlich naehern und nicht frontal auf dem hund zugehen.

wie du es ihr abgwoehnen kannst? suche dir professionelle hilfe von einem hundetrainer. du musst deinem hund zeigen das fremde menschen keine bedrohung sind und das du die situation regelst, ein hund bekommt dann schnell sicherheit. aber um genaue prognosen zu stellen muss man sie sehen und schauen wie sich genau verhaelt.

lg

...zur Antwort

moin moin,

der liebste dobermann stellt keine menschen ;-)

er sieht den menschen als bedrohung und taenzelt um ihn  herum um ihn zu sagen du hast hier nichts zu suchen in unseren rudel, hau ab. eher unsicherheit und angst, was es aber nicht besser macht. denn aus unsicherheit und angst kann auch sehr schnell agressionen werden. vorallem wenn sie komplett erwachsen sind. geben deinen hund sicherheit und zeig ihm das deine entscheidungen richtig sind. sonst uebernimmt er die entscheidungen. am besten den wau wau garnicht in diese lage bringen bzw. sofort hinausreissen und unterbinden.

lg

...zur Antwort

moin moin,

der begriff kampfhund wurde vom menschen erfunden. der unterschied der sogenannten kampfhunde zu anderen hunden besteht darin, das diese hunde eine sehr hohe reizschwelle besitzen. d.h sie sind viel schneller auf 180 und es dauert viel laenger bis der hund in eine ruhige und gehorsame lage zurueckkehrt. deswegen sollten nur erfahrenen hundemenschen diese rassen besitzen. timing, konsequenz und sozialisierung ist der schuessel zum erfolg. das ist bei jeden hund wichtig, aber bei diesen rassen umso wichtiger. jeder bzw. fast jeder erziehungsfehler wird uebel enden. das mit dem festbeissen ist auch richtig. wenn der hund ueber 180 hinueberschiesst denn kann er sich auch festbeissen.

lg

...zur Antwort

moin moin,

normalerweise bedeutet dies das die nummer auf der sperrliste ist.

mfg

...zur Antwort

moin moin,

ich wuerde mir windows 8.1 kaufen, ein sehr stabiles und schnelles betriebssystem. mit einen kleinen tool was keine ressource verbraucht, kann man denn waehlen zwischen w7 oder w8.1 oberflaeche. vorallem battlefield 4 profitiert von w8.1 und laeuft sehr viel schneller bis zu 50% als unter windows 7.

es gibt sehr alte programme oder spiele die nicht unter w8.1 laufen. die kann man aber an einer hand abzaehlen.

mfg

...zur Antwort