Noch nicht, soll aber nicht so bleiben. Denn ich finde Tattoos prinzipiell echt schön. M17
Es gibt ja tatsächlich schon elektrisch betriebene Flugzeuge, wie zum Beispiel die Pipistrel Alpha Electro. Ob es in Zukunft auch große Verkehrsflugzeuge, mit dieser Technik geben wird, denke ich tendenziell eher nicht.
Vorallem nicht mit den heutigen Batterien. Denn man versucht Flugzeuge, so leicht wie möglich zu halten und Akkus sind relativ schwer. Dafür könnte ich mir ein Hybrid Flugzeug schon eher vorstellen, je nach Einsatzbereich natürlich. Spannend finde ich da zum Beispiel die Heart Aerospace ES-30.
Bis es soweit ist dauert es aber noch einige Zeit. Deswegen wird es kurz und mittelfristig, auf die herkömmlichen Antriebe hinauslaufen. Die sind ja auch schon sehr effizient.
Du musst dir einfach mal die Fakten ansehen! Dann siehst du, wie sicher fliegen ist.
Jeder der am Straßenverkehr teilnimmt, ist einem größeren Risiko ausgesetzt, als wenn man mit dem Flugzeug fliegt.
Außerdem glaube ich nicht, dass Ängste etwas mit Intelligenz zu tun haben. Manche Ängste, sind ja auch aufgrund der Evolution der Menschen vorhanden. Zum Beispiel die Angst vor Spinnen, kommt noch von ganz früher.
Soweit ich weiß, weiß man noch gar nichts und den Unfallbericht gibt es auch längst noch nicht.
Dennoch ist eine Sache klar, Flugzeug fliegen ist sicher und bei weitem sicherer, als im Straßenverkehr teilzunehmen.
Ich denke, dass mehr Psychologische Hilfe angeboten werden müsste. Oder dass man mit beispielsweise 16 einmal zum Psychologen muss (ähnlich wie bei der J2 Untersuchung, bei der man ja auch zum Arzt muss.
Mein Wissensstand ist da nicht groß genug, aber vielleicht sollte man dass Waffengesetz noch optimieren.
Außerdem könnte man Schulen ind Klassenzimmer, besser vor solchen Angriffen schützen. So gibt es an meiner Schule tatsächlich einen Plan, wie man sich in so einer Ausnahme Situation verhalten muss. Zudem haben wir dicke Türen. In meiner alten Schule gab es das nicht.
Natürlich lassen sich diese Ideen, auch nicht so schnell umsetzen. Denn wo sollen auf einmal so viele Psychologen herkommen?!
Zuerst würde ich sagen, dass Schnelligkeit Energie benötigt, je schneller, desto mehr Energie brauchen wir. Das bedeutet, wir brauchen dafür mehr Rohstoffe und mehr Geld, um die Kosten zu decken.
Von den Vorschlägen, die ChatGPT genannt hat, denke ich lässt sich der Superschnelle Überschalljet am besten umsetzen.
Denn mit Überschallflugzeugen hat man schon Erfahrung und daher denke ich, dass das am ehesten eintreffen wird.
Subortietaler Weltraumflug, dazu denke ich, dass diese relativ hohe Strahlenbelastung für diese Strecke unnötig ist. Zusätzlich dazu ist der Weltraum ohnehin voller Schrott und Satelliten, was es zusätzlich gefährlich macht. Im Jahre 2100 ist dieses Problem vielleicht auch schon gelöst.
Zu Raumfahrt mit fortschrittlichen Antrieben (z.B. Fusionsantrieb), denke ich das was ich im letzten Absatz geschrieben habe und es wäre wahrscheinlich viel zu teuer und sehr belastend für die Umwelt. Spannend ist aber sowieso wie die Erde dann aussieht, nicht nur was die Umwelt betrifft, sondern auch Politik, Länder usw...
Persönliches Fazit dazu:
Ich denke, wir sollten unsere vorhandenen Flugzeuge noch effizienter bauen und möglichst nachhaltigen Kraftstoff tanken. Außerdem kann man sich die Frage stellen, was bringt es, dass man innerhalb von wenigen Minuten/ Stunden einmal um die ganze Welt reisen kann? Abgesehen davon, dass es heutzutage auch schon sehr schnell geht. Im Jahr 2100 ist die Medizin, mit Sicherheit sehr viel besser, als wir sie schon heute haben und so gesehen, ist dann eine 24 stündige Reise um die ganze Welt noch weniger. Da man älter wird und auf die Lebenszeit gesehen, weniger Zeit mit reisen verbringt.
