warum leitest du aus dem Bild ab, das sie gegen Korruptionsprävention ist?

Dort steht nur, das eine Organisation empfindet, das das BSW das wenig thematisiert. Dann musst du auch sagen, die Grünen wollen Biene Maja töten, denn in ihrem Wahlprogramm steht nicht, das sie es nicht wollen.

Hast du ein Beispiel für deine Korruptionsbehauptung?

Und jetzt komm bitte nicht mit den lächerlichen 75€ aus Russland! Die von jedem sein können.

Und warum bewertest du eine Antwort als hilfreich, obwohl sie Fake-News verbreitet? Schon in den ersten beiden Sätzen.

...zur Antwort

ja, sehr wahrscheinlich, der angebliche Bürgerkrieg begann jedenfalls in diesem Zusammenhang und hat das verhindert. Gadafi wollte auch, das afrikanische Staaten sich in der Afrikanische Union zusammentun und sich unabhängiger machen.

Die Bürgerkriegsgeschichte ist die westliche Interpretation um das militärische Eingreifen der NATO zu rechtfertigen.

...zur Antwort

weil das BSW der neue Staatsfeind ist und weil hier sehr viele Grüne sind.

Baerbocks Außenministerium schreibt, das strategische Kommunikation und soziale Medien sehr wichtig sind. Das Ergebnis, das du beschreibst, ist auch hier zu sehen.

...zur Antwort
Das BSW ist eine autoritär geführte Partei

eine weitere Lüge der Grünen.

Wenn das BSW autoritär wäre, gäbe es sie die Partei nicht.

...zur Antwort

Das Wahlprogramm

Die Schwerpunkte des BSW sind

Wirtschaftliche Vernunft, Soziale Gerechtigkeit, Frieden, Freiheit.

Sie sind sozial, aber realistisch und ausgewogen. Bessere Gesundheitsversorgung und Bildung, sozialer Wohnungsbau bei gleichzeitiger Förderung des Mittelstands. Studien zeigen, das nicht nur Geringverdiener, sondern auch der Mittelstand vom BSW profitiert und erst sehr Reiche etwas mehr Steuern zahlen sollen. Bei der AfD ist es umgekehrt.

Das BSW hat seine Posten mit Fachleuten besetzt. Ingenieure, Wirtschaftswissenschaftler und nicht mit Lobbyisten und Berufspolitikern, wie in den alten Parteien. Das viele im BSW von Der Linken kommen, finde ich auch positiv.

Wagenknecht spricht Themen an, über die traditionell eher nicht gesprochen wird. Das finde ich interessant und längst überfällig. Ich finde auch, das Deutschland keine Angst vor einem "Großen Bruder" haben sollte. Es soll eigene Interessen und Werte ehrlich vertreten und nicht mit zweierlei Maß messen.

Das BSW will nicht alles der Aufrüstung unterordnen, wie die alten Parteien und die AfD. Deutschland und vor allem die NATO geben schon mehr als 20 mal so viel wie Russland für Waffen aus. Das Geld scheint irgendwie zu verschwinden. Jedenfalls wird es nicht effektiv genutzt. Mit den verschwendeten Milliarden könnten viele andere Probleme gelöst werden, die sich angehäuft haben. Deutschland ist wirtschaftlich schon stark zurückgefallen und macht sich immer abhängiger und übernimmt noch mehr Waffen, Gas, Software, Überwachung von den USA. Das BSW will das nicht und ich auch nicht.

Wagenknechts angebliche Putinnähe ist eher Pragmatismus und die angebliche Finanzierung durch Putin eine der Lügen von Robert Habeck. Diplomatie rettet nun einmal Menschenleben und wir sollten nicht so tun, als hätten wir die Moral gepachtet. Wir sind eher die Erfinder der Dopplestandards.

Ich finde Wagenknecht authentisch. Ihre pazifistische Haltung hat sie auch schon in der DDR das Studium gekostet. Ich nehme ihr deshalb ab, was sie sagt. Das kann ich von anderen Parteien leider nicht mehr sagen.

...zur Antwort

weil du es kannst. Evolution hat kein Ziel.

Mach einfach das beste daraus.

...zur Antwort

jeder hat Begabungen, ich glaube viele können diese aber nicht nutzen, da ihre Lebensumstände das nicht zulassen.

Die Begabungen unterscheiden sich auch, manche Begabungen werden höher bewertet, als andere.

