Lass sie gehen, mach es ihr nicht schwer. Ich weiß, für dich wird es schwer sein aber dafür kannst du sie in einem wie ich finde eunderschönen Land besuchen gehen. ;)

...zur Antwort

Meinstbdu Kannabis? Also soweit ich weiß setzt es aber auch Hormone frei, welche deinen Körper entspannen (im günstigsten Falle...). Dennoch würde ich raten, es nicht auszutesten. Oder am Besten das Rauchen allgemein sein zu lassen. Es schadet nur. LG

...zur Antwort

Hey ^^
Also ich fürchte, dass du da vor einer Wahl stehst. Entweder du reißt dich noch einmal zusammen und machst ein Jahr lang ein besseres Abi (was du wesentlich öfter brauchen wirst als irgendeinen Abiurlaub) oder du machst Urlaub und hast frei, kannst dafür aber nicht so schnell deinen Wunschstudiengang studieren, weil du nicht in eine neue Klasse magst... also meine Wahl wäre ziemlich eindeutig.
Ich hoffe, ich kommte helfen. Liebe Grüße! :)

...zur Antwort

Geh zum ASB und lass dir die Ausbidung zahlen wenn du ein freiwilliges Jahr machst. Oder zum DRK. Aber um Himmels Willen nicht zur Bundeswehr! 😱
Lies dir einfach mal die Verträge da durch. Soweit ich weiß ist man dann ewig lange an die gebunden...

...zur Antwort

Hey ;)
Also falls du während so einer Attacke in der Schule bist, werden deine Lehrer vestimmt einen Rettungswagen rufen. Erst recht, wenn du beatmet werden musst. Solltest du unter 18 sein sind Rettungskräfte dazu verpflichtet, dich in ein geeignetes Krankenhaus zu bringen (auch, wenn nichts schlimmes ist!). Da kannst du dann nach einer Bescheinigung fragen, die dich von dieser Prüfung entbindet.
Und lass dir raten, deshalb mal einen Psychologen aufzusuchen. Die sind nicht nur für Depressionen und co zuständig, sondern auch für Prüfungsängste, Panikattacken, Lernschwächen,... also Therapien jeglicher Art.
Liebe Grüße!

...zur Antwort

Gehe zu einem neuen Arzt. Halsschmerzen können viele Ursachen haben. Vielleicht schickt dich mal einer ins MRT, damit alles einmal abgecheckt wird. Hör dich am besten einmal bei deinen Bekannten um, ob sie dir einen Arzt für innere Medizin oder allgemeine Medizin empfehlen können. Es ist zwar nervig den Ärzten hinterher zu rennen, aber irgendwann wirst du Erfolg haben. Hat schonmal einer deinen Hals per Ultraschall untersucht? Liebe Grüße und gute Besserung ;)

...zur Antwort

Geh am besten mal zu einem Psychologen und lass dich beraten. Grundloses Weinen kann (muss aber NICHT!) ein Zeichen einer Depression sein. Suche dir am besten professionelle Hilfe.
Liebe Grüße 😁

...zur Antwort

Ach je... also. Krebs hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn dich das Thema Krebs interessiert kann ich dir das Buch "Krebszellen mögen keine Himbeeren" empfehlen. Es deckt neue Seiten der Krebsforschung und Vorbeugung auf und erklärt. Die Ernährung bei uns im Westen ist sehr eigenartig uns sehr ungesund, solange man nicht grad jeden Tag Obst und co. isst. Mich fasziniert das Buch sehr.
Man kann bei der Zunahme von Krebsfällen nicht immer auf die älterwerdende Bevölkerumg schließen. Klar, das ist sicher auch ein Grund, aber nicht nur.

...zur Antwort

Überlege dir mal, was die Ursache "deiner Krankheit" sein soll. Eine Allergie, eine Infektion, ... und welcher Körperteil? Dann googke mal den Befriff und schau bei den Fachwörtern. Da kannst du sicher ein paar Wörter draus mixen.
Soll es denn mit Zombis sein, das Buch?

