Ich mache es kurz.

Alles und jeder hat und kann gegen Satan gewinnen. Am Ende aller Tage wird niemand und selbst Satan sagen können: "Auf diese Art oder mit diesem Weg habe oder hätte ich gewonnen oder hatte ich recht". Denn selbst Hiob, jemand der alles verloren hat, war im Stande seinen Gott treu zu bleiben. Irgendwer musste es sein und somit sind alle Karten offen gelegt. Niemand hat eine Ausrede und niemand kann sich mit jemanden vergleichen denn Hiob hat es bereit vollbracht.

Möglicherweise sollte ich mehr schreiben damit man es versteht...

...zur Antwort
Eine Frage zum Teufel, Dämonen und unserem Lebensende (Christliche Perspektive)?

Hallo ihr Lieben,

ich habe eine Frage, die mich schon länger beschäftigt und bei der ich gerne eure Gedanken und vielleicht auch euer Wissen teilen würde. Als Christin glaube ich fest daran, dass Gott allwissend ist. Er kennt uns vom Mutterleib an und weiß natürlich auch um unseren Lebensweg und wann unsere Zeit hier auf Erden endet. Das steht ja auch so in der Bibel, und daran glaube ich von Herzen.

Nun frage ich mich aber etwas anderes: Wie sieht es mit dem Teufel und seinen Dämonen aus? Wir wissen ja, dass sie nicht annähernd die Macht und das Wissen Gottes haben. Aber sie sind ja auch geistige Wesen und haben sicherlich eine andere Perspektive auf die Welt und uns Menschen als wir selbst.

Der Teufel wird ja oft als derjenige beschrieben, der stiehlt, tötet und zerstört. Er hat also definitiv ein Interesse daran, uns Leid zuzufügen. Aber reicht seine "Macht" oder sein Wissen so weit, dass er weiß, wann genau ein Mensch sterben wird? Kennt er vielleicht sogar die Umstände unseres Todes, die genaue Stunde oder den Grund?

Ich bin mir unsicher, was ich davon halten soll. Einerseits erscheint es mir beängstigend, wenn der Teufel solche Informationen hätte. Andererseits ist er ja nicht allmächtig wie Gott.

Was denkt ihr darüber? Gibt es in der Bibel oder in euren Glaubenserfahrungen Hinweise darauf, ob der Teufel und seine Dämonen wissen können, wann ein Mensch stirbt? Oder ist dieses Wissen allein Gott vorbehalten?

Ich freue mich auf eure Gedanken und einen respektvollen Austausch zu diesem Thema.

Liebe Grüße und Gottes Segen!

...zum Beitrag

Vielen Dank für deine Frage!

Der Teufel wird ja oft als derjenige beschrieben, der stiehlt, tötet und zerstört. Er hat also definitiv ein Interesse daran, uns Leid zuzufügen. Aber reicht seine "Macht" oder sein Wissen so weit, dass er weiß, wann genau ein Mensch sterben wird? Kennt er vielleicht sogar die Umstände unseres Todes, die genaue Stunde oder den Grund?

Ich möchte dich nicht in die Irre führen aber wenn ich mich richtig erinnere so kann der Teufel nicht unsere Gedanken nicht lesen, deswegen gibt es so viele Medien durch die wir interagieren und Informationen über uns teilen können, so sammelt Satan alles über uns, analysiert uns, unsere Gesten, unsere Mimik usw. damit er sich später als Gott darstellen kann. Anders ist es mit den Engeln die Gott treu geblieben sind und die eine Besondere Aufgabe im Bezug auf den oder jenen Menschen haben - Engeln können Gedanken lesen.

Sicherlich würden dir hierzu nun Bibelstellen helfen aber ich kann dir keine liefern da ich das oben geschriebene vor langer Zeit mal irgendwo aufgeschnappt habe. Ob das so stimmt kann ich nicht versichern.

Es steht aber sicherlich geschrieben das Gott den Satan quasi an der Leine festhält und sein Griff bald gelockert wird da die Menschen sich für ihn entscheiden. Gott muss wohl den Menschen Ihren Willen lassen, bewahrt uns aber im Moment da WIR nicht wissen was wir tun und geliebt sind.

