Was soll dieses "BFF" sein? "Best Friends Forever? "Kotz" naja in eurem alter will man Aufmerksamkeit und wenn du ihr genug davon gibst wird sie sich beruhigen :)

...zur Antwort

Ich empfehle dir dich in die Psychiatrische Anstalt einschreiben zu lassen, das wird von der Krankenkasse gezahlt und du bekommst Psychiatrische Behandlung wie alle Psychopathen dort.

lG

...zur Antwort

Du schaust zu viel Filme, Träume sind und bleiben Träume

...zur Antwort

Bitte erspar der Menschheit das :)

...zur Antwort

Anschreiben und fragen ob sie was mit dir mal raus gehen will :)

...zur Antwort
Viele, lange Freundschaften bewundern?

Hallo,ich habe einen guten Freund der mich letztens zu sich eingeladen hat. Es gab ein großes Fest in seiner Heimat und wir sind gemeinsam dort hingegangen. Dort angekommen sind wir gefühlt alle 10 Minuten stehen geblieben, weil er ständig Leuten hallo gesagt hat die er kennt. Mich hat das zu Beginn gefreut neue Leute zu treffen und sein Freundeskreis besser kennen zu lernen. Doch es waren mir irgendwann viel zu viele, sodass ich mich irgendwie fehl am Platz gefühlt habe. Ich hätte gerne die Personen richtig kennen gelernt und nicht nur kurz den Namen ausgetauscht, Small Talk geführt und dann zur nächsten gegangen. Ich habe mich wie eine unter vielen gefühlt und dachte mir innerlich "mmh schade, wie kann ich denn je eine innige Freundschaft mit ihm aufbauen, wenn er so viele so gute Freunde hat?" Das waren nicht nur Bekannte, sondern wirklich richtig gute Freunde, die er schon seit Jahren kennt und die sich auch riesig über ihn gefreut haben. Ich hab das noch nie erlebt, wie viele Menschen sich über diese eine Person so freuen. Nicht, dass ich es nicht nachvollziehen könnte. Er ist ein klasse Kerl, super lustig und überaus sympathisch, dass ihn vermutlich so beliebt bei allen macht. Was mich ja auch freut, doch ich hab mich irgendwann so außen vor gefühlt, weil er mit all seinen Freunden so verbunden war, da sich alle untereinander kannten und so ihre Traditionen hatten und ich irgendwie nicht so richtig daran teilhaben konnte. Selber hatte ich auch noch nie solch eine Freundschaft, die so lange anhielt. Mich macht das ehrlich gesagt sehr, sehr traurig. Ich würde das so gerne mal erleben wie es ist einen Menschen so nah zu sein, obwohl er nicht aus deiner Familie ist. Ich hatte dann auch gar nicht mehr eine so große Freude an allem, weil ich mich plötzlich so einsam gefühlt habe.Ihr müsst wissen er kommt auch aus einem super geregelten Haushalt, mit allem drum und dran. Haus, Garten, Mama, Papa, Geschwister, viele Hobbys (Sport Instrument), Vereine, Traditionen, Reisen usw. Ich denke das alles hat seinen Charakter sehr gefestigt, gestärkt und ihn zu solch einer einzigartigen Persönlichkeit gemacht, die er heute ist und die ihn so beliebt bei den Menschen macht. Ihr müsst wissen, ich kenne so ein Leben mit allem durm und dran gar nicht und fühle mich dann einfach wie eine Aussätzige, die nur beobachtet und nicht teilnimmt an all dem.

...zum Beitrag

Freunde hat man fürs Leben 

...zur Antwort

Sag ihm was Sache ist, drum herum reden bringt nichts ;)

...zur Antwort
Hallo, ich habe ein Problem in Bezug auf die Betreuung unseres Kindes und bitte um Hilfe?

