Ich habe schon 14 Jahre Hunde und den zweiten Dyson. Ich bin absolut überzeugt von dem Teil. Was er nicht schafft, löse ich mit dem Gummibesen an und sauge es dann ein. Vor allem saugt er gut "Brocken". Dyson ist sehr kulant, wenn mal was kaputt geht und er hält einiges aus.

...zur Antwort

Die Alternative zum Barfen wäre www.Platinum-natural.com, enthält 70% Fleisch. Dieses Futter enthält alle wichtigen Nährstoffe und Vitamine. Man muß über die Menge regulieren, dann braucht man kein Senior-Futter. Schönes Fell und gesunde HAut macht es allemal.

...zur Antwort

So ein Quatsch, was manche Leute schreiben. Der Hund hatte ein Erlebnis, das reicht einmal, vielleicht eine Lichspiegelung, vielleicht ein vorbeifahrendes Auto, vielleicht Wind und ein Geräusch. Da gibt es viele Möglichkeiten. Jedenfalls hat er das verknüpft. Wenn du diese Situation nicht schnellstmöglich entspannst, wird er das für immer oder für sehr lange so machen und Angst baut sich immer weiter auf. Verändere am besten was, Vorhang, Rollo, Rolladen, irgendwas. Wenn ich bei meinem Hund ängstliches oder unsicheres Verhalten bemerke, gehe ich zusammen mit dem Hund hin, untersuche das "Teil" und dann ist gut. Mein Hund vertraut mir so, daß er dann wieder beruhigt sein kann. Auf jeden Fall mußt du schnell was wirksames tun. Ganz wichtig, bedaure ihn nicht, sag ihm sicher und überzeugend, daß da nichts ist.

...zur Antwort

Mich stört an der Frage das Wort Wohnungshund, hört sich an wie Wohnungskatze und die sind ja nunmal immer in der Wohnung. Das geht bei einem Hund nicht. Mein Hund ist auch überwiegend in der Wohnung, aber wir haben einen Garten. Ich kann mir nicht vorstellen in einer Wohnung zu leben und 10 mal am Tag spazieren zu gehen. Meistens ist ja dann keine Wiese oder Feld direkt vor dem Haus.

...zur Antwort

Deshalb muß Schimmelentfernung von einer Fachfirma gemacht werden. Lassen sie sich Qualifikationen zur Schimmelsanierung nachweisen. Eine fachkundige Firma wird ihnen zur Ursachenbehebung raten und verschiedene gute und weniger gute Möglichkeiten aufzeigen. schimmelspuerhund-naila.de

...zur Antwort

Klingt stark nach Scheinträchtigkeit. Am besten nichts an den Zitzen machen, sonst produziert sie noch mehr Milch. Am besten vom TA Galastop geben lassen. Fieber messen ist da ganz wichtig.

...zur Antwort

Die günstigste Lösung ist: Den Welpen immer im Auge zu haben, ob drinnen oder draußen. Ist zweifellos sehr anstrengend, aber der Lerneffekt ist genial, wenn der Hund gleich bei der Schandtat gerügt wird, als wenn man ihm erst Freiraum läßt und dann später schimpft oder erzieht.

...zur Antwort

Auch wenn die Wohnung noch bewohnt war, hätte man sicher an den Fenstern den Schimmel sehen können, auch an der Badewanne. Dies sind normalerweise Stellen, die nicht so zugestellt sind, daß man sie nich einsehen kann. Außerdem würde ich stark vermuten, daß diese Art von Schimmel am Fenster eher ein Lüftungsproblem ist und an der Badewanne sind die Fugen immer mal zu erneuern. Ich würde eher versuchen mit dem Vermieter zu vereinbaren, daß die Fenster saniert werden und die Silikonfuge erneuert wird, sofern du die Wohnung überhaupt ernsthaft möchtest. Falls die Wohnung fachmännisch saniert wird und danach das Wohn-Heiz-Lüftungsverhalten paßt, wird es anschließend kaum noch Schimmel geben. schimmelspuerhund-naila.de

...zur Antwort

Ich kann über das regelmäßige Ausdrücken nur negativ berichten, ich hatte eine Hündin, der wurden dann die Analdrüsen operativ entfernt. Allerdings hatte die Hündin auch danach noch die Angewohnheit, sich immer zu lecken und zu ziehen. Das hat nie mehr aufgehört. Ich würde mich gut informieren, bevor ich daran was machen lassen würde.

...zur Antwort

Vor kurzem sagte ein Experte, in jeder dritten Wohnung gäbe es Schimmelschäden. Wenn diese Wohnungen alle leerständen? Natürlich kann man den Schimmel sanieren, wird dies fachgerecht erledigt, wird dort auch kein Schimmel mehr entstehen. Voraussetzung ist aber, daß das Wohn-, Heiz-, Lüftverhalten stimmt.www.schimmelspuerhund-naila.de

...zur Antwort

Da es wohl nicht ohne Begutachtung vor Ort gehen wird, gebe ich hier mal einen link auf einen Fachmann weiter: www.schimmelspuerhund-naila.de

...zur Antwort

Das ist schon fast unverschämt, überhaupt darüber nachzudenken, ob eine 11jährige Hündin noch Welpen bekommen kann oder soll. Welcher vernünftige Mensch kommt auf so einen Gedanken?

...zur Antwort

Ob man auf den Schimmel reagiert oder davon krank wird, hängt von jedem einzelnen ab. Manche Menschen haben überhaupt keine Probleme. Trotzdem bin ich der Meinung, man sollte nicht einer erhöhten Sporenbelastung ausgesetzt sein. Krankheiten kann man nachlesen auf: www.schimmelspuerhund-naila.de

...zur Antwort