Wenn Du schon in Deutschland unzufrieden bist, wird Dir Amerika sicherlich gefallen. Teure Krankenversicherungen, hohe Kriminalität, Rassenprobleme, weitaus schlimmere Vorschriften als bei uns (kein Alkohol in der Öffentlichkeit, für alles kannst Du verklagt werden, Tempo 100 auf Autobahnen, seltsame Sekten usw)

Ja, das wird sicher Klasse, für Leute, die hier unzufrieden sind.

Kannst dann in drei Jahren die Frage stellen, wie man am besten eine Rückwanderung organisiert.

...zur Antwort

Gibt es in der Schweiz keine Tierärzte?

...zur Antwort

Wenn es Dir hier nicht gefällt, haste ja sicherlich eine Kultur, die Dir besser gefällt. Lerne deren Sprache und wandere dorthin aus.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Die Deutsche Sprache wie wir sie kennen ist ein Sammelsurium verschiedener Dialekte, die man in der Rennaisance versucht hat, eben eine Dachsprache daraus zu entwickeln (Bühnendeutsch)

Gewisse Wörter wurden ins Hochdeutsche genommen, manche verblieben in den Dialekten und diese werden nach uns nach zurückgedrängt. 

Ebenso wurden und werden manche Wörter aus politischen Gründen aus dem Sprachschatz gestrichen. Das war z.B. im Dritten Reich der Fall oder seit den 2000er Jahren.

...zur Antwort

Ich halte eine Abschaffung des Bargeldes für unwahrscheinlich. Mag sein, daß alles bis runter zum 100 Euro Schein eingestampft wird, aber es gibt einige Gründe für Bargeld.

Einmal die Kleineinkäufe wie Bäcker etc., zahlt keiner mit Karte. Oder in der Kneipe.

Ein aber viel wichtiger Punkt ist der psychologische Effekt. Eine Abschaffung des Bargeldes würde Widerstand wecken, da man Konten einfrieren könnte usw. Ich glaube nicht, daß sich das eine Regierung trauen würde.

Selbst wenn doch, dann würde der Tauschhandel blühen und es würden sich schneller Parallelwährungen bilden, als man schauen könnte. Das wissen die Politiker auch und werden sich daher hüten, das Bargeld abzuschaffen.

Vorstellbar wäre tatsächlich, daß man die großen Scheine abschafft, da sie seltener benötigt werden.

...zur Antwort

Naja...

Da ich aber ein Mensch bin der lieber auf der sicheren Seite ist 

Versuche es mal in einer schwäbischen Vorstadtsiedlung...

...zur Antwort

Die Frage ist, warum Du Dich bei sowas dann anmeldest ;)

Vielleicht eine etwas unkonventionelle Idee: Geh auf eine Demonstration die Dich interessiert, dann "lernst" Du, vor vielen Fremden etwas zu vertreten ^^

...zur Antwort

Ja, seit ich gehört habe, daß in meiner Stadt auch ein Horrorclown sein Unwesen treibt, gehe ich nach 20 Uhr grundsätzlich nicht mehr auf die Straße. So einem möchte ich nicht begegnen.

Man kann nur hoffen, daß dieser Spuk bald ein Ende hat.

...zur Antwort

Erstmal sind die Flüchtlinge meist schon illegal eingereist, zum zweiten kann man nicht einfach irgendwo eine Stadt gründen.

Der Ackerland, Boden, Wälder, gehört irgendjemandem. Wenn es keine Bauern sind, dann dem französischen Staat.

Selbst wenn sie den Boden kaufen würden (jaja, da sind die die Richtigen), bräuchten sie für feste Anlagen eine Baugenehmigung und die würden sie als illegale Einwanderer wohl auch nicht bekommen.

...zur Antwort

In Amerika könntest fünf Millionen kassieren :D

Realistisch ist es, den Hersteller anzuschreiben, vielleicht kannste irgendwo 500 Euro raushandeln, wenne sagst, daß Du damit sonst zum Verbraucherschutz gehst.

...zur Antwort

Man kann sich nicht künstlich eine neue Handschrift angewöhnen.

Am besten schreibste dann einfach in Druckbuchstaben, das ist leserlich. Deine private "Sauklaue" nimmste dann eben für Notizen, die keiner lesen können muß.

...zur Antwort

Wie oft warst Du schon in Australien?

Wie kommt man auf die Idee, in ein Land auszuwandern, das man nicht kennt?

...zur Antwort

Nun, im Gegensatz zu westlichen Staatsoberhäuptern, setzt sich Putin gerne selbst in Szene. Hat sicherlich jeder schon mal Bilder gesehen, wie Putin Oberkörperfrei in einem Birkenwald reitet.

Zusammen mit ein paar markigen Sprüchen, wie er sein Volk beschützt und er der beste ist, das mag manche Leute imponieren.

Mag tatsächlich sein, daß er dort einiges aufgebaut hat, das kann ich nicht beurteilen, weil ich war noch nicht dort und selbst wenn, wüßte ich nicht wie es vorher ausgehen hat.

Den meisten Leuten, die diesem Putin so zujubeln geht es aber auch nicht um Sozialpolitik oder Bruttoinlandsprodukt, denen geht es darum daß ein starker Mann an der Spitze sein Land regiert und gegen die bösen Amis vorgeht.

In deren Gedankenwelt sind die Amis für alles böse der Welt zuständig und die Russen die absoluten Unschuldslämmer. Die drehen quasi die Propaganda des Westens einfach um - ohne zu bemerken, daß sie dann nur der Propaganda der Gegenseite auf den Leim gehen.

Da wird Webseiten wie Sputnik oder RT blind vertraut, zur Not tut es auch der Kopp-Verlag oder der Honigmann, währen generell ALLE und zwar ausnahmslos alle Zeitungen des Westens nur Lügen und diese Lügen - von dem denn sonst - von den Amis verbreitet werden.

...zur Antwort