Wenn du gut Finanzprodukte an gutgläubige Rentner verkaufen kannst wird diese Begabung eher mit Erfolg belohnt, als wenn du kreativ bist oder ein Mittel gegen Krebs findest, das aber keinen Gewinn mehr abwirft.

...zur Antwort

seit dem Regierungswechsel 2014 werden ukrainische Medien unter anderem von George Soros finanziert (US Amerikaner). Ein großer Teil der Medien wird von Oligarchen und Politikern kontrolliert. Einige Journalisten, die positiv über Russland berichteten sind umgekommen.

Bis heute haben es Medienvertreter nicht leicht, wenn sie ihre Arbeit ernst nehmen. Die Pressefreiheit ist stark eingeschränkt in allen Teilen der Ukraine. Natürlich auch in den von den Separatisten kontrollierten Gebieten.

Deutsche Medien haben ihre Meldungen zur Ukrainekriese seit 2014 oft aus dem Ukraine Crisis Media Center übernommen. Dieses wird finanziert

"durch die US-Botschaft in Kiew (Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit), die International Renaissance Foundation; National Endowment for Democracy (USA); Ukrainian World Foundation (Kanada); Europäischer Demokratiefonds (EU); Matra (Programm der Botschaft der Niederlande); Internews; Mondelez International und andere" (Wikipedia)

...zur Antwort

Ich finde, das erwachsene Menschen selbst entscheiden sollten, welche Medien sie sehen wollen. Aber die EU sieht das scheinbar anders.

So bleibt dir keine andere Wahl, als dich nach den Verboten zu richten und du wirst nun auch nur noch die empfehlungen deutscher Medien sehen können.

Propaganda machen immer die anderen. Alte Propagandaregel;-)

...zur Antwort

Motivation ist sehr wichtig, wie du schon erkannt hast.

Mir hilft es, wenn ich mir klarmache, wozu ich das gelernte brauche.

Ein tieferes Verständnis von Zusammenhängen ist auch viel besser, als auswendig zu lernen. Wenn du was verstanden hast, kannst du dir die Sachen auch besser merken oder fehlendes Wissen rekonstruieren oder Methoden auf andere Bereiche übertragen.

So musst du nicht so viel auswendig lernen und du weist, wozu das ganze gut ist.

Übrigens hat Einstein auch eine Klasse wiederholt:)

...zur Antwort

meinst du deine Frage ernst?

Du stellst ein paar Vermutungen auf und berufst dich auf den Spiegel.

...zur Antwort
Was tun gegen Mobbing?

Guten Tag,

Ich habe eine Frage. Ich werde seit ca. 4 Jahren gemobbt. Allerdings immer wieder von anderen Menschen. Als es in der 6. Klasse anfing schaltete ich den Sozialpädagogen ein welcher auch gut helfen konnte und womit es auch erstmal aufhörte. Allerdings fing es kurze Zeit später wieder an. Momentan ist es am schlimmsten. Niemand hilft mir. In letzter Zeit wurde ich mit Brennenden Gegenständen beworfen oder meine Flasche wird geklaut. Heute wurde mir zum ersten mal mit Desinfektionsmittel ins Gesicht gesprüht. Selten bekomme ich auch mal eine Faust ab. Da ich jetzt in der 10. bin wollte ich es das komplette Jahr einfach so lassen, habe aber gemerkt das ich es nicht kann. Ich habe momentan Angststörungen (welche natürlich nicht nur wegen dem Mobbing kommen) aber dadurch gefördert werden. Trotzdem fällt es mir schwer das auszuhalten. Manchmal würde ich gerne mal zurück beleidigen oder mich rächen, tue es aber nicht da ich nicht so eine Person sein will. Meine Eltern wollten eine Anzeige wegen Mobbing und Beleidigung aufgeben. Das Problem ist, das ich diesen Leuten nicht die Zukunft versauen möchte. Ich habe schon mehrmals gesagt das sie es sein lassen sollen aber es klappt einfach nicht. Ich werde oft aufgrund meiner Akne beleidigt wo Sprüche fallen wie wärst du besser nicht geboren worden, geh sterben, H*rens*ohn,B*astard, hässliches Stück sche*ße uvm. Ich weiß nicht mehr was ich dagegen machen kann. So langsam fühl ich mich am Ende. Ich nehme seit 3 Jahren über 10 Tabletten am Tag gegen Akne sowie Salben, Stromtherapie uvm. Ich war letztens auch beim Arzt welcher sagte das ich umbedingt mal Ruhe brauche da mein Stresspegel im Normalen Alltag im Roten (also auf dauer schädigen Bereich) liegt. Ob das allerdings mit Mobbing zusammen hängen kann wage ich zu bezweifeln.