...zur Antwort

Der Vorschlag an sich sehr diplomatisch aber die Frage wäre nun: Was bringt dir das bzw. was erhoffst du dir dadurch wenn du die Moschee besuchst? Ist es eher so ein Ding damit dein Gegenüber eben die Gemeinde ausprobiert oder geht es um etwas anderes.

LG

...zur Antwort
Wie betet man eigentlich- christlich?

Heyy,

Das ist vielleicht eine dumme Frage. Ich bin stolze Christin, trage auch Kreuzkette. Ich weiß aber nicht, ob ich berechtigt bin, diese Kette zu tragen, da ich gar nicht weiß wie man überhaupt betet. Ich mache es immer so, dass ich, meistens abends mich auf meinen Teppich Knie und dann meine gefalteten Hände zum Boden mach. So eine Art vierfüßlerstand nur in der hocke und mit gefalteten Händen. Dann sage ich das Vater unser- und höre nach Amen auf zu beten. Es fühlt sich aber nicht richtig an, ich weiß nicht warum.

Ich kann leider nicht in die Kirche gehen, wir haben hier in der Nähe nur eine katholische, ich bin aber Evangelin. (Oder heißt das Evangelistin?) Außerdem sind meine Eltern aus der Kirche ausgetreten und sie finden sie nicht gut.

Ich habe mich vorher leider nie über meinen Glauben richtig informiert, klar weiß ich über die Geschichte bescheid, über Jesus und warum wir all unsere Feste feiern, aber leider nicht, wie man das richtig ausübt.

Ich habe viele Sünden begangen und möchte diese bereinigen. Nur wie?

Ich habe auch gehört, dass man -auch als Christ- beim Beten seine Haare und seinen Kopf bedecken muss, stimmt das? Muss man sich vorher waschen?

Betet man noch was anderes als das Vater unser? Muss ich sonst noch was beachten, wenn ich eine gute Christin werden möchte? (Außer die 10 Gebote natürlich)

Sorry für den langen Text, ich würde mich freuen wenn ihr mir die Fragen (oder paar davon) beantworten könntet<3 könnt ja auch mal sagen wie ihr das so macht.

Danke schonmal an alle die sich das durchgelesen haben und mir antworten, ich weiß das sehr zu schätzen.

...zum Beitrag

Einige beten direkt zur Jesus, andere zu Gott im Namen Jesus, andere nur zu Gott.

Ich denke du solltest zu Jesus beten so wie in der Bibel schon andere vor Jesus niederfielen, immerhin ist Jesus unser Mittler zwischen Gott da die Sünde uns von Gott getrennt hat und Jesus diese auf sich nahm.

...zur Antwort

Vor einiger Zeit war ich in Nördlingen bei Augsburg und habe dort in 3 Büchereien nach einer Bibel gefragt... Alle sagten mir das keine da wäre, gerne aber eine bestellen könnten. Ich habe natürlich gefragt woran es liegt das niemand eine Bibel hat, die Antwort darauf war, das kein Interesse besteht.

Es ist das größte was du tun kannst wenn du in der Bibel liest. Du kannst in einer Bücherei nachfragen oder dort eine bestellen lassen und dann abholen.

Ich wünsche dir viel Spaß beim lesen!

LG

...zur Antwort
Ich bin konfessionsloser Christ

Maria war durchaus eine auserwählte Person von Gott aber Sie war auch durchaus sündig wie jeder andere Mensch bis auf Jesus. An einer Stelle in der Bibel sagt Maria zu Gott bzw. über Gott das Er Ihrer Heiland ist, ein Heiland ist ein Retter, einen Retter braucht ein Verlorener.

Am Ende des Tages weis ich zu wenig über Maria um ins Detail über Sie zu sprechen. Sicher ist aber eins: Maria ist tot und jeder der zu Ihr betet, betet ins Leere UND das selbst wenn Sie leben würde.

...zur Antwort

Wenn ich nun sagen würde das einer Eidechse der Schwanz nachwächst, so versteht man es vielleicht nicht, ich meine, bei einem Menschen wächst der Arm auch nicht nach.

Warum?

