Hallo satila,

dagegen kannst Du nichts machen, weil zum Leben einfach der Tod gehört. Das sind Situationen, die wir durchstehen durchleben müssen. Das ist einfach sehr schwer und davor hat jeder Mensch Angst.

Nimm Deine Angst als etwas NORMALES an und konzentriere Dich auf das Heute. Es kommt im Leben meistens so, daß wir in entsprechenden Situationen die Kraft haben damit fertig zu werden.

Alles was wir lieben möchten wir für immer behalten, doch das ist nicht möglich. So wird ein gelebtes Leben immer aus viel Freude und auch Traurigkeit bestehen.

Alles Liebe für Dich.

...zur Antwort

Ich habe seit 14 Jahren meinen zauberhaften Chihuahua.

Er verkörpert alles was ich mir von einem Hund wünsche. Eine ausgeprochen fröhliche Natur, überhaupt kein Kläffer, mutig, gut sozialisiert mit anderen Hunden. Liebte lange Spaziergänge (jetzt weniger  wegen des Alters). Er hat auch im Winter ohne Kleidung nicht gezittert, liebt den Schnee, geht beim Regen spazieren. Außerdem der ideale Wachhund.

Wenn Menschen aufgrund der geringen Grösse sie nicht hundgerecht halten, hat das mit der Rasse an sich nichts zu tun. Diese blöden Bemerkungen wie Fußhupe finde ich äußerst unpassend. Daß sie zum Rückwärtsniesen neigen ist nicht dramatisch.Viele Hunde haben rassebedingte Probleme.

Ich habe in 14 Jahren keine großen Probleme krankheitsbedingt mit ihm gehabt. Jetzt Herzprobleme, die medikamentös behandelt werden.

Ich finde die auch hier abwertenden Äußerungen unfair und der Rasse nicht gerecht. Wenn man sich einen Chihuahua von einem anerkannten VDH-Züchter kauft und nicht diese ganzen Vermehrer unterstützt, hat man einen wunder vollen HUND.

Vorher hatte ich Cocker Spaniels. Weil mir der Jagdtrieb dann doch zu anstrengend für die Zukuft war, entschied ich mich für einen Begleithund. Das habe ich noch nie bereut.

...zur Antwort

Es gibt für Trauer kein Rezept. Sie muß gelebt, ausgehalten werden. Zusammen weinen, traurig sein, über Euren kleinen Schatz sprechen, erleichtert.

Zum Leben gehört Freude und Kummer, leider. Euer kleiner Sohn macht jetzt eine Erfahrung durch, die in einem gelebten Leben immer wieder kommt. Er lernt, daß auch seine Eltern sehr traurig sind und nur die Zeit bringt Linderung

Mein herzliches Beileid für Euch. Fühlt Euch umarmt.

...zur Antwort

Hallo,

aus Erfahrung kann ich nur sagen, daß Du Schwierigkeiten haben wirst in das Mobil hinein- oder herauszukommen.

Nach 1 Woche Krankenhaus, 3 Wochen REHA stationär, darfst Du z.B. 3 Monate nicht Auto fahren.Du kannst Dich nicht bücken (z.B. Kot aufsammeln unmöglich), keine Schuhe schnüren und bist durch die Krücken nicht in der Lage eine Leine zu halten.

Mein dringender Rat: nimm das Geld für jemanden der Dich mit den Hunden unterstützt. Der Dich begleitet bei Spaziergängen. Du bist Krisensituationen mit den Hunden alleine nicht gewachsen. Die Hunde passen sich weitgehend ihrem Menschen an, aber besser ist am Anfang Begleitung um wieder sicher zu werden.

Aber dann - nach zwar einer langen Zeit, die sehr viel Disziplin auch mit Physiotherapie erfordert - ist es ein wahres Geschenk des Himmels wieder richtig laufen zu können.

Alles Liebe für Euch.

...zur Antwort

Hallo,

erst einmal ist es ganz toll, daß Du diese Begegnung so gut gemeistert hast. Jetzt im Nachhinein hat sich der Schock von der ersten dramatischen Begegnung gelöst, das ist ein gutes Zeichen.

'Wenn Du jetzt erst einmal zitterst und weinst ist das eine natürliche Reaktion. Lasse es einfach geschehen.

