Du kannst auch mal versuchen, deinen Mund mit Alkohol zu spülen. Besonders bieten sich hier Sekt oder Wodka an. Außerdem habe ich irgendwo mal gelesen, dass Backpulver ganz gut helfen soll. Es brennt zwar höllisch, aber der Schmerz der Aphte soll danach betäubt sein und die Abheilung wird auch beschleunigt.

...zur Antwort

Hallo Skysummer,

zuerst einmal solltest du klären ob die kleinen Fliegen bei dir im Schlafzimmer Fruchtfliegen oder Trauermücken sind. Das ist nämlich nicht das Gleiche und die beiden Arten müssen auch unterschiedlich bekämpft werden. Bei der Unterscheidung kann dir eventuell diese Seite hier helfen:

http://www.fruchtfliegen-info.de/trauermuecken/

Sollte dein Schlafzimmer von Trauermücken heimgesucht werden, kannst du dir sogenannte Gelbtafeln besorgen und in die betroffenen Pflanzen stecken. Zusätzlich kann man noch Streichhölzer mit dem Kopf voran in die Blumenerde stecken.

Wenn es sich bei dir jedoch um Fruchtfliegen handelt, ist die beste Bekämpfungsmethode immer noch die Fruchtfliegenfalle. Hier kannst du dir einfach ein Wasser-Essig-Gemisch anrühren und in eine Fallenkonstruktion geben. Such doch am besten hierzu mal bei Google nach entsprechenden Fruchtfliegenfallen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Die Fruchtfliege wird auf jeden Fall an der Oberfläche der Kaffeetasse schwimmen und nicht einsinken. Die Fruchtfliege ist nicht besonders schwer und die Oberflächenspannung deines Getränks hält diese oben. Damit Fruchtfliegen in Flüssigkeiten versinken, wird bei den meisten Fruchtfliegenfallen Spülmittel in die Lockflüssigkeit gegeben. Die Tenside im Spülmittel setzen die Oberflächenspannung herab und die Fliegen versinken in der Flüssigkeit. Ohne diese Herabsetzung der Oberflächenspannung, schwimmen Fruchtfliegen aber immer oben.

...zur Antwort

Hallo Satako,

hast du dir denn genau für eine Köderfalle für die Fensterscheibe besorgt und ist diese auch speziell zum Fangen von Fruchtfliegen ausgewiesen? Ich persönlich kenne jetzt keine Fruchtfliegenfalle, die für die Fensterscheibe geeignet ist. Ich kenne nur Fallenvorrichtungen, in die man ein Lockmittel einfüllt, waagerecht z.B. auf dem Tisch platziert und die so gebaut sind, dass die Fruchtfliegen hineinkommen aber nicht wieder raus. Das hier ein bisschen schwierig zu beschreiben, aber hier http://www.fruchtfliegen-info.de/fruchtfliegenfalle-kaufen-oder-selber-bauen/ kannst du dir solche Fallen anschauen die ich meine.

Viele Grüße
Enrico

...zur Antwort

Hi, die beste Zahncreme bei Aphthen die ich kenne, ist die Curaprox Curasept ADS. Soweit ich weiß ist die frei von Sodium Lauryl Sulfat (SLS). Ob die anderen zwei Inhaltsstoffe enthalten sind (PEG und Triclosan) weiß ich nicht genau, kannst du aber sicher ganz einfach auf der Herstellerseite herausfinden.

Viele Grüße

...zur Antwort

Ganz sicher kommen sie bei dir aus dem Abfluss. Überwiegend leben sie nämlich in Rohr- und Wasserleitungen. Das erklärt auch ihren stromlinienförmigen Körper.

Im Detail kannst du dir das auch nochmal hier durchlesen: http://www.silberfische-ratgeber.de/woher-kommen-silberfische/

...zur Antwort

Hast du vielleicht irgendwo leere offene Flaschen rumstehen? Ich habe beobachtet, dass sich die Fruchtfliegen auch gerne an leeren Fruchtsaft-, Bier- oder Weinflaschen versammeln. Solche leeren Flaschen sollte man im Sommer auch nicht länger als nötig in der Wohnung stehen haben.

Weiterhin finden Fruchtfliegen auch den Ausguss der Spüle oder den Geschirrspüler sehr verlockend. Hier solltest du auch gründlich sauber machen und sauber halten.

Was neben Obst ebenfalls noch sehr anziehend auf Fruchtfliegen wirkt ist natürlich auch Gemüse, aber auch auf Tabs für die Gebissreinigung (Kukident oder ähnliches) fahren sie ab. Am besten besorgst du dir mal eine vernünftige Fruchtfliegenfalle und informierst dich worauf die kleinen Fliegen sonst noch so abfahren.

...zur Antwort

Es ist korrekt, dass Silberfische auch Papier als Nahrung nicht verschmähen. Sie stehen auf die darin enthaltene Zellulose.

Bekämpfen kannst du sie unteranderem mit einfachen Hausmitteln. Zum Beispiel kannst du Honig auf einen Pappstreifen streichen und überall dort auslegen, wo sich die kleinen Insekten aufhalten. Die Silberfische werden von dem Honig angelockt und bleiben in der klebrigen Flüssigkeit hängen. Sehr gut hilft auch Backpulver.