Die Situation ist, dass ich Vater eines fünfeinhalb Jahre alten Kindes bin und von der Kindesmutter getrennt lebe. Allerdings verstanden wir uns bisher gut, so dass ich eine Wohnung im gleichen Ort genommen habe, in der auch die Kindesmutter wohnt. Durch die Nähe unserer beiden Wohnungen (einige hundert Meter entfernt), sah ich meinen Sohn sehr oft, konnte ihn zu mir nehmen und versorgen. Dieses handhabten wir die letzten 3 Jahre so – praktisch eine Aufteilung des Betreuungs- und Barunterhaltes. Zusätzlich habe ich meinem Sohn ein Konto eingerichtet, auf dass ich 100-150 Euro monatlich zahle. Dieses war die Grenze meiner finanziellen Möglichkeiten. Nun hat sich die Situation so geändert, dass die Kindesmutter geheiratet hat. Sie hat mir nun offenbart, dass sie umziehen werde und unser Kind mitnehmen will. Sie zieht an einen Ort, der 150 km von meinem jetzigen Wohnort entfernt liegt. Eine Kindesbetreuung wie sie jetzt stattfindet wird mir dadurch versagt. Sie verlangt nun von mir eine offizielle Einwilligung für den Umzug des Kindes zu unterschreiben. Gleichzeitig verlangt sie von mir den Unterhalt in voller Höhe zu zahlen. Ich habe mich geweigert die vorgelegten Unterlagen zu unterschreiben, da ich eine Entfremdung des Kindes befürchte. Gleichzeitig soll ich den Barunterhalt erhöhen, da ich nun keinen Betreuungsunterhalt mehr leisten kann. Man droht mir mit der Einleitung von rechtlichen bzw. gerichtlichen Mitteln, wenn ich auf die Forderungen nicht eingehe. Ich weiß nicht, was ich tun soll und welche Rechte ich als Vater habe. Aktuell war unserer Betreuung und die finanzielle Unterstützung zu gleichen Teilen aufgeteilt.  Ich weiß nicht, wie ich dieses Problem lösen soll. Nun kommt die Tatsache hinzu, dass ich an der aktuellen Arbeitsstelle entlassen wurde. Meine Bemühungen einen Job in der Nähe zu finden sind aussichtslos. Nachdem klar wurde, dass meine Frau wegziehen will, habe ich meine Jobsuche nicht mehr davon abhängig gemacht hier im Ort zu bleiben. Damit hatte ich Erfolg. Ich beginne nun einen Job in einer größeren Stadt. Von da aus wäre es mir immer noch möglich gewesen meinen Sohn in dem bekannten„Betreuungsmodell“ zu sehen und zu versorgen. Die Entfernung zu dem jetzigen Wohnort ist nicht so extrem weit. Durch den Umzug der Kindesmutter zu dem neuen Wohnort ist dieses jedoch nicht mehr möglich.  Zur finanziellen Situation: Mein monatliches Einkommen wird auf etwa 2100 € Netto steigen, jedoch sind die Kosten für die neue Wohnung in der großen Stadt teuer. Es bleiben circa 900 Euro zum Leben, wobei Abzahlungen von monatlichen Raten, Auto usw. von diesem Betrag noch abgehen. Die aufgestauten Belastungen während der Arbeitslosigkeit kommen hinzu. Ich möchte mich irgendwie verteidigen, aber ich weiß mir keinen Rat und kann mir keinen Rechtsanwalt leisten. Am Wichtigsten ist es mir, dass ich meinen Sohn regelmäßig sehen kann. Bisher hatte ich den Sohn bis zu 15 Tagen im Monat.

...zum Beitrag

Ändere dein Verhalten und gut ist. Such nicht immer die Fehler bei anderen und verbessere dich.

...zur Antwort

Anrufen, sagen was Sache ist, abwarten. Ende.

...zur Antwort

Schreib ihm sofort zurück! Nicht antworten ist etwa sehr schlimmes! Er meint das mit ziemlicher Sicherheit nicht nur freundschaftlich und er liebt dich wirklich. Einfach zurückschreiben ist immer am besten ;)

...zur Antwort

Fremdgehen ist abstoßend, ehrenlos und ekelhaft.

...zur Antwort