Es gibt im Falle der Titanic im Grunde keinen Hauptschuldigen. Es war eine Verkettung vieler unglücklicher Ereignisse, die zum Untergang führten. Der Ausschlaggebendste Faktor ist aber nach wie vor der Eisberg, den die Titanic mit ihrer Steuerbordseite rammte und sich 6 Lecks zu zog, die sich über 90 m ihres Rumpfes erstreckten. Das führte dazu, das sich bis zu 6 Abteilungen ihrer wasserdichten Kammern mit Wasser füllten und das Schicksal des Schiffes besiegelte.

Möchte man nun aber doch unbedingt eine einzelne Person dafür verantwortlich machen, so kommt nur Kapitän Edward Smith in Frage. Er hat zwar nicht direkt etwas falsch gemacht, denn es war 1912 gängige Praxis mit einer hohen Geschwindigkeit durch ein Gefahrengebiet zu fahren um es eben schnell wieder zu verlassen. Jedoch hat sich am Ende des Tages alleine der Kapitän für sein Schiff zu verantworten und daher ist es zum Teil verständlich, das er von vielen bis heute beschuldigt wird obwohl er lediglich ein Kapitän seiner Zeit war und viele andere sicher ähnlich gehandelt hätten. Ich jedenfalls mache ihm keinerlei Vorwürfe aber darüber darf sich jeder seine eigenen Meinung bilden.

...zur Antwort

Ich möchte zu aller erst anmerken, das sich jeder anständige Offizier in dieser Situation ähnlich verhalten hätte wie Murdoch. Laut Lehrbuch hat ein Offizier auf der Brücke die Plicht alles zu versuchen um einem potenziellen Hindernis aus zu weichen und darauf zu halten, selbst wenn es im Nachhinein (eventuell) die bessere Entscheidung gewesen wäre, ist keine Option. Das wäre mutmaßliche Beschädigung fremden Eigentumes und nicht zu entschuldigen.

Jedoch: Was bei einer Frontal Kollision passiert wäre lässt sich nur vermuten und keine der Theorien gilt als gesichert. Zum einen wäre es möglich, das sich durch den enormen Aufprall die vorderen Schottwände so verzogen hätten, sodass sich deren Türen nicht mehr wasserdicht schließen lassen würden. Dadurch wäre die Titanic dennoch gesunken. Andererseits wäre es ebenso möglich, das die Titanic den Aufprall überstanden und entweder mit Hilfe oder auch selbständig ihre Reise fort gesetzt hätte. Aber nehmen wir einmal an die Titanic hätte es geschafft. Die Karriere von Murdoch wäre beendet und der Ruf von Smith sehr schwer geschädigt, da ein Kapitän am Ende des Tages die alleinige Verantwortung über sein Schiff hat. Er müsste sich für den Tod von hunderten von Heizern, deren Unterkünfte vorne am Bug gewesen sind verantworten und die Titanic müsste für sehr lange Zeit und eine Menge Geld repariert werden.

Der weitere Werdegang der Titanic wäre überschaubar gewesen. Im Ersten Weltkrieg wäre sie mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wie ihre Schwester die Olympic zu einem Truppentransporter umgerüstet worden. Nehmen wir an, sie hätte den Krieg überlebt dann wäre sie in den 1930er Jahren wegen der Weltwirtschaftskriese genau wie ihre Schwester die Olympic verkauft und verschrottet worden. Zweifelsohne würde man heute kaum über die Titanic sprechen, da einzig und alleine ihr Untergang sie berühmt gemacht hat.

Was die Schifffahrt im allgemeinen angeht, so hätte es vermutlich erst ein anderes, vielleicht sogar noch größeres Unglück geben müssen, bis die Sicherheitsvorschriften angepasst worden wären. Gut möglich, das wir dann über dieses Ereignis reden würden, statt über die Titanic.

...zur Antwort

Die Titanic sank wegen der Kollision mit dem Eisberg. Der Schwelbrand war im Kohlebunker und hatte nichts mit dem Untergang zu tun. Da so ein Brand häufig auf Kohleschiffen vor kam und kaum Schaden an richtet, gab es auch keinen Grund die Passagiere zu informieren. Verschleiern würde ich das jetzt nicht nennen.

...zur Antwort

Also zuerst mal zeigt dieses Bild nicht die drei Schiffe Olympic, Titanic und Britannic sondern ist eine Konzeptzeichnung wie diese Schiffe als moderne Luxusdampfer heute aussehen könnten.