Wenn du auf den Duft von Lavendel stehst, kannst du auch getrockneten Lavendel in deiner Wohnung aufhängen oder dir Lavendelöl besorgen. Silberfischchen mögen den Geruch gar nicht.

Ansonsten gibt es natürlich dutzende Köderdosen oder Sprays, womit du die Silberfische loswerden kannst. Schau einfach mal im Baumarkt oder in der Drogerie vorbei. Hier musst aber mit Haustieren und kleinen Kindern vorsichtig sein.

Wenn alles nichts hilft, findest du hier vielleicht noch den einen oder anderen weiteren Tipp: http://www.silberfische-ratgeber.de/silberfische-bekaempfen/

Viele Erfolg!

...zur Antwort

Also gegen die Fruchtfliegen kannst du es mit einer Fruchtfliegenfalle bestehend aus einem Essiggemisch versuchen. Dazu mischt du einfach in einer Schale 1 Teil Essig, 3 Teile Fruchtsaft, 2 Teile Wasser und gibst zum Schluss einen Tropfen Spüli hinzu. Der Essig und der Fruchtsaft sollen die kleinen Fruchtfliegen anlocken, das Spüli ist dazu da, um dem Wasser die Oberflächenspannung zu nehmen. Dadurch ertrinken die Fruchtfliegen in der Falle.

Falls diese Rezeptur nicht helfen sollte, kannst du auch mal bei Google nach Fruchtfliegenfalle suchen. Dort findest du noch einige weitere Rezepte, die eventuelle besser funktionieren. Das oben genannte ist aber auf jeden Fall das, welches man am häufigsten findet.

Du kannst auch versuchen, die Fruchtfliegen mit dem Staubsauger aufzusaugen. Eventuell befreist du deine Wohnung somit auch schon von der einen oder anderen Fliege. Ansonsten wird dir sicher auch die gute alte Fliegenklatsche wertvolle Dienste leisten ;-)

...zur Antwort

Wie schon viele richtig erkannt haben, handelt es sich bei deinem Problem nicht um Fruchtfliegen, sondern um Trauermücken. Wenn bei mir mal wieder die Trauermücken eingekehrt sind, versuche ich es sehr gerne zu Anfang mit Streichhölzchen. Davon steckst du einfach ein paar mit dem Schwefelkopf zuerst in die Blumenerde und wartest ab was passiert.

Wenn alles normal läuft, tötet der Schwefel die Larven der Trauermücken ab und sie können sich nicht mehr vermehren. Gegen die ausgewachsenen Tiere verwendest du dann am besten Gelbsticker und nach ein paar Tagen solltest du den Kampf gewonnen haben :)

Weitere tolle Tipps zur Bekämpfung von Trauermücken, kannst du auch hier nachlesen: http://www.fruchtfliegen-info.de/kleine-fliegen-in-der-blumenerde/

Viel Erfolg

...zur Antwort

Wenn du immer noch Probleme mit den kleinen Silberfischchen haben solltest, dann versuch es doch mal mit der Silberfisch Effekt Ungeziefer-Spray ich habe mal gehört, dass das ganz gut wirken soll.

Ansonsten kann es natürlich sein, dass irgendwo in der Nähe des Raumes eine Wasserleitung vorbeiführt, die eventuell etwas undicht geworden ist. Silberfische halten sich nämlich gerne in oder in der Nähe von Wasserleitungen auf, da sie dort die optimalen Lebensbedingungen vorfinden. Wenn sie dort nicht genügend Nahrung finden sollten, dann trauen sie sich auch mal in den Raum hinein. Entweder durch undichte stellen in der Wasserleitung oder durch den Abfluss.

...zur Antwort

Probriere es doch erst einmal mit dem richtigen Lüften des Badezimmers. Damit solltest du die eventuell hohe Luftfeuchtigkeit in dem Raum in den Griff bekommen und die Silberfische finden keine optimalen Lebensbedingungen mehr in deinem Badezimmer vor.

Außerdem hilft es auch, öfters mal feucht durchzuwischen. Die anderen haben ja schon berichtet, was die kleinen Insekten so alles fressen. Was aber noch fehlt ist, dass sie sich auch gerne von Haaren oder Hautschuppen ernähren. Wenn du öfters feucht durchwischt, finden sie auch keine Haare oder Hautschuppen mehr am Boden, von denen sie sich ernähren könnten und verlassen deine Wohnung.

Wenn alles nichts hilft, dann gibt es in der Tat sehr gute Köderdosen oder spezielles Spray um Silberfische zu vertreiben. Hier findest du eine Auswahl an wirkungsvollen Produkten: http://www.silberfische-ratgeber.de/mittel-gegen-silberfische/

Viel Erfolg bei der Bekämpfung.

...zur Antwort

Das liegt einfach an ihrer Lebensweise. Die kleinen Silberfische mögen Licht nicht besonders, da sie nachtaktive Insekten sind. Tagsüber halten sie sich in ihren Verstecken auf und Nachts gehen sie auf Nahrungssuche. Wenn die Silberfische dabei überrascht oder gestört werden, versuchen sie schnellstmöglich in ihr Versteck zu gelangen, um Schutz zu finden.