Ich denke nicht, daß Du eine Phobie entwickelt hast. Diese ganzen aufregenden Begenungen mit Hunden "die nichts tun" kenne ich auch. Es braucht einfach Zeit, bis Du wieder sicher und gelassen bist. Das schaffst Du auch, weil Du Deinem Mops diese Sicherheit vermitteln musst.

Alles Liebe für Euch

...zur Antwort

Jeder Mensch geht mit seiner Trauer anders um. Gib Deinem Mann einfach die Zeit, die er braucht. Er wird am besten Wissen, wann er bereit ist.

Jedes Tier sollte um seiner selbst willen, als eigenständige Persönlichkeit geliebt werden. Nicht als Ersatz für seinen Vorgänger.

Manchmal klappt es zwar, aber ich habe selbst bei einer Freundin erlebt, daß sie die zu früh geholte Boxerhünding nicht lieben konnte und immer mit ihrer alten Hünding verglich.

Akzeptiere die Situation wie sie ist. Du kannst Deinem Mann nicht wirklich helfen. Manche Dinge im Leben muß man mit sich selbst ausmachen. Es ist nur gut, immer zu wissen, daß ein lieber verständlicher Mensch bei einem ist.

Alles Gute für Euch.

...zur Antwort

Hallo,

ich denke, daß dieses " grundsätzlich kein Haustier", den Charakter eines Menschen widerspiegelt.

Macht Arbeit, macht Dreck, schränkt die Urlaubsplanung ein. Was ist aber mit der Liebe die sie uns schenken? Die Zuneigung, Nähe, dieses Vertrauen?

Im Laufe eines längeren Lebens habe ich die Erfahrung gemacht, daß Menschen, die Haustiere haben, einfach mehr den wesentliche Dingen des Lebens zugewandt sind. Fröhlichkeit, Geselligkeit, alles nicht so ernst nehmen.

Was nützt mir die makellos saubere Wohnung, wenn die Seele fehtl?

Überlege Dir auch, ob Du möchtest, daß Deine eventuell späteren Kinder ohne Tiere aufwachsen.

Alles Liebe

Theresa

...zur Antwort

Hallo Kira,

Du hast Deinen liebsten Freund ganz plötzlich verloren und nichts ist wie es einmal war. Alles was ihr gemeinsam gemacht habt und die vielen schönen Stunden zusammen sind vorbei. Da ist es natürlich das Gefühl zu haben, daß Dir der Boden unter den Füssen weggezogen wird.

Diese Zeit jetzt für Dich ist die Trauerzeit. Dagegen gibt es kein Rezept, das muß durchlebt werden. Wie Glück und Freude gehört auch die Trauer zu einem erfüllten Leben.

Sprich mit vielen Menschen über Karlsson, denke an ihn und nimm die Trauer an.

Du wirst dann irgendwann fühlen, daß er immer in Deinem Herzen bleibt, aber die schönen Erinnerungen überwiegen. Dann kannst Du loslassen und hast Dich durch diese durchlebte Phase der Trauer in Deiner ganzen Persönlichkeit weiter entwickelt. Immer wenn Du dann an Karlsson denkst wird Dir warm ums Herz und Du wirst dankbar sein für die Zeit mit ihm, auch wenn die Trauer danach dazu gehört.

Alles Liebe

Theresa

...zur Antwort

Hallo,

gib Deiner Mutter Zeit für Ihre Trauer. Es ist hilfreich, wenn sie sie annimmt und nicht verdrängt. Sprecht über Euren Hund, was ihr mit ihme erlebt habt und wie sehr er Euch fehlt. Wenn Deine Mutter weinen kann, ist das auch sehr  wichig es zu tun.

Ein Familienmitglied zu verlieren, ist immer sehr schmerzhaft, doch das gehört zum Leben dazu. Diese Phasen gilt es zu leben, daß macht den Menschen aus.Es gibt da auch nichts Tröstliches zu sagen, es braucht seine Zeit.

Ein neuer Hund ist so früh meist keine Lösung. Er würde verglichen werden mit seinem Vorgänger und hat doch das Recht als eigenständiges Wesen geliebt zu werden.

Vor allem macht es Euch deutlich, daß Euer Hund für immer in Euren Herzen ist und so ständig bei Euch bleibt.

Alles Liebe für Euch..

