Ich hatte gerade ein ähnliches Problem, der Motor stotterte, nahm kaum Gas an. Es war eine defekte Zündspule.
Das ist ein schwieriges Thema und vermutlich etwas an dem viele zu knabbern haben.
Du musst aufpassen, daß du dich da nicht reinsteigerst, dann wird es schlimmer. Erkenne deinen eigenen Wert und siehe nach vorne. Es ist wie eine unangenehme Nachricht, die du verarbeiten musst. Es fühlt sich stellenweise an, als hätte sie dich auf eine Art betrogen. Setz dich damit auseinander, es sind deine Eifersucht und ein stückweit deine Angst nicht gleichwertig zu sein. Arbeite an deinem Selbstbewusstsein. Du musst diese negativen Gefühle aushalten. Sie werden schwächer werden mit der Zeit, aber das braucht eben auch seine Zeit.
Das ist eine Frage des Charakters. Wenn es Liebe ist, dann schafft man auch ein Jahr zu überstehen. Wenn man zuverlässig und ernsthaft ist, einem der Partner wichtig genug ist, dann kann auch so ein Jahr nichts zerstören. Ist man allerdings eher der flatterhafte Typ, dann wird man vielleicht im Ausland schwach und verliebt sich neu. Auf so einen Partner kann man aber auch gut verzichten.
Wenn ich mal ein paar Wochen oder wenige Monate von meinem Partner getrennt war, haben wir täglich Kontakt gehalten, ohne das einer den anderen auffordern musste. Ich glaube wenn das der andere Partner nicht will, dann ist man ihm auch nicht mehr so wichtig. ( muss ja nicht täglich sein, aber nur alle 2 Wochen zb wäre für mich der Hinweis, das ich ihm nicht mehr wichtig genug wäre).
Ich nutze das Gel immer sehr gerne bei Fettschmutz wie Pfannen zb. Generell spült das auch sehr gut, allerdings hat es seine Schwächen bei Teerändern oder zb Gemüseflecken auf Schneidebrettern .Ansonsten bin ich zufrieden damit.
Nachteile wie beschrieben, manche hartnäckige Flecken oder Verfärbungen schafft das Mittel nicht, da ist das Pulver stärker wegen seiner Inhaltsstoffe. Bei mir werden allerdings auch die Teetassen sauber, da ich die Tassen regelmäßig spüle und dadurch keine starken Teeränder entstehen können.
Die Dosierung ist einfach, nimm den Deckel zum Dosieren ( meist eine volle Kappe) bzw das Fach für den Reiniger voll machen. Achte auf die Dosierung.
Was dein Freund macht, ist grundverkehrt. Der Hund fühlt sich bedrängt und zeigt seine Grenze auf. Er wird zudem traumatisiert sein, schlechte Erfahrungen ( mit Männern) gemacht haben. Das Schnappen war bis dato das einzige Mittel, das dieser Hund erfolgreich eingesetzt hat, weil man seine Grenzen sicher mehrmals überschritten hat. Der Hund fühlt sich unsicher und hilflos.
Richtig wäre: Grenzen respektieren, Vertrauen und Bindung aufbauen ( was ein langer Prozess sein kann der nie aufhört, täglich dran gearbeitet werden sollte), positives/gewünschtes Verhalten bestärken ( Lob, Leckerlis, Spiel und Spaß, Freiheiten für den Hund), negatives/unerwünschtes Verhalten ignorieren ( kein Lob, keine Leckerlies etc).
Dem Hund seinen persönlichen Freiraum gewähren ( wenn er nicht angefasst werden möchte, akzeptieren).
Ggf an dem Problem gezielt arbeiten, zb in einer guten Hundeschule.
Ps: einen Hund den Willen brechen zu wollen, traumatisiert ihn, nimmt ihm seine Würde, zerstört sein Vertrauen! Ein "gebrochener" Hund gehorcht aus Angst, nicht aus Liebe.