...zur Antwort

Hey :)
Ich habe auch atopische Dermatites (korrekte Bezeichnung!) und bin damit zum Arzt. Meine Ärztin hat mir dann eine Creme verschrieben, die genau auf meine Haut angepasst wurde. Aber lass bloß die Finger von Sachen, auf denen draufsteht "für empfindliche Haut"! Das kannst du vergessen! Falls du auch Shampoo willst, welches deine Haut nicht angreift, gehe zum Friseur und lass dich professionell beraten. Liebe Grüße!

...zur Antwort

Warte bis zur 10. Klasse, wie dort deine noten werden. Ansonsten: man kann ja auch duale Ausbildungen machen. Sprich: Abi + Ausbildung. Oder du schaust dich mal nach einem Berufskolleg um. Aber in der 10. wird man dir nich ausführlich zeigen, was für Möglichkeiten du hast.
Liebe Grüße!

...zur Antwort

Bei Schulterlangen Haaren hast du auch Nachteile. Es wird schwiriger mit den Zöpfen, Locken, etc. Wenn du sie kürzen willst, dann am besten erstmal so um 10- 20 cm, etwa bis zum Oberarm. Dann kannst du nochmal schauen.

...zur Antwort

Ich ergänze: Minigolf, Badminton, Tischtennis, ...
Fiel mir grade noch ein.

...zur Antwort

Kino, essen gehen, Hochseilgarten, schwimmen, wandern/ spazieren, ...

...zur Antwort

Gehe am besten zum Arzt. Es könnte eine Entzündung sein oder vielleicht ein Bruch? Lass da am besten einen Profi drüberschauen, bevor das ganze noch schlimmer wird.
Liebe Grüße, Tigerlinchen

...zur Antwort

Hey ;)
Ersteinmal sei gesagt: Gehe am besten zum Psychologen. Manche sagen sie hätten Angst davor oder trauen sich einfach nicht, aber davor brauch man keine Angst haben! Bei einem gebrochenen Arm sollte man ja auch zum Arzt gehen, zu jemandem, der persönlich auf einen eingeht und berät, bei dem man sich aussprechen kann und der weiß, was er tut. Nur Mut! :)

So. Jetzt mal kurz zur Aufklärung:
Depressionen können leicht bis schwer sein. Je früher man zum Psychologen geht desto besser. Und zudem lassen sich Depressionen auch behandeln. Es gibt Medikamente und Fachanstalten dafür, wo einem geholfen wird. Leider hat die Psychologiebranche einen 'schlechten' Ruf (bekommen), von welchem man sich aber NICHT abschrecken lassen darf.

Die Symptome einer Depression:
- Lustlosigkeit (heißt aber noch lange nichts, hab ich auch!)
- Angst vor dem Kontakt mit anderen Menschen (hat aber auch noch nichts zu bedeuten!)
- Weinanfälle bei kleinen Beweggründen (z.B. die Milch ist leer und man fängt an zu weinen, oder andere "Kleinigkeiten")
- anhaltende Traurigkeit
- Selbstverletzung
- Suizidgedanken
- Verschlossenheit gegenüber anderen
- keine Motivation (beispielsweise will man nicht raus und irgendwas machen)
- Isolation von anderen Menschen, zurückziehen
- plötzliche Wut/ Trauer/ "Gedankenfluten"

Was kann man da tun?
Klar, Therapie, ein Psychologe, Antidepressiva. Von diesen Möglichkeiten hat sicher jeder schon einmal gehört. Aber reden hilf schon viel! Man trifft sich mit dem besten Freund/ der besten Freundin, dem Lebenspartner oder den Eltern und redet. Redet über alles, was einen bedrückt. Danach fühlt man sich 'befreiter', glaub mir!

Ich hoffe, ich konnte dir helfen! Liebe Grüße und alles Gute, Tigerlinchen 😀

...zur Antwort