Ja, bei manchen tooms. Wenn Du wie ich gerne die sour skittles or wild berry liebst, dann nur in kleinen päckchen. die Normalen gitb es in größeren Tüten. Hole mir aber immer einen Vorrat wenn ich in der Nähe von AWAFS (Andreas Wunderlich American Food Supply in Heusenstamm = Vorrort von Frankfurt a.M.) bin soll auch irgendwo in FFM bei einem Laden erhältlich sein, den hab´ich aber nie gefunden. AWAFS kann man auch über internet finden und eigentlich ist es ein Versandhandel mit einem kleinen office. Aber Vorsicht: Preise sind MIT Zöllen etc. Also kleines Sour Päck 0,89ct. .... aber dann isst mann eben weniger...ist ja meeeeeggggaaa ungesund :-)

...zur Antwort

Genau DAS habe ich auch vor 2 Jahren im Autohaus gefragt, als ich mein Schätzchen abgeholt habe. Man hat mir gesagt, dass das nicht stimmt und jedes Fahrzeug schon Belastungstests hinter sich habe bevor es vom Werk eingestellt und verkauft wird. (Abei bei uns kann man sowieso kaum fahren: viele Staus.)

...zur Antwort
  1. mit den geschwistern und eltern reden, dass der hund ein lebewesen ist und auch unbehelligt sein möchte
  2. da wo er sein "körbchen" oder "plätzchen" hat (wo er sich wohlfühlt), dort muss eine "Tabu-Zone" für Übergriffe auf ihn sein und umgekehrt musst du ihm immer klar zeigen, dass er nirgendwo anders der chef ist. Erklär deiner Schwester mal wie extrem gut ein Hund hört und wie extrem weh es ihm tut, wenn man ihn direkt anschreit. Evtl. geh´mal mit deinen Geschwistern in einen Zoo/Park mit Wölfen, Hyänen oder ins Tierheim. Da sie mit deinem Hund leben, müssen sie auch mit ihm klar kommen.
  3. immer und ausschließlich nur loben, leckerli geben oder anlachen, wenn er sich gut benimmt (DAS gilt aber auch für kleine geschwister).
  4. auch wenn es "dein" Hund ist; chefs im Hause sind wohl eine Eltern, also besprich´das mal genau mit ihnen. es gibt derzeit so viele "hundeschule"-Tv-Sendungen, dass o.g. vermutlich klar ist und wenn SIE dich unterstüzen, dann kommt da auch entspannung ins haus. LG TM
...zur Antwort

Waren das "die Grashüpfer"? Erinnere mich nur sehr dunkel daran. Aber diese Serie kam ursprünglich aus Frankreich.

Ansonsten gab es noch kurz etwas amerikanisches, aber das war glaube ein Flugzeugträger-Klamauk im indischen Ozean. da weis ich aber keinen namen mehr. Zumindest weil man damals die Serien auch so blöd übersetzt hat.

...zur Antwort

Das bedeutet dass du antikörper gegen bestimmte Bestandteile der Zellen in der Schilddrüse gebildet hast. Man kann aber nicht sagen, ob der Wert sehr "hoch" ist, weil du nicht schreibst, wie der Normbereich ist (also

...zur Antwort

Gehe oben beim mac book auf Hilfe - da öffnet sich "Mac"-Hilfe - diese klickst du an und wählst aus dem Menü "Probleme mit Passwörtern" - Dieses Doku öffnet sich: dort aussuchen "Ich habe das Administrator-Passwort vergessen" -wieder öffnet sich ein Formular, das Punkt für Puntk das erforderliche Vorgehen schildert. Als allerletzen Punkt wird darauf hingewiesen, dass sich dann nochmals eine Prozedur anschließt (wieder dort zu öffenen), so dass das registrierte Passwort geändert werden kann. Diesen Weg kann nur derjenige korrekt absolvieren, der im Besitz des mac book ist. Logo.