Nachlesen kannst du das auch hier: http://www.silberfische-ratgeber.de/

...zur Antwort

Wie wanderingxmind bereits geschrieben hat, wird es sich sehr wahrscheinlich um Trauermücken handeln, die sich in der Blumenerde deiner Pflanze niedergelassen haben. Das schlimme ist, wenn es wirklich Trauermücken sind, dass sie Ihre Eier in die Blumenerde legen und die Larven sich von den Nährstoffen der Blumenerde ernähren und auch die Wurzeln befallen. Das wird natürlich nicht so gut für deine Pflanze sein.

Was du mal versuchen könntest, sind Streichhölzer in die Blumenerde zu stecken. Trauermücken mögen keinen Schwefel. Oder du schaust dich mal nach den sogenannten Gelbstickern um. Diese eignen sich auch sehr gut bei Trauermücken.

Wenn alles nichts hilft, muss  du die Pflanze nochmals umtopfen. Dabei solltest du die Wurzeln ordentlich abwaschen, damit keine Eier oder Larven der Trauermücke mehr dran haften bleiben. Danach pflanzt du die Pflanze in neue Blumenerde ein und entsorgst die alte.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Bekämpfung der kleinen Fliegen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Falls die Silberfischchen noch bei dir im Badezimmer sein sollten und du sie noch nicht erfolgreich bekämpft hast, hier ein paar Tipps:

  • Du brauchst vor denen keinerlei Angst zu haben. Sie beißen nicht und übertragen auch keine Krankheiten. Silberfische sind eher nützliche Tierchen. Sie fressen unter anderem Milben und Schimmelpilze. Außerdem werden sie mehr Angst vor dir haben, als du vor ihnen. Tritt am besten einmal kräftig mit dem Fuß, in der Nähe des Silberfischchens, auf den Boden und beobachte, wie schnell es verschwunden ist.
  • Irgendjemand meinte hier ja, dass du ein Reinigungsproblem hast. Das wirst du höchstwahrscheinlich nicht haben! Silberfische lassen sich auch in der reinlichsten Wohnung nieder. Für weitere Erklärungen siehe Punkt 3.
  • Silberfischchen lassen sich gerne dort nieder, wo es schön warm ist und eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht. Lüfte am besten mehrmals am Tag und senke damit die Luftfeuchtigkeit. Dadurch fühlen sich die kleinen Insekten nicht mehr ganz so wohl bei dir im Bad und suchen sich eine neue Bleibe. Außerdem verhinderst du so auch, dass sich Schimmel an den Außenwänden oder am Fenster bildet. Also immer ordentlich lüften.
  • Wenn das Lüften und eine eventuelle Temperaturabsenkung im Badezimmer nichts bringen sollte, dann gibt es wie schon gesagt, nützliche Köderdosen um die Silberfischchen zu bekämpfen.

Ich hoffe du hast den Kampf bereits gewonnen. Wenn nicht, helfen dir ja vielleicht noch meine Tipps weiter.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo.

Bei den Essigfliegen aus dem Zooladen, handelt es sich garantiert um Zuchtansätze. Diese kannst du sehr gut für deine eigene Zucht verwenden und die Anzahl somit deutlich erhöhen. Impotent sind die Essigfliegen bestimmt nicht, da sie extra für die Zucht verkauft werden. Nachfragen würde ich aber sichheitshalber schon.

Für deine eigene Zucht, brauchst du dann nur noch ein Weckglas, einen Futterbrei, etwas Holzwolle und halt diesen Zuchtansatz aus dem Zooladen.
Bei der richtigen Temperatur, wimmelt es dann nach ein paar Tagen nur noch so vor den kleinen Fliegen in dem Glas.

Wie das alles genau funktioniert, ist auf dieser Seite sehr schön beschrieben: http://www.fruchtfliegen-info.de/fruchtfliegen-zuechten/

Viele Grüße

...zur Antwort

Vorbeugung ist bei Aphten ziemlich schwierig, weil sie soviele Ursachen haben können. Eine Ursache wäre z.B. Stress und da du einen sehr stressigen Beruf ausübst, würde ich hier vielleicht als erstes ansetzen. Wenn du in deinem Beruf aber nicht kürzertreten kannst, dann bleibt dir nur die Aphten zu behandeln, wenn du wieder welche bekommen solltest.

Bzgl. entzünden, Blutvergiftung und schlimme Krankheiten, kann ich dir nur empfehlen, entweder deinen Arzt zu Fragen oder dich z.B. über den Link der Deichgoettin zu informieren.

...zur Antwort

Puh, dass ist aber eine gute Frage, worauf man nur sehr umfangreich Antworten kann.

Am besten schaust du mal beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik vorbei. Die haben eine sehr gute Seite extra für Bürger eingerichtet mit vielen nützlichen Tipps und Best Practise. Oder du beginnst deine Informationsreise auf der Seite http://www.was-ist-malware.de/der-optimale-virenschutz/.

...zur Antwort