Zu der Verschwörungstheorie: Nein diese ist zu 100% widerlegt und ergibt auch gar keinen Sinn. Die White Star Line hatte überhaupt keinen Grund ihre Schiffe zu vertauschen und das wäre auch in keiner Nacht/Nebel Aktion möglich gewesen, da diese Schiffe deutliche, sehr deutliche Unterschiede auf gewiesen haben. Das Promenadendeck der Ersten Kalsse war anders, Restaurants und Cafés waren anders und und und. Die Britannic kann es schonmal garnicht gewesen sein denn diese befand sich zum Zeitpunkt der Titanic Katastrophe noch im Rohbau. Nicht zuletzt zeigt das Wrack am Meeresgrund eindeutig und ohne jeden Zweifel welches Schiff es ist = die Titanic.

Zu der Eiswarnung: Es gab viele davon und fasst alle davon haben den Kapitän der Titanic auch erreicht und dieser hat darauf hin sogar eine leichte Kurs Änderung angeordnet. Ja die Titanic fuhr in jener Nacht etwas schnell aber man darf all dies nicht aus heutiger Sicht betrachten. 1912 war es ganz normal durch ein Gefahrengebiet mit hoher Geschwindigkeit zu fahren um es auch schnell wieder zu verlassen. Aus heutiger Sicht fahrlässig, damals gängige Praxis. Auf jedenfall wurden die Warnungen nicht ignoriert.

...zur Antwort

Einen originalen Nachbau der Titanic als Passagierschiff gibt es zur Zeit nicht. Die Pläne von Clive Palmer wurden nie umgesetzt und vermutlich wird da auch nichts kommen.

Aber in China wird tatsächlich ein 1:1 Nachbau aus Stahl gefertigt. Das ist aber keine wirkliche Titanic 2 da sie nie übers Meer fahren wird und als reine Touristen Attraktion gebaut wird. Aber von außen und zum Teil auch von innen soll sie ihrer Vorgängerin sehr ähnlich sehen. Es ist auch schon der großteil des Rumpfes zu sehen aber das Projekt wird bis zur Fertigstellung noch sehr viele Jahre dauern. Bisher ist das der einzige wirkliche Nachbau der Titanic.

...zur Antwort

Also das Passagiere von Anfang an in ihren Kabinen geblieben sind wage ich zu bezweifeln. Die Crew hat alle Passagiere geweckt und gebeten an Deck zu gehen. Auch bei dem späteren Lärm konnte ganz sicher keiner schlafen oder das ignorieren. Allerdings sind Passagiere der dritten Klasse zurück in ihre Kabinen gegangen als keine Rettungsboote mehr übrig waren und sie vermutlich keine Hoffnung mehr hatten. Was mit ihnen genau passiert ist bleibt Spekulation.

...zur Antwort

Die Titanic kollidierte mit einem Eisberg, der auf der Steuerbordseite 6 Lecks auf 90 m verteilt in die Stahlwand drückte. Die Nieten, die die Stahlplatten zusammen hielten sprangen ab und so konnte Wasser eindringen.

Da leider die Schotten nicht bis zum A Deck hoch gezogen und zu viele vordere Abteilungen geflutet wurden, konnte sich der Bug nicht länge über Wasser halten und das Wasser konnte beim absinken über die Schotten drüber in die nächsten Abteilungen fließen. Durch die zu hohe Belastung auf die Außenhülle, brach die Titanic in zwei Hälften auseinander und versank nach 2 Stunden und 40 Minuten im Nordatlantik.

Hoffentlich hab ich dir eine bessere Antwort gegeben als die meisten anderen hier :)

...zur Antwort

Polizisten nein. Wenn jemand festgenommen werden musste, hätte das entweder der Bootsmann oder einer der höheren Offiziere getan. Auf der Titanic gab es im Zwischendeck auch tatsächlich sowas wie eine kleine Gummizelle, die aber nie zum Einsatz kam.

...zur Antwort

Beim Untergang der Titanic war die Wassertemperatur im Minus Bereich. Da haben es vermutlich nicht viele länger als 20 Minuten ausgehalten. Am Anfang tut es natürlich weh und man zittert wie verrückt aber gegen Ende wird einem dann warm (natürlich ist das nur Einbildung) und man schläft im Prinzip einfach ein. Hatte der Betroffene keine Rettungsweste an, war das natürlich qualvoller...