Naja, wäre korrekt wenn mir jemand Tipps gegen könnte.

Schöne Grüße!

...zum Beitrag

offensiv damit umgehen, darüber sprechen und nicht einschüchtern lassen. Such dir Leute, mit denen du dich verstehst und die dir helfen.

Wenn Regeln verletzt werden, würde ich das ansprechen. Körperliche Angriffe gehen garnicht. Du musst auch keine Hemmungen haben die Täter anzuzeigen, wenn du es nachweisen kannst.

Wenn du in der 10. bist, bist du bald aus der Schule raus. Im Beruf oder Studium wendet sich das Blatt. Die Mobber sind später oft die Looser. Weil dann andere Dinge wichtig werden.

...zur Antwort
Wie stehst du zum Metaversum?

In Spielbergs Sci-Fi-Blockbuster Ready Player One bewegen sich die Menschen durch die Oasis, eine virtuelle Zwischenwelt, die die Realität beinahe gleichwertig ersetzt. Dadrin kann man alles sein und alles machen was man sich im echten Leben nur erträumen kann.

Wäre so etwas überhaupt notwendig in ferner Zukunft ?

Gehen wir einmal davon aus das sich unsere Geburtenrate innerhalb den nächsten Jahrhunderten nicht drastisch senkt, ist eine Überbevölkerung auf dem Planet Erde nicht umkehrbar.

Falls wir also an einem Punkt angelangt sind, wo wir nicht mehr genug Menschen mal abgesehen vom Platz, ernähren so wie in wohnungsräumen unterbringen können, dass sie genug Platz haben zum Leben haben, dann müssen wir diese auf einem anderen Wege auf unserem Planeten sichern und unterbringen.

Hier kommt die virtuelle Realität ins Spiel.

Im Film sieht man Menschen an solchen Geräten im engsten Raum fixiert.

Welche Probleme und größere Hürden bringt dies mit sich ?

1. Nahrung:

Das wohl notwendigste Problem wird die Nahrungszufuhr sein. Ein Mensch brauch trotz den ganzen Maschinen immer noch Nahrung und Wasser, die er zu sich nehmen muss zum überleben

2. Bewegung:

Natürlich darf es nicht passieren, dass man wenn man in der VR sich fortbewegt, man auch IRL sich bewegt. Dazu müsste man gegebenenfalls noch eine gute Lösung und Umsetzbarkeit finden.

3. Sinneseindrücke und Gefühle

Es wäre keine virtuelle Realität, die der echten Welt zu Verwechseln ähnlich ist, wenn man keine Lösung für Berührungsempfindungen so wie die anderen 5 Sinne und Gefühle finden würde. Dazu zählt aber auch künstlich erzeugter Regen, Schnee so wie andere Flüssigkeiten die auf einen Menschen einfallen könnten so wie Hitze / Kälte Einstellungen und viele andere kleinere Sachen.

Wie sieht der jetzige Stand aus ?

Aktuell wird bereits an vielen Lösungen für die vorher aufgeführten Probleme gearbeitet.

Wir haben allerdings zu einem Problem, das essentiellste, solche Nahrungsversorgungsgeräte, oft im Einsatz in Krankenhäusern, wo Patienten durch Schläuche gesättigt und mit Flüssigkeiten versorgt werden.

Eine größere Hürde stellen die Sinneseindrücke und Gefühle dar - Man müsste also einen Anzug vorzugsweiße erschaffen, welches Berührungsgefühle wie Messerstiche, Unterscheidung von Heißen und Kalten Stellen am Körper so wie andere Gefühle reguliert.

Ein Haptischer Anzug - welcher jegliche Art von Gefühlen, ob klein oder groß, zielgenau an der richtigen Stelle im Körper wiedergibt.

Dies gibt es bereits. Auch wenn es erstmal ein Prototyp ist, bietet dies eine sehr gute Grundlage für unseren Stand der Technologie.

Wie sieht es mit der Fixierung der Menschen die sich in die VR begeben aus ? Diese dürften sich ja nicht vom Fleck bewegen, um Umfälle zu vermeiden.

Ein Prototyp einer VR Maschine, die einen Menschen fixiert der sich frei bewegen kann.

Wie ist deine Sichtweiße ? Wäre für dich so etwas technisch und vor allem moralisch in ferner Zukunft umsetzbar ?

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Metaversum

...zum Beitrag
Dagegen

es endet in einer totalen Abhängigkeit (Diktatur)

...zur Antwort