In dem Moment wo man konkrete Gedanken und Absichten hat jemand Neues zu treffen und dadurch das Fremdgehen und Fremdverlieben regelrecht zu provozieren. So ein Mensch ist nicht mehr an seiner Ehe interessiert und ein charakterlich fragwürdiger Mensch.
Es ist auf jeden Fall gefährlich, denn Gelegenheit macht Diebe bzw in diesem Fall vielleicht Liebe. Die Frau müsste schon ein gutes Selbstwertgefühl und Vertrauen in den Partner haben.
Ich würde Abstand halten. Menschen, die mehrmals heiraten und/oder einen Verschleiß an Partnern haben, wollen meist nur die Sonnenstrahlen einer Partnerschaft genießen und sind spät beim 2. Regenguss über alle Berge...., mit Liebe hat das meist auch nicht viel zu tun. Der Partner ist leicht ersetzbar.
Hört sich so an, das du ziemlich rasant bzw zügig unterwegs bist, über rot oder dunkelorange Ampeln fährst, keinen Sicherheitsabstand zum Vordermann einhälst bzw andere Autofahrer mit deinem dichten Auffahren bedrängst.
Fragt sich nur, warum machst du das? Ist das Übermut, Unsicherheit/Nervosität oder einfach nur Unreife?
Du solltest deinen Fahrstil dringend überdenken, denn er wird auf kurz oder lang zu Unfällen führen. Ein ruhiger, vorausschauender Fahrstil ist besser.
Wenn dich deine Beifahrer schon darum bitten, langsamer zu fahren, dann sollte dich das zum Nachdenken bringen.....
Weil es in der Stadt schwierig ist, wenn der Hund muss. Das kann man nicht immer steuern. Wenn die nächste Wiese weiter weg ist zb. Wenn der Hund muss, dann setzt er sich hin. Wer nimmt sich dann schon Putzzeug mit?
Frag mal lieber, warum so viele Typen auf den Boden rotzen, das ist auch mega eklig wenn man das sieht und noch ekligen wenn man reintritt. Regt Ihr Euch darüber auch auf?
Und ganz ehrlich, wer regelmäßig in Hundehaufen tritt, der sollte mal besser aufpassen, wenn er in so einer Gegend wohnt.
Nicht falsch verstehen, ich verteidige das Verhalten nicht. Ich selber wohne auf dem Land, da bin ich mit dem Hund in 2 Min in der Feldmark. Als ich mal übergangsweise in der Stadt wohnen musste, hab ich meine Hunde ins Auto gepackt und bin direkt bis zur Feldmark gefahren.
Ich denke einfach, das einige Hundebesitzer gedankenlos sind oder hoffen, daß es niemand mitbekommt, wenn der Hund hinmacht. Anderen wird es peinlich sein, wenn sie in der Öffentlichkeit den Boden säubern müssten oder wissen nicht wie sie die Hinterlassenschaften beseitigen sollen. Andere wollen den Kot nicht mit sich herumschleppen und Mülleimer gibt es häufig nicht.
Das sind Ostersüßwaren, die kann man wirklich nur einmal im Jahr in kleinen Mengen essen, weil man sie schnell über hat und sie sehr süß sind. Schmecken aber dennoch, wenn man nur zwischendurch mal ein wenig naschen will
Verstehe ich nicht. Wenn ich meine Küche, Flur, Bad etc wische, muss ich gar nichts wegräumen. Stühle und Tisch stehen bei mir auf der Teppichbrücke im Wohnzimmer, da wird also drumrum gewischt. Getränkekisten kann man in die Abstellkammer o.ä. stellen und die Kammer wird nur selten gewischt.
Stühle hochstellen ist nicht so schwer ( habe selber mit Rückenschmerzen zu tun). Ich denke deine Räume sind nicht praktikabel eingerichtet. Du solltest beim Saugen und Wischen eigentlich gut durchkommen können, ohne Möbel, Kisten und Co hin-und herräumen zu müssen.
