Theoretisch ähnlich wie ein Joghurt den man einen Tag draußen stehen lässt. Es schmeckt nicht mehr, weil es zu warm und flüssig ist. Bei einem Tag passiert im Normalfall nichts, der Körper ist ja nicht aus Zucker und er wird mit den Keimen gut fertig. Manche Menschen sind aber empfindlicher als andere und bekommen dann ggf Magengrummeln und/oder Durchfall.

Generell würde ich dir aber für die Zukunft raten, solche Produkte zu entsorgen. Vor allem wenn du nicht weißt, wie lange das Eis noch zumindest gekühlt wurde ( weil der Gefrierschrank meist nicht sofort komplett aus geht, sondern die Temperatur schrittweise ansteigt, weil zb das Thermostat defekt ist). Vermutlich wurde das Eis dann noch einige Stunden gekühlt ( wie im Kühlschrank).

Wichtig ist auch, wie es zuvor transportiert wurde. Wurde die Kühl-Gefrierkette vom Laden bis nach Hause zb unnötig lange unterbrochen?

Bei eigenen Produkten weißt du es ja in aller Regel besser als bei Freunden usw.

...zur Antwort

Weißmehl ist tendenziell eher ungesund und führt zu Übersäuerung, kann tatsächlich Sodbrennen auslösen, vor allem in Verbindung mit Zucker. Im Magen entsteht dann bei der Verdauung eine "saure Brühe", die zu Sodbrennen führen kann. Meist ist das der Fall, wenn man über einen längeren Zeitraum Weißmehlprodukte isst.

Wie du selber bemerkt hast, passiert das bei Vollkornprodukten nicht so leicht. Daher würde ich die Ernährung auf Vollkornprodukte umstellen. Aber auch der falsche Brotbelag kann zu Sodbrennen führen. Fleischprodukte zb, zuckerhaltige Aufstriche nur in Maßen und nicht täglich essen.

Bei einer Glutenunverträglichkeit bekommst du in aller Regel Probleme wie Magen-Darmkrämpfe und Durchfall.

Lass die Tabletten weg, diese machen "abhängig", dh die Wirkung wird schwächer wenn du diese regelmässig nimmst. Besser wirkt Milch, gepuffter Reis ( Puffreis, Reiswaffeln). Diese saugen den sauren Magensaft quasi auf, das Milcheiweiß blockiert die Säure ebenfalls.

Gesunde Ernährung, kein Alkohol, wenig Süßkram, wenig Weißmehlprodukte, wenig Fertiggerichte- dann sollte das Sodbrennen merklich nachlassen.

...zur Antwort

Ich habe darüber geredet, wollte alles genau wissen, konnte dann nicht gut damit umgehen und habe mich so reingesteigert, das es sich letztendlich so angefühlt hat, als hätte er mich betrogen. Ich habe lange daran geknabbert. Wir haben sehr viel geredet und das hat mir geholfen. Im Grunde war es wie eine Art Trauerverarbeitung. Es braucht seine Zeit und es ist nicht leicht. Aber es wird besser und irgendwann bleibt es dort, wo es hingehört- in der Vergangenheit.

Wichtig ist, das der Partner Verständnis hat und dir das Gefühl von Vertrauen und Sicherheit gibt.

Es ist aber in erster Linie dein Problem. Verlustängste, geringes Selbstwertgefühl, die Angst das man mit den Expartnern konkurrieren muss, verglichen werden könnte.

Wenn es zu belastend wird und man es nicht alleine schafft, sollte man sich psychologische Hilfe bzw Paartherapie als Unterstützung suchen.

...zur Antwort

Nur weil DU kein Auto benötigst, willst du es allen anderen verbieten? Dann verrate mir mal, wie man mit dem Auto zb zur Arbeit, zum Einkaufen, zum Arzt oder sonstwo kommen soll, ohne die eigene Ortschaft zu durchfahren?

...zur Antwort

Schon deine Art der Fragestellung zeigt ( "solche Menschen"...), das du glaubst, das alles was du tust oder magst, der "Norm" entspricht und alle anderen "merkwürdig" sind...

Jeder Mensch ist anders. Ich trinke Wasser mit Kohlensäure oder auch stilles, Tee mal mit Zucker, mal mit Süßstoff oder einfach ohne alles.