...zur Antwort

Hallo Selina,

Du hast die Kleine gerade einmal 4 Tage. Sie ist von Ihrer Mutter und Geschwister weg, lasse sie erst einmal ankommen. Sie sucht Nähe und Du musst erst einmal Vertrauen aufbauen, sie hat jetzt nur Dich.

Wenn Du duscht oder aufs Klo gehst, am Anfang die Tür auflassen, daß sie Dich sieht. Am Bett und am Sofa gibt es bei mir seit eh und jeh eine Hundetreppe. Das macht die Kleinen selbständig und sie begreifen sehr schnell. Aber noch möchte sie einfach Körperkontakt und den solltest Du ihr geben.

Ich weiß wie nervig es ist, wenn so etwas Kleines von morgens bis abends an den Hacken klebt, doch es geht schnell vorbei. Wenn sie Vertrauen hat wird sie ihre Umwelt erkunden und ihrer eigenen Wege gehn. Möglichst Dich aber noch in sichtbarer Nähe.Das Quietschen wie Du es nennst ist ihre einzige Waffe zu bekommen was sie braucht. Vergleichbar mit dem Schreien eines Babys. Das hat mit Verwöhnen nichts zu tun.

Das Zauberwort heisst also  Nähe, ganz viel Liebe und Geduld.

So wirst Du an dieser zauberhaften Rasse mit ihrer Fröhlichkeit, Unerschrockenheit, Klugheit (Bellen kenne ich gar nicht) viel Freude haben.

Alles Liebe für Euch

...zur Antwort

Hallo snoopysnoopy,

jetzt kommt aber ein Mensch der NUR FÜR DICH da ist, der Psychologe. Er will DIR helfen und mach Dir bitte keine Gedanken, welchenEindruck Du machst.

Es ist sein Beurf und er hat die entsprechende Ausbildung um Dich richtig einschätzen zu können. Versuche zu sein wie Du bist. Aufregung vor einem solchen Termin hat sicher jeder.

Kopf hoch und sei zuversichtlich !

Herzliche Grüsse

...zur Antwort

Nein, ein Katzenklo ist nicht artgerecht.

Wenn Du möchtest, daß er jemals sauber wird, gar nicht erst aufstellen. Ein Welpe muß die erste Zeit alle 2 Stunden hinaus und nach jedem schlafen und fressen. Tag und Nacht.

Wenn er etwas älter wird, kannst Du ihm bestimmte Dinge beibringen, am Anfang überhaupt nicht. Zuerst muß er die Trennung von der Mama überwinden und bei Euch ankommen. Gib ihm Zeit.

Ich hoffe, daß Dir jemand mit Hundeerfahrung zur Seite steht, denn Deine Fragestellung stimmt mich bedenklich.

Herzlichen Gruß

...zur Antwort

Hallo Denise,

um gesunde und dem rassestandard ensprechende Hunde zu züchten, bedarf es großer Kenntnis und es kostet viel Geld.

Natürlich KANN Dein Hund decken, doch wozu. Jeder Halter findet seinen Hund besonder schön und den Charakter einzigartig, freue Dich darüber.

Im Internet wimmelt es von Hunden von Vermehrern, warum sollen da noch welche zu kommen?

Sei bitte vernünftig und überlasse diese Aufgabe den Leuten die etwas davon verstehen.

Herzliche Grüße

...zur Antwort

Hallo Carolina,

für einen Chihuahua ist unbedingt ein Geschirr zu empfehlen. Dieses trägt er nur, wenn er Gassi geht. Zu Hause wird er "ausgezogen".

Das Geschirr hat den Vorteil, daß der Druck beim Ziehen nicht auf der kleinen Luftröhre lastet, sondern sich verteilt. Außerdem kann Du in Notsituationen ihn hochreißen ohne daß er Schaden nimmt.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Tröstliches ist da nichts zu sagen, aber Du kannst Anteil nehmen. Einfach sie in die Arme nehmen, zusammen mit ihr weinen. Frage, ob es hilft mit Dir zu sprechen, biete an für sie da zu sein.

Leider müssen wir alle im Leben Abschied von geliebten Menschen, Tieren nehmen. Die Trauer müssen wir annehmen, akzeptieren, leben. Sie gehört zum Menschsein dazu.

Alles Liebe für Dich.