Unter den Möbeln muss man in der Regel nur hin und wieder mal wischen, aber doch nicht jede Woche! Da reicht auch der Staubsauger aus.
Also, mach es dir so einfach wie möglich und wehre dich gegen den Zwang, es unbedingt perfekt machen zu wollen. Die Hausarbeit endet nie, also muss sie auch nicht perfekt sein. Wichtiger ist, das die Nutzflächen gewischt werden, wo viel Schmutz anfällt und viel rumgelaufen wird. Aber nicht hinter jeder Ecke. Besser ist, du machst in Intervallen sauber, zb 2 mal die Woche ( je nachdem wie oft es nötig ist) die wichtigsten Räume, während die eher weniger genutzten Räume zb nur alle paar Wochen dran sind ( kommt ja auch drauf an, wie die Räume genutzt werden, ob dort auch Teppich liegt oder nicht).
Räume alles Unnötige dauerhaft woanders hin bzw so hin, das du nicht jede Woche Kisten verrücken musst.
Bei Schmerzen, mach es dir so einfach wie möglich, teile dir die Wohnung auf mehrere Tage auf, mach langsamer, mache kleine Pausen zwischendrin, besorge dir ein bequemes Wischsystem ohne ausklingen oder sich bücken zu müssen.
Wir wohnen auf dem Land, haben Hunde die selbstständig aus dem Garten ins Haus laufen können, zumindest bei trockenem Wetter. Wenn wir das Haus verlassen und was vergessen haben, gehen wir auch meist mit Schuhen rein und ziehen die nicht extra aus. Weil das viel zu umständlich wäre. Oder man geht mal vor die Tür um kurz die Mülltonnen an die Straße zu fahren oder in die Garage, den Garten usw. Bei schlechtem Wetter ziehen wir dann Schuhe an, in die man nur reinschlüpfen braucht, die bleiben dann im Flur im Eingang stehen, also wir laufen dann damit ja nicht im Schlafzimmer etc herum, sondern nur in den unbedingt notwendigen Bereichen. Alles ist pflegeleicht und wird regelmäßig gewischt. Gäste behalten bei trockenem Wetter meistens ihre Schuhe an, manche bringen auch eigene Hausschlappen mit.
Wie gesagt, die Schuhe werden meistens im Eingangsbereich ausgezogen, es sei denn man ist in Eile. Wenn man ein Haus hat, läuft man im Sommer oder Frühling ständig raus- und rein um Sachen zu holen etc.
Der perfektionistische Ansatz "niemals mit Schuhen rein" funktioniert auf Dauer einfach nicht, schon gar nicht mit Hunden. Da muss man dann eben Kompromisse machen, zb das Schuhe bei schlechtem Wetter grundsätzlich ausgezogen werden müssen.
Wenn man das alles zu genau nimmt, dann gelangt man körperlich und nervlich schnell an seine Grenzen, dann dürften die Hunde ja nie raus und rein, ohne das man die Pfoten abwischt, was bei trockenem Wetter unnötig ist.
Allerdings würde ich keine Gäste mit Schuhen reinlassen, die damit durch die Stadt und sonstwo rumgelatscht sind, das fände ich dann auch eklig. Es kommt also auch auf den einzelnen Gast an.
Allerdings müssen Handwerker, Schornsteinfeger und sonstige Besucher bei mir keine Schuhe ausziehen, das finde ich übertrieben und viel zu umständlich.
Warum kümmerst du dich denn auch noch um seinen Haushalt? Das kann er doch selber machen! Hört sich so an, als würdest du dich noch um ein weiteres Kind kümmern. Das sollte so nicht sein. Wenn du das einmal anfängst, dann wirst du ihm immer hinterherputzen, aufräumen und für ihn kochen müssen. Wie soll das erst werden, wenn ihr mal zusammen wohnen werdet?
Das ist für mich eine rein persönliche Sache, hat also gar nichts mit dem Umfeld zu tun...( warum tust du Dinge oder tust sie nicht, wegen dem Umfeld?). Ich meine, man hat doch eine eigene Meinung, bzw sollte diese haben.