...zur Antwort

Also in meinem Regal stehen:

Titanic (1943)

Untergang der Titanic (1953)

Die letzte Nacht der Titanic (1958)

S.O.S Titanic (1979)

Hebt die Titanic (1980)

Titanic - Nachspiel einer Katastrophe (1984)

The Titanic (1996)

Titanic (1997)

Titanic (2012)

Titanic - Blood and Steel (2012)

...zur Antwort
Die letzte Nscht der Titanic (1958)

Der Film war bis 1997 der beste und erfolgreichste Titanic Film. James Cameron hat sich auch von diesem Film für seinen Film inspirieren lassen. Außerdem gibt es darin kaum ausgedachte Geschichten und Charaktere also quasi eine Spielfilm Doku. Auch werden viele Aspekte und Geschehnisse aufgegriffen, die fasst jeder andere Titanic Film außer Acht lässt.

Ein definitives Muss für jeden Titanic Enthusiasten!

...zur Antwort

Du plapperst nur den Schwachsinn von TikTok nach, statt dich mal selber zu informieren und deshalb sollte man dein sinnloses Geschwätzt in keinster Weise als ernstgemeinten Denkanstoß betrachten.

Die Titanic war Unterversichert. Theorie ergibt keinen Sinn. Ende.

...zur Antwort

Ich glaube die Antwort die du suchst ist folgende:

Der Untergang der Titanic ist einfach deshalb noch nach wie vor so Populär, weil es das perfekt Drehbuch ist, das man sich nicht besser hätte ausdenken können.

Das größte und Luxuriöseste Schiff der Welt, als unsinkbar erachtet, sinkt bei seiner ersten Atlantik Überquerung auf so tragische Weise mit zu wenig Rettungsbooten und einer hohen Opferzahl. Der Gigant, der die Überlegenheit des Menschen gegen die Natur repräsentieren sollte, geschlagen von eben jener.

Die Geschichte hat einfach alles, was man sich vorstellt. Ignoranz, Heldenmut, Drama, Verzweiflung, Liebe und Aufopferung. Das überwältigende und unglaubliche an dieser Geschichte ist aber einzig und alleine die Tatsache, das sie wahr ist....

Es ist kein Drehbuch. Es ist nicht von einem Menschen ausgedacht sondern wirklich so passiert und ich glaube das ist es, was die Menschen letztendlich daran so fasziniert und die Geschichte am Leben hält.

Ich hoffe ich konnte dir eine bessere Antwort geben, als die andern hier ;)

...zur Antwort

Du solltest nicht alles glauben, was in Filmen gesagt/gezeigt wird.

Ismay hat nie solche Anweisungen gegeben, wie sie im Film von 1997 gezeigt wurden. Der White Star Line ging es nie um Schnelligkeit, die Titanic war rein Technisch, überhaupt nicht in der Lage, irgendwelche Rekorde zu brechen, die Schlagzeilen wert gewesen wären und zu guter Letzt hat der Kapitän als einzige Person an Bord eines Schiffes die volle Befehlsgewallt. Also auch die Entscheidung darüber, wie schnell das Schiff fahren wird. Ismay war reiner Passagier und hatte nichts zu melden!

Der Schwelbrand befand sich im Kohlebunker, nicht im Maschinenraum und hatte überhaupt nichts mit dem Untergang zu tun. Dieser Brand war an einer einzigen Stelle und der Eisberg hat 6 Lecks, auf 90 m verteilt, in den Rumpf gedrückt. Völlig egal also, ob nun eine Stelle schon durch den Brand beschädigt war.

...zur Antwort

Ja gibt es. Allerdings sind das Bilder, die aus vielen tausend Fotos zusammengesetzt worden sind. Bis letztes Jahr der 3D Scan raus kam, waren das die einzigen und aktuellsten Bilder, die das Wrack im ganzen zeigten.

https://m.faz.net/aktuell/gesellschaft/titanic-das-wrack-des-gesunkenen-riesen-im-detail-11694916.html

...zur Antwort

Soweit ich weiß, gab es schon 1912 Pläne, das Wrack zu finden aber wegen der Wassertiefe und der ungenauen Position, wurden diese auch schnell wieder verworfen.

...zur Antwort