...zur Antwort

Die km-pauschale ist nicht verkehrsmittelunabhängig. Daher muss man ja im Steurbogen genau angeben, wie viele km man mit "eigenem PKW" , mit anderen Teilnehmern zusammen oder mit öffentlichen Verkehrmitteln zurück gelegt hat. Das geht ja ganz klar aus dem Bogen hervor. Bei öffentlichen Verkehrsmitteln sind nur die Fahrkarten relevant. Da leistet man nicht die km selbst, d.h. da zahlt man nicht selbst den Sprit.Dazu hatte ich die letzten Jahre auch "gemischte" Angaben, weil ich ein Mal pro Woche sehr weit zu einem anderen Ort meines Arbeitgebers fahren musste (mit Zug) und die restlichen tage nur 40km pro tag zum normalen Arbeitstag. Inwiefern ein Soldat da anders als ein anderer Arbeitnehmer zu behandeln ist, weiss ich leider nicht; erhält ein soldat evtl. schon eine pauschale Zuwendung oder die Fahrkarten gestellt? - DAS würde ich mal bei der Dienststelle nachfragen. LG

...zur Antwort

Hallo, glaube ausserhalb deutschland geht das erst ab 18, aber Du solltest mal schauen:

SCI - Service Civil International - Deutscher Zweig e.V.Bundesgeschäftstelle: Blücherstraße 14, 53115 BonnTel. 0228 - 212086; www.sci-d.de

Kenne eine Abiturientin (sie ist sehr christlich/evangelisch orientiert), die nach dem Abi 12 Monate in Mosambique in einem Kinderheim war. Dort war sie bei einer christlichen Familie untergebracht, obwohl die Orga selbst nicht "christlich" ist. Sie haben auf der ganzen Welt Camps und Möglichkeiten solche Freiwilligenarbeit zu leisten. Evtl. ist es sinnvoll, dass Du da erst mal einen Kontakt bekommst und evtl. mal ein einem Wochenend-camp teilnimmst, um zu prüfen, wie die Leute sind und wie gut Du Dich dort aufgehoben fühlst. Diese Orga gibte s schon sehr lange, früher haben sich z.b. französische und deutsche Jugendliche getroffen, um zusammen Kriegsgräber zu pflegen in einer Zeit als beide Seiten nicht miteinander gesprochen haben. Es gitb umweltprojekte, soziale Projekte (z.b. Kinderheime auf der ganzen welt - die meisten sind christlich geführt), ... zumindest anschauen würd´ich mir das an Deiner Stelle mal.

...zur Antwort

Nein, zu den Konditionen kenne ich keine Organisation. ich möchte Dich jedoch darauf hinweisen, dass gerade bei Patenschaften von armen Kindern (bes. kleinen Kindern) nicht zu vermeiden ist, dass da manchmal nicht korrekt vor Ort gearbeitet wird. Das meine ich nicht auf Basis der Organisation, aber es ist nun mal extrem verlockend, wenn ein kleines kind in der Familie "gefördert" wird und da wird manchmal ALLES getan, dass die liebe Patentante auch weiterhin einen tollen Eindruck, Fotos etc. hat. Auch wenn evtl. das Kind in Wahrheit nicht wirklich "profitiert". Ich hatte so einen fall sogar bei einer sehr großen renommierten Orga, die sich dann 1000 mal entschuldigt hat und nachdem sie ihre leute vor ort hingeschickt hatte, das beenden konnte. Seitdem lasse ich eine Kinderpatenschaft auslaufen (das Kind ist inzwischen 14 und ich lasse die Patenschaft bis sie mit 18 beendet ist). Niemals wieder nehme ich eine Kinderpatenschaft an. Wenn Du sowas vorhast, dann nehme eine Orga wie PLAN. Dort hast du aber ein festes Geld mit dem die Orga ja sicher arbeiten muss und Du hast eine Zwischenstelle für Kontakte, d.h. du erfährst niemals die direkte Adresse und die Briefe werden gecheckt. Es gibt auch sicher andere orgas die so arbeiten, aber anders kommt immer die Ausbeutung der Kinder hinein. Eigentlich will man ja die Bedingungen verbessern, nicht das Schikcsal kleiner Kinder verschlechtern. Ich werde niemals wieder KINDER direkt als Patin unterstützen. In Zukunft zahle ich einen Betrag an eine Orga für irgendein Projekt, hole mir meine Steuerbescheinigung und fertig.

