Versuche, mit ihr ins Gespräch zu kommen und mache ihr ein nettes Kompliment. Schau wie sie reagiert. Mache erst den nächsten Schritt, wenn du merkst, dass ihr das gefällt, dann kannst du mehr machen, z.B. ihr etwas schenken, sie zum Eisessen einladen...Sie wird es dir schon zeigen, wenn sie Interesse hat....

...zur Antwort

Mich stören englische Wörter, die man mit starkem deutschen Akzent ausspricht, z.B. "sorry" und die im Deutschen sehr viel schöner klingen (entschuldigen Sie, Verzeihung). Ich sage auch manchmal "sorry", aber ich spreche es dann auf Englisch aus! Und dann geschieht dann eher spontan und aus Versehen.

...zur Antwort
Neue Beziehung - Silvester zu Hause bei Eltern überraschen?

Hallo zusammen,

zu meiner Person: 21, m, bis dato noch keine längere Beziehung.

Nun zur Frage: vor ca. 1 Woche hat es mit meiner bisherigen besten Freundin (20) gefunkt, wir kennen uns seit gut 5 Monaten (wir haben uns in dieser Zeit seeehr gut kennengelernt -> fast 3 Monate den gesamten Werktag (ausbildungsbedingt) lange miteinander verbracht ( und viel Zeit zum reden gehabt)

Da sie an Weihnachten zu Ihrer ca. 600km entfernten Familie fährt und definitiv über Neujahr dort bleibt (ich aber nicht so lange von ihr getrennt sein möchte), Kam die Idee auf, ich könnte sie an Silvester überraschen, selbstverständlich nach Absprache mit Ihrer Familie (die ich bislang allerdings noch nicht persönlich kennengelernt habe). Kontakt könnte/möchte ich über Ihre ältere Schwester aufnehmen (mit der sich meine Freundin laut eigener Aussage seeehr gut versteht.

Habe bei meiner Freundin schon ein wenig nachgefragt und es wird wohl nur Weihnachten groß gefeiert, Silvester dann im kleinen Familienkreis (ich möchte ja nicht gleich auf einer großen Familienfeier landen).

Als wichtige Informationen sollte man noch wissen, dass meine Freundin und ich absolute Familienmenschen sind (sie 3 Geschwister, ich 4) und vor allem Ihr die Familie sehr wichtig ist.

Ist meine geplante Überraschung des Guten zu viel, habe ich mir zu viele Gedanken/Vorstellungen gemacht? Ich frage gerade auch deshalb, weil ich sie ja schon relativ lange und gut kenne und gerade deshalb die kurze Beziehungszeit meiner Ansicht nach vernachlässigbar ist?! Habe aber eben wenig Erfahrung...

Freue mich daher über eure zahlreichen Antworten, bei Detailfragen fragt gerne nach

LG

PS: mein Accountname stammt noch aus der Teenagerzeit, bitte nicht wundern, ich bin mittlerweile reifer 😉

...zum Beitrag

Ich wäre als deine Freundin total glücklich, und ich fände es sehr romantisch, dass du mit mir Silverster feiern willst und dann auch noch so weit fährst, UND dass du das noch als Überraschung heimlich planst.

Ich glaube, deine Freundin wird begeistert sein!!!

...zur Antwort

Mache eine Mind Map, d.h. male alles einfach hin, damit du es bildlich vor dir siehst. Falls du viele Einzelfragen beantworten musst, schreibe die Fragen und die Antworten auf Kärtchen und prüfe dich selber mit den Kärtchen. Sobald du die Antwort richtig hast, kannst du diese Karte beiseite legen.

Lerne in kleinen Abschnitten von ca. 30 Minuten, dann mache eine Pause. Belohne dich selber immer nach jedem Lernabschnitt, indem du etwas Angenehmes machst, z.B. Musik hören, etwas spielen, essen, mit jemanden telefonieren etc.

...zur Antwort

Hast du damit angefangen, oder hat er damit angefangen?

Wenn du damit angefangen hast, dann könnte es bedeuten, dass er

a) nur höflich sein möchte und deshalb das gleiche zurückschreibt

b) dass er dich wirklich lieb hat.

Wenn er damit angefangen hat, hat er dich mit großer Wahrscheinlich lieb.

...zur Antwort

Vielleicht hast du Hunger? Oder du kriegst deine Tage?