Wirklich beantworten kann dir deine Frage niemand, aber ich denke ich habe das mal ganz gut zusammengefasst, was ich dazu denke.
Ich mag es, wenn Menschen richtig gut Klavier/ Flügel spielen können.
Die Frage ist auch, in welcher Kategorie die Flughäfen am größten sind. Ohne jetzt die genauen Zahlen zu kennen, müsste Köln/Bonn am größten sein, was die Fracht betrifft. Bremen zum Beispiel ist es definitiv nicht.
Denn Rest hat @YvonneM2508 schon geschrieben.
Ich finde Flugzeuge extrem cool und faszinierend! Außerdem sind sie auch super wichtig, in unserer globalisierten Welt und wir wollen auch möglichst schnell in den Urlaub. Das geht am besten per Flugzeug.
Ja mit 18 sehe ich darin kein Problem, wenn man sich davor viele Gedanken dazu gemacht hat. Denn ich M17, möchte auch schon länger Tattoos und werde das irgendwann auch umsetzen. Es wird wahrscheinlich nicht mit 18 sein, aber wenn ich mit 20 Jahren immer noch so denke, dann werde ich das da auch umsetzen.
Ps: interessanter Username den du da hast! 🤔
Die Gesundheit fördern tuen sie höchstwahrscheinlich nicht, ich glaube da sind wir uns alle einig. Wenn Tattoos, krank machen können, dann hält sich das aber im Rahmen, denn es sind so viele Menschen tätowiert und dabei gesund.
Es wird mit Sicherheit auch auf die Menge der Farbe, im Körper ankommen. Denn ob ich eine kleine fineline Rose auf dem Arm habe, oder einen nahezu vollständig tätowierten Körper, wird Auch einen Unterschied, für das tatsächliche Risiko sein.
Jeder hat doch sein Laster zu schleppen, der eine Raucht, trinkt, oder hat zu wenig Bewegung und weiß, dass es nicht gut ist, hört aber auch nicht auf. So kann man es mit Tattoos auch sehen.
Ich denke also, dass man sich tätowieren lassen sollte, wenn man es denn will. Außerdem ist es auch wichtig, dass das Studio steril ist und die Farben, der Reach- Verordnung entsprechen.
Nein höchstwahrscheinlich nicht, da ich Tattoos im Gesicht nicht mag.
Ich wünschte, dass ich wäre gelasert wäre. Das werde ich in Zukunft vielleicht mal machen.
Sie sind nicht mehr im Trend, dennoch finde ich sie schön. Dazu muss man meiner Meinung nach aber auch sagen, dass es wahrscheinlich schönere Motive für die Stelle gibt.
Der Ankunftsbereich ist unten und in welches Terminal du musst, steht dort auf den Anzeigen, aber das wirst du auch im Internet auf der Seite des Flughafens finden. Für dich sind nur die Terminals A,B und C relevant, Terminal D ist kein normal genutztes Terminal. Ich kann dir aber schon mal sagen, dass Türkish Airlines, am Terminal C sein wird, TUI sollte B sein und Lufthansa A.
Schau aber lieber noch mal nach, theoretisch könnte sich ja doch noch kurzfristig etwas ändern.
Es gibt Dinge, die besser laufen könnten, aber all in all bin ich zufrieden und glücklich.
Ps: schöne Frage!
Hab ich so noch nie gemacht, würde ich aber auch gerne mal ausprobieren M17.
Wenn ich ehrlich bin, dann finde ich es schon etwas komisch, bzw verstehe nicht wie man für so eine kurze Zeit so viel mitnehmen muss. Das sage ich aber auch als Männliche Person, Frauen ticken da tendenziell etwas anders 😆.
Am Ende ist es eigentlich auch egal, Hauptsache es passt für dich!
Die Boeing Stearman fliegt in meinem Herzen, wenn man das so sagen kann. ❤️✈️
Kann ich nicht genau sagen, da ich selbst nicht nicht tätowiert bin. Du wirst aber auf jeden Fall so einen kleinen Schriftzug aushalten! Tätowieren tut immer weh, denn es stechen nunmal Nadeln in deine Haut. Bei einem kleinen Tattoo welches bestimmt nichtmal 30 Minuten reine Stech Zeit dauert, sind die Schmerzen bestimmt überschaubar.
Ich hoffe meine Antwort hilft dir.