Aber ganz sicher trinke ich auch Wasser mit Geschmack, Fruchtsäfte, Schorlen usw- es gibt hunderte Varianten. Ständig Wasser ohne Geschmack zu trinken finde ich furchtbar eintönig und fad. Selbst eine Wassermelone schmeckt nicht nur nach Wasser.

Magst du zb Obst ohne Geschmack?

Selbst Sportler trinken nicht nur Wasser.

...zur Antwort

Ich nutze das Eco Programm mit dem 70 Grad und den anderen Programmen, je nach Geschirr und Verschmutzungsgrad, im Wechsel- so das die Maschine einmal pro Woche mit hoher Temperatur gespült wird. Das Eco Programm nutze ich aber auch regelmäßig und bin damit sehr zufrieden. Durch die lange Einwirkzeit wird das Geschirr immer sehr sauber. Allerdings vermeide ich dabei fetthaltiges Geschirr wegen der niedrigen Temperatur.

Die Strom-und Wasserersparnis bringt auf jeden Fall was, wenn man das Programm häufiger nutzt. Der Geschirrspüler verschleißt schneller, wenn ständig mit hohen Temperaturen gespült wird, da er dann immer auf volle Heizleistung gehen muss.

Habe Waschmaschine und Geschirrspüler vor 5 Jahren neu angeschafft, seitdem ist mein Strom-und Wasserverbrauch kontinuierlich gesunken. Es kommt dabei vor allem auf qualitativ gute Geräte an. Meine Miele verbraucht zb weniger Wasser und Strom als die meisten anderen. Mit einem billig Gerät verbrauchst du mehr Strom und Wasser.

.

...zur Antwort

Was erwartest du denn in einer Großstadt Metropole? Die Menschen wollen es doch genauso und Kritik ist nicht erwünscht. Alles wird schöngeredet und verdrängt bis zur Selbstaufgabe. Da hilft dann nur noch umziehen, den Führerschein machen und keine Parteien zu wählen die solche Zustände feiern!

...zur Antwort

Ich hatte gerade ein ähnliches Problem, der Motor stotterte, nahm kaum Gas an. Es war eine defekte Zündspule.

...zur Antwort

Das ist ein schwieriges Thema und vermutlich etwas an dem viele zu knabbern haben.

Du musst aufpassen, daß du dich da nicht reinsteigerst, dann wird es schlimmer. Erkenne deinen eigenen Wert und siehe nach vorne. Es ist wie eine unangenehme Nachricht, die du verarbeiten musst. Es fühlt sich stellenweise an, als hätte sie dich auf eine Art betrogen. Setz dich damit auseinander, es sind deine Eifersucht und ein stückweit deine Angst nicht gleichwertig zu sein. Arbeite an deinem Selbstbewusstsein. Du musst diese negativen Gefühle aushalten. Sie werden schwächer werden mit der Zeit, aber das braucht eben auch seine Zeit.

...zur Antwort

Das ist eine Frage des Charakters. Wenn es Liebe ist, dann schafft man auch ein Jahr zu überstehen. Wenn man zuverlässig und ernsthaft ist, einem der Partner wichtig genug ist, dann kann auch so ein Jahr nichts zerstören. Ist man allerdings eher der flatterhafte Typ, dann wird man vielleicht im Ausland schwach und verliebt sich neu. Auf so einen Partner kann man aber auch gut verzichten.

Wenn ich mal ein paar Wochen oder wenige Monate von meinem Partner getrennt war, haben wir täglich Kontakt gehalten, ohne das einer den anderen auffordern musste. Ich glaube wenn das der andere Partner nicht will, dann ist man ihm auch nicht mehr so wichtig. ( muss ja nicht täglich sein, aber nur alle 2 Wochen zb wäre für mich der Hinweis, das ich ihm nicht mehr wichtig genug wäre).

...zur Antwort
Ja

Ich nutze das Gel immer sehr gerne bei Fettschmutz wie Pfannen zb. Generell spült das auch sehr gut, allerdings hat es seine Schwächen bei Teerändern oder zb Gemüseflecken auf Schneidebrettern .Ansonsten bin ich zufrieden damit.

Nachteile wie beschrieben, manche hartnäckige Flecken oder Verfärbungen schafft das Mittel nicht, da ist das Pulver stärker wegen seiner Inhaltsstoffe. Bei mir werden allerdings auch die Teetassen sauber, da ich die Tassen regelmäßig spüle und dadurch keine starken Teeränder entstehen können.

