Das zweite Bild fehlt. Was ich vergessen habe zu erwähnen! Die 240 cm sind die ganze BREITE der Wand! Das Fenster ist somit nur 102.5 breit!

...zur Antwort

Hast du deinem Mann von dem "Ausrutscher" erzählt? Und vorher kann man das einfach nicht sagen. Der Vaterschaftstest wird es dir sagen, wer der Vater ist.

...zur Antwort

Wenn du die Koordinaten zweier Punkte auf einer Kugel kennst, dann kannst du den Winkel zwischen diesen beiden Punkten zum Mittelpunkt der Erde bestimmen. Die Strecke zwischen diesen Punkten kannst du dann in Relation mit dem Winkel bringen. Dann berechnest du einfach die Strecke für 360°.

...zur Antwort

Es kommt auf deine Interessen an. Auch kommt es auf deine Fähigkeiten an.

Zum Beispiel: Geschichte und politische Bildung

Hier benötigst du ein großes Lernvermögen, um die große Masse von europäischer und amerikanischer Geschichte speichern zu können. Auch solltest du die Kausalität von geschichtlichen Ereignissen erkennen. Hier wäre es natürlich schon mal ein Vorteil, wenn du Sympathie mit Geschichte empfindest. Vielleicht weißt du ja auch noch viele Dinge aus dem Unterricht. 

Für Philosophie und Wirtschaft benötigst du auch ein relativ großes Lernvermögen, aber auch ein ebenso großes Verständnisvermögen. Während in Geschichte nur Fakten erfragt werden, werden bei diesen Fächern zudem noch praktische Beispiele, Anwendungen von dir verlangt. Du musst dein erlangtes Wissen anwenden können. Vielleicht sollst du den kategorischen Imperativ aus der Philosophie bei einem Ladendiebstahl erklären, oder du sollst staatliche Maßnahmen für die Verbesserung der Konjunktur aufzählen und erklären, wie diese auf die Wirtschaft einwirken. In Geschichte reicht es, wenn du erklären kannst, warum beispielsweise Hitler zur Macht kam, also die Geschichtsereignisse in Abhängigkeit voneinander ordnen kannst. 

In den Fächern Deutsch, Mathe, Englisch werden die selben Aufgaben nur in kürzerer Form auftreten, in Deutsch vielleicht noch genauer auf die Themen im Unterricht und behandelten Bücher. Auch in Englisch solltest du die Unterrichtsthemen drauf haben. Hier liegt der Schwerpunkt in dem völligen Verständnis der Fächer. Du musst zum Beispiel die gegebene Aufgabe in Mathe sofort an der Tafel vor den Lehern lösen können, wenn du sie erhälst. Hier ist eindeutig der Druck das Strapazierende.

In Physik und Chemie, sowie Biologie solltest du besonders bei Physik gut mit der Mathematik umgehen können. In Chemie und Biologie solltest du stärker das fachliche Verständnis aufweisen, da du hier zwar hier auch viel lernen musst, aber noch viel stärker anwenden musst, als zum Beispiel in Wirtschaft. Hier müssen auch deine Interessen übereinstimmen. Wenn du dich für den menschlichen Körper, Evolution, Genetik oder Ökologie nicht begeistern kannst, dann lass es lieber.

Es gibt zwar noch andere Fächer wie Französisch, oder Russisch, aber diese kann man zu Englisch mit einordnen.
Informatik ist eine Können-Sache. Entweder konntest du es schon im Unterricht, oder nicht. Hier solltest du das Fach wirklich nur wählen, wenn du schon im Unterricht kaum Probleme hattest.
Kunst und Musik sind dahingegen reine Lernfächer. Das einzige praktische, was hier auftauchen könnte, wäre beispielsweise die Einordnung eines Kunstwerks in eine Epoche und die Beschreibung seiner Wirkung.
Sport ist sowohl lernen, als auch Praxis. Hier sind deine sportlichen Fähigkeiten verlangt. 

...zur Antwort

Du scheinst ja nicht dämlich, aber könntest du bitte Rechtschreibung und Grammatik auf ein angenehm-lesbares Niveau heben? Ich und viele andere wären sehr dankbar!

Und ja. In Bildungseinrichtungen wird eher in die politische Linke erzogen. Grund dafür ist ganz einfach die Zeit zwischen 1914-1945. Und es erfolgt jetzt ein politischer Wandel, weil die Bürger unzufrieden über die derzeitige Lage aufgrund von Linkspolitik sind. 

...zur Antwort

1. Stein

Dieser Stein liegt auf dem Boden. Somit benötigst du keine Arbit zu verrichten.

