Hey, mir geht es genauso wie dir. Bei mir fing das auch mit 13 an.. jetzt bin ich 15 und hab es endlich geschafft mir Hilfe zu holen. Jetzt bin ich noch auf der Warteliste und fange dann eine Verhaltenstherapie an. Es geht mir wirklich genauso wie dir und ich wundere mich, dass ich eine Gleichgesinnte finde. Bitte, hol dir professionelle Hilfe! Es ist gar nicht so schwer. Bin nicht oft auf gutefrage.net aber gibt's hier auch irgendeinen Privatchat oder Ähnliches? Dann könnten wir ja mal schreiben und uns austauschen. Gute Besserung!
Probier mal Cytooxien aus.
Lieber nicht. Vielleicht sind es Gerüchte, vielleicht nicht. Du solltest deinen Kater diese Nacht einfach drinlassen.
Leo.org
Ich finde es respektlos, den Toten gegenüber. Schon moralisch würde ich es nicht machen. Wie würdest du das finden, wenn du tot bist und plötzlich in einen Buch stehst und irgendwie ganz falsche Sachen über dich erzählt würden? Hört sich jetzt blöd an. Oder ein Angehöriger des Verstorbenen liest das Buch und all' die Trauer kommt wieder in ihm hoch? Nimm einfach ausgedachte Namen, mit ausgedachten Geburts- und Todesdaten. Geht doch auch.
Nein. Man kann nicht nur lernen, lernen, lernen. Das geht nicht. Man macht das nicht auf Dauer mit. Lerne, dann, wenn dir danach ist oder, wenn du eine Arbeit/Tests schreibst.
Das Buch, was du lesen wolltest: Einer da oben hasst mich
Viel Spaß!😂
Danke für die Antworten! Aber ich glaube, ich schaff das nicht.😔Und ich möchte auch nicht, dass er sich wieder Hoffnung macht, und ich ihn dann "wieder" enttäusche. Das möchte ich nicht, weil ich weiß, wie man sich dabei fühlt. Habt ihr vielleicht noch eine Idee, wie ich mit der ganzen Sache abschließen kann? Immer wenn ich das Wort "Vater" höre zucke ich innerlich zusammen.🙁
Ich habe ein ähnliches Problem. Ich kenne meinen Vater auch nicht. Wir hatten auch kurz Kontakt aber ich habe ihn wieder abgebrochen. Hört sich wahrscheinlich bescheuert an, aber wenn man z.B. mit einem fremden Mann telefoniert oder schreibt und dabei private Sachen austauscht, ist das ein sehr komisches Gefühl. Für mich unerträglich. Aber versuche es! Lass dich nicht entmutigen. Kennst du den Namen von deinem Vater? Kennst du seinen früheren oder noch besser aktuellen Wohnort? Wenn ja, guck doch mal im Telefonbuch nach! Da steht ja auch die Adresse. Schreibe ihm doch einen Brief und erzähl' ein bisschen was über dich! Er kann sich dann etwas Zeit lassen um dir zu antworten und du "bedrängst" ihn nicht so!
Viel Glück!
Beccs
Klar. Machen die bei uns ständig😆
Ahm..welches Zeichen?😂
Weil du deine Zehen weniger bewegst, als deine Finger. Deswegen werden sie nicht so gut durchblutet. Und dann wachsen sie eben nicht so schnell.
Den Stoff schon bald vorlernen, sodass du mehr als die anderen weißt. Oder du meldest dich genau dann, wenn ein anderer Schüler gerade drangenommen wurde. Mach das aber lieber nicht so oft.
Chill-out
Das 2. ist richtig. Das Verb wurde mit "dem" zum Nomen. (Nominalisierung)
Mach eine Therapie.
Für Jugendliche gibt es Phantastatur für Erwachsene Fantasy Autoren Tintenzirkel
Hans ist jetzt 20 und Petra 15.
Am besten auch noch die Addition.
Mädchen wollen, dass Jungs Mädchen ansprechen. Wir finden das süß. Wenn ein Junge sagen würde, er wäre in mich verliebt würde ich ausflippen vor Freude.😂😄