Die Dosierung ist einfach, nimm den Deckel zum Dosieren ( meist eine volle Kappe) bzw das Fach für den Reiniger voll machen. Achte auf die Dosierung.

...zur Antwort
Knurrender Hund, Willen brechen?

Hallo zusammen,

Vorab, ich hatte selber noch nie einen Hund, habe aber öfters " Ferienkinder" zu Hause, wenn deren Besitzer , aus welchem Grund auch immer, ihren Hund nicht mit Inden Urlaub nehmen möchten. Oder ich gehe mit Tierheimhunden spazieren.

Mein Freund hingegen, hatte schon mehrere Hunde aus Heimen und sieht sich als Hundeversteher.

Jetzt die Frage: Wir gehen seit einiger Zeit mit einem Harzer Fuchs, aus einem Notdienst, spazieren. Er hat wohl 4 Jahre in einem Zwinger zugebracht. Die Begrüßung ist immer sehr stürmisch, dann läuft er ordentlich an der Leine und manchmal legt er sich auch hin zu zeigt uns seinen Bauch und will gestreichelt werden. Ab und zu beißt er sich in den Schwanz oder knurrt.Mein Freund beugte sich über ihn und wollte ihn festhalten, streicheln. Der Hund fing an mit knurren, mein Freund schimpfte mit ihm und drohte ihm mit der Hand. Daraufhin hat der Hund zugeschnappt. Nicht schlimm, es gab nur minimale Verletzungen.

Ich als Nichtfachmann bin der Meinung, der Hund fühlte sich bedrängt, ( Man weiß ja nicht, was er früher mal erlebt hat) und mein Freund hätte ihn einfach in Ruhe lassen sollen. Mein Freund ist aber der Meinung, man muss den Willen des Hundes brechen, da er nicht zu knurren hat und ihm so zu zeigen, dass da nichts weiter passiert.

Der Hund hat auch so ab und zu kurz geknurrt unterwegs. Wir haben es bisher ignoriert und uns ruhig verhalten. Damit war es auch gut.

Wie verhält man sich da richtig ?

LG Origami

...zum Beitrag

Was dein Freund macht, ist grundverkehrt. Der Hund fühlt sich bedrängt und zeigt seine Grenze auf. Er wird zudem traumatisiert sein, schlechte Erfahrungen ( mit Männern) gemacht haben. Das Schnappen war bis dato das einzige Mittel, das dieser Hund erfolgreich eingesetzt hat, weil man seine Grenzen sicher mehrmals überschritten hat. Der Hund fühlt sich unsicher und hilflos.

Richtig wäre: Grenzen respektieren, Vertrauen und Bindung aufbauen ( was ein langer Prozess sein kann der nie aufhört, täglich dran gearbeitet werden sollte), positives/gewünschtes Verhalten bestärken ( Lob, Leckerlis, Spiel und Spaß, Freiheiten für den Hund), negatives/unerwünschtes Verhalten ignorieren ( kein Lob, keine Leckerlies etc).

Dem Hund seinen persönlichen Freiraum gewähren ( wenn er nicht angefasst werden möchte, akzeptieren).

Ggf an dem Problem gezielt arbeiten, zb in einer guten Hundeschule.

Ps: einen Hund den Willen brechen zu wollen, traumatisiert ihn, nimmt ihm seine Würde, zerstört sein Vertrauen! Ein "gebrochener" Hund gehorcht aus Angst, nicht aus Liebe.

...zur Antwort

In dem Moment wo man konkrete Gedanken und Absichten hat jemand Neues zu treffen und dadurch das Fremdgehen und Fremdverlieben regelrecht zu provozieren. So ein Mensch ist nicht mehr an seiner Ehe interessiert und ein charakterlich fragwürdiger Mensch.

...zur Antwort

Es ist auf jeden Fall gefährlich, denn Gelegenheit macht Diebe bzw in diesem Fall vielleicht Liebe. Die Frau müsste schon ein gutes Selbstwertgefühl und Vertrauen in den Partner haben.

...zur Antwort

Ich würde Abstand halten. Menschen, die mehrmals heiraten und/oder einen Verschleiß an Partnern haben, wollen meist nur die Sonnenstrahlen einer Partnerschaft genießen und sind spät beim 2. Regenguss über alle Berge...., mit Liebe hat das meist auch nicht viel zu tun. Der Partner ist leicht ersetzbar.

...zur Antwort