...zur Antwort

Bitte den Tierarzt vorher befragen. Hier im Bereich Hamburg sind Flöhe gegen Frontline/Advantix jetzt resistent. Habe die Erfahrung selbst an meinem Hund gemacht.

Es gibt jetzt eine Tablette, da sind die Flöhe am Tier in 4 Stunden tot. Rezeptpflichtig, natürlich nicht ohne. Mein Tierarzt hatte erst den Pharmakologen der Firma angerufen und die Leberwerte meines Kleinen besprochen.

Ich bin wirklich gegen diese Mittel, doch es geht manchmal  nicht anders.

Alles Gue.

...zur Antwort

Hallo,

es ist einfach so, daß wir alles im Leben nur eine gewisse Zeit haben. Dann kommt unweigerlich bei jedem Lebewesen der Tod. So gibt es nichts, was Dich jetzt trösten kann. Denn Du hast Deinen Hund verloren und Deinen Opa.

Diese Zeit, die Trauer, gilt es jetzt für Dich anzunehmen und zu leben. Weine, wann immer Dir danach ist, spreche mit Familienangehörigen, Freunden über Deinen Hund, über Deinen Opa.Es ist ganz wichtig dieses Traurigsein zuzulassen, es wird immer wieder im Leben diese Zeiten des Abschieds geben.

Du hast Deinen Hund und Deinen Opa im Herzen, sie sind immer bei Dir.

Alles Liebe für Dich.

...zur Antwort

Hallo,

ich wollte unbedingt ein blondes Chihuahuamädchen. Seinerzeit. Es war nicht leicht einen vertrauenerweckenden Züchter mit weiblichem Nachwuchs zu finden. Doch es gelang und die Reise dorthin begann.

Das Umfeld stimmte, Züchter sympathisch und ich bekam 2 blonde kräftige Mädchen auf den Schoß. Sie waren entzückend, doch - irgendetwas bewegte sich in einer Ecke des Raums. Ich fragte, ob das noch ein Welpe sei. Ja, aber ein dunkler dreifarbiger Rüde, der für mich ja nicht in Frage käme.

Ich wollte ihn einmal in den Arm nehmen. Ein zauberhafter Junge, tricolor, eher schmächtig, schaute mich an. Der wars.

Ich habe ihn nicht mehr hergegeben. Seit fast 13 Jahren mein Seelenhund, mit allen Höhen und Tiefen.

Ergo: Vertraue auf Dein Gefühl. Sei sicher, Du wirst spüren, welcher für Dich bestimmt ist.

Alles Liebe für Euch.

...zur Antwort
Sollte ich lieber arbeitslos bleiben oder einen Job annehmen, von dem ich (langfristig) nicht leben kann?

Hallo, ich habe Ende März 2015 mein Studium abgeschlossen und arbeite seit Oktober 2013 freiberuflich als Lehrkraft, sodass ich monatlich ein Honorar in einer besimmten Höhe bkeomme. Naja, jedenfalls habe ich das ab dem Moment, als ich mit dem Studium war, auch dem Jobcenter mitgeteilt, und seither bin ich nicht "Vollhartzer", sondern aufstocker. D.h. dass ich seit vier Monaten etwas nebenher verdiene und mein Regelsatz entsprechend meines Durchschnittseinkommens gesenkt wurde...

Soweit alles kein Problem, da ich davon ausging, dass ich innerhalb von 1-2 Monaten einen Job finden würde... Jetzt ist es aber so, dass ich seit 4 Monaten mit meinem Minijob in meiner Bude sitze, es finanziell immer enger aussieht (völlig egal, wieviel man spart, horrende Rechnungen kann niemand vermeiden...) und dass die einzigen Stellen, die ich haben könnte, ebenfalls freiberuflich sind...

Nehmen wir mal an, ich würde 20 Euro für jeweils 20 Unterrichtseinheiten pro Woche bekommen, dann hätte ich (abzüglich Feiertagen und Ferien) nach einem Monat 4 Wochen x 20 Stunden x 20 Euro, also 1600 Euro Brutto...

Dafür ahbe ich doch nicht studiert, dass ich für 1600 Euro Brutto arbeite, wenn wenn wir Miete, Krankenversicherung, Rentenversicherung, Strom, Wasser, Gas, Tleefon, Internet abziehen, lebe ich trotz Studium bestenfalls auf Hartz IV Niveau und gehe trotzdem mit der Zeit pleite, denn wie gesagt... irgendwann kommt immer eine hohe Rechnung...