Am besten gehst du zum Arzt, wenn es morgen nicht besser ist. Eine Ferndiagnose ist immer sehr schlecht!

Hast du Kamillentee probiert?

...zur Antwort

Bis du ein Junge? Geh zu einem Online Dating Portal und finde ein nettes Mädchen, das du an deinem Geburtstag zu Kaffee und Kuchen einlädst. Sag ihr nicht, dass du Geburtstag hast, sondern nur ganz am Ende, wenn sie dir gefällt und sag: du warst heute mein schönstes Geburtstagsgeschenk!!!

...zur Antwort

Es wäre komisch, wenn es unerwartet kommt. Besonders, wenn vorher überhaupt keine Anzeichen für eine Zuneigung da sind. Es muss doch vorher noch ein paar Zwischenschritte vor einer Liebeserklärung geben, z.B. dass man der Person schon gezeigt hat, dass man sie mag etc.

Ein plötzliche Liebeserklärung ohne Vorwarnung könnte sehr peinlich werden!!!!

...zur Antwort

Wenn so etwas passiert, dann stimmte vorher etwas nicht in der Beziehung. Ich glaube nicht, dass ein Mensch, der glücklich in einer Beziehung ist, fremd geht.

Menschen, die nicht glücklich oder zufrieden sind in einer Beziehung , können sich ja trennen. Ich verstehe nicht, weshalb man dann fremdgehen muss. Wenn ein Mann mir nicht geben könnte, was ich in einer Beziehung brauche, dann würde ich mich von ihm trennen. Das ist aber nur meine persönliche Entscheidung. Es gibt Menschen, die dann wegen der Kinder etc. lieber zusammen bleiben.

Wenn man die Person, die man betrogen hat oder von dem man betrogen wurde, trotz allem sehr liebt, kann man ja die Ursache für das Fremdgehen auf den Grund gehen  und überlegen, was man in Zukunft anders machen kann.

Ich glaube, es würde mir nicht gelingen, so etwas zu verzeihen, weil Fremdgehen ein bisschen wie Lügen ist. Das Grundvertrauen ist dann sehr erschüttert oder vielleicht ganz weg....

...zur Antwort

In Amerika ist Küssen beim ersten Date normal, allerdings wäre mir das schon viel zu viel. Ich persönlich finde, ein kleiner Kuss auf die Wange ist das aller höchste beim ersten Date. Aber das wäre nur bei jemanden, den man gar nicht kennt (Blind Date oder vom Online Dating) oder jemanden, den man fast gar nicht kennt.

Wenn es das erste Date mit jemanden ist, den man schon lange kennt, dann fände ich einen richtigen Kuss auf dem Mund okay. Wenn man möchte, dass es etwas ernstes wird, sollte man nicht sehr weit gehen. Je ernster man es meint mit dem anderen, desto weniger machen beim ersten Date.


...zur Antwort

My friend plays...

...zur Antwort
Kann man Folgendes schon unter Cybermobbing/Mobbing einordnen und was kann man dagegen tun?

Guten Tag. Ich bin vor über einem halben Jahr mit meinem heutigen Ex zusammengekommen. Nennen wir ihn mal Malte. Malte war eine Stufe unter mir und seine Klasse hat das rausgefunden und uns dann versucht zu mobben, da wir lesbisch waren. (Malte und ich sind Transgender. Waren wir vor einem halben Jahr noch nicht) Uns wurden immer so Sachen wie "Ew scheiß Lesben!" oder "Nehmt euch ein Zimmer ihr Lesben!" hinterhergerufen. Meistens war es aber mein Name, den die Jungs aus Maltes Klasse hinterhergerufen haben (zu dem Zeitpunkt hieß ich noch Jacky). Nach einem Vierteljahr kamen dann auch noch Spitznamen wie "Jacky chan" oder "Jacky die Mörderpuppe" dazu. Das hat mich schon etwas aufgeregt, aber man gewöhnt sich irgendwann daran. Mein eigentliches Problem ist erst seit meinem Outing als Transgender entstanden. Ich bin gerade dabei die Jahrgangsstufe zu wiederholen, da ich letztes Jahr ziemlich starke Depressionen hatte und dementsprechend die Motivation zum lernen komplett fehlte und ich abgesackt bin. Jetzt nach meinem Outing ruft auch meine alte Klasse mir meinen ("Transboy-") Namen hinterher und hat eine Page auf Instagram erstellt die "Harufan" mit ner Zahlencombo heißt und mit der ich auf Hentai Bildern markiert werde. In der Beschreibung steht "Jacky Chan" und ich glaube beim besten Willen nicht, dass das alles Zufall ist. Das zieht mich total runter, da ich vor ca nem Monat erst von den gnazen Depressionen weggekommen bin und ich habe enorm Angst rückfällig zu werden. Ich bedanke mich im Vorraus schon für hilfreiche Antworten und wünsche einen angenehmen Tag.