Es sind zwei verschiedene Geschöpfe, Eidechse und Mensch, in etwa so wie Mensch und Gott. Das der Messias durch eine Jungfrau geboren wird wurde schon im AT beschrieben und im NT erfüllt. Mit anderen Worten: Das AT prophezeit das NT und das NT bestätigt das AT.

Aber nun zur deiner Frage. Ich denke es ist am besten wenn man versucht gewisse Dinge vorher zu verstehen. Beispiel: Wieso musste Jesus durch eine Jungfrau geboren werden? Obwohl Gott wusste das die meisten Menschen an diesem Punkt zum Glauben scheitern werden da sie es nicht verstehen, und dennoch, war es eine Jungfrau. Die andere Sache wäre zu verstehen wieso Gott ein Mensch werden musste und wieso Er nicht mit einem Fingerschnips Satan einfach auslöscht.

Es gibt noch andere Fragen die einfach zu beantworten sind und am Ende aller dieser ergibt sich ein klares Bild.

Alles Gute!

...zur Antwort
Das Dilemma der Unendlichkeit

Bitte alles lesen, bevor ihr antwortet :)

Wieso glaubt ihr, würde die Idee "Gott" das Dilemma der Unendlichkeit lösen?

Wir haben folgende Möglichkeiten:

  • Das Universum ist unendlich
  • Das Universum ist endlich

Bei der ersten Möglichkeit landen wir im Zeitparadoxon. Bei der zweiten Möglichkeit in einem infiniten Regress. Beides ist derzeit unlogisch für uns.

Viele Leute sind der festen Überzeugung, dass die Theorie der Existenz eines intelligenten Gottes das Problem lösen würde, da er unabhängig und unendlich sei.

Jedoch schließt man ja somit unsere Logik aus und verlässt sich blind auf diese Theorie, ohne überhaupt begründen zu können, wie das konkret möglich sein soll. Ich habe nie eine Erklärung gehört, wie zur Hölle Gott denn unendlich sein kann. Nur, dass er es sein kann, na weil er halt nun mal Gott ist. Das ist aber ein Zirkelschluss und keine logische Erklärung.

Heißt: Die Theorie löst das Problem nicht, sie verschiebt es.

Es ist genau dasselbe, wie wenn man sagen würde "Vor dem Anfang des Universums existiert(e) eine Realität, die woraus auch immer bestand und die Eigenschaft besitzt(e), unendlich zu sein. Wie das geht? Ja keine Ahnung, ist halt unendlich."

Auch hier scheint das Problem auf dem ersten Blick gelöst, aber ohne konkrete Erklärung ist das Problem auch hier nur um eine Ebene verschoben. Und auch hier wurde Logik ausgeblendet.

Es ist dasselbe Prinzip. Bei beiden Erklärungen wird Logik ausgeblendet und es wird nicht konkret erklärt, wie das möglich sein soll, nur dass es möglich sein soll, weil die entsprechende Instanz (Gott oder die ursprüngliche Realität) die Eigenschaft der Unendlichkeit, Unabhängigkeit oder was auch immer, besitzt.

Doch trotzdem denken Gläubige, dass (nur) Gott dieses Dilemma lösen würde. Das finde ich arrogant.

...zum Beitrag

Die zwei Möglichkeiten die du über das Universum nennst sind logisch und eben menschlich. Du kannst einen Gott nicht logisch erklären, deswegen der Glaube. Es ist so als würde ein Käfer versuchen zu verstehen wie ein Mensch ein Auto baut und wie es funktioniert - unmöglich, anderes Wesen anderer Sinn.

Würdest du lieber an einen Gott glauben den du verstehst oder den du nicht verstehst? Die Antwort darauf ergibt deinen Weg.

...zur Antwort

Das kann man in einer gewissen Weise nur beantworten wenn wir im Ursprung von den ersten Mann und den Umständen in denen er gelebt hat ausgehen - also Adam.

War Er schwach oder stark? Was ist stark und schwach?

War Jesus vielleicht der erste Mann? Denn Er war da ehe Abraham war. War Jesus aber nicht dann ein Geistwesen? Hat Jesus für schwache Zeiten gesorgt?

Viele Fragen…

...zur Antwort