Ich persönlich habe gute Erfahrung mit den Ohrstöpseln zum Schlafen von Berlin Ear Guard gemacht. Mit dem Konfigurator hab ich auch auf Anhieb die Passenden für mich gefunden. Die Seitenschläfer Ohrstöpsel von denen haben 30dB und dämmen gut was weg. Vorallem Schnarchgeräusche. https://www.berlinearguard.com/collections/ohrstoepsel-schlafen
Ich finde https://www.treuheld.com/ immer sehr gut. Eine schöne Auswahl, gute Qualität und ziemlich günstig sind sie auch. Die Lieferung geht auch zügig, weil die aus Deutschland verschicken.
Viele sogenannte Seitenschläfer - Kissen sind meiner Meinung nach deutlich zu hart. Bei mir haben sie das Gegenteil bewirkt, nämlich dass ich immer Nackenschmerzen bekommen habe.
Meine persönliche Erfahrung ist deshalb, dass ich mit einem normalen Kissen deutlich besser in Seitenlage schlafe und am nächsten Morgen auch keine Genickschmerzen habe.
Zum Schutz vor dem Lärm aus der Nachbarwohnung trage ich zusätzlich Ohrstöpsel für Seitenschläfer ( https://www.berlinearguard.com/ohrstoepsel-schlafen/ ).
Auch diese sind besser mit besonders weichen Seitenschläferkissen oder eben einem normalen Kissen vereinbar.
Grundsätzlich ist das Schlafen in Seitenlage, vor allem auf der linken Seite gesund. Noch besser ist lediglich die Rückenlage. Warum du mal links und mal rechts bevorzugst, lässt sich wissenschaftlich leider nicht erklären, sondern ist einfach eine Frage der persönlichen Vorliebe.
In diesem Beitrag wird aber zumindest geklärt, warum es gesünder ist, auf der linken Seite in Seitenlage zu schlafen, als auf der rechten Seite:
https://www.berlinearguard.com/schlafposition/
Sieht sehr gut aus. Ich denke ein Tragus Piercing wäre noch eine passende Ergänzung. Aber einfach so lassen und nur den Piercingschmuck zu variieren, wäre auch eine Lösung.
Ohr Plug / Ohren Plug oder einfach Plug. Wobei Letzeres auch zu Missverständnissen führen kann. : )
Hallo Benji,
leider wachsen Zungenpiercings oft sehr schnell wieder zu, wenn man den Schmuck herausnehmen muss. An deiner Stelle würde ich nicht weiter versuchen, es selbst durchzustechen, sondern lieber warten, bis dein Piercing Studio wieder geöffnet haben und es dann dort nachstechen lassen.
Du kannst dein Problem ja dort genau schildern. Mit etwas Glück bekommst du vielleicht Rabatt, wenn du zum gleichen Studio gehst, bei dem du es ohnehin hast stechen lassen.
Piercings selber stechen zu wollen ist eigentlich nie eine gute Idee, weil es im ungünstigsten Fall böse Entzündungen und Schäden hervorrufen kann. Im Zweifel lieber zum Profi gehen.
Beste Grüße und alles Gute für dein Zungenpiercing.
Peter
Vorteil: Sieht einfach super aus, vor allem bei Frauen. Nachteil: Wenn es richtig abgeheilt ist eigentlich keine. Selbst wenn eine FRau schwanger wird, gibt es speizielle Bauchnabelpiercings für die Schwangerschaft. Ich persönlich finde Bauchnabelpiercings mit Anhänger besonders schön.
Als Alternative kann Tyrosur Salbe helfen. Teilweise hab ich aber auch schon mit Leuten gesprochen, bei denen das Wildfleisch sich allein zurückgebildet hat (zum Beispiel an der Ohr - Helix). Allerdings hat es viele Monate gedauert. Ich würde Wasserstoffperoxid testen und falls es nicht helfen sollte, die Salbe probieren.
Ich will ja nicht der Nörgler sein, aber lass es dir lieber von einem Profi neu stechen. Da es ein Ohrläppchen-Piercing ist, kannst du es dir sogar ohne Probleme mit der Piercingpistole schießen lassen. Das wird auch von seriösen Piercern oft schon für weit unter 30€ angeboten.
Aber falls du es doch selber machen möchtest: In der Drogerie gibt es beispielsweise Hände-Desinfektionsmittel. Das würde gehen.
Ich bin der Meinung, dass es heute nur noch in wenigen Berufen ein Problem ist. Offiziell darf dich ohnehin niemand mehr wegen Piercings diskriminieren, seit es die Anti-diskriminierungsgesetze gibt. Ich hab im Bekanntenkreis mitbekommen, dass Einige in der Immobilienbranche ein paar Probleme wegen ihrer Piercings (Snake Bytes + Septum) bekommen haben, aber zum einen ist die Immobilienbranche extrem konservativ und zum anderen sind snake bytes in Kombination mit einem Septum auch echt auffällig. Ein einzelnes, dezentes Nasenpiercing macht dir sicher keine Probleme als Laborant. Und kündigen darf dich ohnehin Niemand wegen deines Äußeren.