~Haruka

...zum Beitrag

Das ist Mobbing der übelsten Art. Ich hoffe, du hast einen guten Psychologen, der dich unterstütz. Mein Sohn (17) ist auch transgender. Er hatte bisher nicht den Mut, sich offiziell zu outen. Ich finde es sehr mutig von dir, dich zu outen, und man sieht jetzt an deinem Fall, warum junge Menschen, wie mein Sohn, Angst vor einem Outing haben. Ich würde dir dringend raten die Schule zu wechseln und irgendwo anders hingehen, wo niemand dich kennt. Falls das nicht möglich ist, würde ich mit jemanden sprechen, der sich gut mit dem Thema auskennt. Diese Art von Mobbing führt oft dazu, dass sich Menschen umbringen. So etwas finde ich ganz, ganz schrecklich. Meinem Sohn ging es auch sehr schlecht in der Schule, da er von einer Gruppe von Schülern gemobbt wurde, die vermutet haben, dass er transgender ist. Mein Sohn hat einen sehr guten Jugendpsychiater in Köln, der ihn super unterstützt. Du wirst jetzt viel Mut haben müssen, aber wir wachsen auch in solchen Situationen und werden stärker. Ich wünsche dir von Herzen alles Gute!!!!!

...zur Antwort

Bitte nimm ihn einfach beim Wort, wenn er sagt, dass du keine Chance hast. Männer meinen was sie sagen. Ich weiß, es ist schwer, wenn man Gefühle hat, aber das ist wirklich komplett hoffnungslos.

...zur Antwort

Also, eigentlich ist ja ein Kind bis 7 Jahren geschäftsunfähig und ab einem bestimmten Alter bedingt geschäftsfähig, d.h. im Grunde kann ein Kind  unter 7 Jahren nichts in einem Geschäft einkaufen, da jedes Geschäft unwirksam wäre, d.h. sagen wir mal das sechsjährige Kind kauft Gummibärchen, dann ist kein rechtwirksames Geschäft mit dem Verkäufer zustande gekommen. Um dieses Gesetz zu umgehen, gibt es den Taschengeldparagraphen. Das bedeutet, dass jedes Kind, egal in welchen Alter, mit seinem Taschengeld machen kann, was es will. Wenn also das sechsjährige Kind pro Woche 3 € Taschengeld bekommt und dafür eine Tüte Gummibärchen kauft, ist das ein rechtswirksames Geschäft. Der Verkäufer ist dann geschützt, da niemand sagen kann, er hätte mit unschuldigen Kindern ein Geschäft gemacht. Wenn man etwas im Geschäft kauft, egal wie klein die Sache ist, ist nämlich ein Vertrag zwischen Verkäufer und Käufer zustanden gekommen. Und normalerweise dürfen Kinder unter 18 keine Verträge machen. Die große Ausnahme ist, wenn sie das von ihrem Taschengeld bezahlen!!! Ich hoffe, du hast meine Erklärung verstanden! Ich habe mal 2 Jahre Jura studiert!


...zur Antwort

Für Mädchen ist die Atmosphäre sehr wichtig (z.B. gedämpftes Licht, Kerzen, Sauberkeit). Wichtig ist auch, dass du nichts machst, was sie nicht will. Am besten mit Küssen anfangen, dann langsam berühren am ganzen Körper, und immer gucken, wie sie reagiert und ob es ihr gefällt. Für Mädchen sind Gefühle und Romantik extrem wichtig und das Gefühl zu haben, dass man wirklich geliebt wird. Der Rest kommt dann von alleine. Das erste Mal mit einem neuen Partner ist meistens enttäuschend. Es wird richtig schön, wenn man sich mehr kennenlernt. Am besten ist es mit nicht so vielen Erwartungen und so viel Stress an die Sache ranzugehen.

...zur Antwort

Du bist einfach nur verliebt. Du kannst nichts dagegen tun! Ich hoffe, dass der Junge deine Gefühle erwidert  und auf dich zukommt. Lauf ihm aber auf keinen Fall hinterher! Viel Glück!