W(0) = 0 Nm

2. Stein

Dieser Stein wird auf den ersten Stein gehoben. Somit hast du eine Arbeit:

W(1) = 3,5 kg * g * 0,065 m 

3. Stein 

Dieser Stein wird auf den zweiten Stein gehoben. Somit hast du eine Arbeit:

W(2) = 3,5 kg * g * (0,065 m * 2)

4. Stein

Dieser Stein wird auf den dritten Stein gehoben. Somit hast du eine Arbeit:

W(3) = 3,5 kg * g * (0,065 m * 3)

5. Stein 

Dieser Stein wird auf den vierten Stein gehoben. Somit hast du eine Arbeit:

W(4) = 3,5 kg * g * (0,065 m * 4)

6. Stein

Dieser Stein wird auf den fünften Stein gehoben. Somit hast du eine Arbeit:

W(5) = 3,5 kg * g * (0,065 m * 5)

7. Stein 

Dieser Stein wird auf den sechsten Stein gehoben. Somit hast du eine Arbeit:

W(6) = 3,5 kg * g * (0,065 m * 6)

8. Stein

Dieser Stein wird auf den siebten Stein gehoben. Somit hast du eine Arbeit:

W(7) = 3,5 kg * g * (0,065 m * 7)

9. Stein 

Dieser Stein wird auf den achten Stein gehoben. Somit hast du eine Arbeit:

W(8) = 3,5 kg * g * (0,065 m * 8)

10. Stein

Dieser Stein wird auf den neunten Stein gehoben. Somit hast du eine Arbeit:

W(9) = 3,5 kg * g * (0,065 m * 9)

____________________________________________________________

Zusammenfassung

W = W(1) + W(2)+ W(3) + W(4) + W(5) + W(6) + W(7) + W(8) + W(9)

W = 3,5 kg * g * 0,065 m * (1+2+3+4+5+6+7+8+9)

W = 3,5 kg * g * 0,065 m * 45

W = 100,43 Nm

...zur Antwort

Also ich musste erstmal danach googlen, weil ich gar nicht wusste, dass Frauen solche Probleme haben können. Und ich kann bei den Bildern verstehen, warum du dich wahrscheinlich unwohl fühlst. Ich empfehle es dir mit deiner Mutter nochmal zu reden, und wenn das nicht klappt, einfach beim nächsten Frauenarzt-Termin mal den Gynäkologen deswegen anzusprechen und beraten lassen.

Mit 16 kannst du zwar ohne elterliche Genehmigung keine solche Operation genehmigen, aber wenn du das 18te Lebensjahr erreicht hast, kannst du das ja dann selbst entscheiden. Ob die Krankenkasse eine solche Operation zahlt, weiß ich nicht, aber wenn du dich beim Gynäkologen beraten lässt, kannst du dies bestimmt von ihm in Erfahrung bringen.

...zur Antwort

Es ist Abschlussfahrt. Du kannst ruhig die Sau raus lassen. Meine Abschlussfahrt in Hamburg war die bisher Beste von allen und hatte sehr viel Spaß. Und die Lehrer bleiben auf der letzten Klassenfahrt sowieso ruhiger. Mach dir also keine Sorgen, die wollen auch ihren Spaß haben :P

...zur Antwort

Also Goethes Faust-Geschichte wäre gut, oder Sophokles Ödipus und Antigone. Was auch gut zum Drama passen würde, wäre von Shakespeare Hamlet. Bei diesen 3 Geschichten kannst du nichts falsch machen.

...zur Antwort

Regel Nummer eins: Benutze Satzzeichen oder wenigstens Punkte!

Regel Nummer zwei: Drücke dich verständlich aus!

Regel Nummer drei: Bitte nutze erst das Internet, wenn du Regel eins und zwei umsetzen kannst.

...zur Antwort

Ich würde empfehlen das Handy auf den Werkszustand zurückzusetzen und alle Daten zu löschen. Ich hoffe, es wurde vor kurzem ein Backup gemacht. Eine Anleitung, um ein Handy auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, gibt es im Internet. Man kann schon beim Starten des Handys ein Menü öffnen, um das Handy zurückzusetzen.

...zur Antwort

Vielleicht einfach einen Simulator am Computer benutzen. Dann kann sie üben andere Verkehrsteilnehmer zu beachten. Soweit ich es bisher mitbekommen habe, ist es ja kein Problem mit dem Lenken oder Gas geben, sonder der Achtung der Umgebung und da eignet sich ja ein Simulator perfekt :) Auch wäre ein Simulator günstiger und nicht so lebensbedrohlich.

...zur Antwort

Passiert jedem einmal. Aber wenn man sowas mal erlebt hat, dann sollte man wohl seine Grenze langsam kennen ;)

...zur Antwort

Ich sag es einfach mal so, du hast jetzt 27 Jahre auf den Richtigen gewartet, dann kannst du auch noch 1-2 Jahre warten, bis er auftaucht. Mach dich nicht fertig und lass die anderen machen. Und wenn du einen Kerl findest, der dich möchte und du dich in ihn verliebst, dann klappt das auch schon. Selbst wenn du dich schwer tust dich in jemanden zu verlieben, wenn dein Richtiger kommt, dann wird er immer wieder mit dir etwas unternehmen und er wird es dann auch schaffen, dass du dich in ihn verliebst. :)

...zur Antwort