In Berlin selber gibt es sicher auch einige Möglichkeiten. Och persönlich bin mittlerweile aber eher dazu übergegangen, meine Piercings immer online zu bestellen. Man kann einfach in Ruhe alles vom Sofa aus auswählen und dann alles in den Warenkorb legen. Wenn finanziell die Säge etwas klemmt, kann man ja vor dem abschließenden Bestellvorgang noch mal im Warenkorb auswählen, welche Piercings man wirklich unbedingt haben will und anschließend die übrigen Piercings, die man zwar auch mag, aber nicht unbedingt sofort "haben muss" wieder aus dem Warenkorb entfernen. Ich bestelle meine Piercings immer hier, weil sie sehr gute Qualität haben und enorm schnell liefern: https://www.mc-piercing.de/ Und günstig sind sie auch noch - zumindest für die gute Qualität, die sie liefern.
Ja ich denke auch, dass der Aspekt mit dem Schlafen nicht zu verachten ist. Wenn du Linksschläfer bist und links das Helix Piercing trägst, wäre das sicher nicht so cool.
Hi Julia,
ich persönlich finde Tragus Piercings ja sexy, aber ich könnte mir vorstellen, dass das Argument bei deiner Mutter nicht ziehen wird. Du solltest denke ich zwei Strategien fahren. Zum einen sowas wie "den Abwasch machen" oder irgendwie anderweitig im Haushalt helfen. Zum Anderen immer mal wieder Bilder von vorteilhaften Models mit dem Tragus Piercing zeigen. Und ihr sagen, dass du das voll schön findest. Auch wenn sie das nicht hören will, solltest du das über einen längeren Zeitraum hinweg betreiben. Möglicherweise will deine Mutter nämlich nur sicher gehen, dass du dir das gut überlegt hast und es keine spontane Entscheidung von dir ist, die du bald bereust. ich denke, wenn du das Projekt auf diese Art langfristig angehst, hast du gute Karten, dass es dir deine Mutter in 3 oder 4 Monaten erlauben wird.
Ich hoffe das hilft dir eteas weiter. Beste Grüße
Peter
Hallo Sunnycore,
ich denke auch, dass du besser sehr langsam dehnen solltest. Wenn die größere Größe nicht reinpasst, mach lieber kleinere Dehnschritte und nimm Vaseline oder Bepanthen Salbe falls der Tunnel sich schwer reinmachen lässt. Dann gleitet es besser. Generell solltest du aber nur dann einen Schritt weiterdehnen, wenn die alte Tunnelgröße vollständig verheilt ist. Das nur als allgemeiner Tipp dazu. Ich hoffe das hilft dir ein wenig.
Hallo Kangona,
ich denke auch dass es besser ist, zum Arzt zu gehen und das abklären zu lassen. Bis dahin solltest du viel Wasser trinken und ggf. auch mit kaltem Kamillentee ab und zu den Mund ausspülen. Das beruhigt und wirkt entzündungshemmend.
Sollte es doch noch schmerzhaft werden, kannst du als Schmerzmittel beispielsweise Ibuprofen nehmen. Die wirken ebenfalls entzündungshemmend und schmerzstillend.
Das sollte aber alles kein Ersatz für einen Arztbesuch sein.
Ich kann zu dem Thema leider auch eher aus ästhetischer Sicht, als aus esotherischer Betrachtungsweise antworten. Erfahrung konnte ich bisher nämlich nur im Bereich der Magnet Ohrringe sammeln. Hier gibt es ja oft das Vorurteil, dass Magnet Ohrringe entweder nicht am Ohrläppchen halten, oder beim Tragen unangenehm drücken würden.
Das kann ich aus meiner Erfahrung nicht bestätigen. Bisher haben die Magnetohrringe aufgrund der recht breiten Auflagefläche am Ohr immer sehr gut gehalten und unangenehm gedrückt haben sie auch nicht.
Ich persönlich finde, dass sie deshalb eine sehr gute Alternative zum Ohrloch darstellen. Man hat keinerlei Schmerzen damit und riskiert auch keine Entzündungen oder Ähnliches.
Gerade auch für Kinder oder Jugendliche unter 18 Jahren sind sie interessant, denke ich, weil sie dann erst mal einen Eindruck von Magnet Fake Plugs bekommen können, ohne direkt Ohrlöcher stechen zu müssen (was sie ja angesichts ihres Alters zum Glück auch noch nicht dürften),
Grundsätzlich denke ich auch, dass es machbar ist. Du musst nur sehr aufpassen, dass sich nichts entzündet, weil es sonst wegen der größeren Fläche des gereizten Gewebes schneller gefährlich werden kann, als wenn du die Piercings nacheinander stechen lässt.
Gegen die Schmerzen hilft Ibuprofen ganz gut, das wirkt auch entzündungshemmend. Ich würde es aber maximal 3 Tage lang nehmen, weil es sonst zu Magenschmerzen führen kann.
Ich persönlich würde Dir raten, die Piercings lieber nicht an einem Tag stechen zu lassen, sondern erst, wenn eins richtig verheilt ist zum nächsten überzugehen. Im Grunde gibt es ja auch keinen Grund zur Eile und so senkst du das Risiko von Komplikationen.
Ich denke auch, dass man mit atmungsaktiven Tunnels da echt gut fährt. Ich hatte das Problem auch mal und es war mir ziemlich unangenehm. Seitdem ich nun aber die Atmungsaktiven verwende, ist es deutlich besser und es juckt auch nicht mehr. Das hatte ich eine Zeit lang auch.