...zur Antwort
Ich bin ein schlechter Mensch.. was tun..?

Ich m/14 habe seit vielen Wochen das Gefühl, ein schlechter Mensch zu sein. Bei vielen Sachen mache ich alles falsch, sorge in vielen Umgebungen für Streit und ziehe mich selber runter. Ich gehe bereits zum Psychologen, welcher aber nie so richtig was bewirken konnte. Ein paar Beispiele: in meiner Familie gibt es täglich Streit, mich nervt alles, was meine Familie macht, sagt oder sonst was. Ich habe das Gefühl, dass meine Familie mich nicht wertschätzt. Wenn ich ihnen so etwas vorwerfe, kommt immer ein genervtes "Och Quatsch, stimmt doch gar nicht!!"
Ein anderes Beispiel ist, dass ich sehr oft abgelehnt werde, wenn es mehr als nur um Freundschaft geht. In den letzten 1 1/2 Jahren wurde ich 2 mal gekorbt, der letzte hat mich für 4 Monate runtergezogen, hatte Selbstzweifel und das ganze Programm. Und der nächste Korb bahnt sich schon wieder an, was mich sehr zu schaffen macht. Hört sich an, als würde ich mich sehr oft verlieben, aber für mich vergeht momentan die Zeit so langsam und es passiert so viel, dass das halt passiert und es ist ja auch ok, wenn man sich 4 Monate nach einem Korb neu verliebt.
Mir fehlt sehr viel Selbstbewusstsein. In der Schule würde ich früher gemobbt und geschlagen, im Fußballverein war ich der jüngste und der schwächste und wehren konnte ich mich auch nicht. Würde das heute passieren, wäre das ebenfalls der Fall.
Ich provoziere oftmals den Streit, weil ich ihn haben will, egal, mit wem, sogar mit meinem Schwarm, was ich selber nicht mal mehr verstehen kann..
Gestern Abend habe ich mit einem Freund zusammen eine sehr sehr gute Freundin von mir verarscht. Wir haben ihr erzählt, dass ich besoffen sei (war ja Halloween) und gerade meinen Rausch ausschlafen und währenddessen mein angeblich 2 Jahre älterer Freund an mein Handy geht und alle Kontakte per WhatsApp anschreibt usw.. Sie hat sich total Sorgen gemacht, wollte richtig dringend wissen was mit mir gemacht wurde und dass ich erst 14 sei... ich hatte danach ein total schlechtes Gewissen und habe ihr danach zwischen 1-2 Uhr nachts Entschuldigungsnachrichten geschrieben und ich würde es total Wertschätzen, mit ihr befreundet zu sein, auch wenn ich es gar nicht verdient hätte.. lang rede kurzer Sinn, danach hat sie mich zurecht blockiert.. und jetzt mach ihr mir mal wieder Selbstvorwürfe.

...zum Beitrag

Ich finde nicht, dass du ein schlechter Mensch bist. Du klingst sehr interessant. Du bist wahrscheinlich einfach anders als andere, und damit kommen manche nicht klar!

...zur Antwort

Wenn man etwas im Leben erreichen will, muss man oft erst eine Mutprobe bestehen, z.B. ein Vorstellungsgespräch. Wenn du diese Mutprobe bestanden hast, und sie deine Einladung akzeptiert, wirst du von ihr auch als männlicher und attraktiver angesehen werden! Das wird ihr wahrscheinlich gefallen.

Aber vergiss nicht: Frauen geben meist kleine Signale, ob sie angesprochen werden wollen oder ob sie flirtbereit sind, z.B. dass sie mit der Hand durch die Haare gehen, dir kurze Blicke zuwirft etc. Man sollte erst mal schauen, ob die Frau einen durch die Körpersprache zum Flirt einlädt.

Die Frauen geben oft grünes Licht oder rotes Licht durch ihre Körpersprache!!!

...zur Antwort

Ich hatte drei Freundinnen und Schulkameraden, die Selbstmord begangen haben. Und keine einzige hat vorher darüber gesprochen. Es war ganz plötzlich. Menschen, die darüber reden, tun es nicht in meiner Erfahrung.

Wenn jemand darüber redet, ist das aber schon ein Hilfeschrei. Man sollte versuchen, diesem Menschen irgendwie zu helfen.

...zur Antwort