Also, was soll ich tun.... so einen freiberuflichen Job für 1600 Brutto annehmen oder weiter arbeitslos beiben und hoffen, dass ich eine Vollzeitstelle finde?

...zum Beitrag

Diese Frage spiegelt unsere Gesellschaft wider.

Jeder Mensch ist für sich und seinen Lebensunterhalt selbst verantwortlich. Wenn Du die Möglichkeit hast zu arbeiten, tu es.

HartzIV bekomm man nicht von einem Amt wo Geldscheine gedruckt werden. Die arbeitende Bevölkerung bezahlt das.

Wenn jemand unverschuldet in einer finanziellen Notlage ist, wird ihm in unserer Solidargesellschaft geholfen. Das ist ok.

Wenn Du heute ein abgeschlossenes Studium hast, besagt das leider nicht, eine entsprechende Stelle zu finden.

Sei aktiv, kreativ und nutze jede Möglichkeit Deinen Lebensunterhalt zu verdienen.

Alles Liebe für Dich.

...zur Antwort
Wie kann ich meinen Vater zum zweithund überreden?

Hallo ich bin neu hier und hab gleich mal eine Frage, vorab noch, bitte keine Beleidigungen oder wie sei froh das du einen hast.. Also jetzt zum eigentlichen Thema:) Ich bin 15 Jahre alt. Ich bin jetzt in der neunten Klasse und das ist mein letztes Jahr an der Schule. Vielleicht werde ich noch die 2 jährige machen, aber das ist noch nicht sicher. Und ich möchte einen zweit Hund haben, jetzt denken sich alle du bist zu jung für beide die Verantwortung zu Übernehmen. Ja aber ich hab Geld gespart und das ist nicht gerade wenig.. Und ich bekomm ja auch Taschengeld und so und geh mit andere Hunde da bekomm ich auch Geld. Thema Partys fast jeder jugendliche geht auf Partys, bei mir ist das anderst, ich war zwar auf n farbfestival und es war schon cool aber so gefallen hat es mir net das ich es auf dauer machen werde. Und das wird auch nicht kommen das ich auf andere Partys gehe. Noch was wir wohnen sehr ländlich in einer 100qm Wohnung auf 4 Zimmer aufgeteilt mit Garten und Terrasse. Also würde es finanziell,vom Platz und von der Zeit klappen. (Mein plan wäre so: wenn wir uns dieses Jahr noch einen Hund holen, das er dann in einem Jahr so sozialisiert ist das er auch für mehrere Stunden alleine bleiben kann. Falls ich doch arbeite nach der Schule). Oder wenn er/sie nicht mit meiner Hündin (kastriert) alleine bleiben kann, das halt mama auf beide so lange aufpasst was sie auch machen würde. Meine Mam ist nicht dafür und auch nicht dagegen das heißt sie lässt das papa entscheiden. Das Problem an der Sache ist das er gleich abblockt und sagt was denken dann die anderen von uns wenn wir noch einen Hund haben? Oder warte bis du deine eigene Wohnung hast dann kannst dir so viel Hunde holen wie du willst.. Ich hab schon so viel versucht, ich hab Präsentationen gemacht ich hab Ordners gemacht warum ich ein zweit Hund will dann hab ich im Haushalt mehr geholfen und hab mehr mit unsere Hündin gemacht ich bin echt verzweifelt das es nicht klappt.. Vielleicht hättet ihr noch ein paar Tipps die ich verwenden kann. Ich wäre mega glücklich und dankbar wenn das klappen würde. Das ist mein großer Traum einen Zweit hund. Also danke schonmal im voraus:)

...zum Beitrag

Hallo Laikalove,

Du hast jetzt die  Aufgabe zu lernen, daß Träume sehr schön sind aber nicht immer in Erfüllung gehen. Dieses ist zur Entwicklung Deiner Persönlichkeit sehr wichtig.

Du kannst einfach heute noch nicht wissen, wie sich Dein Leben, Deine Interessen entwickeln werden.

Befreie Dich von dieser Idee und freue Dich über das Vorhandene.

Alles Liebe für Dich.

...zur Antwort