Die windows-eigene Datenträgerbereinigung und der Verlaufsmanager deines jeweiligen Browsers.
Falls du allen hier aufgeführten Hinweisen zum Trotz am Ende dann doch wieder auf eine Drittanbietersoftware zurückgreifen willst... kannst du statt des CCleaners auch mal Bleachbit ausprobieren. Der ist komplett kostenlos und modular aufgebaut, so dass man sehr detailliert definieren kann, was er tun soll und was nicht. Mit den zur Verfügung stehenden Optionen sollte man sich allerdings mindestens beim ersten Mal beschäftigen und auseinandersetzen, ob sie den eigenen Wünschen entsprechen... und unerwünschte Optionen deaktivieren. Die Konfiguration kann dann als Profil gespeichert werden.
Wenn man das nicht will oder nicht kann, und doch nur eine stumpfe 1-Click-Lösung sucht, die "einfach alles" macht, sollte man erst recht die Finger von solchen Tools lassen.
https://www.bleachbit.org/features
Ich bin immer wieder begeistert von Leuten, die ihr System kaputt-optimieren und sich wundern, warum ihr System instabil und/oder langsam wird, wenn sie alle naselang unkontrolliert im System herumpfuschen und beispielweise Caches löschen, die dass System zum flüssigen arbeiten benötigt. Aber ich beschwere mich nicht, denn diese Leute bilden einen der Haupt-Stützpfeiler meiner beruflichen Arbeit und sichern mir zu einem nicht unerheblichen Teil meinen Lebensunterhalt.