...zur Antwort

na ja, eine Revolution ist etwas völlig Neues. Das kann von verschiedenen Seiten (also von "unten" aber auch von "oben" kommen). Eine Revolution ist z.b. die Erfindung des www oder dass jemand angefangen hatte "Personal Computer" zu bauen: Computer für jedermann. Vor vielen Jahren war das undenkbar. Eine Revolution kann sich in sehr vielen Bereichen vollziehen, nicht nur politisch. Eine Umkehr vom bisherigen würde ich das nennen. Eine Freiheitsbewegung ist nun wohl am politische Umstände gebunden. Sie kommt in der Regel von "unten" wie z.b. die Freiheitsbewegungen in Ägypten etc.

...zur Antwort

das kommt darauf an, was Du mit dem Abi-Schnitt anfangen möchstest. Medizinstudium: zu schlecht. Andere Studiengänge musst du schauen, sowas wie Physik hat noch keinen nc. Bei Ausbildungen schaut man eigentlich, wenn man die Noten anschaut auf die direkten noten: also als kauffrau sollte Mathe o.k. sein, etc. Aber: in mehr als 20 jahren hat nur ein einziges Mal jemand während einer Bewerbung mein abi angeschaut. Andere Sachen, die noch kommen, sind viel vielviel wichtiger. Also, wenn du´s nicht direkt für eine Einschreibung brauchst: hör´auf nachzudenken.

...zur Antwort

Geh einfach SOFORT zu einem anderen Zahnarzt. Rufe nicht an. WEnn du Notfall bist, dann musst du evtl. warten aber er muss dich anschauen. Wenn du dicke backe hast, dann kann eine infektion ins die blutbahn gelangen und DAS kann sehr böse enden. ALSO: GEHE SOFORT ZUM ZAHNARZT evtl. sogar -je nachdem WO du wohnst- in die nächste Zahnklinik mit Notfallambulanz (gibt es an großen Unikliniken). ANGST hätte ich nur, wenn Du wirklich noch weiter zuwartest. Egal, was passiert, es wird ohne Zahnarzt nur noch schlimmer.

...zur Antwort

Die 10 Euro sind kein Verdienst des Arztes. Sie ergehen direkt der Krankenkasse. Für JEDES Quartal werden diese 10 Euro fällig. Du bekommst darüber auch eine Quittung. Es ist egal ob es eine Folge behandlung oder neue Behandlung ist. ABER: es ist schon interessant am ende des jahres mit den Quittungen und den Zuzahlungen (hebe da ALLES auf, egal ob Apotheke, Physio, etc.) zur Krankenkasse zu gehen und zu schauen, ob Du evtl. über einen Satz kommst, ab dem du evtl. befreit bist.

...zur Antwort

trainiere doch nicht nur deine muskeln, sondern auch deinen verstand.

"the most important job of brain is moving" so beschreiben einige hirnforscher die hauptaufgabe des menschl. gehirns. klar, krafttraining meint man nicht direkt, aber die verschaltungen sind für die vernetzung der Muskulatur aum umfangreichsten. Das würde ich an Deiner Stelle nutzen: erlerne techniken/Übungen für autogenes training, gewöhne Dir einige an bevor du eine Aufbauübungen für die Muskulatur machst. Nach und nach geht es dann über und du könntest deine konzentration im training stärken. ich habe mal eine alte Doku mit Arnold Schwarzenberger gesehen. Da hat er sowas vor seinen wettkäpfen auch beschrieben. Zu autogenem Training gibt es zig Bücher und büchlein im buchhandel - sicherlich auch was in kombi mit sport - und ich war mal in einem fitnessstudio, wo man zu beginn eines jeden kurses solche übungen machte. War gut, konnte dann wirklich mehr umsetzen als so direkt vom alltag kommend.