Ich umarme oder küsse keine Freunde oder Arbeitskollegen, egal ob männlich oder weiblich. Ich umarme meinen Mann, früher auch enge Verwandte ( leider schon verstorben) und das wars. Zwei sehr gute Freundinnen umarmen mich immer von sich aus. Das ist okay. Ich mache es nicht, da es in unserer Familie auch nie üblich war und ich es deshalb irgendwie unangenehm finde.
Wenn das Problem ist, das du dich unwohl fühlst, dann lass den Badeanzug an oder dusche ein paar Minuten später als die anderen. Viele schämen sich für ihren Körper, weil sie sich zu dick fühlen, zuviel oder zuwenig Busen haben, traurig aber verständlich. In diesem Land ist Körperbashing richtig heftig.
Im Grunde musst du an deinem Selbstwertgefühl arbeiten. Mach dich nicht so von der Meinung oder den Blicken anderer abhängig.
Kann ich so nicht bestätigen. Du wirst halt als Kunde registriert und bekommst eine Kundennummer. Du bestellst und machst einen festen Termin. Dann wird geliefert. Danach ist es so, daß der Fahrer hin und wieder bei dir klingelt, wenn er in deiner Straße ist. Meist einmal pro Monat. Ausserdem wirft er dir eine Karte in den Kasten, an welchem Tag er in deine Straße kommt.Das ist aber als Kundenservice für Stammkunden zu verstehen, die das gerne nutzen. Du musst das aber nicht machen. Sag dem Fahrer einfach, das du ihn selber anrufst, wenn du was brauchst und du nicht spontan besucht und angerufen werden möchtest. Das habe ich mit unserem Fahrer auch so abgesprochen und es gab nie Probleme.
Früher konnte sich die meisten Menschen eine Wohnung leisten bzw eine Sozialwohnung. Sie mussten dafür soviel Miete zahlen, das sie davon noch vernünftig leben könnten, die Mieten sind moderat gestiegen und blieben dabei im vernünftigen Verhältnis zwischen Zustand/Alter der Wohnung und Mietpreis.
Das kannst du nicht mehr mit heute vergleichen. Denn heute sind selbst kleine, alte, unsanierte Wohnungen in schlechten Wohnlagen häufig völlig überteuert und die Menschen geben die Hälfte ihres Einkommens nur fürs Wohnen aus. Früher bekam man 3-4 Zimmerwohnungen zu bezahlbaren Preisen, heute kleine 2-3 Raum-Wohnungen zu überteuerten Preisen.
Warum soll der Mieter ständige Mieterhöhungen bezahlen, ohne das sich irgendwas am Zustand oder Ausstattung der Wohnung verbessert?
Das ist lächerlich. Deine Lunge muss regelmäßig kleinste Staubpartikel rausfiltern und hat eine Reinigungsfunktion. Viele Menschen sind täglich auf der Arbeit viel größeren Staubmengen ausgesetzt, ohne das sie später davon krank geworden sind. Was meinst du wie das ist wenn du mal einen Rohbau ausfegst, einen schmutzigen Keller, einen Raum in dem ein Handwerker gearbeitet hat, eine Baustelle oder sonstiges? Da musst du schon täglich größeren Mengen Staub und Schadstoffen ausgesetzt sein, zb Asbeststaub etc- ganz sicher aber nicht von einem mal Getränkestaub einatmen. Du bist noch sehr naiv und überängstlich.
Weil viele Menschen Weihnachten nicht ausstehen können und sich mit solchen Dingen ablenken oder auch "rebellieren " wollen, gegen diesen jährlichen Zwang und dem Mainstream, Weihnachten gut finden zu müssen.
Viele sind Weihnachten ganz alleine, andere sind traurig weil sie an Weihnachten an diejenigen Familienmitglieder denken müssen, die verstorben sind.
Und beten? Ernsthaft? Guck dir die Welt an!