...zur Antwort

je nachdem, was für eine Ausbildung du machen willst und wo du lebst (Land oder Ballungsgebiet) würde ich mich um einen Job in ungefähr dem Bereich umschauen, in dem du dann auch die Ausbildung machen willst. Das geht natürlich nicht in allen Branchen. Mit Anrufen/Vorbeigehen - auch mal einen Tag Probearbeiten- habe ich zu dieser Zeit sehr gute Erfahrungen gemacht und auch die jobs noch eine ganze zeit weiter behalten. Das ist aber lange her und ich lebe in einer Großstadt. hatte z.b. einen Job als Hilfskraft, wo ich nach dienstschluß des Büros für gutes Geld einfach für weltweit arbeitende Mitarbeiter, Mitwagen organsieren musste, probleme im Zeitplan in die EDV eintragen musste, dokumente kopieren musste, war super, machte richtig spass. dann hatte ich bei einer Zeitung gejobbt, in einer schraubenfabrik (da gab es zwar ein hohes gehalt, aber der akkord war mord, hab ich nur einen monat so vollzeit gemacht), nachtwächter im Krankenhaus, durch ein Praktikum hatte ich dann eine Arbeit als pflegehelferin, .... habe in einer tierhandlung die Aquarien geputzt, ... allerdings habe ich bei allen jobs nach der schule und bis ins studium hinein, immer dann glück gehabt, wenn ich da persönlich nachgefragt habe. Auf Anzeigen habe ich auch mal was bekommen, da war aber immer ein haken dabei.

...zur Antwort

Wenn du die frage etwas konkreter stellen würdest, wäre auch die antwort leichter zu finden.

ALLGEMEIN steigt bei Reduktion der "Geldmenge" (also Währungseinheiten, nicht die Summe) die Umlaufgeschwindigkeit der Währungseinheiten (zu deutsch: Geldscheine). Das gilt aber nur, wenn Du das auch mit "geldmenge" meinst.

...zur Antwort

habe das vor 2-3 jahren auch gemacht und da war es nicht so warm. ich habe den umluftherd erst auf 50 grad geheizt, dann runter bis auf meine kleinste einstellung (ca. 35-40 grad) und die sazteigsachen so "getrocknet". Soll man angeblich zwar nicht, weil sich eine kruste bilden würde. Aber ich habe zur sicherheit 2 sachen parallel (so normal zu sicherheit und eben mit dem ofen). Ist nicht gerade "öko" mit dem Stormverbrauch, hat aber geklappt. Ich hatte mir auch überlegt, mit der Temp höher zu gehen, weil man ja an weihnachten auch Bethmännchen mit ähnlicher Teigkonsistenz bis 80 -100 grad trocknet, habe mich das aber nicht getraut. 

...zur Antwort

Hallo, die "lauten" Dinge sollte man nicht machen, aber was "wäsche" aufhängen angeht. Das ist schon sehr lange her und nur in evangelisch geprägten Gegenden so, dass man da keine Wäsche rumhängen sehen soll. 

Meine katholische Oma hat mir immer erzählt (sie ist in einer Kleinstadt mit gemsichter Bevölkerung groß geworden), dass die Katholiken ABSICHTLICH an Karfeitag -dem allerwichtigsten Feiertag der Evangelischen Kirche- LAUT das ganz Haus und Garten gereinigt haben und ihre WÄsche in den garten gehängt haben und die Evangelische Nachbarschaft hat sich am Ostersonntag (wichtigster Feiertag der Katholischen Kirche) und Ostermontag "revanchiert". Das ist vergkeichbar mit den Glocken und dem Ruf des Muezzin heutzutage und hatte eher einen gewissen "sportlichen" Aspekt als einen religiösen;-)

Also, wenn Du was total lautes machen musst, weil du da eben sonst nicht zu kommst, dann geh´ doch einfach mal zum direkten Nachbarn und klingel. Sag´Du hast wenig zeit und würdest jetzt mal ne stunde wasauchimmer machen. Ich denke, dann fühlt isch niemand auf den Schlips getreten und Du Dich gut, und alles ist o.k. 

LG M.

...zur Antwort